Alle Beiträge von Brapchu
-
Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
@Tratek Jede IHK macht da wieder ihr eigenes Ding. Aber generell kannst du so mit um die 4 Wochen rechnen.
-
Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Nicht alles. Aber alles was im Rahmenlehrplan steht. Von all den Themen solltest du zumindest ein solides Grundwissen besitzen. Auch wenn das am Ende ein ziemlicher Brocken ist.
-
Offtopic aus: Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Dafür sind die Kästchen doch da? Ich gebe da gleich mal als Warnung mit: Alles was in z.B. einen Korrekturrand übergeht wird nicht gewertet. Wer auf den letzten Drücker hochladen will hat halt die Arschkarte. Völlig normal.
-
Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Daran kann ich mich persönlich nicht erinnern. Zumindest in meinem Betrieb und der IHK wo ich war wurde es nie in Frage gestellt das alle die gleiche AP1 "Einrichtung eines IT gestützten Arbeitsplatzes" schreiben.
-
Was ist eigentlich in Berlin los?
@charmanta mir wurde mal erzählt das in dem Prüfungssauschuss in dem ich meine Prüfung ablegen durfte 1x eine 6 vergeben wurde fürs Fachgespräch wodurch der Prüfling komplett durchgefallen ist. Der Prüfling konnte auf Rückfrage anscheinend nicht mal sein angeblich benutztes Vorgehensmodell erklären, keine anderen außer Scrum gekannt, dort alles durcheinander geworfen was nur ging und ansonsten auch keine Frage richtig beantwortet.
-
Offtopic aus: Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
An jedem einzelnen Arbeitscomputer in dem Betrieb in dem ich arbeite. Alle dort haben zumindest HDMI + DVI. And jedem Beamer. So ziemlich alle Laptops die ich kenne haben zumindest HDMI + DVI. Mein Homeoffice Laptop zum Aufschalten ist sogar so eine Gurke das er nur DVI/VGA Anschlüsse hat.
-
Offtopic aus: Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Mal aus dem anderen Thread gezogen das Zitat von @kappe619 Sorry aber das hier ist wieder ein Paradebeispiel von mehreren Faktoren: 1.) Die Schule hats verkackt aber ich bezweifel das ihr dort *nie* über Hardware geredet habt. 2.) Dein Betrieb hat es gigantisch Verkackt mit 90% Home Office. Die haben zu wissen woraus deine Prüfung besteht und den Lehrplan einzuhalten. Der dritte und wichtigste Punkt in diesem Satz allerdings: 3.) DU bist auch Schuld. DU musst deine Ausbildung wenn sie nicht läuft einfordern. DU bist jetzt in einer Ausbildung und willst als halbwegs erwachsen angesehen werden also kannst du dich nicht hinterher hinsetzen und sagen das alle anderen Schuld sind. Das DU an Hardware Sachen als FIAE kein Interesse hast ist ja okay.. aber hier absolut irrelevant da es für die Prüfung notwendiges wissen ist. Punkt. Die Fragen in der Prüfung waren und sollten zum Großteil auch für einen FIAE lösbar sein. Das meiste davon ist absolutes Basiswissen eines Fachinformatikers. Mit ~90% der Prüfungsfragen hätte ich keine Probleme gehabt. Gezeichnet: Ein FIAE der gerade erst seit Dezember fertig ist. Nie in der Ausbildung einen Rechner zusammengeschraubt hat und während der Hochcoronazeit fast 1 1/2 Jahre im Home Office rumgepimmelt hat.
-
Projektantrag: Hilfe bei Entscheidung für Thema
Ich bin mal ehrlich: Ich dachte bis ich zu deiner Zeiteinteilung gekommen bin das es ein FIAE Projekt wäre und du warum auch immer einen eigenen Passwortmanager programmieren sollst.
-
Offtopic aus: Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Da gehe ich mit. Aufgabe 1 wo relativ viel geschriebener Text verlangt wird zu durchaus nicht ganz einfachen Begriffen war ein absurder Zeitfresser. Wer da zu viel Zeit verplempert hat, hat am Ende natürlich zu wenig Zeit für die Punktesammelaufgaben. Ebenfalls möchte ich Aufgabe 3.b) erwähnen. Was ein WPA-Enterprise-RADIUS ist musste ich erstmal googlen.. und ich hab meinen Abschluss als FIAE erst im Dezember gemacht.
- Prüfung BaWü - aftertalk !
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Wobei 93k für keine Verantwortung immer noch eine ziemliche Ansage ist.
-
Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Dann hat es dein Betrieb verkackt. Punkt. Es steht seit ~2 Jahren fest das die AP1 sich um die "Einrichtungen eines IT Gestützten Arbeitsplatzes" dreht. Das findet sich in den offiziellen Dokumenten. Wenn dein Betrieb natürlich einfach nach "Die letzten 10 Jahre hats doch auch so geklappt" vorgeht gibts natürlich Probleme.
-
Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Sorry aber wenn du als Fachinformatiker (ja auch als Anwendungsentwickler) nach 1 1/2 Jahren Ausbildung nicht weißt was WÄRMELEITPaste macht oder das du mit einem bootfährigen USB Stick davon booten kannst.. dann solltest du deine Berufswahl eventuell noch einmal überdenken. OSI ist alles aber kein kryptisches Spezialwissen.
-
Projektantrag abgelehnt - Was darf ich beim 2. Versuch abändern?
Die Antwort der IHK sagt doch alles aus? Deine Planung ist viel zu grob und undetailliert. Sonst haben sie nichts zu meckern.
-
Gehalt bei FiSi + Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker für CN
Der gute TE hat aber bereits 4 Jahre arbeit + ein Studium auf dem Buckel. Da wäre das gelinde gesagt auch für einen FiSi eine Frechheit.
-
Corona Positiv und morgen die AP1
Ruf morgen früh bei deiner Zuständigen IHK oder/ und dem Ort(meistens eine Berufsschule) an dem du die AP schreiben würdest an. Genauso bei deinem Betrieb.
-
Projektantrag bei IHK abgelehnt! Kann mir jemand helfen?
Aus deinem Text und auch deiner Zeitplanung geht halt überhaupt nicht hervor wie Umfangreich dein Projekt ist. "Fehleridentifizierung" und "Benachrichtigungslogik" können halt von "10 Zeilen Code" bis "Südamerika soll mal ihre Kaffeelieferung zu mir Umleiten weil so lange wird das dauern" sein. Das hier klingt halt nach: Bei Fehlerfall wird irgendwas in ein Log geschrieben. Automatisch? Per Hand? Weiß man nicht. Und dann wird deine Benachrichtigung an das verantwortliche Team geschickt.. also.. eine Mail mit dem Log? Das reicht doch einfach nicht.
-
Frust nach Umschulung
Das sind also anscheinend die gleichen Sachen wie in der Berufsschule bei einer normalen Ausbildung. Da läuft Programmieren auch nur unter "bisschen mit Java spielen".
-
Consultant - Modern Workplace - Gehalt
Das zahlt dir doch hoffentlich dein zukünftiger Arbeitgeber wenn er dich unbedingt will...oder?
-
Frust nach Umschulung
Das hier irritiert mich sehr auch in deinen anderen Posts. Du hast die Umschulung inklusive Projekt erfolgreich abgeschlossen also solltest du zumindest Basiskenntnisse im Programmieren haben. Übrigens wäre es immer noch sehr hilfreich zu erfahren an was für Aufgaben du konkret gescheitert bist.
-
Überstunden mit Gehalt abgegolten- Erfahrungswerte
Solche Klauseln sehen eigentlich nur vor das du dir die Überstunden nicht auszahlen lassen kannst am Ende des Monats. Freizeitausgleich sollte dafür immer noch drin sein.
-
Auswahl zwischen 2 Jobs, nach Meinungen gefragt
Die Leihfirma wird übrigens den Teufel tun und dich irgendwo aktiv zur "Übernahme" vermitteln. Das würde sie ja Geld kosten das sie durch dich verdienen.
-
Auswahl zwischen 2 Jobs, nach Meinungen gefragt
Da Leihfirmen bei mir unter "Ausbeuter" rangieren und gerne Sachen versprechen die sie nicht halten: Die Festanstellung. Ohne zu Zögern. Lass dir nichts von wegen "aber es könnte in Zukunft so viel besser hier sein... eventuell.." vorgaukeln.
-
Falsche Positionsbezeichnung im Arbeitsvertrag?
In meine Arbeitsvertrag steht einfach generisch "Softwareentwickler". Das liegt daran das in der gleichen Position ja auch Leute die kein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sind arbeiten können.
-
Projektantrag: Hilfe bei Entscheidung für Thema
Doch natürlich. Auch ein gescheitertes Projekt ist ein Projekt über das eine Dokumentation geschrieben werden kann.