Alle Beiträge von be98
-
Ausbildung macht keinen Spaß
Frage ist auch ob er es überhaupt verbieten kann
-
Ausbildung macht keinen Spaß
Frag ihn doch. Ich kanns dir nicht beantworten.
-
Ausbildung macht keinen Spaß
Oder fang parallel an der fernuni an
-
Ausbildung macht keinen Spaß
Mach dir Ausbildung fertig und studiere anschließend wirtschaftsinformatik. Hast du alles mehr als ausreichend drin vertreten und du kannst auch schon halbwegs programmieren bis dahin
-
Ausbildung macht keinen Spaß
Wenn es dir gar keinen spass macht dann würde ich mal versuchen herauszufinden, woran das liegt. Vielleicht ist dann ein Abbruch sinnvoller als sich zu quälen
-
Ausbildung macht keinen Spaß
Oh mann, schau dich mal um auf der Welt. Sowohl Softwareentwickler als auch Systemintegratoren werden dringend gesucht.
-
Ausbildung macht keinen Spaß
Blödsinn. Mit der Ausbildung hast du viele Chancen. Du bist vielleicht etwas älter in der Berufsschule aber es gibt wirklich ältere Schüler dort. Bleib in der Ausbildung, häng dich rein. Human Resources da würde ich erstmal nen Praktikum machen, ob das irgendwie deinen Vorstellungen entspricht
- Ist ein Studium nötig für die Arbeitswelt in Deutschland? (Software Entwicklung)
- Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022
-
Arbeitszeugnis Ausbildung Formulierung geändert?
Frag doch erstmal nach, ob das Absicht ist oder wie es dazu kommt.
-
Gute IPv6 Erklärungen / Übungen mit Lösungen
Zählen die Videos von sebastian Philippi zu den gängigen YouTube Videos?
-
Was ist ein Extremwertetest? Die IHK nennt den Begriff im Prüfungskatalog
Beispiel eine Funktion kriegt zahlen übergeben. Diese Zahlen sollen im Wertebereich zwischen X und Y liegen ansonsten gibt es ne Fehlermeldung. Bei einem extremwerttest würdest du jetzt X und Y an die Funktion übergeben aber auch X-1 und y+1 beispielsweise um zu testen ob die Funktion in den Randbereichen richtig arbeitet und das erwartete Ergebnis liefert.
-
Was ich aus der Programmierung mitnahm...
Auf dieser Seite gibt es ja auch einen Blog Bereich. Dann würde ich den vorschlagen
- Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022
- Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022
- Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022
- Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022
- Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022
- Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022
-
Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022
Dagegen ist ja auch nix zu sagen. Diese einser Inflation ist auch nicht sinnvoll. Nur die Leute müssten halt vernünftig auf die Prüfung vorbereitet werden. Es ist halt schade wenn das nen Ratespiel ist. Ruhig vernünftiges Niveau anschlagen, aber dafür das Themengebiet klar definieren. Es kann so schwer nicht sein.
-
Remotestellen - Diskussion
Sehe ich so wie bigvic. Und sollte es in der Firma zu 100% HO kommen, werde ich mir nen anderen Arbeitgeber suchen. 2 Tage in der Woche finde ich auch ganz gut, aber alles darüber da muss ich überlegen, ob ich das dauerhaft möchte.
-
Remotestellen - Diskussion
Es kann durchaus sein, dass es für einige wie z.B. DeveloperX und Whizzard wirklich keine Rolle spielt. von welchem Ort der Welt sie ihre Arbeit verrichten. Ich glaube aber nicht, dass das für alle Beschäftigten zutrifft. Kommunikation verändert sich halt massiv wenn sie auf Distanz stattfindet. Anscheinend nicht immer zum Vorteil. Natürlich kann ich mittags meine Wohnung verlassen und auch meine Freizeit draußen verbringen was ich auch tue, aber es dürfte klar sein, dass es außer darum, die Wohnung zu verlasssen auch um den Aspekt der sozialen Interaktion geht und diese wäre auch in meinem Garten eingeschränkt.
-
Remotestellen - Diskussion
Um mal deine eigene Quelle zu zitieren: Eine Erklärung dafür könnten laut IAB die Auswirkungen auf die innerbetriebliche Kommunikation sein. So geben 70 Prozent der Großbetriebe mit 250 und mehr Beschäftigten an, die Ausweitung des Homeoffice-Angebots in der Corona-Zeit habe den Austausch zwischen den Beschäftigten beeinträchtigt
-
Remotestellen - Diskussion
Es ist nicht falsch, dass Zusammengehörigkeitsgefühl nicht dadurch aufkommt, wenn man schlecht behandelt wird. Auf der anderen Seite brauch ich glaube ich keinem erzählen dass Menschen auf soziale Interaktion ausgelegt sind und dass die eben anders aussieht, wenn jeder zu Hause sitzt als wenn ich in der Gruppe im Büro bin. Doch. Nein. Es ist prinzipiell möglich die selbe Leistung zu erbringen und vielleicht wird sie auch im statistischen Mittel erbracht. Ob eine vergleichbare Leistung im konkreten Fall erbracht wird, ist nicht nachgewiesen.
-
Remotestellen - Diskussion
Mein Hauptproblem damit ist eigentlich auch eher dass aus meiner Sicht die Kommunikation in der Firma darunter leidet und die das Zugehörigkeitsgefühl zu einer Firma schwindet. Außerdem ist es für mich nicht gut, als Alleinstehender Mensch meine Wohnung tagsüber nicht zu verlassen. Bis zum einem gewissen Punkt kann man das ausgleichen, aber auf Dauer finde ich 100% HO nicht gut. Dass man Sachen nebenher macht, ist zwar nicht so gut, aber ich denke dass wird sich auch regulieren. Wer mehrfach über lange Zeiträume nicht zu erreichen ist und dass nicht vorher angibt, muss sich eben rechtfertigen.