Zum Inhalt springen

Schotti101

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    466
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schotti101

  1. Seelische beruhigung bring da auch nicht mehr! ICh muss mal sehen wie ich gleich irgendwie zum pennen komme
  2. Ein bischen Phantasie muss sein! Oh man meine Finger zittern auch schon!
  3. Das ist aber für den Bereich FASI oder?? Hat auch einer sowas für Informatikkaufleute
  4. Vielleicht könnt ihr ja hiermit was anfangen! Subnetberechnung  Klassen lt. SubnetMask / IP-Bereich 255.255.255.0 Klasse C 192. … 223.255.255.255 28 (einschl. 0) 1111 1111.1111 1111.1111 1111.0000 0000 Oktett 255.255.0.0 Klasse B 128. … 191.255.255.255 255.0.0.0 Klasse A 0.0.0.1 … 127.255.255.255 127.er Bereich  Loop Device (nicht für Adressierung)(Prüfschleifendienste) 0 | .x.x.x … 127 | .x.x.x A 0000 0000.x.x.x … 0111 1111.x.x.x B (128) 1000 0000.x.x.x … 1011 1111.x.x.x C (192) 1100 0000.x.x.x … 1101 1111.x.x.x D (224) 1110 0000.x.x.x … 1110 1111.x.x.x E (240) 1111 0000.x.x.x … 1111 0111.x.x.x Eselsbrücke “wandernde Null“ C - Klasse Netzwerkteil Subnetteil Hostteil 1111 1111.1111 1111.1111 1111..11 00 0000 nn 2n – 2 (Formel für Berechnung Anzahl Subnet – Unternetze) x.x.x.11 | 00 0000 22 – 2 = 2  2 Unternetze (Router) 27 + 26 = 128 + 64 = 192  255.255.255.192 x.x.x.111 | 0 0000 23 – 2 = 6 Unternetze 5 Bits für Host-Adressierung x.x.x.1111 11| 00 max. 26 – 2 = 62 Unternetze 2 Bits bleiben für die Addressierung von Hosts 192.168.1. 0 NT-Teil Hostteil (HT) 1 … 254 Netzwerknummer 254 HOSTs (0 für Netzwerk ID – 255 für Broadcast) x.x.x. | 11 | 00 0000 NT | ST | HT Berechnung: oder alternativ: Ergebnis: 254 Hosts - 192 (27 + 26 bei 1100 0000) 62 Hosts je Subnet ss11 1111  32+16+8+4+2+1 = 63 + “0“ = 64 – 2 (ohne 0 und 255) = 62 62 Hosts je Subnet bei 2 Subnets 256 : 4 0 – 63 fällt raus, da Null für gesamtes Netzwerk 64 – 127  2n – 2 SNT – Adresse Broadcast .64 . 65 - .126 .127  124 Hosts, 2 SN (Rest ist .128 .129 - .190 .191 Verschnitt) 128 – 191 192 – 255 fällt raus, da Broadcastadresse (255) enthalten Planung eines segmentierten Netzes geg.: C – Klasse 153 Rechner 7 Klassenräume a‘ 20 Hosts evtl. 1 Raum für Firmenleitung ges.: lösbar?? 128 . X 64 X 32 X 16 X 8 X 4 X 2 X 1 X max. 63 2² - 2 = 2 SN mit je 63 HOSTs  nicht lösbar 128 . X 64 X 32 X 16 X 8 X 4 X 2 X 1 X 2 SN 2² - 2 = 2 SN Rest 26 = 64 Rechner – 2  62 Rechner pro SN  2 SN * 62 Rechner = max. 124 Rechner 6 SN 23 – 2 = 6 SN Rest 25 = 32 Rechner – 2  30 Rechner pro SN  6 SN * 30 Rechner = max. 180 Rechner 14 SN 24 – 2 = 14 SN Rest 24 = 16 Rechner – 2  pro Klassenraum 14 Rechner  14 SN * 14 PC = max. 196 Rechner keine optimale Lösung  entspricht nicht den Anforderungen  nicht lösbar Lösung über B – Klasse – Netzwerk lokales Netzwerk C - Klasse 192.168.0.0 – 192.168.255.255 lokales Netzwerk B - Klasse 172.16.0.0 – 172.31.255.255 nnnn nnnn.nnnn nnnn .nnnn nnns.sssh hhhh B-Klasse (2 vollständige Oktette) .ssss ssss.sssh hhhh 11xs  211 – 2 = 2046 mögliche SN a‘ 30 Rechner 172.16. 27 26 25 … 21 254 (ohne 20)  SubnetMask 255.255.254.0 Von Matthias gleiche Aufgabe: 7 U-Räume 1 Sekretariat pro Raum 20 Rechner  max. 153 Rechner .xxxx | xxxx 24 | 24 16-2= | 16-2= 14 SN | 14 Hosts 0 bis 15 Subnet ID Broadcast 1 – 14 = Hosts C-Klasse: 192.168.0 . xxxx | xxxx 14 SN * 14 Hosts = max. 144 Hosts  keine ausreichende Hostanzahl 192.168.0. xxx | xxxxx 6 SN * 30 Hosts = max. 180 Hosts  keine ausreichende Anzahl SN B-Klasse: 172.16.xxxx xxxx.xxx | xxxxx man kann mit der Errechnung von Hosts beginnen, da genügend SN vorhanden sind 211 = 2048-2 | 25 = 32 - 2 = 2046 SN 30 Hosts  wäre mögliche Lösung 1111 1111.1110 0000 nnnn nnnn.nnnn nnnn.ssss ssss.sssh hhhh 255. 255. 255. 224 SubnetMask  255.255.255.224 224  da 1110 0000 = 128+64+32 n.n.ssss sssh.hhhh hhhh n.n.1111 1110.0000 0000 27 = 128 – 2 = 126 SN  29 = 512 – 2 = 510 Hosts  SubnetMask: 255.255.254.0 (254, weil ein Bit für Hostadressierung) IP: 172.16.0.24 Subnet: 255.255.255.224 binär: Hosts immer 0, SN immer 1 !!! Wahrheits - 1010 1100. 0001 0000. 0000 0000. 0001 1000 prüfung 1111 1111. 1111 1111. 1111 1111. 1110 0000 =AND 1010 1100. 0001 0000. 0000 0000. 0000 0000 Umkehrung 0101 0011. 1110 1111. 1111 1111. 1111 1111 nochmal IP-Nr. 1010 1100. 0001 0000. 0000 0000. 0001 1000 =AND 0000 0000. 0000 0000. 0000 0000. 0001 1000 B - Klasse Subnet Hosts = 24 6 SN a‘ 30 Hosts 111 0 0000 255.255.255. xxx x xxxx SubnetMask  255.255.255.224 6 SN 30 Hosts 192.168.1.0 0 – 31 192.168.1.1 – .30 entfällt, weil Null für Netzwerk enthalten ist 192.168.1.31 192.168.1.32 1. SN 32 – 63 192.168.1.33 – .62 192.168.1.63 .64 2. SN 64 – 95 .65 – 94 .95 .96 3. SN 96 – 127 .97 – 126 daraus ergibt sich die Formel 2n - 2 .127 .128 4. SN 128 – 159 .129 – 158 .159 .160 5. SN 160 – 191 .161 – 190 .191 .192 6. SN 192 – 223 .193 – 222 .223 .224 224 – 255 .225 – 254 entfällt, weil Adresse für Broadcast enthalten ist .255 Aber irgenwie verschiebt sich das alles was! Ihr könnt das Word Formular auch auf meien ftp saugen. Unter den bekannten daten schotti.homeip.net cisco cisco Viel Spaß euch allen!
  5. Ah ich glaueb ganz so meien werden se ja wohl doch nicht sein! Wiel USB2 ist ja noch nicht Standart und wird verkauft!
  6. Du hast 100€ an einem Stück verdiend!! du hast Fixe kosten von 60.000€ die variablen kosten betrage 40€ Pro Stück! Wenn du jetzt 1000Stück verkaufst hast du einnamen von 100.000€ richtig?! Bei den kosten hast du einmal 60.000 Fix und 40€*1000Stück verkaufte sind 40.000. Dann wärst du bei 100.000€ Kosten! Damit hättest du den Punkt erreicht. Wenn du jetzt nur 500Stüch verkaufen würdst wärst du bei: Einnahmen 50.000€ Fixe 60.000€ variablen 25.000€ Also wäre da die kosten höher als die Einnahemn und würdest damit verlust machen!
  7. Es sind jetzt nur noch 21h und 30min bis zum Ehlend der Entscheidungen!!!
  8. Das ist schlecht! Aber es gibt schon wirklich kommsiche Firmen!
  9. ICh will nur hoffen das sowas nicht für IK´s so intensiev vorkommt sonst habe ich ein Problem!
  10. So sicher wäre ich mir da nicht!!!! Man sollte das eigendlcih schon mal gehört haben!
  11. Naja! Ich kann mir aber nicht vorstellen das USB2 drankommt, weil das ist irgendwie doch noch zu neu das ganze!
  12. Naja mir reicht eigendlich die 1. Auflage! Was da fehlt?! Naja für Informatikkaufleute glaueb ich nicht so relevant und dafür gibt es noch den Bleistift! :D
  13. Kannste dir auch ier ziehen schotti.homeip.net cisco cisco 21 viel Spaß beim saugen
  14. Das würde ja keiner machen weil das zu viele wäre! Aber du kannst sagen was de willste die Leute würden trotzem es versuchenund ihre Mialadressen Posten!
  15. NE schon klar nicht jeder!! ICh finde diese zahl nur nicht für relvant an! Wenn es drauf an kämme und es würde die Prüfung wirklich geben. Dann würde auch jeder sein mail dahon schreiben!! Auch wenn nur einer jeiße Luft macht!
  16. Ja das glaube ich auch!! guts nächtle!! Und an alle die mit uns leiden
  17. Na dann!!! ICh werde morgen noch genug leiden bestimmt!!!
  18. Wennnnn würde das nicht interessieren!!! Aber stell dir einfach vor du schaffst es und was für ein leben du danach hast!
  19. JO! Das wird auch mein grösstest Problem morgen werden! ICh werde morgen auf jeden Fall ein ausgewogenes Motorrad Tourchen machen! Und abens 2.3 Bierchen trineken damit ich gut schalfen werde!
  20. Echt?? Ich habe eigendlich sehr viel in der Firma gelernt!!! Und auch schulungen bekommen! Aber für die 50% wird es doch bestimmt reichen!
  21. Wie kannst du nichts??? Was hast du den die ganzen 3 Jahre in deiner Firma gelernt??
  22. Warum den das??? Ich finde das gut und lustig

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...