Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Trudi

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ohne Experte auf diesem Gebiet zu sein, liest sich das für mich wie eine glatte Note 1.
  2. Der Technische Fachwirt richtet sich klar an die technische Industrie. Schwerpunkte sind im Bereich der Industrie (Maschinen/Anlagen/Materialsteuerung etc.) und dem produzierenden Gewerbe angesiedelt. Für die IT halte ich diesen als ungeeignet. Der IT Fachwirt passt thematisch gut (vereint IT- und Betriebswirtschaftliche Themen und ist eher im Umfeld "Wirtschaftsinformatik" angesiedelt), ist jedoch nicht bundeseinheitlich geregelt und auch nicht bei jeder IHK verfügbar. Er ist eine Alternative zum IT Operativen Professional. Meiner Einschätzung nach bieten in letzter Zeit immer mehr IHK diesen IT-Fachwirt an, was meiner Meinung nach auch sinnvoll ist, da dieser vergleichbar bzw. angelehnt mit den in vielen Branchen üblichen und anerkannten Fachwirt/Betriebswirt/Meister - Weiterbildungen ist. Infos gibts z.B. hier: https://www.schwarzwald-baar-heuberg.ihk.de/bildung-schulung-pruefung2/fortbildungspruefungstermine/fachwirte/it-fachwirt-4132736 oder hier: https://www.ihkakademie-sbh.de/weiterbildung/details/it-fachwirt-berufsbegleitend_113896 Beide Abschlüsse (Technischer Fachwirt und IT Fachwirt) sind auf DQR 6 Niveau, was auf dem Papier dem Bachelor Niveau entspricht. Problem ist, dass die IHK Abschlüsse im Gegensatz zur z.B. Industriebranche, in der IT-Welt nicht wirklich bekannt sind, und daher einen nicht ganz so hohen Stellenwert besitzen. Ausnahmen mögen hier große Konzerne oder auch der öD sein, die diese (aner)kennen. Ich würde daher einen der Operativen Professionals oder den IT-Fachwirt machen, sofern er bei dir in der Nähe angeboten wird und kein Studium in Frage kommt.
  3.    treffnix hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  4.    Rabber hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  5.    Showtime86 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  6.    0x00 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  7. Alter: 27 Wohnort: BaWü letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 2016 (im jetzigen Unternehmen) Berufserfahrung: 5 Jahre Vorbildung: Fachhochschulreife Arbeitsort: nähe Stuttgart Grösse der Firma: ca. 350 Tarif: Nein Branche der Firma: IT-Dienstleistung Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 45 Gesamtjahresbrutto: 65.000 € Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote), Essensgeldzulage, Handy + Laptop zur Privatnutzung, Kaffee + Wasser kostenlos, Mitarbeiterevents, Betriebliche Altersvorsorge Variabler Anteil am Gehalt: 5.000 € Verantwortung: Fachliche Verantwortung für Projekte, keine Personal- oder Budgetverantwortung Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): IT System Engineer – Bereich Microsoft Infrastruktur Leistungserbringung für Kunden (Großunternehmen / Konzerne) gemäß ITIL (Incident-/Problem-/Changemanagement) Planung und Durchführung von Infrastruktur-Projekten für Bestandskunden Planung und Durchführung von Transitions (Überführung neuer Kunden in den Dienstleistungs-Betrieb) Persönliche Anmerkung: Wenn ich mir die landläufige Meinung zum Gehalts-Aufstieg in Verbindung mit Firmenwechseln und Aufstiegsmöglichkeiten in der Ausbildungsfirma hier im Forum durchlese, ist mein persönlicher Verlauf wohl ein ziemliches Gegenbeispiel: Innerhalb von 5 Jahren habe ich mein Gehalt im selben Unternehmen durch die Schrittweise Übernahme von mehr/höherwertigen Aufgaben mehr als verdoppeln können. Eingestiegen bin ich direkt nach der Ausbildung im 1st- und 2nd-Level Support mit 28k/Jahr.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.