Zum Inhalt springen

Vader

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    90
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vader

  1. Wenn du denn Windows Messenger eingerichtet hast, dann kommt die Meldung beim anmelden an. Grüße Vader
  2. Vader

    touchpad ausschalten

    Wieso schaltest du das Teil nicht im BIOS ab?? Viele Grüße Vader
  3. Im AD-Benutzerkonto den Profilpfad angeben. Dann holt er sich das Profil von dem angegebenen Pfad. beim Abmelden schreibt er es dann wieder zurück.
  4. Wert existiert, hat aber keinen Inhalt. Grüße Vader
  5. Dialin.vbs so anpassen. Viele Grüße Vader ______________________________________________ dialin.vsb: dim param param = WScript.arguments.item(0) param = replace(param,"\", "/") set usr= GetObject ("WinNT://" & param) usr.dialinprivilege = true usr.SetInfo meine runit.bat so: for /f "eol=; tokens=1" %%i in (bla.txt) do cscript c:\temp\script\dialin.vbs %%i in der bla.txt steht: domain\scripttrial1 domain\scripttrial2 domain\scripttrial3
  6. WScript myscript.vbs command1 command2 VBScript Code: WScript.arguments.item(0) --> Gibt command1 zurück WScript.arguments.item(1) --> Gibt command2 zurück WScript.arguments.length --> Anzahl der Argumente Also, viel Spass beim testen. Grüße Vader
  7. Schau doch mal was in der Registry für ein Hintergrundbild unter folgendem Key steht. HKCU\.Default\Control Panel\Desktop\Wallpaper
  8. Schau mal ob im Internet Explorer unter Ansicht --> Schriftart Mittel ausgewählt ist. Grüße vader
  9. Hallo, es gibt eine Richtlinie (Benutzerrichtline), welche besagt, das die Temporären Internet Dateien beim Schließen des IEs gelöscht werden. Die zu setzten reicht eigentlich. Grüße Vader
  10. Hallo, habe herausgefunden, wie ich das Passwort übergeben kann. Anbei der Code von VB Dím objShell objShell = CreateObject ("WScript.Shell") objShell.Run "runas ...." WScript.Sleep 30 'Damit runas gestartet werden kann objShell.Sendkeys "Password~" 'Wichtig, die "~" muss nach dem Passwort gesetzt werden. @Tiro --> Danke für deine Hilfe. Grüße Vader
  11. Hallo, der Parameter /SAVECRED setzt allerdings voraus, dass das Passwort einmal eingegeben wurde. Ich kann aber nicht bei 1000 PCs das Passwort einmal hinterlegen. Außerdem kann das Programm das aufgerufen wird auch wechseln. Danke Viele Grüßé Vader
  12. Hallo, mit ADSI Scripting ist es möglich Attribute zu setzen. Am besten den ADSI Scriptomatic von Microsoft runterladen, dort gibts dann ein Beispiel dafür. Viele Grüße Vader
  13. Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich muss aus einem Programm eine Aktion aufrufen, welche mit Administrationsrechten durchgeführt wird. Ich habe mich mit dem RunAs Befehl beschäftigt, und festgestellt, dass dort kein Passwort übergeben werden kann. Versuche über eine Textdatei dieses Password zu übergeben oder der ECHO Password|runas .... Befehl funktionieren auch nicht. Anschließend habe ich ein VBScript entwicketle, welches über die Sendkeys funktion das Passwort an das aktive Fenster übergeben soll. Läuft auch nicht. Kann mir jemand weiterhelfen? Gibt es eine Alternative. Viele Grüße Vader
  14. Hallo, das trennen der Programme auf verschieden Partitionen bringt nur einen kleinen Vorteil, wenn du die Partitionen auch auf unterschiedlichen Platten hast. Macht aber nicht wirklich Sinn. Du solltest lieber dein PageFile auf eine Partition der anderen HDD verlegen, somit hast du einen deutlichen Performancegewinn. Grüße Vader
  15. Hallo, ich kann als Benutzer die Internet Explorer AddOns nicht aktivieren. Egal wie ich es als lokaler Administrator Einstelle, diese Einstellungen übernehmen die anderen Benutzer nicht. Ich habe in den Policies das ausführen von ActiveX Komponenten aktiviert. Grüße Vader
  16. Am besten du baust ein Skript, welches die Registry und INI Dateien überprüft um im Falle des alten Servernamen, einen neuen Servernamen einträgt. Viele Grüße Vader
  17. Hallo, also ich spiele auch schon seit einigen Jahren E-Gitarre und seit 4 Jahren in einer Band. Musikrichtigung: Kein Metal. :-). Wir spielen und ich höre auch lieber Rockmusik. Viele Grüße Vader
  18. Hallo, Der SMS Installer erfasst beim Snapshot verfahren alle Änderungen auf dem System. Also hat man mit dem SMS Installer durchaus die Möglichkeit Windows Einstellungen über einen Snapshot zu erfassen. Allerdings ist vorher zu überlegen, was es für eine Einstellung ist. Vielleicht kannst du ja mal posten, was du Aufzeichnen willst. Viele Grüße Vader
  19. Vader

    AutoIt Probleme

    Hallo, ich gehe mal davon aus dass der Rechner gesperrt ist, dadurch kann kein Fenster durch AutoIT in den Vordergrund gestellt werden und es können auch keine Eingaben durch das Programm erfolgen. Korrigiere mich, falls meine Angaben zu Sperrung des Computers nicht stimmen. Viele Grüße Vader
  20. Hallo, hast du die Administrative Installation mit den MSP Files gepatched?? Es gibt von Microsoft in der TechNet einen Artikel mit der Nummer Q325671 , in welchem steht, wie man am besten vorgeht. Viel Erfolg. Grüße Vader
  21. Hi, kann mir jemanden einen Tip geben, wie man CorelDraw 10 automatisiert deinstalliert. Viele Grüße Vader
  22. Hallo, ich kann dir leider nur sagen, wie ich solche zusätzlichen Treiber immer einbinde, da ich das geschilderte Problem nie hatte. Ich gehe folgendermaßen vor in den $1\Drivers Ordner auf deinem Server lege ich einen Ordner mit dem Kürzel der Netzwerkkarte an, dann kopiere ich alle Dateien, bis auf die inf Datei, welche für das Setup benötigt wird, in diesen Ordner. Die Inf-Datei komment direkt in den Drivers Ordner und wird bearbeitet. Es müsste in dieser Datei einen Abschnitt geben (SourceDiskNames) oder so ähnlich geben, da fügst du nun jetzt den Pfad ab dem Drivers Ordner hinten ran. Danach editierst du die .sif datei. Und fügst folgenden Wert hinzu OEMPlugAndPlayDevices=Drivers; Ich hoffe, ich konnte dir somit weiterhelfen. Viele Grüße
  23. Hi, leider gibt es zu deinem Problem keine Lösung, wenn du mit der NT Boot Loader arbeitest. Die einzige Möglichkeit ist, Windows 95/98/ME vor Windows NT/2000/XP zu installieren. Nur so ist es möglich von beiden Betriebssystemen zu booten. Viele Grüße Vader
  24. Genau das habe ich gemeint, deshalb wird auch ein Dienst gestartet, der einen "Proxy" simuliert, deshalb die Meldung, dass er den "Desktop Proxy" nicht beenden kann. Viele Grüße

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...