Zum Inhalt springen

be98

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von be98

  1. Du kannst sowieso nix beurteilen auch wenn deine Eltern von 1974 -2005 einen it Betrieb hatten.
  2. Warten wir noch ein paar weitere Ergebnisse ab.
  3. Ja Glückwunsch, eigentlich sollten Berufsschullehrer das wohl auch hinkriegen. V. a. Weil sich inhaltlich auch so gut wie nix geändert hat, bisschen die Reihenfolge und Gewichtung umgestellt und schon komplettes Chaos
  4. Ja ein großer Teil ist mangelhaft und schlechter ob das nun nachher 40% oder 50% sind, finde ich ich nicht so wichtig, auf jede Fall ist es erbärmlich. Und das in Düsseldorf nicht 6 Personen geschrieben haben sondern eher ei paar hundert dürfte auch klar sein.
  5. Bei 200 geb ich dir recht, aber dafür muss man dann auch mit 2 Personen Vollzeit arbeiten
  6. Ja , feststellen kann man aber auch dass im System der Fachinformatikerausbildung was nicht ganz so gut läuft. Das sind ja größtenteeils Leute die vernünftige Schulabschlüss haben und nicht wirklich doof und meist auch motiviert sind. Wenn man die größtenteils mit mangelhaft bewertet dann stimmt doch was nicht.
  7. 30k sind bei 100k nicht viel. Das ist nicht so ganz logisch
  8. Ich vermute eher dass du nicht sonderlich geeignet bistfür den Beruf, aufgrund mangelnder Sozialkompetenz .
  9. Ist schon scheiße für die Azubis. Und die können meist am wenigsten dazu. Naja aber die Diskussion wird wirklich keinen mehr weiter bringen. Man muss jetzt halt das bestmögliche versuchen rauszuholen. Mein Tipp. Nehmt das Projekt sehr ernst. Hier verschenken viele unnötig Punkte.
  10. 43 pkt Durchschnitt ist schon krass. Wer da jetzt über nachlassende ausbildungsleistung schwadroniert sollte vielleicht mal kurz drüber nachdenken.
  11. Es ist einfach Theorie vs. Praxis. In der Theorie sollte es so und so sein , meine Praxiserfahrung sagt was ganz anderes.
  12. Ja dann können sich jetzt viele Prüfungen bek ihren Ausbildern beschweren. Effekt wird sehr gering sein, Betriebe sind nicht dafür ausgelegt weder Personalkosten noch durch andere Ressourcen. Aber es steht ja auf dem Papier.
  13. Ja gut. Sie machen es aber größtenteils nicht. Und jetzt? Diese Diskussion führt nirgendwo hin. Das Problem bleibt immer beim Azubi hängen.
  14. War auch anders gemeint mit den kuriosen Dingen. Geh woanders hin, aber bewirb dich weiter.
  15. Aber ich hab schon alles bei einstellungstests erlebt auch dass man sql Abfragen schreiben sollte was insbesondere bei angehenden Azubis richtig sinnlos ist. Auch sollte ich login -pages bauen und sql injections dabei verhindern . Lass dich also auch von kuriosen Dingen nicht abschrecken. Du hast noch Zeit
  16. Meist ein paar logiktests, zahlenreihen, formenrätsel. Paar Fragen zur Persönlichkeit, Deutsch (Rechtschreibung aber auch so sachen wie was ist das Gegenteil von spannend), vlt. bisschen Englisch.
  17. Ja Papier ist geduldig und wenn 85% der Betriebe nicht ausbilden ist keinem geholfen
  18. Versuchen weniger Druck zu machen. Hast du ne Möglichkeit Stress abzubauen? Laufen, Wandern, Malen was auch immer?
  19. In der Berufsschule wird immer versucht auf künstliche Schlüssel zu verzichten und die Identifizierung eines Datensatzes über ein oder mehrere Attribute hinzukriegen. Das sehe ich in der Praxis aber so gut wie nicht hier gibt es immer ein Feld ID und gut ist es
  20. Es mag zwar formal richtig sein dass die Betriebe succh für die Theorie verantwortlich sind. Nur dort eben behandelt was für den Alltag relevant ist. Ipv6 spielt da eben noch keine bzw. eind geringe Rolle. Fahrlässig ist es aber von den Berufsschulen das nicht ausreichend zu unterrichten.
  21. Das weiss noch keiner wie stark sich die Immopreise noch verändern werden. In den größeren Städten und deren Umland könnte das zutreffen. Ich glaube aber dass die rasant steigenden Energiekosten so manchen Altbau deutlich günstiger werden lassen
  22. Ich weiss nicht welche Chancen man sich damit evtl. verbauen kann was Umschulung angeht. Das müsste man vorher abklären. Ansonsten finde ich es deutlich besser als rein arbeitslos zu sein. Bewerbungen kannste natürlich weiter schreiben. Und wenn du doch in deinem Beruf bleibst schadet es auch nicht
  23. Der Sinn der Anschreibens liegt auch nicht auf der Seite des Bewerbers. Das Unternehmen möchte damit gewisse Informationen gewinnen, um Bewerbungen besser einordnen zu können.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...