-
Gesamte Inhalte
178 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von mjölnir
-
jaja lauder gruscht hier... :D
-
ja, stimmt... OSI-Modell hab ich ja schon gelernt. hab nur die 3 Schicht (TCP/IP) vergessen. ... klar... erst die dritte schicht unterscheidet ja: ist für mich / ist nicht für mich switch arbeitet doch auf osi-layer 3, gell? das mit dem befehl um zu schauen ob an einem bestimmten Computer ein betimmter port offen ist, ist nich mehr so wichtig für meinen kollegen. ist aber trotzdem interessant... muss mir da mal echt zeit nehmen n bisschen darüber zu lesen und zu lernen; in der schule ham wir das noch nicht mal durchgenommen. (TRON -> 2. Jahr) das wird sicher eh wieder so ein wischiwaschi von den lehrern...
-
es ist also praktisch möglich mit VB oder C ein Programm zu schreiben, das mir ein (oder meherere IP-Paket(e) erstellt und dieses an die Destination-IP + Destination-Port sendet, und mir (je nach Einstellung des Gegenübers) einen Reply wiedergibt? wir sind nur drauf gekommen, weil man bei der open-source firewall "astaro" eben den ping-reply ausschalten kann. und dann haben wir uns halt überlegt, wie das vonstatten geht, wenn ein paket an eÃnen bestimmten port kommt... ein weiterer gedanke ist: die Application erstellt ein paket, sendet es über die winsock32.dll (bei windoof) zur NIC und auf der anderen seite genau umgekehrt... aber das ist glaub ich nicht ganz korreggt, alder... auf der "anderen seite" gehts ja nur zur NIC (Netzwerkkarte). und die sagt ja dann nur "ja, port 45 (z.B.) ist offen" und schickt einen reply wieder zurück. was hinter der NIC kommt ist ja eigentlich uninteressant. naja, also ist es nur durch programmierung möglich, oder? gibts da nicht schon ein proggi?
-
hi leudde. gibt es ein tool womit ich ein IP-Paket erstellen kann? ... Das tool "ping" muss ja irgendwie und irgendwann programmiert worden sein. Ping schickt ja nur meines Wissens ein ICMP-Paket an einen bestimmten Port. In diesem ICMP-Paket; bzw. in dessen Header muß ja stehen, wo das Paket hingehen soll, zu welchem Port und wo es herkommt (fürs reply). so... schon mal überlegt...? son Port-Scanner zum Beispiel... der scannt ja eine bestimmte IP zu einem bestimmten Port, wartet auf Antwort, setzt dann den "Port-Zähler" eins hoch und macht schließlich immer so weiter. Der Scanner erstellt praktisch lauter pakete mit zu verschieden ports. Es muss doch also möglich sein so ein Paket irgendwie manuell zu erstellen; egal welcher herkunft, ziel, port, ... (ok, wenn ich falsche herkunft angeb krieg ich keine bestätigung ) ist das möglich?... tx
-
ich mach das auch so: Betriebstwoche schreib ich rein was ich gemacht hab. wenns was interessantes gab auch ne kurze erklärung zu irgend einem Thema das ich gelern hab... (in den kasten darunter) und schul woche trag ich ein: [Fach] : [stichpunkte die ich in der Woche gelernt hab] in den 3 oder 4 Hauptfächern halt; Nebenfächer schreib ich nix... mein Ausbilder ist im Prüfungsausschuß; der ist damit zufrieden. du musst halt nur unbedingt schaeun, dass dein Order vollständig und ohne lücken ist. Das ist sehr wichtig....
-
Bescheid bekommt dein Berieb; bzw. dein Ausbilder , genau... und wenn du erst im Aug. 2001 angefangen hast, dann hast du erst in einem Jahr!!! ich hab feb 2001 angefangen, und ich werd im Herbst dieses Jahr haben. Endprüfung dann im Sommer nächstes Jahr... so ist das...
-
hm... ich glaub das hängt davon ab was du lernen willst... ich zum Beispiel bin grad 2. Lehrjahr FISI und ich hab jetzt mal so langsam mit dem WIN2000Prof-Training angefangen, damit ich in nächster Zeit (in den nächsten paar Monaten irgendwann) den MCP dazu mach. dann muss ich halt schaun gibt ja noch 6 weitere Mcp-Prüfungen zum MCSE. Unsere Firma handelt und vertreibt und arbeitet ganz einfach mit Compaq-Servern. Auch hierbei ist es möglich einfach kurse und Weiterbildungsmäglichkeiten in Ansprüch zu nehmen. Linux hab ich so nebenbei angefangen (das wird wohl n bisschen länger in anspruch nehmen um einfach mal zu sehen was OpenSource so alles druff hat... 'N bisschen Programmieren wär auch nicht schlecht' denk ich mir zur zeit... .. und hier kannst du was lernen; und da.... Möglichkeiten gibts viele (Zeit viel zu wenig, find ich); machen muss man es nur...
-
ich bin grad nach hause gekommen, und freu mich jetzt aufs WE. soll zwar scheiß wetter werden, aber ich hab heut n gutes buch bekommen ... außerdem ist morgen abend bei mir in der Stadt eine Kickbox-Veranstaltung. YYEEEEHHAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!! das gibt ne gaudi... sääärs euch allen :D
-
Ach was... Ich hab nicht viel aber dennoch ein bisschen Ahnung davon, was in einem Arbeitszeugnis gut und schlecht ist. Meine Meinung: mit dem Zeugnis hast du, wenn du dich woanders bewirbst sehr gute chancen; glaub mir, daß ist echt gut... mach dir da mal keinen kopf...
-
na klar: KITT ... kennt ihr den noch? aus der serie knight rider mit david hasselhoff. hey! das wär doch das geiste auto. look like a "trans m"... fährt super schnell... mit "turbo boost"... unzerstörbar(!)... spricht mit mir... und: hat nen onboard-computer mit satellitenverbindung! einfach ein traum, :D
-
yo, "Dev-C++ 4" den hab ich mir auch geholt(downgeloadet). da kannst du zwischen c und c++ wählen. echt stark das teil.
-
also gut ich werd jetzt mal meine pladde löschen... $ fdisk 2 1 ja ja ... so jetzt rödelt er... dauert hal n bisschen... mit der alte krüge die ic da ha.. ich glub er mach shon e kome nu noh di haelte zichn an.. widr sn shiß cmtrvrs drm iricj eig pate lost... ... .. .
-
MUUUAAAHHAHAHAHAHAAARRRRRR!!!!!!!!!! mensch crush, das waren wirklich ware worte die du da von dir gelassen hast. *lol* ... ja ich denke auch das du einfach noch ne pause eingeben solltest: ---------------------------------------------------------- #include <stdio.h> int main() { printf ("Hello World!\n"); printf ("Press ENTER to continue...\n"); getchar (); /* hier macht das proggi ne pause */ } ---------------------------------------------------- hoffentlich weißt du jetzt mehr. drück dich halt nächstes mal besser aus, schatzerl.
-
naja, hätte ja sein können wie macht man jetzt diesen tag zu?
-
doch doch... das wäre kein problem. aber dann müssten wir das am Exchange ändern, und das wollen wir ja nicht... Fakt ist das der Exchange in unserem Produktivnetz hängt und sich daran alle ihre mails mit outlook abholen. so. jetzt will ein mitarbeiter seine mails halt nicht mit outlook abholen und ansehen sondern eben mit einem Linux-Client (SuSE 7.3 glaub ich) der ebenfalls im netz ist ohne jetzt extra am Exchange was zu installieren; hinzuzufügen. das wär eben meine frage, ob man linux so einstellen kann, das es auch wie outlook auf den Exchange zugreift.
-
...imap ist nicht installiert; der exchange läuft praktisch nur mit windoof-protokollen.
-
Habb isch de Fragge: kann ich meinen linux-client so konfigurieren, daß er auf nen Exchanche 2000 Server zugreifen kann? der Ex. ist im standartmodus konfiguriert, d.h. kein POP3 und kein SMTP, sondern läuft nur mit "seinen" protokollen und unterhält sich nun mal blendend mit Outlook-Produkten. gibts da was für linux n proggie, oder irgendwelche tricks ohne den Exchange neu einstellen zu müssen? tx
-
iss das ne englische firma? ... also ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub die wollen einfach nur eine Bewerbung die deutscher norm entspricht, aber nun mal in englischer sprache geschrieben ist. hey... die wollen doch nur sehen wie gut du in englisch bist. wenn du wirklich so gut bist... dann nehem die dich schon einfach cool bleiben und sich ganz offen und natürlich geben
-
auf der internetseite der computerbild ist nix oder? ... dann fällt mir auch nur google-suchmaschine ein und halt dann nach n paar begriffen suchen... irgendwo wird sicher was geben. ... obwohl... ich hab echt noch nie sowas in der art gesehn; scheiße hey...
-
etwas seltsam ist das schon, ja du musst ja das in 9 tagen lernen was die anderen in 10 lernen... einfach mal mit der schule reden, oder bei der IHK anrufen. die wern dann schon schaun was da eigentlich abgeht...
-
eine autorun.ini zu erstellen wird nicht in deinem sinne sein oder? du meinst ein richtiges Programm? kenn ich jetzt leider keins, sorry
-
ich weiß net ich weiß net... ich vor einigen wochen mal meinen rechner neu aufgesetzt. partition mit win 2000 (war schon druff) NEUE partition mit WinXP-Prof das lief ja noch alles gut und schön. (bis auf norton system works 2001 - hat sich net vertragen) und daaaaaannn kahm der TRON drauf mal Linux zu installieren NEUE Partition mit SuSE 7.3 LILO ist installiert worden. ok; linux iss gegangen, ABER: ich hab Win2k booten können, aber nicht WinXP. er hat beim booten ständig einen fehler gebracht (ich glaub das war igendwas mit "loader") ... was kann das sein? wo zum teufel schreib denn WinXP seine bootdateien hin? schreibt sich Linux eventuell drüber?
-
ich hab bei meinem Bewerbungsgespräch ne schwarze jeans und n weißes T-shirt angehabt. - nicht das letzte, aber auch nicht oberfein (bloß nicht besser anziehn als der chef! ... Ich glaub wir sind in einer jungen branche, in der es durchaus lockerer zugeht als zum Beispiel in der bank. bei mir z.b. gings als einstellungskriterium nicht eher darum was ich schon kann, oder was ich bisher schon alles gemacht hab (drum macht man ja ne Ausbildung), sondern mein jetztiger chef der legt mehr wert auf die menschliche, natürliche Seite.(myself-) er will keine NERD's die die absoluten checker in allem sind, aber dann keinen einzigen vernünftigen satz aussprechen können. solche leute kann man ja dann nicht auf die kunden loslassen; die kriegen ja sonst angst. :D
-
... crush nun wieder...
-
*wer war der größte Liebhaber der welt? ~ähm... casanova denke ich... *nee - der Ötzi! ~wieso der Ötzi? *hey... 5000 jahre in der Spalte und immernoch steif herausgekommen MUUUUAAAHAHAHAARRRR!!!!!!!!!!!!!!!