-
Gesamte Inhalte
804 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Spooky23
-
hmm, also sorry, aber das find ich auch nicht grade toll.. an die öffentlichkeit gehen... man kanns auch übertreiben, direkt hier n chatlog präsentieren....die themen der genannten seite hier aufzählen....dann auf die index seite des fachinformatiker.de forums noch dick schreiben "prüfung schon vorher im netz..." das muss doch alles nicht sein, klar seid ihr das nicht nur schuld, aber man kanns auch übertreiben. Mir persönlich ists egal ob sonst wer mit 100 % besteht.....es geht hier um mich alleine, was interessieren mich die anderen??! Und so hab ich auch kein bock den ganzen stress nochmal zu machen, deshalb versteh ichs nicht, wie man jetzt links und infos zu heise schickt, chatlogs präsentiert, ihks anruft...usw. ihr habt soch einen an der klatsche, ihr seid doch selber schuld wenn wir neu schreiben müssen....danke.... chris ps: mit ihr sind alle an diesem thread beteiligten gemeint, nicht nur fi.de
-
der gh1-fisi-antworten-sammel-thread
Spooky23 antwortete auf DeusExMachina's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
hmm, aber der etagenverteiler ist doch schon n switch, wieso hast du dann extra nochmal n switch rein gemacht? soll das sowas sein wie n switch in nem einzelen büro der etage? naja, is ja auch latte, glaub das is nicht soo wichtig. wegen der dmz...ich hab noch nie was von na 3 wege firewall gehört oder was du (weiß deinen namen grade nicht mehr ) da gesagt hast ich hab zwei firewalls genommen. so, ich geh jetzt pennen, bin total am *****, die solln ma die prüfungen nicht so früh legen....musste um halb 5 aufstehn -
der gh1-fisi-antworten-sammel-thread
Spooky23 antwortete auf DeusExMachina's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
also bei der dmz fehlt auf jeden fall noch n router, ne dmz ist zwischen zwei firewalls (routern) was soll denn "sp" in den etagen sein?? -
der gh1-fisi-antworten-sammel-thread
Spooky23 antwortete auf DeusExMachina's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
wieso sollte man die etagen per vlans einrichten? wo stand das denn? -
lol geb dir recht deus...
-
der gh1-fisi-antworten-sammel-thread
Spooky23 antwortete auf DeusExMachina's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
zu der dhcp geschichte: obere etagen sind in einem anderen vlan, für dieses vlan ist der dhcp server nicht konfiguriert, daher keine ip. lösung: dhcp server für das entsprechende vlan konfigurieren jetzt hab ich mal ne frage, da kam doch noch was mit vlan, irgendwas mit frames... wie finden die frames zum ziel oder sowas?! was habt ihr da??? ich hab was mit tagging geschrieben, weiß aber nicht ob das das ist?? -
der gh1-fisi-antworten-sammel-thread
Spooky23 antwortete auf DeusExMachina's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
hey nic man sollte ein netzwerkdiagramm erstellen, wo unteranderem 3 etagenswitches mit jeweils 2 gebäudeverteilern verbunden werden sollten. Genutzt werden sollte nur die verbindung über gv1, die verbindung zu gv2 sollte nur als redundanzverbindung dienen. jetzt war die eine frage, worauf muss man bei der redundanten verbindung achten bzw. was ist problematisch? da habe ich geschrieben, das man viel mehr kabel benötigt. Im nachhinein ist mir aber klar geworden, das dahin kommen muss: bei redundanter verkabelung, ist darauf zu achten, das sich keine schleifen bilden. frage 2 war dann, wie muss man die verwendeten etagenswitches und die gv konfigurieren um einen störungsfreien ablauf zu gewährleisten (oder so ähnlich)? da war dann meine antwort, man muss spanning tree verwenden, um eine schleifenbildung zu verhindern. mfg -
WTF? router in DMZ? 5 FW arten etc.?
Spooky23 antwortete auf no idea's Thema in IHK-Prüfung allgemein
da wird wohl nach: packet filter stateful inspection proxy nat pat benutzer authentifizierung gefragt... -
der gh1-fisi-antworten-sammel-thread
Spooky23 antwortete auf DeusExMachina's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
3. HS war doch das Script schreiben oder war das die 4.? hab ich auf jeden fall gestrichen. und 3/4 war doch dhcp server oder sowas? 5. war firewall und 6. war der kriterienkatalog mit dem vergleich von vpn und standleitung -
der gh1-fisi-antworten-sammel-thread
Spooky23 antwortete auf DeusExMachina's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
zu 1: entweder gibts probleme mit "loops" (schleifenbildung) oder ich hab geschrieben, das bei der redundanten verkabelung viel mehr an kabel verlegt werden muss und auf den switches musst du spanning tree einrichten, damit die loops verhindert werden. so hab ich das. -
Subnetting unter Ipv6
Spooky23 antwortete auf Ripp_the_Jacker's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
tja...und nu....nicht mal subnetting ipv4 kam dran leider..hmm -
leute leute...war das ein hammer... das war jawohl ne mega schwere prüfung...alle 3 teile die 5 firewallmechanismen waren auch lustig... naja ich hab da packet filter, stateful inspektion, proxy, benutzerauthentifizierung und noch irgendwas hingeschrieben. NAT wäre da auch noch möglich gewesen. aber echt hammer die prüfung hoffe ich habs trotzdem gepackt. ach ja, darf dieser eine typ bei ga2 die software zurück schicken oder nicht? das ist voll doof gemacht, wenn man den tag wo die software geliefert wurde mit rechnen, sinds 15 tage und er darf sie nicht zurückschicken, wenn ich aber beim 21. anfange, dann sinds 14 tage und er darf sie noch zurückschicken?! ich geh jetzt erstmal schlafen mfg chris
-
Prüngsthemen Abschlussprüfung Sommer 2004 FISI
Spooky23 antwortete auf ebay77's Thema in IHK-Prüfung allgemein
hey ho also da funzt irgendwie die zusammenfassung vom wirtschaftsteil nicht?! mein word kann die datei nicht öffnen? mfg chris -
hey, danke erstmal also ich suche eigentlich so einen vergleich von frame relay zu atm ich weiß zb. schon mal, das man atm eher bei multimediaanwendungen verwendet, da bei atm eine erheblich höhere bandbreite möglich ist. Dann ist atm glaub ich eine mischung aus pvc und svc. frame relay aber nur pvc ODER svc ?! wahrscheinlich stimmt das auch wieder nicht genau oder?! Aber bei welchen anwendungen nehm ich dann frame relay? Hab nächsten dienstag prüfung, und die fragen ja gerne nach vor und nachteilen.....deshalb frag ich mfg chris
-
hi, kann mir da mal wer paar unterschiede / vorteile / nachteile nennen?! bei frame relay gibts ja ne CIR, das ist ja sozusagen ne garantierte mindestbandbreite, richtig?! und gibts sowas auch bei atm? mfg chris
-
hat sich erledigt... @mods: könnt den thread löschen...
-
HI alsooo ich hab ein problem mit einem plextor brenner und einem normalen cdrom. Alles lief bis gestern perfekt. Es geht um den pc meines dads....der hat dann gestern irgendn programm deinstalliert und danach noch tuneup "one button check" laufen lassen und seit dem sind die beiden cdrom laufwerke nicht mehr im explorer zu sehn. Im Geräte Manager sind beide vorhanden, allerdings mit einem gelben ausrufezeichen. Folgendes hab ich schon gemacht... beide geräte aus der liste gelöscht und neu gestartet: windows erkennt beim starten neue hardware, geräte sind wieder mit gelben ausrufezeichen in der liste neue aspi treiber installiert, keine veränderung bios update, keine veränderung weiß jetzt nicht mehr was ich tun soll? wollte morgen noch die laufwerke abkabeln, mal umjumpern und wenn alles nichts hilft, windows drüber bügeln. habt ihr noch ideen?? weil das drüber bügeln soll eigentlich vermieden werden. mfg chris
-
hmm...frage....?! wieso wollt ihr alle kabel legen?! so ne frage kam auch in na abschlussprüfung mal vor, da war richtfunk oder infrarotverbindung die richtige antwort. für ne kabelverbindung muss man doch eigentlich erstmal n weg zu dem anderen gebäude baggern lassen, denn die leitungen müssen doch ordentlich verlegt werden?! ich kann doch nicht grade mal so glasfaserkabel übern bürgersteig verlegen?! wlan ist da schon besser, oder halt richtfunk. Aber um Kabellösungen anzubieten, müsste man doch erstmal wissen, wie die gebäude zueinander stehn?! sind die innerhalb eines firmengeländes oder wie?! mfg chris
-
hmm, wir haben jetzt drei versionen der druck taste strg + druck alt gr + druck alt + druck welche isn jetzt nochmal die richtige ich find die lösung mit dem scanner auch am besten, hehe mfg der screenshotpflüsterer
-
hmm, also das die ICH Form absolut verboten ist, kann ich mir nicht vorstellen, wenn man da schreibt..."es wurde das und das ausgewählt" dann weiß der leser (in dem fall der prüfer) doch gar nicht, wer es ausgewählt hat. In meiner Doku hab ich ab und zu schon ein Ich verwendet, damit ich genau abgrenzen kann, was von mir gemacht worden ist, und bei welchen punkten ich unterstützung bekam. mfg chis
-
hmm, seit wann sind notizen verboten? bei uns darf man das tabellenbuch ergänzen wie man will, muss nur formelcharakter haben. reiter und textmarker sind bei uns auch erlaubt. aber wie so oft kann man da nur raten, ruf bei deiner ihk an. mfg chris
-
wenn du nur von dem aktiven fenster ein screenshot machen willst, also ohne die taskleiste mit drin zu haben...dann versuchs mit strg + druck taste. alternativ kannste dir zb. snagit runterladen, damit kannst du bereiche markieren von denen du n screenshot haben willst mfg chris
-
mit 15 schon soviele vorkenntnisse..wow.. mit 15 wußte ich wie ich xwing starte oder war ich da 18?? :WD naja, auf jeden fall hast du a) connections super viel drauf (wenn die kenntnisse auch tief genug gehen...) c) weiß ich nicht... aber auf jeden fall hast du mit nem guten realschulabschluss alle chance der welt. viel glück lg chris PS: die firma kenn ich auch nicht..hmm...
-
hey, das hab ich dir doch direkt am anfang gesagt...was musstest du dann noch schwer nachforschen...oh man. aber das geht auf jeden fall so, habs auch so gemacht. mfg chris
-
hi welches office benutzt du? du musst da mit "einfügen" "manueller umbruch" "abscnittsumbruch" arbeiten. hatte das problem auch, doch damit gehts eigentlich ganz gut. zumindest kriegst dus damit hin, unterschiedliche kopf und fußzeilen zu machen. bei der seitennummerierung musste ich nachher doch alles manuell eingeben...hatte keine zeit mehr zum ausprobieren mfg spooky