Zum Inhalt springen

developer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.167
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von developer

  1. Klar, zuerstmal musst du natürlich sicherstellen, dass eine Internet-Verbindung besteht. Ich kenne jetzt 2 Varianten wie du dir die Datei ziehen könntest: a) über http ("Speichern unter"- Dialog im IE). Ist allerdings in deinem Fall nicht so interessant, da der User den Speicherort angeben muss. über Winsock (habe ich selber für unsere Produkte realisiert zum Downloaden von Updates ähnlich dem Symantec life update). Nachteil: Port muss bei evtl. Firewall freigegeben sein. Infos: http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop21.php?seite=2
  2. ...und wie hast du der externen exe gesagt, es soll den Code einer *.bas im FS nehmen? :confused: Oder versteh' ich hier was falsch?
  3. Du kannst kein Modul starten. Du kannst es entweder in deine vorhandene Exe-Datei einbinden (sofern du natürlich den Quellcode hast) oder eine weitere Datei kompilieren (exe,dll...) die dein Modul beinhaltet. Diese exe könntest du sogar beim Start Parameter übergeben, z.B. den Pfad deiner Excel-Datei... aber eine *.bas Datei starten und den Code ausführen lassen geht nicht.
  4. Also ich würde auch erst das Bild lokal speichern. Sobald es vollständig downgeloaded ist kannst du das Bild ja anzeigen lassen...
  5. Du möchtest also eine Verbindung zwischen >2 Stationen ermöglichen? Da kannst du aber nicht über den gleichen Port gehen! Wenn du z.B. eine Verbindung zu 192.168.0.1 über Port 500 machst, kann kein anderer mehr diesen IP/Port benutzen da er durch die Winsock-Verbindung blockiert wird. Du müsstest quasi einen Spieler als Server auswählen (Spieler 1). Er stellt über n-Winsock Verbindungen die Verbindung zu den Clients her. Ich würde die Anzahl der Spieler auf max 4-6 begrenzen. Wenn du dich z.B. für 4 entscheidest, kannst du einfach 4 Winsock-Objekte auf deine Form ziehen. Jedes Winsock überprüft dann beim Start, ob die Verbindung zu IP/Port zum Client möglich ist... Dynamisch die Winsock-Objekte hier zu erzeugen o.ä. finde ich an dieser Stelle nicht so ideal.
  6. Kennt jemand ne gute Seite auf der ich über RPC ein paar Infos bekomme? Realisieren möchte ich später vorzugsweise eine Schnittstelle mit VB 6.0 oder VB.net.
  7. Habe was von der Firma www.vescon.com gefunden: OpenTime
  8. Hallo, ich suche eine Zeiterfassung die [*]netzwerkfähig, [*]Freeware für max 5 Personen und [*]in deutscher Sprache ist. [/list=a] Ein einfaches Tool langt da vollkommen aus. Hatte ein Produkt von Journyx, allerdings läuft das nur auf einem englischen Windows-Betriebssystem.... :confused: Danke im Voraus.
  9. ..und warum willst du ihn dann sperren und nicht gleich herunter fahren lassen???? :confused:
  10. Habe hier was gefunden. Ist genau das was ich brauche... http://www.planet-source-code.com/vb/scripts/ShowCode.asp?txtCodeId=6029&lngWId=1
  11. Wie kann ich mehrere Thumbnails gleichzeitig anzeigen lassen? Ich möchte z.B. eine Voransicht aller Bilder eines Ordners auf einer Form. Mit dem Kodak Thumbnail Control ist as AFAIK nur möglich ein Bild als Thumbnail anzeigen zu lassen... glaube ich.
  12. So ungefähr hatte ich mir das vorgestellt (Beta): Option Explicit '***************************************************** 'Author: CSA 'Date: 06.11.03 'Compare 2 Textboxes via PSC or Soundslike 'Need: '------------------ 'Form1, Text1, Text2, Command1, Option1, Option2 ' ' '***************************BETA****************************** Private Sub Command1_Click() If Option1.Value = True Then MsgBox PercentageStrCompare(Text1.Text, Text2.Text) End If If Option2.Value = True Then MsgBox PercentageStrCompare(SoundsLike(Text1.Text), SoundsLike(Text2.Text)) End If End Sub Public Function SoundsLike(ByVal pWord As String, _ Optional pAccuracy As Byte = 4) As String On Error GoTo LocalError ' char importance "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ" Dim x As Integer Dim CChar As String If pAccuracy > 10 Then pAccuracy = 10 ' maximum accuracy allowed ElseIf pAccuracy < 4 Then pAccuracy = 4 ' minimum accuracy allowed End If ' account for the first character pAccuracy = pAccuracy - 1 pWord = UCase(pWord) ' strip all invalid characters For x = 1 To Len(pWord) If Asc(Mid(pWord, x, 1)) < 65 Or _ Asc(Mid(pWord, x, 1)) > 90 Then Mid(pWord, x, 1) = "@" ' assign a catchable value End If Next x pWord = Trim(pWord) SoundsLike = pWord ' assign values to the string SoundsLike = Replace(SoundsLike, "A", "0") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "E", "0") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "I", "0") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "O", "0") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "U", "0") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "Y", "0") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "H", "0") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "W", "0") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "B", "1") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "P", "1") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "F", "1") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "V", "1") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "C", "2") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "S", "2") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "G", "2") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "J", "2") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "K", "2") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "Q", "2") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "X", "2") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "Z", "2") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "D", "3") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "T", "3") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "L", "4") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "M", "5") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "N", "5") SoundsLike = Replace(SoundsLike, "R", "6") CChar = Left(SoundsLike, 1) For x = 2 To Len(SoundsLike) If Mid(SoundsLike, x, 1) = CChar Then Mid(SoundsLike, x, 1) = "@" Else CChar = Mid(SoundsLike, x, 1) End If Next x SoundsLike = Replace(SoundsLike, "@", "") SoundsLike = Mid(SoundsLike, 2) SoundsLike = Replace(SoundsLike, "0", "") SoundsLike = SoundsLike & String(pAccuracy, "0") SoundsLike = Left(pWord, 1) & Left(SoundsLike, pAccuracy) Exit Function LocalError: End Function Public Function PercentageStrCompare(String1 As String, String2 As String, _ Optional DoTrim As Boolean = False, Optional DoUpperCase As Boolean = False) As Integer Dim maxlengh, minlengh As Integer Dim i, j, k, z As Integer Dim Pointsi, Pointsj, Pointsk As Integer Dim Prozent As Integer If DoTrim = True Then Trim (String1): Trim (String2) If DoUpperCase = True Then UCase (String1): UCase (String2) If Len(String1) > Len(String2) Then maxlengh = Len(String1) minlengh = Len(String2) Else maxlengh = Len(String2) minlengh = Len(String1) End If 'Compare from left to right For i = 1 To minlengh If Mid(String1, i, 1) = Mid(String2, i, 1) Then Pointsi = Pointsi + 1 Next i i = i - 1 'Compare from right to left For j = 0 To minlengh - 1 If Mid(String1, Len(String1) - j, 1) = Mid(String2, Len(String2) - j, 1) Then Pointsj = Pointsj + 1 Next j 'Compare from middle to end For k = Round(minlengh / 2) To minlengh If Mid(String1, k, 1) = Mid(String2, k, 1) Then Pointsk = Pointsk + 1 z = z + 1 Next k For k = Round(minlengh / 2) - 1 To 1 Step -1 If Mid(String1, k, 1) = Mid(String2, k, 1) Then Pointsk = Pointsk + 1 z = z + 1 Next PercentageStrCompare = (Pointsi + Pointsj + Pointsk) / (i + j + z) * 100 ' MsgBox "Links " & Pointsi & " von " & i & " Übereinstimmungen" & vbCrLf _ ' & "Rechts " & Pointsj & " von " & j & " Übereinstimmungen" & vbCrLf _ ' & "Mitte " & Pointsk & " von " & z & " Übereinstimmungen" & vbCrLf _ ' & "Entspricht " & PercentageStrCompare & " %" End Function
  13. Schreibe gerade eine eigene Funktion die dem "Soundex"-Algorythmus ähnelt. Verschiedenen Buchstaben werden Zahlen zugeordnet die dann verglichen werden... Sieht schon ganz gut aus...
  14. Label.Backstyle hatte ich natürlich auf transparent gesetzt. Hatte ich vergessen zu erwähnen. WEiterhin habe ich auch noch ein KeyPress Event von den Text-Feldern abgefangen und zwar bei ASCII(13) := RETURN verliert das Textfeld den Focus, ergo wird der Text in das Label-Feld übernommen.
  15. Mhhh... Nicht wirklich. Habe nun ein (hoffentlich) gutes work-around implementiert: Die Textfelder sind visible=false gesetzt. Vor den eigentlichen Textfelder sind Caption-Felder (auch ein Array). Wenn nun auf ein Caption-Feld geklickt wird erscheint das Text-Feld. Bei einem Lost-Focus werden die Caption-Felder den Text-Felder angeglichen.... Private Sub Label_Click(Index As Integer) Dim i As Integer For i = 0 To Text().UBound Text(i).Visible = False Next i Text(Index).Visible = True Text(Index).SetFocus End Sub Private Sub Text_LostFocus(Index As Integer) Label(Index).Caption = Text(Index).Text Text(Index).Visible = False End Sub
  16. Hallo, ist es möglich ein Textfeld zu erzeugen, bei dem man keinen weissen Hintergrund, sondern das eigentliche Hintergrundbild sieht? Es müsste quasi durchsichtig sein, wie ein Caption-Feld.
  17. Hi, ich möchte eine Funktion implementieren, die in einem Textdokument nach einem bestimmten Wort/Wörter sucht. Allerdings sollen auch Wörter gefunden werden, die dem zu suchenden ähneln: Z.B. soll er bei dem Wort Fürherschein oder Fiihrerschein auch "Führerschein" finden wenn es in der Textdatei steht. Hat jemand schon so etwas realisiert oder weiss wo man sich SC ansehen kann?
  18. developer

    Es schneit!

    Es schneit, komisch, hier in Spanien bekomm ich davon gar nix mit. Na ja, ich gehe mal wieder an den Strand und sonne mich bei 25 Grad im SChatten... :p :cool:
  19. Ja, klar, sorry. War mein Fehler. Bei dem shell-Befehl kannst du als Parameter übergeben, ob das Fenster sichtbar sein soll oder nicht. Vieleicht langt dir das ja....
  20. Ist nicht so einfach. Du müsstest das hwnd des Comando-Fenster herauslesen, dieses Fenster in den Vordergrund bringen und aktiv setzen. Danach kannst du mit keypress-events ein Tastatur-drücken simulieren. PS: Über den shell-Befehl kannst du diese Befehle auch direkt ausführen, dass weisst du...
  21. developer

    isISBN funktion

    Habe nichts darüber gefunden. Ist aber doch ein einfacher Algorithmus. Warum in den fernen des Internets nach nem Schnipsel Code suchen, wenn man das selbst leicht hin bekommt? Das sind ne Handvoll Zeilen Code. ...und ich weiss, dass er keine Bugs hat
  22. developer

    VB6: Combo Box

    Mir ist eigentlich auch nichts bekannt. Vieleicht hilft dir ein work-around mit einer neuen Form ohne Border. auf dieser Form könntest du dann nur eine Listbox platzieren (mit der entsprechenden Größe) und die Form bei dem on_click Ereignis der Combo-Box direkt unterhalb derselben erscheinen lassen....
  23. [OT] Alle zensierten Wörter werden den Admins und allen Mods mit Usernamen, IP, Threadtitel, Datum und Uhrzeit per SMS auf's Handy geschickt. [/OT]
  24. Seit von mir auch gegrüßt... aber ihr wollt doch jetzt nicht hier im Forum online Schach spielen wollen... Das ist nicht euer Ernst? :confused:
  25. Nicht so richtig, nein. Es ging ablaufmäßig so, dass man sich das Handle der Form besorgt hat und diesem Handle dann den Focus gab...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...