Alle Beiträge von robotto7831a
-
Alternative zu Fritz!Fernzugang
Mit einer Linux VM habe ich eine Verbindung schon mal aufgebaut. Jetzt versuche ich es mit dem Cisco Client auf Windows Basis. Was allerdings noch nicht so ganz funktioniert.
-
Alternative zu Fritz!Fernzugang
Es sind die Modelle 7390 und 7490 mit der aktuellen Fritz Version 6.83.
-
Alternative zu Fritz!Fernzugang
Hm. Dann habe ich bei der Installation wohl etwas falsch gemacht. Ich werde es noch mal probieren.
-
Alternative zu Fritz!Fernzugang
Mit einer Linux VM konnte ich schon erfolgreich eine Verbindung aufbauen. Ein OpenVPN Server ist leider keine Option.
-
Alternative zu Fritz!Fernzugang
Hallo, ich suche für Windows eine Alternative zu dem Programm Fritz!Fernzugang von AVM. Immer wieder stoße ich auf ShrewSoft aber die bieten anscheinend nur Trialversionen bzw. Kaufversionen. Ich suche, wenn möglich, ein kostenloses Programm für Windows 7 und am liebsten mit IPv6 Unterstützung.
-
DNS-Konfiguration einer .de-Domäne
Da musst Du deinen DNS Provider ansprechen. Prosite bietet eine FAQ zu dem Thema. https://www.prosite.de/faq/index.php?action=artikel&cat=11&id=73&artlang=de Dort allerdings auch nichts zu den SRV Records. Also sprich deren Support an. Nur die können dir dort helfen.
-
KB3205402 wird immer wieder installiert mit Fehlermeldung
Hallo, auf einem PC wird immer das Update KB3205402 installiert und es schlägt dann fehl. Fehlercode: 80073712 Ein sfc /scannow habe ich schon ausgeführt und er bringt dann Fehler in cbs.log. http://pastebin.com/HT5ucjcj Ich habe jetzt Net Framework deinstalliert, Software Verzeichnis umbenannt, mehrmals neu gestartet und anschließend Net Framework 4 neu installiert und dann die Updates. Fehler ist der selbe. Was kann ich jetzt machen?
- Lizenzen in der Dokumentation
-
Projektantrag: Abgelehnt - Installation und Inbetriebnahme eines WSUS-Servers auf Basis Windows Server 2012 R2 sowie Migration der bestehenden Konfiguration.
Mach deinen Projektzeitraum länger. Es kommt immer etwas dazwischen und vier Wochen sieht besser aus.
-
Prüfungsteil wiederholen obwohl Abschluss-Zeugnis schon erhalten?
In der Regel gilt bestanden ist bestanden. Alles weitere erklärt dir deine IHK bzw. Weiterbildungsfirma.
-
Projektantrag: Migration und Konsolidierung eines Bestandservers in eine virtualisierte Umgebung
Und stell den Antrag vorher hier rein. Hier tummeln sich mehr als genug Ausbilder und Prüfer die dir Ihre Meinung dazu sagen.
-
Projektantrag: Migration und Konsolidierung eines Bestandservers in eine virtualisierte Umgebung
Das ist im Prozess nicht vorgesehen und wegen dir machen die bestimmt keine Sonderveranstaltung.
-
Projektantrag: Migration und Konsolidierung eines Bestandservers in eine virtualisierte Umgebung
Auf der einen Seite schreibst Du, dass es einen physischen Server gibt der alt ist und weg soll. OK. Dann gibt es auf einmal einen VM Host. Wo kommt der denn jetzt her? Gibt es den schon oder installierst Du diesen? Wo werden kaufmännische Entscheidungen getroffen? Das ganze macht ein Azubi im ersten Jahr. Raid ist kein Backup! Warum installierst Du eine Server auf 2012R2 welcher nächstes Jahr aus dem Mainstream Support fällt? Warum nicht die neuste Server Version?
-
Projektantrag: Evaluierung einer neuen Internetleitung und anschließende Einbindung der Leitung in das bestehende Unternehmens Netzwerk
Also ist die Entscheidung zum Wechsel im Prinzip schon getroffen worden. Im Projekt machst Du es nur noch offiziell mit schöner Nutzwertanalyse usw.
-
Projektantrag: Evaluierung einer neuen Internetleitung und anschließende Einbindung der Leitung in das bestehende Unternehmens Netzwerk
Und was machst Du, wenn der bisherige Provider ein gutes Verlängerungsangebot abgibt und alles so bleibt wie es ist?
-
Projektantrag: "Implementierung einer Statistik Tabellenfunktion in die Web Application ***"
Bitte hier im Forum direkt posten.
-
Lizenzen
Die Arbeitsmittel stellt dein Betrieb zur Verfügung. Es gibt mir schon zu denken, wenn Du ein Projekt für deine Firma ausführst aber die Software in der Firma gar nicht vorhanden ist. Irgendwas läuft dann falsch.
-
Ergebnisse?
Das sollte auf der Homepage deiner IHK stehen oder im Online Portal deiner IHK oder in deinen Unterlagen.
- Fragen zur Evaluierung und Vergleichen
- Projektantrag FISI - Wiki-System auf virtuellem Server
-
Programmieren im Projekt als FISI
Das deckt sich doch mit meiner Aussage. Jeder FISI hat irgendwelche Hilfsskripte und das ist auch ok. Anders sieht es aus, wenn das Skript 50% oder mehr der Projektleistung ist.
-
Programmieren im Projekt als FISI
Also 50% sehe ich schon als Grenzwertig. Ein noch höherer Anteil ist ganz schlecht. Dafür gibt es den FIAE. Wenn Du nicht fit bist in Python, dann würde ich mir das schwer überlegen.
-
Programmieren im Projekt als FISI
Hast Du vorher schon in Python programmiert? Wie groß ist der Anteil der Programmierung am Gesamtprojekt? Programmierung für einen FISI nicht schädlich. Allerdings sollte die Programmierung nur einen ganz kleinen Teil des Projektes ausmachen.
-
Ergebnisse?
Es gibt jetzt keine Statistik oder so. Aber Tippfehler können immer passieren.
-
FiSi Abschlussklausur 2016/2017
Bestanden ist bestanden und Ende. Neuer Versuch ist ausgeschlossen.