Zum Inhalt springen

Sven Eichler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1693
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sven Eichler

  1. Hi! Mega-Prob: Hier steht seit eineihalb Tagen die Firma. Grund: Unsere "Umstellungs-Betreuer" für die Branchensoftware. DOS-Programm und Windows-Programm auf einem (absolut ausreichendem) Terminalserver. Die DOS-Anwendungen krallen sich grundsätzlich sämtliche vorhandene CPU-Zeit, der Windowsanwendungsnutzer schaut in die Röhre... HAT JEMAND EINE IDEE??? UNSERE SOFTWAREUMSTELLUNGSHEINIS NÄMLICH NICHT!!!!!!! :eek: :eek: <hier fehlt ein selbstmordsmilie!>
  2. @chief: Jetzt versuch mal, das hier zu toppen: 3 x Fujitsu 20GB am 27.08.2002, zwischen 09:45 und 16:10. Mitten in der Softwareumstellung, versteht sich... :eek:
  3. Falls Du Win2000-Server einsetzt, dann wäre der RIS-Server eventuell auch eine Option für Dich... Hiermit kannst Du bequem Abbilder erstellen, zurückspielen, es wird automatisch ein Sysprep durchgeführt, perr Script wird der Rechner direkt in eine Domäne eingebunden, Computerkonto erstellt, Rechte werden übernommen,... Die Bootdisketten werden hier direkt aus einem Menu heraus erstellt. Ist zwar nicht genau das, was Du wolltest, aber einen Versuch ist es wert. Ich finde es erheblich einfacher als Ghost oder Ähnliches.
  4. Sven Eichler

    DHCP Traffic

    Normalerweise hast Du, daraus resultierend, den meissten Traffic am Morgen, wenn sich alle in einem (verhältnissmässig) engen Zietrahmen anmelden. Oder aber naturlich bei Schichtende / -anfang. Ist die IP einmal angefordert und wurde erhalten, gibt es meiner Meinung nach in dieser Hinsicht keinen Traffic mehr. Interessant wird das erst bei vielen, vielen Usern...
  5. Hallo! Ich habe gelegentlich, meistens nach einer Installation, folgendes Problem: Beim Schliessen oder Herunterfahren nach der Installation kommt die Meldung, dass das Programm "Should not see me" nicht beendet werden kann. Weiss jemand, was es damit auf sich hat...? Es ist sicherlich kein Virus...
  6. Hi, brandheiss und aktuell zu diesem Thema: Ich hatte genau das gleiche Problem, und zwar bei einem RIS-Vorgang. Während der Installation habe ich Rechnernamen und Netzwerkkarte geändert. Dann mit dem Ding gearbeitet, mittendrin aber den Kontakt zu Servern verloren. Wenn ich danach ein ipconfig /release und ein ipconfig /renew gemacht habe, dann ging es wieder. Gleichzeitig fanden sich im Ereignisslog auf der Maschine merkwürdige Einträge, unter anderem auch der, den Du hast. Lösung: In der Registrung die Einträge der zweiten, nicht eingebauten Netzwerkkarte löschen, erkennbar ist diese an der MAC-Adresse. Dann die Einträge auf dem DNS-Server, die diesen rechner, eventuell auch mit früheren Namen, in der Forward Lookup Zone und der Reverse Lookup Zone löschen. Eventuell auch nach mehrfach vorhandenen oder alten Computerkonten auf dem DHCP suchen und diese entfernen. Neustart des rechners, und wenn Du (vor allem in der Registrierung) alles richtig gemacht hast, dann sollte es wieder funzen! Viel Erfolg!
  7. Also, bei Win2000 geht das folgendermassen: \<setup de sp> /s <pfad des i386> Ãlso beispielsweise blabla\setup /s c:\winnt Am besten die Installationsdaten des OS auf die Platte kopieren, dann das Verzeichniss angeben, indem das i386 liegt (nicht das i386 selbst angeben!), und los gehts. Du kannst hinter der setup-Datei des OS ja mal ein /? machen, ich hab jetzt leider keine NT-Kiste hier. Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass das nicht dokumentiert ist... Versuch es mal!
  8. Ich hab mal mit unserem Hardwaresupplier gesprochen, der sagt, so schnell, wie derzeit die Fujis gen Himmel schweben, bekommen sie gar keine neuen Platten ran... Muss wohl echt an einem Serienfehler liegen, vielleicht auch mit der Affenhitze vor kurzem... Das ist Gift für die Platten, vor Allem, wenn es sich im Gehäuse so richtig schön aufheizt... :eek:
  9. Lease-Zeit beträgt acht Tage, ich habe ständig einen Carrier. Ich konnte das Problem soweit eingrenzen, dass es ein IP.Konflikt ist. Das Merkwürdige ist, dass kein anderer Rechner diese IP nutzt... Allerdings habe ich zwei Netzwerkkarten in der Registrierung, mit verschiedenen MAC-Adressen. Genau die beiden, die im Zuge der Installation zur Verwendung kamen. Komischerweise wird von der Karte, die nicht installiert ist, im Ereignissprotokoll ein Konflikt gemeldet... Ausserdem mehrere Einträge im DNS-Server, mit der gleichen IP, allerdings alle von dem Rechner. 6 Einträge in der Forward Lookup zone! Ich habe daraufhin die Registrierung gesäubert, die DNS-Einträge entfernt, und immernoch das gleiche Problem... Wenn ich eine statische IP-Adresse vergebe, dann funktioniert es...
  10. Alles schon versucht, automatisch, hardwaredefaults, half, full, grün, weiss, hoch, tief...
  11. Ähm, würdest Du diese prozedur gegebenenfalls verraten...? *auf knien anfleh*
  12. Hallo. Kopfnuss am frühen Mittag: Ich habe drei Server, alle Win2000. Zwei DCs und ein Memberserver, dieser ist konfiguriert als Terminalserver (192.168.100.3). Auf unserem Exchangeserver (192.168.100.1) läuft DNS, DHCP. Auf unserem Datenbankserver (192.168.100.2) läuft ebenfalls ein DNS. Der DHCP ist konfiguriert, allerdings wurden ihm die Berechtigungen entzogen. Ich habe eine Workstation, Windows 2000 SP2, (es liegt nicht am fehlenden SP3!), frisch aufgesetzt, mit einer 3COM 3c90x, einen VIA KT133A-Chipsatz, hier wurde der 3COM 5.4 und der VIA 4.40 installiert. Die Geschichte hängt direkt an einem Cisco 2950 Catalyst, die Ports wurden manuell auf 100MBit Full Duplex konfiguriert. Soweit, sogut. Ich boote die Workstation, melde mich an der Domäne an, installiere fröhlioch vor mich hin, möchte ein Verzeichniss auf dem Server öffnen, es erscheint folgende Fehlermeldung: Auf das Verzeichniss kann nicht zugegriffen werden. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. Gleich mal ein ipconfig /all hinterher, kein Problem, hab den DHCP und eine IP zugeteilt. Also gut, mal sehen: ping 192.168.100.1 Zeitüberschreitung bei der Anforderung Tja, ganz klar: ping 127.0.0.1, doch siehe da: Es funktioniert. Dann: ping 192.186.100.1 -t, währenddessen Netzwerkkabel getauscht, mal funktioniert es wieder, mal nicht. Logischerweise auch die Netzwerkkarte getauscht, den Slot gewechselt, keine Besserung. Dann: ipconfig /release Dann: ipconfig /renew Und dann geht es wieder... Das Phänomen tritt gelegentlich auf, auch wenn man Serverconnect hat, unterbricht mittendrin die Verbíndung. Dann die IP sausen lassen und neu anfordern, und die Sache läuft wieder... Ich bin echt am Ende mit dem Latein, kann mir jemand helfen?
  13. Ach so, stimmt ja, darum haben Server und moderne WS auch keine Kühler drinne... Nur noch soviel: Die letzten WAIBEL-Rechner, die sich Leute für teures Geld gekauft hatten, hatten die Festplatten so eingebaut, dass es überhaupt keine Zirkulation gab. Dann lass die Kiste mal ein paar Tage durchlaufen, mach das gelegentlich und warte eine Weile ab. Es muss nicht passieren, die Wahrscheinlichkeit ist aber erheblich grösser. P.S.: Wenn Dir die Lüfter zuviel Krach machen, dann musst Du vernünftige kaufen, die hört man nämlich absolut nicht.
  14. Freut mich für Dich, dass die immer noch laufen, das hat aber nicht wirklich was zu sagen... Die Festplattentechnik ist mittlerweile derart filigran, dass kleinste Veränderungen im Plattenumfeld bereits , langfristig gesehen, Schäden hervorrufen können.
  15. Tja, und das noch mitten in einer Windows 2000 - Umstellung... Ich kriech den Frust... Das ist aber schon der Hammer, ich hab mir mal die Seriennummern angeschaut, die liegen nur absolut minimal auseinander, mit einer Streuung von nicht einmal hundert Stück... Wenn ich jetzt dran denke, dass wir noch ne ganze Menge dieser Platten laufen haben, dann... :eek: :eek: :eek: ! ! ! Nee, ernsthaft, ich wollte damit nur mal zum Ausdruck bringen, dass zwar ein Jeder sicherlich bestimmte Erfahrungen gesammelt hat, diese aber nie wirklich repräsentativ sein können. Jeder Hersteller baut mal Stoffwechselendproduktausscheidungsstoff, da ist niemand vor gefeit. Ich persönlich habe mit IBM z.B. nur die supergute Erfahrungen gemacht, würde somit aber nie (ernsthaft, wenigstens) behaupten, dass IBM die Tollsten, Besten und Grössten sind.
  16. 1. Waibel-Rechner: Das, was ich bisher von WAIBEL gesehen habe, war mehr peinlich als sonst irgendwas. Geh nicht immer davon aus, dass Du was tolles hast, nur, weil ein Name draufsteht. 2. Normalerweise sollte von/unter Festplatten immer ein Kühler, speziell bei den Platten mit 7.200U/min. Da reicht ein langsamer aus, er soll nur ein wenig der erwärmten Luft wegschaffen, das reicht aus, um die Platte erheblich zu kühlen. Ist im Übrigen auch bezüglich der Laufweit nicht schlecht.
  17. Ich würde mal schlicht sagen, dass jeder Hersteller mal eine fehlerhafte Serie produziert. Und soooo schlimm war die DTLA-Serie jetzt auch nicht... Von sicherlich hundert verbauten hatten wir vielleicht sieben oder acht, die wir getauscht haben... Hier hab ich grad ein ekelhaftes Festplattensterben bei Fujitsu-Platten, Modell MPG3204AT. Wie wäre es mit sechs Stück innerhalb von neun Werktagen...??? :eek:
  18. Erfahrungswert: Vergiss es. Bei uns sind die Empfänger mindestens zwei Meter auseinander, und stören sich gegenseitig. Wir haben ne ganze Menge von den Dingern, geben sie mittlerweile recht günstig an die Mitarbeiter ab, da wir keine Verwendung dafür haben... Nicht ganz so schlimm ist es bei den Keyboards, aber auch hier gibt es Probleme. Überlegs Dir gut...
  19. Sind bei der Installation von Win ME irgendwelche Rechte definiert worden...? Kann es sein, dass es auf dem Rehcner zum Beispiel einen Administrator gibt, Du aber nicht als selbiger angemeldet bist...?
  20. Der Dr. Waston ist ein in das Betriebssystem integrierter, kleiner Helfer, der Probleme mit installierten Programmen meldet. Wenn Du ne Zugriffsverletzung im Internet Explorer gemeldet bekommst, dann hat das mit Deiner lokalen Installaiton zu tun. Was ist es denn für ein BS? Was für ein IE?
  21. Hey, das ist auch nicht schlecht...: Mit "Shift-Strg-Alt-Entf" kann man auch per Tastatur die Kombination "Strg-Alt-Entf" via VNC eingeben... So spart man sich das lästige Maus-Getue...
  22. So long, Taily halt die Ohren steif und lass Dich nicht unterkriegen... Lass Dich mal wieder blicken, und many, many thanks für echt hilfreiche Tips...
  23. ´ Ja, Chief, das ist wirklich faszinierend, ich denke mal, dass es daran liegt, dass die Leute merken, wie gleich sie einander doch sind. Hier ist es nämlich völlig egal, ob ich Banker oder Penner, hübsch oder hässlich, rechts oder links bin. Es sind ausnahmslos alle betroffen. Traurig finde ich nur, dass man dafür immer ein derartiges Ereigniss braucht, um wieder zu dieser Einsicht zu gelangen... Korrektur: Hat wohl mal wieder ein ganz witziger Mitbürger mitgeboten: Derzeitiger Stand: EUR 111.161,00. Naja, trotzdem nicht schlecht...
  24. Jupp, da kann ich nur vollstens zustimmen! Wenn jeder Erwerbstätige zahlt (einmalig), dann kann man wenigstens einnige Kosten dacken!
  25. @ Hangman: Versuche einfach mal, Dich besser zu informieren, bevor Du hier ein derartiges "Stammtischgeschwätz" von Dir gibst. Die meissten Haushalte in den Katastropengebieten KÖNNEN SICH NICHT VERSICHERN, da die Versicherungen das RIsiko schlicht nicht übernehmen. In den Randgebieten ist eine Versicherung grundsätzlich möglich, aber einfahc nur horrend teuer. Ich denke doch mal, dass Dir die Zahl der Arbeitslosen gerade in den betroffenen Gebieten und das Lohnniveau nicht völlig fremd sind. Daher kannst Du Dir vermutlich ausrechnen, wer Geld für eine derartige, schweineteure Versicherung hat! Informiere Dich, bevor Du losproletest. P.S.: Ach ja, hätte ich fast vergessen, es ist dann wohl doch besser, etwas Wasser im Keller zu haben, als dass das Haus entweder mitgerissen, das Fundament zerstört oder die Wände eingedrückt werden! Sollten wir Dir jetzt auch eine Riesenüberschwemmung wünschen, wenn Ihr schon jedes Jahr Hochwasser habt? Ich denke nicht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...