Reputationsaktivität
-
skylake hat eine Reaktion von Asura in Heutige AP1 (Herbst 2025) - Wie war's?Ich bitte darum auf die Wortwahl zu achten, auch wenn manche Aktionen einzelner Teilnehmer fragwürdig sind. Der Satz impliziert aber alle Azubis die hier im Forum unterwegs sind und das trifft sicherlich nicht zu.
Ja und die machen sich damit strafbar. Die Argumentationslinie ist also ziemlich dürftig.
-
skylake hat eine Reaktion von steel in Heutige AP1 (Herbst 2025) - Wie war's?Ich bitte darum auf die Wortwahl zu achten, auch wenn manche Aktionen einzelner Teilnehmer fragwürdig sind. Der Satz impliziert aber alle Azubis die hier im Forum unterwegs sind und das trifft sicherlich nicht zu.
Ja und die machen sich damit strafbar. Die Argumentationslinie ist also ziemlich dürftig.
-
skylake hat eine Reaktion von Budspencer in Diese Fehler solltest du niemals machen, wenn du die Note "Sehr Gut" haben möchtest!Themenliste über den U-Form Verlag oder irgendeiner seriösen Seite besorgen und diese Themen in der Tiefe lernen. die TAP1 zählt zu 20% in deine Abschlussnote hinein. Da du dort eine 3 hast ist es zwar theoretisch noch möglich im Gesamtergebnis eine 1 zu bekommen aber realistisch betrachtet passiert sowas eher seltener. Alles im Bereich über 90P in allen Prüfungsteilen setzt neben Fachwissen auch eine Portion Glück voraus. Manchmal reicht eine richtig fiese oder verwirrend formulierte Frage um einen direkt eine Notenstufe nach unten zu katapultieren.
Ich kenne kaum jemanden bei dem ich mit Sicherheit unterschreiben könnte, dass er bei jeder x-beliebigen TAP2 über 90 bzw. 95P abholen könnte.
Vielleicht solltest du nicht jeden als inkompetent abstempeln. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Lehrkraft für Informatik nicht weiß, dass man eine CPU wechseln kann. Auch haben diese Personen i.d.R. Informatik erfolgreich studiert und sind teilweise aus der Wirtschaft in die Schule gewechselt. Das wäre also (rein formal) bildungstechnisch und qualifikationstechnisch meilenweit über deinem aktuellen Stand. Daher wäre ich mit solchen Aussagen vorsichtig, da man sich damit sehr schnell ins Abseits schickt.
Das nennt sich in deinem Fall höchstwahrscheinlich "Fachhochschulreife", nicht Fachhochschulabschluss. Letzteres ist ein akademischer Abschluss an einer Fachhochschule. Du hast aber lediglich mit dem Abschluss der Abendschule eine Berechtigung zum Besuch eben dieser erworben.
-
skylake hat eine Reaktion von hackbert301009 in Nichts zu tunDas ist dringend anzuraten. Ich habe mehrere Azubis schon fliegen sehen, die in der Probezeit nicht aktiv wurden, sondern die Zeit nur abgesessen haben.
-
skylake hat auf Visar in Diese Fehler solltest du niemals machen, wenn du die Note "Sehr Gut" haben möchtest!Offen gestanden spricht das, in meinen Augen, nicht sonderlich für den Betrieb, der dich genommen hat.
"Sie haben 91 Punkte? Ja. Nein. Dann nicht. Nur ab 92 Punkten dürfen Sie bei uns arbeiten, das hatten wir Ihnen aber mitgeteilt. Schönen Tag noch."
Wer so auf Noten schaut, verkennt, dass es am Ende des Tages um mehr geht als die mitunter abenteuerlichen Aufgabenstellungen der IHK lösen zu können.
-
skylake hat auf charmanta in Diese Fehler solltest du niemals machen, wenn du die Note "Sehr Gut" haben möchtest!warum eigentlich ? Bist Du dann ein besserer ITLer als wir ? ;)
DEN Fehler machen ganz viele Leute und sogar auch Firmen. Du musst die Themen beherrschen und nicht die Prüfungen
Durch VERSTÄNDNIS erlangst Du WIssen. Du hast keine Chance nur Antworten zu pauken
-
skylake hat eine Reaktion von hackbert301009 in Diese Fehler solltest du niemals machen, wenn du die Note "Sehr Gut" haben möchtest!Themenliste über den U-Form Verlag oder irgendeiner seriösen Seite besorgen und diese Themen in der Tiefe lernen. die TAP1 zählt zu 20% in deine Abschlussnote hinein. Da du dort eine 3 hast ist es zwar theoretisch noch möglich im Gesamtergebnis eine 1 zu bekommen aber realistisch betrachtet passiert sowas eher seltener. Alles im Bereich über 90P in allen Prüfungsteilen setzt neben Fachwissen auch eine Portion Glück voraus. Manchmal reicht eine richtig fiese oder verwirrend formulierte Frage um einen direkt eine Notenstufe nach unten zu katapultieren.
Ich kenne kaum jemanden bei dem ich mit Sicherheit unterschreiben könnte, dass er bei jeder x-beliebigen TAP2 über 90 bzw. 95P abholen könnte.
Vielleicht solltest du nicht jeden als inkompetent abstempeln. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Lehrkraft für Informatik nicht weiß, dass man eine CPU wechseln kann. Auch haben diese Personen i.d.R. Informatik erfolgreich studiert und sind teilweise aus der Wirtschaft in die Schule gewechselt. Das wäre also (rein formal) bildungstechnisch und qualifikationstechnisch meilenweit über deinem aktuellen Stand. Daher wäre ich mit solchen Aussagen vorsichtig, da man sich damit sehr schnell ins Abseits schickt.
Das nennt sich in deinem Fall höchstwahrscheinlich "Fachhochschulreife", nicht Fachhochschulabschluss. Letzteres ist ein akademischer Abschluss an einer Fachhochschule. Du hast aber lediglich mit dem Abschluss der Abendschule eine Berechtigung zum Besuch eben dieser erworben.
-
skylake hat eine Reaktion von xsunshinelight in Diese Fehler solltest du niemals machen, wenn du die Note "Sehr Gut" haben möchtest!Themenliste über den U-Form Verlag oder irgendeiner seriösen Seite besorgen und diese Themen in der Tiefe lernen. die TAP1 zählt zu 20% in deine Abschlussnote hinein. Da du dort eine 3 hast ist es zwar theoretisch noch möglich im Gesamtergebnis eine 1 zu bekommen aber realistisch betrachtet passiert sowas eher seltener. Alles im Bereich über 90P in allen Prüfungsteilen setzt neben Fachwissen auch eine Portion Glück voraus. Manchmal reicht eine richtig fiese oder verwirrend formulierte Frage um einen direkt eine Notenstufe nach unten zu katapultieren.
Ich kenne kaum jemanden bei dem ich mit Sicherheit unterschreiben könnte, dass er bei jeder x-beliebigen TAP2 über 90 bzw. 95P abholen könnte.
Vielleicht solltest du nicht jeden als inkompetent abstempeln. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Lehrkraft für Informatik nicht weiß, dass man eine CPU wechseln kann. Auch haben diese Personen i.d.R. Informatik erfolgreich studiert und sind teilweise aus der Wirtschaft in die Schule gewechselt. Das wäre also (rein formal) bildungstechnisch und qualifikationstechnisch meilenweit über deinem aktuellen Stand. Daher wäre ich mit solchen Aussagen vorsichtig, da man sich damit sehr schnell ins Abseits schickt.
Das nennt sich in deinem Fall höchstwahrscheinlich "Fachhochschulreife", nicht Fachhochschulabschluss. Letzteres ist ein akademischer Abschluss an einer Fachhochschule. Du hast aber lediglich mit dem Abschluss der Abendschule eine Berechtigung zum Besuch eben dieser erworben.
-
skylake hat eine Reaktion von EdwardFangirlXxX in Diese Fehler solltest du niemals machen, wenn du die Note "Sehr Gut" haben möchtest!Themenliste über den U-Form Verlag oder irgendeiner seriösen Seite besorgen und diese Themen in der Tiefe lernen. die TAP1 zählt zu 20% in deine Abschlussnote hinein. Da du dort eine 3 hast ist es zwar theoretisch noch möglich im Gesamtergebnis eine 1 zu bekommen aber realistisch betrachtet passiert sowas eher seltener. Alles im Bereich über 90P in allen Prüfungsteilen setzt neben Fachwissen auch eine Portion Glück voraus. Manchmal reicht eine richtig fiese oder verwirrend formulierte Frage um einen direkt eine Notenstufe nach unten zu katapultieren.
Ich kenne kaum jemanden bei dem ich mit Sicherheit unterschreiben könnte, dass er bei jeder x-beliebigen TAP2 über 90 bzw. 95P abholen könnte.
Vielleicht solltest du nicht jeden als inkompetent abstempeln. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Lehrkraft für Informatik nicht weiß, dass man eine CPU wechseln kann. Auch haben diese Personen i.d.R. Informatik erfolgreich studiert und sind teilweise aus der Wirtschaft in die Schule gewechselt. Das wäre also (rein formal) bildungstechnisch und qualifikationstechnisch meilenweit über deinem aktuellen Stand. Daher wäre ich mit solchen Aussagen vorsichtig, da man sich damit sehr schnell ins Abseits schickt.
Das nennt sich in deinem Fall höchstwahrscheinlich "Fachhochschulreife", nicht Fachhochschulabschluss. Letzteres ist ein akademischer Abschluss an einer Fachhochschule. Du hast aber lediglich mit dem Abschluss der Abendschule eine Berechtigung zum Besuch eben dieser erworben.
-
skylake hat auf Schliepi in Diese Fehler solltest du niemals machen, wenn du die Note "Sehr Gut" haben möchtest!Einen Fachhochschulabschluss hat man üblicherweise erst, wenn man die Fachhochschule absolviert. Das konnte ich aus deiner Erläuterung zum Besuch des Abendgymnasiums nicht entnehmen. Ich sage das nur, damit du die Formulierung nicht in einem Bewerbungsschreiben oder ähnliches wiederverwendest, denn das könnte zu Irritationen führen.
-
skylake hat auf _n4p_ in Diese Fehler solltest du niemals machen, wenn du die Note "Sehr Gut" haben möchtest!ja
Falsche Antworten in der Prüfung solltest du nicht geben.
-
skylake hat eine Reaktion von coderobinson in Karriere ins Stocken geraten (ausgebrannt, demotiviert, gehalt stagniert)Genau das müsste man eigentlich überall erwähnen wo geglaubt wird, dass man im ÖD nur herumsitzt und Kaffee trinkt. Der öffentliche Dienst ist derart groß das man auch in das ein oder andere Extrem rutschen kann und auch dort wirds haarig, wenn ein paar ungünstige Faktoren zusammen kommen. Ich bin ja im ÖD und hatte auch schon Stellen in meiner Laufbahn, bei der ein Teil der Abteilung dauerkrank feierte, der andere Teil resignierte und dann die Arbeit an einem selbst hängen bleibt.
Gerade im ÖD ist es durch die Struktur begünstigt, dass man auch faule Eier ins System bekommt und wenn man in eine Abteilung gerät wo einige davon sitzen, ist das einfach kein schönes Arbeiten mehr und kann zu richtig ungesundem Stress führen.
Oder wie @DoctorB schreibt ist man manchmal das Mädchen für Alles, weil kein Geld für entsprechend spezialisierte Posten da ist und man kämpft an zig Fronten, fühlt sich überfordert und verheizt.
Die Realität holt dort auch einige ein, die dann nicht mehr den Absprung schaffen, da zu lange im System. So eine IT Stelle (verbeamtet) mit 40 Std/Wochen, 30 Tagen Urlaub und 0,0 "greifbaren" (keinen Firmenwagen, kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld, keine Boni für Leistung, keine Aktienbeteiligung) kann auch schnell Motivation töten. Eine der heftigsten Vorteile (Pension) ist dann noch so weit entfernt von der eigenen Lebenswirklichkeit das er nicht wirklich zum tragen kommt. Unkündbarkeit ist auch ein abstraktes Konstrukt was man (gerade wenn man jung ist) oft nicht greifen kann oder es die Motivation nicht hochhält.
Gerade der Punkt, dass Leistung nicht honoriert wird, ist etwas was den TE im ÖD kaputt machen würde. Dort musst du dich damit abfinden, dass auch nur geklüngelt wird und Beförderungen an die geht, die bessere Netzwerke haben oder irgendwelche Quoten erfüllen. Fleiß ist ein Faktor der die geringste Rolle dort spielt und so extrem habe ich das in der Wirtschaft nie erlebt. Klar, auch in Konzernen gibt es Quoten und geklüngel aber auf dem heftigen Level vom ÖD hat es noch kein Konzern geschafft, in dem ich gearbeitet habe. Daher verwundert es auch nicht, dass die eine Hälfte nur "Dienst nach Vorschrift" betreibt und die andere Hälfte noch motiviert ist (meist die jüngeren bis sie merken wie sinnlos das eigentlich ist) :D.
-
skylake hat eine Reaktion von Parser in Fachhochschulreife neben der AusbildungNicht sonderlich schwer. Häufig wird das Programm an Abendschulen angeboten und es ist dadurch machbar, da wesentlich weniger Fächer unterrichtet werden als in den regulären Vollzeit Jahrgängen. Bei uns bspw. gibt es dann kein Sport, kein Religion, kein Biologie, kein Erdkunde, kein Informatik usw sondern lediglich Mathematik/Englisch/Deutsch/Zweite Fremdsprache.
Die Durchfallquote von denen die bis zur Prüfung durchhalten ist auch sehr gering. Falls das bei euch abends angeboten wird ist die größte Hemmnis, dass man 1-2 Jahre Abende opfert um die Schulbank zu drücken.
Auch solltest du für dein Bundesland überprüfen, ob die Fachhochschulreife irgendeinen Sinn noch macht. Mittlerweile bieten viele Länder die Möglichkeit, dass man mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung ebenfalls studieren gehen kann und wenn das deine einzige Motivation wäre, würde ich die Schule nicht besuchen. Das ist aber derart länderspezifisch, dass du es für dein Land er-googeln müsstest.
-
skylake hat eine Reaktion von hackbert301009 in Fachhochschulreife neben der AusbildungNicht sonderlich schwer. Häufig wird das Programm an Abendschulen angeboten und es ist dadurch machbar, da wesentlich weniger Fächer unterrichtet werden als in den regulären Vollzeit Jahrgängen. Bei uns bspw. gibt es dann kein Sport, kein Religion, kein Biologie, kein Erdkunde, kein Informatik usw sondern lediglich Mathematik/Englisch/Deutsch/Zweite Fremdsprache.
Die Durchfallquote von denen die bis zur Prüfung durchhalten ist auch sehr gering. Falls das bei euch abends angeboten wird ist die größte Hemmnis, dass man 1-2 Jahre Abende opfert um die Schulbank zu drücken.
Auch solltest du für dein Bundesland überprüfen, ob die Fachhochschulreife irgendeinen Sinn noch macht. Mittlerweile bieten viele Länder die Möglichkeit, dass man mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung ebenfalls studieren gehen kann und wenn das deine einzige Motivation wäre, würde ich die Schule nicht besuchen. Das ist aber derart länderspezifisch, dass du es für dein Land er-googeln müsstest.
-
skylake hat eine Reaktion von steel in Fachhochschulreife neben der AusbildungNicht sonderlich schwer. Häufig wird das Programm an Abendschulen angeboten und es ist dadurch machbar, da wesentlich weniger Fächer unterrichtet werden als in den regulären Vollzeit Jahrgängen. Bei uns bspw. gibt es dann kein Sport, kein Religion, kein Biologie, kein Erdkunde, kein Informatik usw sondern lediglich Mathematik/Englisch/Deutsch/Zweite Fremdsprache.
Die Durchfallquote von denen die bis zur Prüfung durchhalten ist auch sehr gering. Falls das bei euch abends angeboten wird ist die größte Hemmnis, dass man 1-2 Jahre Abende opfert um die Schulbank zu drücken.
Auch solltest du für dein Bundesland überprüfen, ob die Fachhochschulreife irgendeinen Sinn noch macht. Mittlerweile bieten viele Länder die Möglichkeit, dass man mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung ebenfalls studieren gehen kann und wenn das deine einzige Motivation wäre, würde ich die Schule nicht besuchen. Das ist aber derart länderspezifisch, dass du es für dein Land er-googeln müsstest.
-
skylake hat eine Reaktion von hackbert301009 in Spiegel / Stepstone - Einstiegsgehalt MedianMir stellt sich die Frage wer genau hier befragt wurde bzw. wer seine Gehalt nennt. Ich denke, dass gerade bei manchen Umfragen eher Personen teilnehmen die überdurchschnittlich viel verdienen bzw. die, die ganz weit darunter sind garnicht erst das Gehalt nennen, aus Scham heraus. Dann wäre auch der Median verfälscht.
Es ist vermutlich wie mit den Bewertungen für Produkte im Internet. Wenn einem ein Produkt gefällt ist die Chance das er 5 Sterne vergibt deutlich geringer als wenn sich die Person über das Produkt ärgert und 1 Sterne Bewertungen schreibt (Bots außen vor).
Genau das erlebe ich auch, wobei die 1,75fachen vom Median seltener vorkommen als Mindestlohn und ich manchmal schockiert bin, dass es sich bei so einigen Azubis aus meinen Klassen finanziell mehr lohnen würde Regale im Supermarkt einzuräumen oder im Burgerking/McDonalds am Drive zu stehen ...
Es ist ein hartnäckiger Irrglaube, dass man in der IT reich werden muss. Es ist zwar auch nicht so schlecht wie bei den Köchen, bei denen ein Bruchteil sehr gut verdient und der Rest für Mini-Gehälter schuftet aber es auch nicht das Schlaraffenland, wie es gerne in den Medien so hingestellt wird.
-
skylake hat eine Reaktion von hackbert301009 in Spiegel / Stepstone - Einstiegsgehalt MedianIch sollte den Ausgangspost besser lesen :). Nach 3 Jahren, durchaus mehr aber tatsächlich in der Region 3,4k? Dazu habe ich keine ausreichende Daten in meiner Umgebung aber es wäre mal interessant zu wissen. Bisher werden mir vor allem Daten direkt nach der Ausbildung zugetragen und die sind sehr mau im vgl. zu dem was man sich damit hier noch leisten kann.
-
skylake hat eine Reaktion von hackbert301009 in Spiegel / Stepstone - Einstiegsgehalt MedianEmpfindest du das als wenig, moderat oder üppig?
Irgendwie kann ich der Seite wenig Glauben schenken was daran liegt, dass ich von nahezu jedem Azubi der in meiner Region auslernt und bei uns die Schule besucht die Einstiegsgehälter kenne und diese unter den 40,7k liegen und das obwohl meine Region zu einer der teuersten gehört (nicht München, aber trotzdem sehr weit oben).
Aktuell gehe ich auch nicht davon aus, dass meine Region hier ein statistischer Ausreißer ist sondern das die Angaben bei den Seiten entweder schlicht falsch sind oder irgendein Faktor reinspielt, der die Werte nach oben setzt.
40,7 => 3400€/Monat. Die allermeisten hier starten "knapp über Mindestlohn" bis um die 3400€ (aber das sind nur vereinzelte Personen). Bei dem Mammutanteil steht eine 2 vor dem Monatsbrutto (unabhängig der Fachrichtung).
Gerade durch diesen Umstand ist (leider) regelmäßig das Thema in den Klassen, wie man mit solchen Gehälter sich noch eine Wohnung leisten soll. Mietpreise der Städte in meiner Umgebung sind nur noch grotesk. 400-500€ für ein WG Zimmer in der Größe von einem Schuhkarton, Eigentumswohnungen für 500k+, Baugrundstücke sind garnicht erst vorhanden und wenn noch mal etwas ausgewiesen wird kostet das Baugrundstück schon soviel wie vor 20 Jahren das Grundstück + Haus.
-
skylake hat eine Reaktion von hackbert301009 in Karriere ins Stocken geraten (ausgebrannt, demotiviert, gehalt stagniert)Genau das müsste man eigentlich überall erwähnen wo geglaubt wird, dass man im ÖD nur herumsitzt und Kaffee trinkt. Der öffentliche Dienst ist derart groß das man auch in das ein oder andere Extrem rutschen kann und auch dort wirds haarig, wenn ein paar ungünstige Faktoren zusammen kommen. Ich bin ja im ÖD und hatte auch schon Stellen in meiner Laufbahn, bei der ein Teil der Abteilung dauerkrank feierte, der andere Teil resignierte und dann die Arbeit an einem selbst hängen bleibt.
Gerade im ÖD ist es durch die Struktur begünstigt, dass man auch faule Eier ins System bekommt und wenn man in eine Abteilung gerät wo einige davon sitzen, ist das einfach kein schönes Arbeiten mehr und kann zu richtig ungesundem Stress führen.
Oder wie @DoctorB schreibt ist man manchmal das Mädchen für Alles, weil kein Geld für entsprechend spezialisierte Posten da ist und man kämpft an zig Fronten, fühlt sich überfordert und verheizt.
Die Realität holt dort auch einige ein, die dann nicht mehr den Absprung schaffen, da zu lange im System. So eine IT Stelle (verbeamtet) mit 40 Std/Wochen, 30 Tagen Urlaub und 0,0 "greifbaren" (keinen Firmenwagen, kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld, keine Boni für Leistung, keine Aktienbeteiligung) kann auch schnell Motivation töten. Eine der heftigsten Vorteile (Pension) ist dann noch so weit entfernt von der eigenen Lebenswirklichkeit das er nicht wirklich zum tragen kommt. Unkündbarkeit ist auch ein abstraktes Konstrukt was man (gerade wenn man jung ist) oft nicht greifen kann oder es die Motivation nicht hochhält.
Gerade der Punkt, dass Leistung nicht honoriert wird, ist etwas was den TE im ÖD kaputt machen würde. Dort musst du dich damit abfinden, dass auch nur geklüngelt wird und Beförderungen an die geht, die bessere Netzwerke haben oder irgendwelche Quoten erfüllen. Fleiß ist ein Faktor der die geringste Rolle dort spielt und so extrem habe ich das in der Wirtschaft nie erlebt. Klar, auch in Konzernen gibt es Quoten und geklüngel aber auf dem heftigen Level vom ÖD hat es noch kein Konzern geschafft, in dem ich gearbeitet habe. Daher verwundert es auch nicht, dass die eine Hälfte nur "Dienst nach Vorschrift" betreibt und die andere Hälfte noch motiviert ist (meist die jüngeren bis sie merken wie sinnlos das eigentlich ist) :D.
-
skylake hat eine Reaktion von hackbert301009 in Karriere ins Stocken geraten (ausgebrannt, demotiviert, gehalt stagniert)Ist die denn gerechtfertigt? Was arbeiten andere in ähnlicher Position pro Tag an Tickets ab und was du?
Das wäre nach TV-L eine E10+. Arbeitsbelastung und öffentlicher Dienst ist gerne mal verschrien aber Jobs wo du chillen kannst bis die Beine einschlafen gibts auch in der Wirtschaft, dafür brauchst du kein ÖD. Den ÖD hier als Vergleich heranzuziehen ist aber zu kurz gedacht. Mit einem Bachelor kommst du im ÖD auch nicht ganz nach oben und der öffentliche Dienst ist auch nur am Anfang, verglichen mit schlecht bezahlten Jobs in der Wirtschaft konkurrenzfähig. Gerade wenn man bedenkt wieviel Jahre man auf dem Buckel haben muss, um auf Erfahrungsstufe 6 zu kommen und das vergleicht mit dem was man dafür in der Wirtschaft bekäme wenn man sich nicht total doof drannstellt, zeigt, dass der ÖD echt nicht attraktiv ist (die Beamtenseite jetzt einmal komplett ausgeblendet).
Was hast du genau verbessert und ist die Verbesserung messbar?
Kenne einige, die mit deinem genannten Stack eher schlecht als gut verdienen. Innerhalb der Firma wirst du den Stack aber nicht wechseln können oder? Bzw. in der von dir beschriebenen Situationen wird dein Chef keine Erhöhung durchwinken. Vermutlich bleibt dann nur ein Jobwechsel, wenn du ein signifikant höheres Gehalt möchtest.
Lernen, dass die Arbeit auf der Arbeit bleibt. Wenn man sich so stresst, dass man noch im Bett an die Arbeit denkt ist das ein sehr ungesunder Teufelskreislauf der sich entwickelt. Wenn du deiner Meinung nach bereits Vollgas gibst, es dem Unternehmen aber nicht reicht dann sehe ich keine Perspektive in diesem Unternehmen.
Und dann? Ungelernt 54k zu verdienen wird vermutlich schwierig, vor allem wenn du weniger Stress haben möchtest.
Also mein Rat: Firma wechseln.
Firma gewechselt 😉
-
skylake hat eine Reaktion von Mystik in Karriere ins Stocken geraten (ausgebrannt, demotiviert, gehalt stagniert)Ist die denn gerechtfertigt? Was arbeiten andere in ähnlicher Position pro Tag an Tickets ab und was du?
Das wäre nach TV-L eine E10+. Arbeitsbelastung und öffentlicher Dienst ist gerne mal verschrien aber Jobs wo du chillen kannst bis die Beine einschlafen gibts auch in der Wirtschaft, dafür brauchst du kein ÖD. Den ÖD hier als Vergleich heranzuziehen ist aber zu kurz gedacht. Mit einem Bachelor kommst du im ÖD auch nicht ganz nach oben und der öffentliche Dienst ist auch nur am Anfang, verglichen mit schlecht bezahlten Jobs in der Wirtschaft konkurrenzfähig. Gerade wenn man bedenkt wieviel Jahre man auf dem Buckel haben muss, um auf Erfahrungsstufe 6 zu kommen und das vergleicht mit dem was man dafür in der Wirtschaft bekäme wenn man sich nicht total doof drannstellt, zeigt, dass der ÖD echt nicht attraktiv ist (die Beamtenseite jetzt einmal komplett ausgeblendet).
Was hast du genau verbessert und ist die Verbesserung messbar?
Kenne einige, die mit deinem genannten Stack eher schlecht als gut verdienen. Innerhalb der Firma wirst du den Stack aber nicht wechseln können oder? Bzw. in der von dir beschriebenen Situationen wird dein Chef keine Erhöhung durchwinken. Vermutlich bleibt dann nur ein Jobwechsel, wenn du ein signifikant höheres Gehalt möchtest.
Lernen, dass die Arbeit auf der Arbeit bleibt. Wenn man sich so stresst, dass man noch im Bett an die Arbeit denkt ist das ein sehr ungesunder Teufelskreislauf der sich entwickelt. Wenn du deiner Meinung nach bereits Vollgas gibst, es dem Unternehmen aber nicht reicht dann sehe ich keine Perspektive in diesem Unternehmen.
Und dann? Ungelernt 54k zu verdienen wird vermutlich schwierig, vor allem wenn du weniger Stress haben möchtest.
Also mein Rat: Firma wechseln.
Firma gewechselt 😉
-
skylake hat eine Reaktion von DoctorB in Karriere ins Stocken geraten (ausgebrannt, demotiviert, gehalt stagniert)Genau das müsste man eigentlich überall erwähnen wo geglaubt wird, dass man im ÖD nur herumsitzt und Kaffee trinkt. Der öffentliche Dienst ist derart groß das man auch in das ein oder andere Extrem rutschen kann und auch dort wirds haarig, wenn ein paar ungünstige Faktoren zusammen kommen. Ich bin ja im ÖD und hatte auch schon Stellen in meiner Laufbahn, bei der ein Teil der Abteilung dauerkrank feierte, der andere Teil resignierte und dann die Arbeit an einem selbst hängen bleibt.
Gerade im ÖD ist es durch die Struktur begünstigt, dass man auch faule Eier ins System bekommt und wenn man in eine Abteilung gerät wo einige davon sitzen, ist das einfach kein schönes Arbeiten mehr und kann zu richtig ungesundem Stress führen.
Oder wie @DoctorB schreibt ist man manchmal das Mädchen für Alles, weil kein Geld für entsprechend spezialisierte Posten da ist und man kämpft an zig Fronten, fühlt sich überfordert und verheizt.
Die Realität holt dort auch einige ein, die dann nicht mehr den Absprung schaffen, da zu lange im System. So eine IT Stelle (verbeamtet) mit 40 Std/Wochen, 30 Tagen Urlaub und 0,0 "greifbaren" (keinen Firmenwagen, kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld, keine Boni für Leistung, keine Aktienbeteiligung) kann auch schnell Motivation töten. Eine der heftigsten Vorteile (Pension) ist dann noch so weit entfernt von der eigenen Lebenswirklichkeit das er nicht wirklich zum tragen kommt. Unkündbarkeit ist auch ein abstraktes Konstrukt was man (gerade wenn man jung ist) oft nicht greifen kann oder es die Motivation nicht hochhält.
Gerade der Punkt, dass Leistung nicht honoriert wird, ist etwas was den TE im ÖD kaputt machen würde. Dort musst du dich damit abfinden, dass auch nur geklüngelt wird und Beförderungen an die geht, die bessere Netzwerke haben oder irgendwelche Quoten erfüllen. Fleiß ist ein Faktor der die geringste Rolle dort spielt und so extrem habe ich das in der Wirtschaft nie erlebt. Klar, auch in Konzernen gibt es Quoten und geklüngel aber auf dem heftigen Level vom ÖD hat es noch kein Konzern geschafft, in dem ich gearbeitet habe. Daher verwundert es auch nicht, dass die eine Hälfte nur "Dienst nach Vorschrift" betreibt und die andere Hälfte noch motiviert ist (meist die jüngeren bis sie merken wie sinnlos das eigentlich ist) :D.
-
skylake hat eine Reaktion von tkreutz2 in Karriere ins Stocken geraten (ausgebrannt, demotiviert, gehalt stagniert)Ist die denn gerechtfertigt? Was arbeiten andere in ähnlicher Position pro Tag an Tickets ab und was du?
Das wäre nach TV-L eine E10+. Arbeitsbelastung und öffentlicher Dienst ist gerne mal verschrien aber Jobs wo du chillen kannst bis die Beine einschlafen gibts auch in der Wirtschaft, dafür brauchst du kein ÖD. Den ÖD hier als Vergleich heranzuziehen ist aber zu kurz gedacht. Mit einem Bachelor kommst du im ÖD auch nicht ganz nach oben und der öffentliche Dienst ist auch nur am Anfang, verglichen mit schlecht bezahlten Jobs in der Wirtschaft konkurrenzfähig. Gerade wenn man bedenkt wieviel Jahre man auf dem Buckel haben muss, um auf Erfahrungsstufe 6 zu kommen und das vergleicht mit dem was man dafür in der Wirtschaft bekäme wenn man sich nicht total doof drannstellt, zeigt, dass der ÖD echt nicht attraktiv ist (die Beamtenseite jetzt einmal komplett ausgeblendet).
Was hast du genau verbessert und ist die Verbesserung messbar?
Kenne einige, die mit deinem genannten Stack eher schlecht als gut verdienen. Innerhalb der Firma wirst du den Stack aber nicht wechseln können oder? Bzw. in der von dir beschriebenen Situationen wird dein Chef keine Erhöhung durchwinken. Vermutlich bleibt dann nur ein Jobwechsel, wenn du ein signifikant höheres Gehalt möchtest.
Lernen, dass die Arbeit auf der Arbeit bleibt. Wenn man sich so stresst, dass man noch im Bett an die Arbeit denkt ist das ein sehr ungesunder Teufelskreislauf der sich entwickelt. Wenn du deiner Meinung nach bereits Vollgas gibst, es dem Unternehmen aber nicht reicht dann sehe ich keine Perspektive in diesem Unternehmen.
Und dann? Ungelernt 54k zu verdienen wird vermutlich schwierig, vor allem wenn du weniger Stress haben möchtest.
Also mein Rat: Firma wechseln.
Firma gewechselt 😉
-
skylake hat eine Reaktion von Brapchu in Karriere ins Stocken geraten (ausgebrannt, demotiviert, gehalt stagniert)Ist die denn gerechtfertigt? Was arbeiten andere in ähnlicher Position pro Tag an Tickets ab und was du?
Das wäre nach TV-L eine E10+. Arbeitsbelastung und öffentlicher Dienst ist gerne mal verschrien aber Jobs wo du chillen kannst bis die Beine einschlafen gibts auch in der Wirtschaft, dafür brauchst du kein ÖD. Den ÖD hier als Vergleich heranzuziehen ist aber zu kurz gedacht. Mit einem Bachelor kommst du im ÖD auch nicht ganz nach oben und der öffentliche Dienst ist auch nur am Anfang, verglichen mit schlecht bezahlten Jobs in der Wirtschaft konkurrenzfähig. Gerade wenn man bedenkt wieviel Jahre man auf dem Buckel haben muss, um auf Erfahrungsstufe 6 zu kommen und das vergleicht mit dem was man dafür in der Wirtschaft bekäme wenn man sich nicht total doof drannstellt, zeigt, dass der ÖD echt nicht attraktiv ist (die Beamtenseite jetzt einmal komplett ausgeblendet).
Was hast du genau verbessert und ist die Verbesserung messbar?
Kenne einige, die mit deinem genannten Stack eher schlecht als gut verdienen. Innerhalb der Firma wirst du den Stack aber nicht wechseln können oder? Bzw. in der von dir beschriebenen Situationen wird dein Chef keine Erhöhung durchwinken. Vermutlich bleibt dann nur ein Jobwechsel, wenn du ein signifikant höheres Gehalt möchtest.
Lernen, dass die Arbeit auf der Arbeit bleibt. Wenn man sich so stresst, dass man noch im Bett an die Arbeit denkt ist das ein sehr ungesunder Teufelskreislauf der sich entwickelt. Wenn du deiner Meinung nach bereits Vollgas gibst, es dem Unternehmen aber nicht reicht dann sehe ich keine Perspektive in diesem Unternehmen.
Und dann? Ungelernt 54k zu verdienen wird vermutlich schwierig, vor allem wenn du weniger Stress haben möchtest.
Also mein Rat: Firma wechseln.
Firma gewechselt 😉
-
skylake hat auf Brapchu in Karriere ins Stocken geraten (ausgebrannt, demotiviert, gehalt stagniert)Du verdienst 47k. Du nagst nicht am Hungertuch. Sorry aber bei sowas kommt mir was hoch wenn ich dran denke das viele mit (weit) weniger auskommen müssen.
Du hast Geld mit deinen 3 Jahren BE. Tu nicht so als hättest du keins.
Zum Rest hat @skylake ja schon was gesagt.