Zum Inhalt springen

be98

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von be98

  1. Ich vermute du merkst selbst, dass der Vergleich überhaupt nicht funktioniert. Weil Ärzte eben ganz andere Tätigkeiten und Befugnisse haben.
  2. Wer hat das denn behauptet dass er es locker schaffen würde?
  3. Frag doch einfach mehrmals nach zu welchem Lernfeld die Sache gehört und wann die für das Lernfeld relevanten Dinge unterrichtet werden. Spätestens bei der fünften Frage sollte der Dozent realisieren dass was schief läuft. Er kann es dann sicher auch nicht sofort alles ändern, aber es muss ja was passieren oder der Dozent muss getauscht werden
  4. Nicht so schnell aufgeben. Was zählt ist die Ihk- Prüfung. Beim Rest versuch einfach mizuschwimmen und gut ist, juckt keinen mehr in ein paar jahren.
  5. Ich würde es nicht machen. Fahr lieber in den Schulferien hin und arbeite von dort aus wenn das geht. Ich glaube dass es auf Dauer nicht so gut für beide Seiten ist, als erwachsener Mensch bei den Eltern zu wohnen. Du könntest Wohngeld beantragen. Mir hat es in der Ausbildung sehr geholfen. Ich wuerde erstmal versuchen wenn es nicht geht kannst du immer noch ins Elternhaus ziehen.
  6. Ich hoffe der Meister hat dir entsprechendes dazu gesagt.
  7. Der Dqr ist aber meiner Meinung nach wirklich beliebig.
  8. Wie gesagt es gibt Begrenzungen. Für viele it jobs gilt das aber nicht. Klar wirst auch da mit nem Studium mehr Kohle bekommen, aber du kannst es auch anders schaffen. Deshalb würde ich da auch nicht von Standesgesellschaft sprechen, weil da wäre das ja überhaupt nicht möglich ohne formale Qualifikation. Dass Bescheinigungen in Deutschland vieles erleichtern steht ausser Frage.
  9. Wäre die Hypothese von der Standesgesellschaft richtig, dann bräuchten wir nicht zu diskutieren. Meiner Meinung nach trifft es aber auf den IT Bereich nicht unbedingt zu. Wobei es natürlich schon gewisse Begrenzungen oder Erschwernisse gibt. Aber dass formale Bildung hier das wichtigste Kriterium ist, würde ich viele Jobs nicht sagen.
  10. Könnte sein, allerdings bin ich mir nicht sicher wie groß der Anteil der Fiaes insgesamt so ist. Bei uns in der Firma hat fast keiner studiert und wir sind fast alle irgendwie quereinsteiger. Insofern kenne ich das Verhalten so nicht direkt.
  11. Weil sie sich versuchen dadurch abzugrenzen und meinen einer Elite anzugehören. Würde ich mal nicht so ernst nehmen. Viele können auch nicht unbedingt programmieren und tun gut daran was anderes zu machen.
  12. Wenn das immer so ist, weg da. Wenn das mal vorkommt, gib dein Bestes und schau zu dass man dich nicht mehr für solche Scheissprojekte einsetzt.
  13. Mach einfach nen kleinen Kurs z.b. bei codecademy oder schau nen paar Videos bei udemy. Das sollte mehr als reichen für nen fisi
  14. Es gibt das beste Unternehmen eh nicht. Macht dir selbst nen Bild.
  15. Ja ist ne Katastrophe, aber was willst hören? Mach das beste draus und wenn du gar keinen Sinn mehr drin siehst, bewirb dich anderswo
  16. Ja die Bücher schaden auch nix. Für meine Prüfung waren sie aber zu detailliert, aber ich habe auch die allererste Ap1 geschrieben.
  17. Alte Ap1 Prüfungen anschauen. Den 2. Prüfungsteil GA2 der alten Abschlussprüfungen anschauen. Datenschutz und Projektmanagement lernen. Den Prüfungskatalog mit den Themen besorgen und zumindest absolute Grundlagen über alle Themen kennen.
  18. Das gute ist, dass du Prjektantrag mehrfach einreichen kannst. Versuch es einfach. Nachfragen kostet aber auch nichts, Nerv die ruhig nen bisschen in deinem Betrieb
  19. Mal ganz locker durch die Hose atmen. Die allermeisten Azubis als Fachinformatiker sind mindestens 18 weil die Betriebe einen Führerschein wollen. In deiner Berufsschulklasse wirst du vermutlich unter dem Durchschnitt liegen.
  20. Nachfragen kostet erstmal nichts. Solange du freundlich bleibst kannste das machen. Auf der anderen Seite die Ausbildung ist eh de facto kürzer als 3 Jahre wegen der Prüfungstermin. Du verkürzt zusätzlich um 0,5. Es lohnt sich nicht wegen der 3 Monate für schlechte Stimmung zu sorgen.
  21. War das den mal anders vereinbart gewesen mit der Verkürzung? Oder hast du das verpasst anzusprechen im Bewerbungsverfahren?
  22. Mit der Prüfung sehe ich gar keine Probleme. Das Problem besteht meiner Meinung nach darin, dass du auf den Betrieb angewiesen bist und es nicht alleine beantragen kannst. Also wird du dich entscheiden müssen und dann versuchen deine Argumente beim Betrieb durchzubringen
  23. Ja aber die Berufsschule kann sich dem nicht so anpassen. Und Papier ist geduldig.
  24. Naja, ich weiß nicht ob diese Verallgemeinerung so sinnvoll ist.
  25. Ja man kann sich den Stoff für die Ap1 auch ganz gut selbst beibringen, wenn man bereit ist Arbeit zu investieren. Aber ich finde es auch besser am Ende ein halbes Jahr zu verkürzen. Du brauchst auch einfach die Praxis in Betrieb, ich finde es lohnt sich meist nicht das weiter zu verkürzen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...