Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

be98

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von be98

  1. Ich bin weiterhin der Meinung der Kerl hat keine Ahnung was ne Probezeit ist. Natürlich kann man kündigen aber ich finde das immer ziemlich traurig, weil man einfach verpasst hat nem jungen Menschen zu verdeutlichen worauf es im Arbeitsleben ankommt.
  2. Ich finde es gibt einen klaren Unterschied zwischen Azubis und anderen Angestellten. Er wird schon immense Probleme habe, ne weitere Ausbildung zu finden. Ich finde die Vergleiche mit anderen Angestellten zweckfrei, weil für die hat man keinen Erziehungsauftrag. Ich würde den Azubi erstmal im Gespräch klar machen was los ist und dann die Reaktion abwarten.
  3. Wie gesagt ich finde man kann so ne Kündigung durchziehen, aber ich würde das halt nur nach vorheriger Ankündigung und mit sinnvollen Fristen zur Änderung des Verhaltens machen.
  4. Sehe ich genauso. Und eigentlich hätte man das Gespräch längst so führen sollen. Nach dem Motto: Entweder du änderst was oder wir sind gezwungen zu handeln. Ich wette der Azubi kennt die Konsequenzen seines Handels nicht, weil er in der Schule immer so durchgekommen ist.
  5. Ja der Zug ist abgefahren. Ich würd nur in Zukunft nicht die max Probezeit in den Vertrag schreiben um sinnvoll verlängern zu können
  6. Warum ist denn eine Verlängerung nicht möglich? Ist die max Dauer erreicht?
  7. Du kannst da ruhig anrufen. Das erleben die heute glaube ich weniger als früher dass einer mal einfach so anruft. Hebt deine Bewerbung sicher hervor. Ansonsten ins Anschreiben hineinpacken. Wenn es zum Vorstellungsgespräch kommt , könnt ihr drüber sprechen.
  8. Natürlich gibt es Praktika in deinem Alter. Einfach dafür bewerben auch wenn es nicht direkt auf der Website steht. Aber du solltest auch anfangen dich für Ausbildungsplätze zu bewerben kannst ja dann gleich in die Bewerbung schreiben dass du auch gerne ein Praktikum vorab machen würdest.
  9. be98 hat auf freakz's Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Ich würde dir raten dich zum Thema Operative Professional kurz OP hier im Forum und anderswo einzulesen. Dann kannste spezifische Fragen gern hier wieder stellen.
  10. Versuch es in Irland, wenn es englischsprachig sein soll. Vorteil da sitzen u.a. aus steuerlichen Gründen auch der eine oder andere US Konzern. Da EU Land kannste dich da frei nach Arbeit umschauen.
  11. Ich hab auch mit 36 die Ausbildung beendet und mir ist es auch überhaupt nicht leicht gefallen nochmal azubi zu sein. V.a. Berufsschule fand ich nicht mehr angenehm, man ist irgendwann zu alt dafür. Es gibt zwar die Alternative nicht in die Schule zu gehen, aber das würde ich nur bei sehr großen Vorkenntnissen in Betracht ziehen. Und es ist auch nicht leicht wenn man schon eine höhere Position eingenommen hat im Berufsleben nochmal als azubi dazustehen. Dazu kommt das Finanzielle. Man braucht auf jeden Fall ne starke Motivation.
  12. Jetzt hört doch mal auf euch wegen Kleinigkeiten anzupissen. Natürlich muss man sich das gut überlegen eine neue Ausbildung anzufangen. Wie bei fast allem im Leben gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und beides hat Vorteile und Nachteile. Abwägen muss die jeder selbst.
  13. Dafür spricht dass es deine Leidenschaft ist. Ich finde dafür kannst das Risiko eingehen, wenn es scheisse läuft, gehste zurück und gut ist.
  14. Ja es geht, wird aber nicht leicht. Allein wieder azubi zu sein in dem Alter kann schwerfallen
  15. be98 hat auf bigvic's Thema geantwortet in Plauderecke
    Könnte aber heikel werden wenn das vor Gericht geht und man muss dann nachzahlen.
  16. be98 hat auf bigvic's Thema geantwortet in Plauderecke
    Er weist dich ja nicht unbedingt dazu an. Es gibt nur einfach teilweise überhaupt keine Zeiterfassung.
  17. be98 hat auf bigvic's Thema geantwortet in Plauderecke
    Ich verstehe das Argument nicht ganz. Wenn mich der Arbeitgeber anweist Überstunden nicht aufzuschreiben, gehe ich woanders hin.
  18. be98 hat auf bigvic's Thema geantwortet in Plauderecke
    Sehe ich anders. Wenn erstmal was notiert wurde, muss der Arbeitgeber reagieren und was mit den Überstunden machen. Bisher fallen die häufig unter den Tisch
  19. be98 hat auf bigvic's Thema geantwortet in Plauderecke
    Es kann Arbeitnehmer keine Nachteile haben. Insofern seid doch froh wenn mal auffällt dass es Probleme gibt.
  20. Ganz nette Seite, nur ein paar viele Videos verlinkt.
  21. Es gibt auch nich Prüfungstrainer aus dem Europa Verlag. Ich fand die nicht schlecht, aber auch nicht ganz so super. Wenn du noch nach Aufgaben suchst, dann kannste mal da gucken , gibt auch ne recht günstige jahreslizenz
  22. Wird dann schon klappen. Meistens zahlt dich ne gute Vorbereitung einfach aus. Wenn du nicht weißt wd du noch machen sollst würde ich die Ap2 Prüfungen empfehlen. Das wird nicht schaden. Ausserdem kann man auch ein paar alte Zwischenprüfungen machen. Einfach mal ankreuzen und wen n die Fragen relevant sind , dann mal den Zusammenhang im Lehrbuch lesen. Viel Erfolg
  23. Bitte Katalog der Prüfungsthemen und alle alten Prüfungen besorgen. 3 Stück. Alles was drankam genau kennen und dann den Katalog scannen was Themenfelder sind die neu kommen. Lehrer ansprechen und rechtzeitig mitteilen was fehlt.
  24. Ich glaube Fiae könnte gut für dich sein. Es gibt auch viele Remote Stellen.ich würde bei Vorstellungsgesprächen einfach ehrlich sein und sagen dass du Autistin bist. Da bist du mit Sicherheit nicht die Erste in der IT.
  25. Meine Frage: Was bringt es hier irgendwas zu erfinden? Im Grunde nichts, also warum sollte man das machen. Insofern glaube ich da nicht dass es sich um Fake handelt

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.