-
Gesamte Inhalte
4098 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Eye-Q
-
Also mit einer DirectX7-Graka, wie sie Grakas bis Geforce2 oder Radeon 1 sind, kann man gar nicht mehr Punkte erreichen, weil im 3DMark2001 ja auch DirectX8-Tests drin sind und die in die Gesamtbewertung mit einfließen. Dadurch ist es klar, daß DirectX8-Grafikkarten, die den vierten Benchmark (Naturszene) auch darstellen können. Mit älteren Grafikkarten wird der Test immer übersprungen, weil sie es nicht darstellen können bzw. "keine Hardware-Unterstützung vorhanden" ist. Ich hab´ gerade in der PC Games Hardware gelesen, wie sich die Punkte des 3DMarks zusammensetzen: 3DMark-Wert = (Game1LowDetail + Game2LowDetail + Game3LowDetail) x 10 + (Game1HighDetail + Game2HighDetail + Game3HighDetail + Game4) x 20. Da sieht man, wieso die DirectX7-Grakas so "schlechte" Werte haben: Game4 wird (mit den anderen Werten der High-Detail-Benches) mit 20 multipliziert.
-
So, das hat sich jetzt erledigt, ich hab´ WinXP runtergeschmissen, ist mir noch zu unausgegoren. Wenn ein paar Bugfixes, bessere Treiber und genug kompatible Programme auf dem Markt sind, klatsche ich es wieder drauf. Der Thread kann geschlossen werden.
-
Ach, @ s35i: "Ey Mann, wo is´ mein Auto" ist richtig (Seite 3). War nur "längere Zeit" (ca. 4 Stunden) nicht mehr im I-Net.
-
Also das ist "eins, zwei, Polizei" von MO-DO! Hab´ ich auch noch, die CD.
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Saga: <STRONG> Eye-Q: Wie bist du auf Bon Jovi gekommen? Ich kann´s mir schon denken (=> Eye-Q´s Gedanken zu dem Thema...): "Is ne Frau, findet den Sänger niedlich und noch dazu isses schmalzig...da kann´s nur Bon Jovi sein." *grins* </STRONG>
-
Habt ihr auf beiden PCs die Datei- und Druckerfreigabe installiert und auch aktiviert? Wenn ja, dann habe ich leider auch keinen anderen Tip.
-
Shit! Wie gesagt, ich höre eigentlich anderes Zeug, so *bummbummbumm* undsoweiter.
-
Also ich glaube,das zweite ist "Cats in the cradle" (oder so ähnlich). Von wem das ist? Hmm, ich rate mal: Bon Jovi? Ehrlich gesagt, ich hab´ nicht die Ahnung mit den Gruppen.
-
Ich hab´ hier auch noch was: "Und dann?" "Wie, und dann?" "Und daaann?" "Nichts und dann!" "Uunnd daaaannn?" (Geht noch weiter, aber das wird dann zu lang) Is´ nich so schwer, aber der Film ist auch schon irgendwas bei 2-3 Jahre alt.
-
Ein Gehäuselüfter kühlt nicht wirklich das Gehäuse, sondern die Luft dadrin. Meist nimmt man mindestens 2 Gehäuselüfter, einen um kühle Luft vorne in das Gehäuse reinzublasen und einen um die warme Luft hinten aus dem Gehäuse rauszusaugen. Dadurch können die anderen Lüfter, z.B. der CPU- und der Graka-Lüfter, effektiver arbeiten, z.B. wenn die CPU übertaktet ist.
-
Hmm, hast Du alle neuesten Treiber für die Graka, das Mainboard usw. drauf? Vielleicht liegt es daran. Wenn Du evtl. noch irgendwas anderes in Deinem Rechner drinhast, wie Netzwerk- oder ISDN-Karte, solltest Du die mal rausnehmen und dann sehen, wie es dann läuft. Nächster Punkt: wieviel Leistung bringt Dein Netzteil? AMDs und Geforce-Grakas ziehen einiges an Strom, deswegen sollte das Netzteil mindestens 300 W liefern.
-
Geschwindigkeitsrausch! Wie kann Ich meinen Slot A Athlon übertakten?
Eye-Q antwortete auf SlipKnoT666's Thema in Hardware
Also eine Overclockingcard für Athlons, das sogenannte Goldfinger-Device, gibt´s hier: oc-card.de, dann im Mainframe unter Overclockingcards. Die gibt´s in 2 verschiedenen Versionen, da mußt Du dann den Text auf jeden Fall lesen, weil die günstigere Version nicht auf allen Boards fehlerfrei funzt. Außerdem gibt es da auch Slot-Kühler, ich habe aber leider keinen Tip, welcher da der beste ist. -
Jo, is´ mir halt gerade so zu dem Thema eingefallen. Möönsch, das kann ich ja mal in meine Signatur einarbeiten! ...Schon getan! Aber das Problem bleibt immer noch. Schade eigentlich. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 09. Dezember 2001 22:32: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Eye-Q ]</font>
-
Ich hab´ noch was: wenn man die Schnellstartleiste groß genug hat, kann man die Taskleiste auch wieder fixieren, ohne daß die Größe der Schnellstartleiste sich ändert, also hat man ein bißchen mehr Platz als wenn die Taskleiste nicht fixiert wäre. Das andere Problem hat sich auch erledigt, so daß der Thread geschlossen werden kann.
-
Ja, ich hab´ beides noch drauf, XP eigentlich eher, um ein bißchen rumzuexperimentieren. Aber CS funzt bei mir unter XP gut. Naja, dann muß ich halt immer, wenn ich ein Quicktime-Movie anschauen möchte, auf 98 umsteigen. So what, that´s Windows!
-
Hallo Leutz! Ich habe ein Problem: ich habe Quicktime 5 installiert und wollte dann einen Film damit sehen. Doch nix is´ mit schön schauen: der Compi rebootet einfach! Ohne irgendetwas von "Bluescreen" oder "Hänger" zu sagen! Ich habe Quicktime schon 2 mal neu installiert, das zweite mal mit einer frischen Version von der Apple-Website, aber das bringt nichts. Hat irgendjemand ´ne Ahnung, wieso der PC plötzliche rebootet? Hat WinXP vielleicht Probleme mit Quicktime?
-
Also die Gruppe ist Aerosmith, aber der Titel??? Keine Ahnung! Ich bin nicht so in der Materie drin. Der Film, den Du angesprochen hast, das ist Armageddon mit Bruce Willis und Liv Tyler.
-
Np (Ist ´ne sehr kurze Antwort, deswegen muß ich noch ein bißchen mehr schreiben )
-
Versuch´ mal, das DFÜ-Netzwerk neu zu installieren, also in der Systemsteuerung unter Software->Windows-Komponenten. Hat bei mir unter Win98 auch immer geholfen.
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mike Lorey: <STRONG>[...]solange der Kunde nicht bereit ist 10% mehr für seine Waren zu investieren.[...] </STRONG>
-
Tja, also vom Prinzip her kann man da doch CPUs über 1 GHz einsetzen, jedoch nur die Athlons mit 100 MHz FSB ("B-Athlons"). Der Takt wird ja aus dem FSB und dem Multiplikator gebildet. Da das Board, denke ich mal, auch Multiplikatoren über 10 anbietet, kann man den Prozzie über den Multiplikator hochsetzen bzw. z.B. einen 1100er Athlon mit 100 MHz FSB und Multiplikator 11 einsetzen. Außerdem kann man den FSB auf meines Erachtens bis zu 110 MHz hochsetzen, womit dann auch eine höhere Taktfrequenz für den Prozessor anliegt. Ich glaube auch, daß man die Werte im BIOS einstellen kann, jedenfalls ist es beim Nachfolger, dem A7V133, so. Mein Tip: versuche mal, dir einen 1100er Athlon B auszuleihen, dann kannst Du ja versuchen, den mit 1100 MHz zum laufen zu bringen.
-
Tja, am einfachsten geht es mit einem 3-Pin to 4-Pin-Adapter, den man in jedem besseren Computerfachgeschäft (nicht Media Markt oder so was) kaufen kann. Außerdem gäbe es dann noch die Möglichkeit, sich ein 3-Pin-Y-Kabel zu holen, damit beide Lüfter an einen Mobo-Anschluß gelegt werden können. Von letzterem rate ich aber ab, da der Anschluß überlastet werden könnte und so das Mainboard in den A**** gehen kann.
-
@Mister A: Ist das nicht ein Star Trek-Film? Ich glaube, die Szene, die Du ansprichst, ist doch die, wo sich Picard mit seinem Bruder trifft, oder? Ich komme jetzt leider nicht auf den Namen. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 07. Dezember 2001 22:13: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Eye-Q ]</font>
-
Harhar, Du hörst auf die Verkäufer im Media Markt? Armer Wicht! Also ich habe beim Media Markt noch nie einen kompetenten Verkäufer gefunden. Nicht, daß ich es nötig hätte, aber ich hab´ mal spaßeshalber getestet, was die da empfehlen. Eine Katastrophe sag ich! Entweder sie haben versucht, selbst zu beraten (was nicht sonderlich erfolgreich war) oder "der Kollege, der dafür zuständig ist, befindet sich im Moment in der Pause/ist krank/im Urlaub". Tja, ich empfehle jedem, der nicht so viel Ahnung von Harware hat, in ein ordentliches PC-Geschäft zu gehen und lieber ein bißchen mehr auszugeben als im Media Markt schlecht beraten zu werden und am Ende draufzuzahlen.
-
USB-to-AGP-Adapter? LOL! So was hab´ ich ja noch nie gehört! Nimm´s mir nicht übel, aber das ist eigentlich zu witzig, um unkommentiert zu bleiben.