Zum Inhalt springen

soccer1981

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    332
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von soccer1981

  1. War etwas schneller Siehe einen Beitrag über dir. Aber ja habe ich! Was heißt ich, ich habe einen gaaaaaaaaaanz lieben Bruder und einen ebso lieben Freund :hodata , die das für mich gemacht haben. (Das müsst ihr nicht verstehen, musste das nur Mal los werden.!!!!) Haben sogar das Logo auf die Rückseite der Karten gedruckt.
  2. Die Karten sind kleiner. Habe die Folien auf die Größe der Karten angepasst. Ich glaube das müße DIN A6 sein. Sorry, dass ich mich da schlcht ausgedrückt habe. Gruß soccer1981
  3. Hallo, ich will jetzt auch Karten verwenden. Auf jede Karte habe ich eine Folie meiner Präsentation gemacht und mir da dann Stichpunkte ran gemacht. Zum Beispiel, dass ich die Animationen nicht vergesse. Und dann Schlagworte, also was ich wann sagen will. So was wie Firmenvorstellung (vergesse ich immer) oder COM erklären usw. Sonstige Tipps: Rede langsam. Mach mal Pausen beim Reden. Achte auf die 15min. Viel glück. Gruß soccer1981
  4. Nicht jede firma besteht aus 100.000 Mitarbeitern. Aber ist ja auch egal, habe ja nur gesagt, dass ich es mir vorstellen kann!
  5. Meinetwegen, aber wenn er der Meinung es stört ihn nicht, dass es mehr zahlt bzw. es ist so gering, dass es ihn nicht stört. Oder er braucht nicht so viel Bandbreite wie er zur Verfügung hat. Was weiß ich. Kann ja sein. Kann mir schon vorstellen, dass jamand sagt, außerhalb deiner Arbeitszeiten ist es okay, solange es nicht übertrieben wird und die Arbeit stimmt! Gruß soccer1981
  6. Also ich kenne einen ehmaligen Prüfling von dem ich weiß, dass er Buchhaltungskonten und solchen Kram vorrechnen musste, okay er ist It-SysKaufm und ich FIAE, aber Bammel hab ich trotzdem. bei ihm sind sie drauf gekommen, weil er irgendwas mit Kosten drinne hatte nun hab ich Bammel, dass dies mir auch passiert, weil mir erst im Nachhinein aufgefallen ist, dass ich mich nach dem Komma in der Doku verrechnet habe, keine Ahnung mehr warum, aber ist leider so. Aber wahrscheinlich hab ihr recht! Einpacken kann ich ihn ja und dann werde ich ja sehen, was passiert. @sYnTaxx: Habe leider noch gut 2 Monate Zeit, aber ich versuche mich shcon vorzubereiten, damit ich die Präsi vor so vielen Leuten wie möglich halten kann. Aber dabei bin ich auch das Thema gekommen. gruß soccer1981 *die auch endlich ihre Ergebnisse haben will aber gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Angst vor der Prüfung hat, aber erst danach die Ergebnisse bekommt*
  7. Wieso überflüssig? Angenommen ich muss irgendwas berechnen. Ich meine okay, plus und minus sollten kein Problem sein und das kleine 1*1 geht ja auch noch, aber bei Zahlen wie 152369/98 kriege ich irgendwie schon meine Schwierigkeiten (Die Zahlen sind nur ein Beispiel und sicherlich auch übertrieben! ). Und ich dachte vielleicht auch nicht unbedingt an dein DIN A4 Block, sondern eher an kleine Karten und auch nicht gleich hundert Stück, aber 2 vielleicht! Aber darum geht es ja eigentlich auch nicht, sondern eher ob so was erlaubt ist!? Gruß soccer1981
  8. Hallo, ich denke, wenn du in deiner Mittagspause oder vor bzw. nach der Arbeit mal deine Mails abrufst, finde ich das nicht schlimm. Du beeinträchtigst damit ja nicht deine Arbeit und solange es den Arbeitgeber nicht mehr kostet. Warum nicht? Sollte es allerdings während der Arbeitszeiten zum E-Mail lesen und ähnlichen Dingen kommen oder ich muss auf die Kosten oder ähnliches achten, würde ich es es auch verbieten! Gruß soccer1981
  9. Hallo, hab da Mal eine Frage. Kann man eiegntlich einen Taschenrechner mit zur mündlichen Prüfung nehmen? Ich meine zum Beispiel, wenn man irgendwelche Kosten noch Mal berechnen soll, zB? Oder was ist, wenn ich mir Notizen mache und die dann während des Fachgesprächs verwende? Ist das erlaubt. Also zum Beispiel, ich verwende einen Fachbegriff und ich vermute, dass sie danach fragen könnten, kann ich mir dazu Notizen machen, zB. irgendwelche großen Zahlen aufschreiben, weil ich die immer wieder vergesse? Ist so was erlaubt? Gruß soccer1981
  10. Hallo, ich habe berechnet was das Projekt insgesamt gekostet hat und habe dann ausgerechnet, wie viel Arbeitsersparnis die Erweiterung bringt und habe berechnet wie lange es gedauert hat, bis die Kosten gedeckt sind.
  11. @Saesh: Sag Mal könnte ich nicht Mal deine Präsentation lesen. Du hast es doch sicherlich so gemacht mit dem Projektverlauf, oder? Wenn ich es richtig im Kopf habe, hattest du doch schon Präsentation, oder?
  12. Das weiß ich ja, deshalb habe ich ja versucht das ein oder andere zu erläutern. Wirkt es so, also ob es eine wär? Das Gefühl hatte ich eigentlich gar nicht? :confused: Ich schau Mal, ob ich dazu was finde. Weil so kann ich mir das nicht vorstellen! Naja, dass sage ich ja im Fazit, also das ich das Ziel erreicht habe usw., aber im ganzen hat es ja nur eine Funktion, das Tool, und von der warte her.... Da habe ich sie ja auch drin. Und ich finde in der Präsentation sollte man das auch nicht außer acht lassen. Nur wo soll ich da was rauskürzen? Und dann würde mir ja wieder Zeit fehlen. Ja ich weiß und ich habe auch nur gesagt, wie ich darüber denke. Und schließlich ist es ja auch schwierig, dass zu bewerten, ohne die Präsentation gehört zu haben. Ich bin dir wirklich dankbar, dass du dir das angeschaut hast und versucht hast mir zu helfen. Das mit dem Projektverlauf schau ich auf jeden Fall noch Mal an. Die Idee mit dem testen, die von jemand anders kam, find ich auch nicht so schlecht. Allerdings eine eigene Folie zu machen??? Da muss ich mir noch Mal Gedanken machen. Hab ja noch bis Ende August Zeit. Danke noch Mal. @all: Wenn noch jemand Ideen hat, immer her damit. Gruß soccer1981
  13. Also ich hab Mal was von 14 - 16min gehört. Und sonst gibt es wohl Punktabzug. Wenn sie zu kurz ist, geht das Fachgespräch wohl länger. So ist es mir bekannt. gruß soccer1981
  14. Danke erst Mal für deine Antwort. Ich muss sagen, ich erzähle vieles. Schließlich soll meine Präsentation mich nur unterstützen. Ich bin der jenige, der da vorne interessant sein soll und nicht meine Präsentation. Also die Präsi soll mich unterstützen und nicht ich die Präsentation. Weißt du was ich meine? Und ich bin grundsätzlich für Bilder und nicht für Text. Verleitet nur zum ablesen. Und ich gehöre zu den Leuten, die so was sehr gerne machen. Die erläutere ich. Entscheidungen innerhalb meines Projektes erläutere ich. Andere Lösungen, so von wegen extern oder so, gab es bei uns nicht. Ich arbeite in einer Vermessungsfirma, welche unter anderem extra mich eingestellt hat um so etwas zu Programmieren. Oder meinst du anders? Innerhalb des Projektes wären durch die Entscheidungen die Projektkosten nicht beeinflusst worden. Höchstens durch den Zeitfaktor. Meinst du damit zu sagen, erst habe ich das gemacht, dann das und dann das?? Nur die Punkte aufzählen finde ich albern und zu sagen, dass ich dann die Klasse prorgammiert, weil... und dann die Klasse, weil... Das ist doch auch nicht unbedingt wichtig. Ich meine, was hilft ihnen das? Das erzähle ich bei meinem Fazit. Also ob das Ziel erreicht ist, wie es danach damit weiter geht usw. Was meinst du mit Modul/Funktion? Warum??? Genau das ist doch interessant, wenn ich etwas prorgammiere. Sonst macht die Erweiterung doch keine Sinn. Und schließlich sage ich doch, dass man damit schneller arbeiten kann. Das sollte ich das dann auch nachweisen! Denke ich. Gruß soccer1981
  15. Hm, die Reaktion geht leider nicht, weil ich nur ein Teilprojekt habe und das Gesamtprojekt noch nicht fertig ist. Eigentlich mach ich das mit den Entscheidungen schon, kann mir aber noch Mal überlegen, wo es noch geht! Au Mann, dass sieht so aus als wollte ich alles abschmettern, dabei stimmt das nicht. Kann nur sagen wie es ist. Hab schon ganze Menge drin. Deswegen habe ich aber auch in Forum geschrieben. Gruß soccer1981
  16. Danke erst Mal für die Antworten. Würde mich über weitere freuen. Ich habe es natürlich selber getestet. Ausführliche Tests haben allerdings drei Beteiligte gemacht. Ich habe "nur" ein Testprotokoll erstellt und dieses wieder ausgewertet. Aber ich kann auf jeden Fall erwähnen, dass ich das gemacht habe. Sollte ich dafür eine eigene Folie bringen? Es wäre doch nicht so clever, wenn ich eine andere Folie aufhabe und dann was zur Qualitätssicherung sage, oder? Oder könnte ich es bei Fazit bringen. Praktisch nach den Kosten. Oder ich sage was dazu, wenn ich zu den Kosten rede und erkläre, warum da drei Beteiligte mit gearbeitet habe. So nach dem Moto: Desweitern waren drei Mitarbeiter am Projekt beteiligt, welche die Software getestet haben, um eine Qualitätssicherung durch zuführen. Dazu habe ich ein Testprotokoll geschrieben, welches ich dann an die drei Beteiligten verteilt habe. Nachdem sie die Erweiterung unabhänging voneinander getestet haben, habe ich diese ausgewertet und die vorhandene Kritik mit Prioritäten versehen. So habe ich die Reihenfolge festlegen, in welcher die Fehler beseitigt werden sollten. Desweiteren musste ich meinem Arbeitsplatz mit ... € berechnen....... Uns so weiter und sofort. Kann man das machen??? Gruß soccer1981
  17. Ich glaube, dass geht bei mir nicht, da ich eine Erweiterung für eine Software programmiert habe. Ich verwende dazu ein bestimmtes ObjektModell. Das erkläre ich allerdings schon. Gruß soccer1981
  18. Also zu dem größten Problem im meinem Projekt sage ich was. Hab sogar nei eigene Folie dazu. Im Fazit bringe ich Kritik zum Thema warum ich mehr als 70Stunden gebraucht habe und was ich besser machen könnte. Was Zukunftorientiertes ist eine gute Idee. Ich glaube das werde ich dann einfach kurz vor dem Fazit erzählen. Aber das werden wahrscheinlich auch nur 2 Sätze. Trotzdem danke erst Mal. Gibt es noch weitere Ideen??? Gruß soccer1981
  19. Würde das bedeuten, wenn ich nicht übernommen werde und ich bekomme den Wisch auf dem steht bestanden oder nicht bestanden (IHK Berlin), das ich nach der Prüfung noch arbeiten muss, bis ich das Zeugnis habe??? Weil ich das hier anders kenne. Oder hat der Wisch hier eine andere Bedeutung wie dort? Also wieder von IHK zu IHK unterschiedlich? Gruß soccer1981
  20. Hallo, ich habe das Problem, dass meine Präsentation zeitlich irgenwie zu kurz ist. :eek: Allerdings bin ich der Meinung, dass ich alles drin habe. :confused: Habe sie ein Mal in 11min gehalten und ein Mal in 9min. Da hatte ich allerdings vergessen was zur Firma zu sagen. Aber über die 11min komm ich irgendwie nicht hinaus! Aber ich sag was zur zum Projektumfeld, was zur Ist-Analyse und zum Sollkonzept, was zur Realisierung, zu den Kosten und ich gebe ein Fazit. Ich könnte vielleicht noch mehr zum Projektumfeld sagen, aber ich glaube dann verschiebt sich die Wichtigkeit zu sehr. Also sieht dann so aus als wäre das wichtig und nicht die Realisierung. Und das wäre ja falsch. :confused: Was kann ich da jetzt tun? Pausen versuche ich zu machen. Und ich habe auch langsam geredet. Aber irgendwie.... :confused: Man sagte mir, dass ich vielleicht noch ein, zwei Sätze mehr beim Fazit bringen solle. Aber das bringt mir ja auch keine 4-6 min! HILFE!!!! :confused: Gruß soccer1981
  21. Hallo, kann es sein, dass es anders rum ist? Also 20% nicht bestanden und 80% bestanden? Das kommt vielleicht eher hin? Gruß soccer1981
  22. soccer1981

    Handouts

    Ich bin eigentlich eher dafür, so etwas vorher auszuteilen. Klar ist es so, dass die Aufmerksamkeit est Mal darauf liegt, aber ich persönlich bin der Meinung, dass man sih da viel besser Notizen machen kann. Ansonsten ist es so ich habe mir irgendwo Notizen gemacht. Kriege hinterher das Handout und wenn ich das Thema später noch Mal hab, finde ich nur einen Zettel von beiden. Das finde ich Persönlich nicht so toll. Ich mach meine Notizen lieber auf das Handout. Ich überlege auch, ob ich Handouts vorher austeile mit den Folien druaf, aber pro Blatt 4 Folien, dann können sich die Prüfer Notizen machen und das machen sie ja so und so. gruß soccer1981
  23. Hallo, bei mir ist es auch so, dass mein Berufsschulzeugnis besser sein wird. Ich meine, bei der Prüfung bange ich nicht durchgefallen zu sein! GH1 war für mich der Horror. :eek: :eek: Als ich da raus kam in der Pause wollte ich am liebsten gehen. War für mich echt heftig. Als die zweite besser lief, war es dann nicht mehr so schlimm. Hoffentlich reicht es am Ende! Am We werde ich meine Prasi wahrscheinlich vor meinem Halbbruder halten. Er ist Prüfer in einer Komission, aber in einem anderen Bundesland und leider auch in einer anderen Berufsbranche, aber ich hoffe, dass er mir trotzdem noch Mal Tipss geben kann. Ich kenn ihn auch noch nicht solange, mein Vater hat ihn mir lange vorenthalten und er kommt ihm ziemlich nah (habe viel Respekt vor meinem Dad), ich glaube, da habe ich dann schon ein wenig Prüfungssituation. Bin ja Mal gespannt wie das läuft. Ich drück dir auch die Daumen. Du bist schon irgendwann in den nächtsten Tagen dran, oder? Ich würde wirklich gerne mit dir tauschen. Ich hasse es noch so laaaaaange warten zu müssen. Viel Glück :e@sy und mich würde dein Ergebniss wirklich interessieren. Gruß soccer1981
  24. Na Gott sei Dank! Habe auch Screenshots drin, aber bei mir gab es auch nicht so viel was ich hätte schreiben können. Bin ohne Anhang auch nur auf 13 Seiten gekommen. ISt es so wichtig, ob die gesamte Doku mit Anhang durchgänig nummeriert oder Anhang extra? Okay, dass das mit dem binden mit den Ringteilen nicht so klever ist, okay, aber der Rest?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...