Zum Inhalt springen

Vader

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    90
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vader

  1. Hallo, hast du unterschiedliche Sprachversionen? Server englisch Client deutsch, oder so?? Wenn ja, hast du die multilng.osc editiert und als welcome.osc gespeichert?? Wenn nein, dann must du die Datei multilng.osc editieren (ist auf dem Server zu finden) und als welcome.osc speichern. Viele Grüße
  2. Hallo, habe folgenden Key in der Registry gefunden. Bitte vorher aber überprüfen, da keine Gewähr beim editieren der Registry übernommen wird. HKCU\.Default\Control Panel\Desktop\Wallpaper Wenn du kein Bild haben willst, dann musst du einfach den Inhalt des Schlüssels löschen. Viele Grüße
  3. Hallo, hab mal ne Frage Hast du vielleicht Internet Connection Sharing eingeschalten?? Viele Grüße
  4. Hallo, ich bin von dem Standard Sidewinder GamePad ausgegangen, welches auch nicht mit den XP Treibern funktioniert. Grüße Vader
  5. Hi Dieses Gamepad läuft nicht unter XP hab ich auch schon probiert. Grüße Vader
  6. Hi, Jepp, wenn du diese Option auf Yes stellst, wird die gesamte Partition verwendet. Grüße Vader
  7. HI, mach ne minimal INstallation des Systems auf eine andere Platte wenn möglich, tausch die HAL deines alten WINNTs mit der des neuen aus. Dann müsste es wieder gehen Vader
  8. Hi, da hast du völlig recht, es ist für diejenigen besser, wenn man Ihnen hilft, wie Sie eine Lösung finden können, als eine komplette Lösung zu präsentieren, da der Lerneffekt beim selbstständigen Lösen von Problemen höher ist. Grüße Vader
  9. Hi, da ich mich auch mit RIS beschäftigt habe weiss ich, dass Microsoft für RIS eine Dokumentation hat, in der die Screenshots des Anmeldebildschirms etc. schon drin sind. Die kannst du eigentlich nehmen. Grüße Vader
  10. Hi mit den Betriebssystemen, die du installieren möchtest, müsstest du normalerweise ohne Bootmanager zurecht kommen. Wichtig ist aber, wenn du es ohne Bootmanager versuchst, dass du WIn9x als erstes installierst. Grüße Vader
  11. Hi, bei uns muss man sie in fünfacher Ausfertigung abgeben. Grüße Vader
  12. Auf der W2K Prof CD gibt es einen Windows INstaller, mit diesem kannst du dann eine Installation des Programmes aufzeichnen und danach ein MSI Paket erstellen. grüße Vader
  13. Vader

    Modem

    Hallo startest du mit dem AT Befehl eine DFÜ-Verbindung?? Wenn ja, hast du schon mal überprüft ob in der DFÜ-Verbindung die Einstellung, ob die Verbindung bei Leerlauf nach 60 sek. getrennt werden soll, eingeschalten ist ?? Grüße Vader
  14. Schau mal in der Microsoft Knowledge Base unter "Windows 2000 and Proxy Server 2.0" Ich bin mir sicher, weil ich vor dem gleichen Problem gestanden bin. Grüße Christian
  15. Nein, es gibt für den MS Proxy Server 2.0 einen extra Windows 2000 Installation Wizard
  16. Hi, du kannst das unter www.microsoft.com/downloads finden. Grüße Chris
  17. Hi, du musst erst ein W2k Installation Tool für den MS Proxy Server 2.0 herunterladen, denn ohne diesen Installation Wizard kannst du ihn nicht auf Windows 2000 Maschinen installieren. Grüße Chris
  18. Hallo, hast du die Diskette bootfähig gemacht?? Grüße Christian
  19. Hallo, unter Windows 2000 gibt es keine PDC und BDC mehr. Grüße Christian
  20. Als bei mir ist es so, in der Schule lerne ich C++ (intensiv) ein klein wenig HTML und SQL. Im Betrieb, benötige ich hingegen Skriptsprachen wie VB Skript, KIX. Grüße Christian
  21. Dann würde ich mal das reparieren testen. Dann kommst du normalerweise wenigstens ins System. Würde ja schon mal weiterhelfen. Grüße Christian
  22. Das kommt halt immer auf die Reparatur an, hast du damals auch die Registry repariert?? Wenn ja, dann kannst du das auch jetzt versuchen. Grüße Chris
  23. Die automatische Reparatur, würde ich nicht unbedingt machen, denn es kann sein das die Registry auf den Standard zurückgesetzt wird, und dann hast du Probleme mit deinen installierten Anwendungen.
  24. Hi, bin mir gerade nicht sicher, ob es bei der Home Version genauso ist, denke aber schon. Werde es heute abend überprüfen. Grüße Christian
  25. Hi, bei WinXP Prof, gibt es, wenn du mit der CD bootest, einen Recovery Modus. Mit hilfe dieses Modus kannst du dich an einer CMD Console anmelden und dann den Softwareschlüssel der Registry wiederherstellen, hierzu musst du einfach die Datei aus dem BackUp Verzeichnis über die aktuelle kopieren. Kann aber sein, dass nicht mehr alles so funktioniert, wie vorher, aber du kommst dann normalerweise wenigstens wieder auf dein System. Grüße Christian

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...