
be98
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1634 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
19
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von be98
-
Es geht sicher auch, sich im Büro mit anderen Dingen zu beschäftigen. Aus meiner Sicht ist es aber schon schwieriger bzw. fällt eher auf. Auf der anderen Seite es gibt halt auch im Büro viele Ablenkungen, die man zu Hause nicht so hat.
-
Das steht schon im Titel dieses Threads- Diskussion. Aber kaum hat einer eine Sichtweise, die etwas von der eigenen abweicht vergessen einige was eine Diskussion ist. Da kann ich dann nur raten, nur noch mit Leuten zu diskutieren, die die eigene SIchtweise teilen. Vielleicht auf Twitter oder so
-
Es gibt sicherlich auch die Fälle wo Menschen im HO zu viel arbeiten. Grade bei jungen Familienvätern erlebe ich es aber, dass sie zu Hause sehr abgelenkt sind. Denen würden 1-2 Präsenztage ziemlich gut tun. Ich halte es auch allgemein für besser, eben weil ein Ausgleich für die verschiedenen Bedürfnisse geschaffen wird. Einigen hier fällt es wohl sehr schwer verschiedene Sichtweisen auf ein Thema zu ertragen.
-
Ja, spricht ja prinzipiell nix dagegen. Wenn ich allerdings Arbeitgeber wäre würde ich das aus genannten Gründen nicht bevorzugen. Ich finde auch ein hybrides Modell deutlich besser.
-
Für mich ist 100% Homeoffice auf Dauer nix und ich glaub auch dass das für die Firmenkultur, die Kommunikation untereinander, die Bindung der Mitarbeiter an die Firma und auch für die Gesundheit der Beschäftigten nicht günstig ist. Mal abgesehen davon dass manche es ziemlich schamlos ausnutzen von zu Hause zu arbeiten.
-
Umschulung zum FIAE bei Comcave - meine Erfahrungen
be98 antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ja, in der Theorie müsste das besser sein. Die Praxis sieht leider anders aus, da muß er es wohl doch ausbaden. -
Anrechnung IT-Business Manager für Bachelor Studium
be98 antwortete auf SithAns's Thema in IT-Weiterbildung
Ja habe es korrigiert danke -
Anrechnung IT-Business Manager für Bachelor Studium
be98 antwortete auf SithAns's Thema in IT-Weiterbildung
Mach Mathe Vorbereitung. Du darfst auch nicht vergessen dass dir oberstufen- mathe fehlt. Das ist kein hexenwerk, aber anderes baut eben darauf auf. -
Anrechnung IT-Business Manager für Bachelor Studium
be98 antwortete auf SithAns's Thema in IT-Weiterbildung
Bei der FU Hagen kann man aber über den Akademiestudiengang Prüfungen für Module ablegen ohne regulär eingeschrieben zu sein. Das geht vielleicht auch bei anderen Trägern. Aber auch das lohnt eigentlich nur wenn du da auch weiter machen willst, weil die Anerkennung meistens schwierig ist. -
Anrechnung IT-Business Manager für Bachelor Studium
be98 antwortete auf SithAns's Thema in IT-Weiterbildung
Wenn du eh studieren willst mach das und verwende nicht Zeit und Geld für was anderes. Wie willst denn studieren? Fernstudium? Da würde ich mich erstmal detailliert erkundigen wie ich da die Zeit verrkürzen kann bzw. bereite dich schon mal auf Mathe vor. -
Aufgeben des FISI nach einem Jahr und was dann? Ich brauche Rat
be98 antwortete auf Goku7's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich find das weiterhin ne ganz schräge Nummer . Üblicherweise würde man dir anbieten die Ausbildung beim neuen Unternehmen fortzusetzen. -
Eigentlich müssten die Sachen wie Stundenplan,Klausurplan, Vertretungsplan ,It-Betreuung von Verwaltungsfachkräften übernommen werden.
-
Aufgeben des FISI nach einem Jahr und was dann? Ich brauche Rat
be98 antwortete auf Goku7's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das ist Blödsinn. Man Bricht keine Ausbildung ab und irgendwelche Zertifikate zu machen. Das würde auch keine verantungsbewusste Firma machen dir das anzubieten. -
Ist ein Studium nötig für die Arbeitswelt in Deutschland? (Software Entwicklung)
be98 antwortete auf Dulli98's Thema in IT-Arbeitswelt
700euro pro Monat. Das schafft kein normaler Student -
Ist ein Studium nötig für die Arbeitswelt in Deutschland? (Software Entwicklung)
be98 antwortete auf Dulli98's Thema in IT-Arbeitswelt
Duales Studium wäre noch ne Möglichkeit -
Ist ein Studium nötig für die Arbeitswelt in Deutschland? (Software Entwicklung)
be98 antwortete auf Dulli98's Thema in IT-Arbeitswelt
Mal über ne Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung nachgedacht? -
Ist ein Studium nötig für die Arbeitswelt in Deutschland? (Software Entwicklung)
be98 antwortete auf Dulli98's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich meinte Monolith. -
Ist ein Studium nötig für die Arbeitswelt in Deutschland? (Software Entwicklung)
be98 antwortete auf Dulli98's Thema in IT-Arbeitswelt
Jetzt im Vergleich zur Ausbildung als Fachinformatiker oder ganz ohne Schein? -
Ist ein Studium nötig für die Arbeitswelt in Deutschland? (Software Entwicklung)
be98 antwortete auf Dulli98's Thema in IT-Arbeitswelt
Trotzdem erst versuchen. Wenn es nichts für dich ist, kannste abbrechen und dann ne verkürzte Ausbildung machen oder ganz ohne Schein dein Glück versuchen. -
Ist ein Studium nötig für die Arbeitswelt in Deutschland? (Software Entwicklung)
be98 antwortete auf Dulli98's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja natürlich ein Studium beginnen und nebenbei als Werkstuden arbeiten um Praxiserfahrung zu sammeln. Du kannst bestimmt was, aber viele überschätzen sich auch sehr stark. -
Alles wird gut. Ich finde 9(b) auch ganz fair für einen FI mit nicht allzu viel Berufserfahrung. Ist halt dann die Frage ob man wesentlich höher kommt mit der Zeit.
-
In anderen Bereichen des Öd wird zumindest ein Fachkräftezulage gezahlt. Ich finde die Aufgaben dort auch meist ganz interessant. Also wenn die halbwegs konkurrenzfähig bezahlen dann würde ich schon gerne irgendwann mal in den ÖD wechseln. Vielleicht nicht für immer, aber ich würde es mal ausprobieren. Die freie Wirtschaft hat auch so ihre Nachteile.
-
Ja, kommt drauf an was man ein Typ ist. Es gibt durchaus Leute die das machen als Informatiker. So schlecht ist die Bezahlung auch nicht, v.a. Wenn man die Pension in Rechnung aufnimmt. Da musste als Angrstellter schon lange für Stricken.
-
IHK Prüfungsstatistik-Seite down - wie lange noch?
be98 antwortete auf Skylin3's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Vermutlich wissen die das bei der IHK auch nicht. Also du wirst hier keine Antwort bekommen, die dir deine Frage beantwortet. -
Das Problem ist du kannst Lehrer nicht unterschiedlich bezahlen nur weil sie ein Mangelfach haben. Da gibt es dann noch ganz andere Kriterien die da wichtiger wären wie die Zeiten für Korrekturen etc.