Zum Inhalt springen

Tachyoon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    520
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tachyoon

  1. Hallo. 19 Grad ist aber echt nicht viel. Hier (Hannover) waren es schon um halb 21... . Tja, bis endlich WE ist, werde ich den Kollegen beim Schwitzen zusehen und mich freuen, daß ich viel Wärme vertrage. *g* Am Samstag dann erst zum Friseur (keine Zeit in der Woche), dann kurz zu ner LAN - Party, abends dann wieda Zuhause. Und Sonntag is dann faullenzen angesagt. cya
  2. @Uli Das Buch habe ich auch! *freu* Und genau aus dieser letzten Textpassage kam ja meine Empfehlung von vor einiger Zeit. *G* Wäre ein richtig gutes Buch, wenn ich perfekt Englisch könnte. So bleibt mal wieder nur das (er)lernen. (*argx* Noch eine Aufgabe mehr) Keine Zeit zum Smilie klicken, ich muß dringend weg, Feierabend is! cya
  3. Es gibt zwei Arten von Bildern: "public domain" und private Bilder Erstere kannst du legal frei kopieren und auf deine HP, deinen Desktop oda wo es dir sonst auch immer beliebt hinsetzen. Diese Bilder erkennst du daran, daß es entweder sogar dabeisteht oder zumindest kein Copyright - Hinweis bzw. Name des Autoren/Fotografen am oder im Bild angebracht ist. In letzterem Falle würde ich vorher lieber nachfragen. Die Privaten Bilder sind in der Regel als solche gekennzeichnet bzw. mit Copyright versehen. Problematisch sind natürlich auch Bilder, auf denen ein Logo von dem "Erschaffer" bzw Rechteinhaber abgebildet ist. Irgendwo im Netz gibts noch tiefergehende rechtliche Sachen. Mußt du mal inna Suchmaschine eingeben. cya
  4. Alles, was auf deinem Monitor dargestellt wird, muß irgendwie so in deinem Computer gespeichert sein, daß zumindest deine Grafikkarte weiß, was zu tun ist. Egal ob script, html, flash oder sonstwas, wenn du willst, daß jemand anderes sich deine Werke durch einen Browser anschauen kann, wirst du nicht drumherkommen, seinem Compi auch den nötigen Code mitzugeben. (Ansonsten würde Flash nämlich fast keine Ladezeit benötigen) cya
  5. Einige dieser temporären Dateien werden standartmäßig von Windoof benutzt. Aber diese sind in der Regel nicht so groß, daß du sie auch nicht löschen _mußt_ . Bei den anderen Sachen schau dir mal die Prozesse im Task-Manager an. Vielleicht läuft da das ein oder andere, von dem du noch gar nicht wußtest. Ansonsten weiß ich auch nicht. cya
  6. Ein großes SORRY an Schitzu & Co . Ich hatte diesen Thread einfach vergessen. Aber Schokyman hats ja aufgeklärt cya
  7. Original erstellt von Grafzahl: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Wie sieht das eigentlich aus, ohne Durchsungsbefehl dürfen sie ja nicht an meinen Rechner bzw an meine Software. Also das mal auf LAN Parties die Grünen vorbei kommen ist quasi absolut unwahrscheinlich. Aber bemächtigt die der Durchsungsbefehl auch dazu, Sachen die nichts mit der angeblichen Straftat an sich zu tun haben zu beschlagnahmen?
  8. Original erstellt von Grafzahl: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Wie sieht das eigentlich aus, ohne Durchsungsbefehl dürfen sie ja nicht an meinen Rechner bzw an meine Software. Also das mal auf LAN Parties die Grünen vorbei kommen ist quasi absolut unwahrscheinlich. Aber bemächtigt die der Durchsungsbefehl auch dazu, Sachen die nichts mit der angeblichen Straftat an sich zu tun haben zu beschlagnahmen?
  9. Hallo allerseits! Erstmal vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten. Haben wohl 4 bis 5 Leute gleichzeitig gepostet... Hab se jetzt "etwas" verkleinert und brauche wohl doch keine neue Festplatte. Werde mich jetzt auch mal erkundigen, wer mir den Rechner ursprünglich eingerichtet hatte... (ist nämlich der Arbeitsplatz - Rechner) <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Das ist die Auslagerungsdatei, d.h. die Datei in die Windows Daten schreibt wenn der Arbeitsspeicher voll ist (so in etwa :-)). Im
  10. Hallo. Zu der Datei hätte ich gerne folgendes gewußt: - Wozu brauche ich die? :confused: - Muß die 1.5 Gigabyte :eek: groß sein? (Bzw. woher kommt diese Größe) - Kann ich die weglöschen? *hoff* Thx für die Antworten. cya
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> 3. wo ist der unterschied cout und printf?
  12. Ich habe nix gegen gelb - aber gelb auf grau in der Leiste? Ich fände ein dunkleres Gelb oder gedämpftes Orange als Leisten - Untergrund würde sich nicht so beißen. Farbpsychologie: gelb - fröhlich grau - depressiv Und wenn mal wieder was neues kommen soll: giftgrüne Rahmen mit rosarotem Hintergrund mit babyblauen Texthintergrund auf neongelben Text und alles mit lila Rahmen und knallroten Scrollleisten auf orangem Leistenhintergrund. Na, ist das ein brauchbarer Vorschlag? cya [ 02. Juli 2001: Beitrag editiert von: Tachyoon ]
  13. Eine sichere Passwortabfrage unter Javascript ist nicht möglich, da das Passwort irgendwie im Quellcode stehen muß. Du kannst die Passwort-Variable natürlich verschleiern, indem du sie auf ein paar andere Variablen aufteilst: a="Pas" b="swo" c="rt" if (passwort==a+b+c) { ... } Etwas sicherer ist es das Script extern auszulagern. Achja, du willst ja ein Script haben, hier eine Möglichkeit: Suche die Onlineversion zum Download von HP für Fortgeschrittene Da steht das dann am Ende des Heftchens, wie sowas einfach selber zu machen ist. cya [ 29. Juni 2001: Beitrag editiert von: Tachyoon ]
  14. Tachyoon

    Sinusfunktion

    Hallo! Also wenn ich meinen Taschenrechner auf "rad" stelle, statt auf normale Rechnung, dann kriege ich genau die Werte heraus, die dir die Sinus-Fkt angibt. Die Werte sind also durchaus korrekt, werden aber "anders" berechnet... Versuche doch mal den voreingestellten, verwendeten Rechenmodus in deinem Prog von RAD auf DEG zu stellen. Dann dürftest du das haben, was du dachtest. cya
  15. Vorschlag: Eine einfache Adressverwaltung (ja, ich weiß: "Wie kreativ!") kann dabei ziemlich viel abdecken, ist vom Verständis nicht allzu schwer und einzelne Beispiele müßte es auch geben.
  16. @ Schitzu Sicher, daß du nicht "Oh! My goddess" im Thema schreiben wolltest? (Sorry, Insider, weißt wahrscheinlich nicht, was ich meine)
  17. Mit was man anfangen soll? Am besten mit dem, womit du nachher proggen mußt/willst. Aber man muß nicht unbedingt mit C anfangen, wenn man c++ lernen will. Wenn du gleich c++ machst, mußt du dich nicht erst von der Denkweise der normalen modularen Programmierung auf die der objektorientierten Programmierung umstellen. Auch in C++ kann man zuerst die einfachen Grundlagen lernen, das muß nicht c sein. Anstelle eines Buches (sorry, hab den Post erst jetzt gesehen) würde ich eine Reihe freier Tutoriale empfehlen: Quellcodes & Tutorials Games Net Die sind nicht alle perfekt oder komplett, aber wenn man ein gutes Durcharbeitet und mit anderen ergänzt, ist das eine sehr effektive Lernhilfe. Wenn du Hilfe zu deinen Programmen suchst, poste am besten den Quellcode mit, dann wird die Fehlersuche erleichtert. Unerwartetes Dateiende passiert wenn man: - } (Klammer zu) vergißt - "main" vergißt (unter einfachen DOS-Appls.) - "winmain" vergißt (unter Win32 - Applications) Vielleicht hilfts ja. Cya
  18. :cool: Ich sag nur: HYPERGEIL !!! :cool: Aber die Kinder werden es in ab etwa 5 Jahren sicher auch verstehen... *lol*
  19. Fast jeden Tag? Das ist ja stressig! Hast du noch nie was von Massenvernichtungswaffen gehört? Habe übrigens auch 10 Monate verloren, war als T3 Tankhelfer. Man, war das eine geistige Überforderung... Besonders die Tatsache, daß man sich da von Leuten zusammenschreien lassen muß, die nicht mal ihren eigenen Namen richtig schreiben können und Abends am Stammtisch über die Ausländer schimpfen, während sie sich den Döner reinschieben. :mad: Naja, jetzt weiß ich wenigstens wie doof Menschen sein können - hätte ich vorher echt nie erwartet. Tachyoon [ 26. Juni 2001: Beitrag editiert von: Tachyoon ]
  20. Tachyoon

    Rätsel

    Vermutung: Die Frau hat das Ehebett um 180° gedreht. Jetzt liegt sie da, wo früher der Wecker ihres Mannes lag. Und der hats noch nicht mitgekriegt. cya Tachyoon
  21. Dabei eine Frage an EisenUli: Müßte es nicht -theoretisch- zwangsläufig möglich sein, Millisekunden zu messen? Ich meine, der Arbeitsspeicher arbeitet ja auch mit Zugriffszeiten im Milli-(?) Sekundenbereich. Und diese Arbeits- bzw Zugriffszeit müßte man sich doch zunütze machen können. Der Prozessor ist ja auch recht schnell fürs verarbeiten der Ergebnisse (falls man den dafür braucht) ... ich weiß, das geht jetzt über C/C++ hinaus, aber theoretisch, vermute ich mal, müßte das heutzutage immer möglich sein. Man bräuchte sich dann (wenn man sich soweit mit der Funktionsweise der HW auskennen sollte) doch nur etwas über C zu schreiben, daß das ausnützt. Aber bitte nicht den Code zu der Frage posten, der dürfte so kryptisch bzw komplex sein, das ich ihn eh erst in einem Jahr oda so verstehe... Tachyoon
  22. Jo, das klappt jetzt soweit. Danke an euch beide! Ich habe jetzt erstmal EisenUlis Lösung verwendet, da ich an der "Anzahl an Fehlermeldungen pro Zeile Code" erkennen mußte, daß ich mich mit Pointern noch einige Zeit lang werde beschäftigen müssen bis es für mich Sinn macht, sie einzubauen. Inzwischen habe ich zwar schon wieder ein neues Problem ( bin ich nicht gut? ) aber ich werde mal probieren, ob ichs auch alleine schaffe. Tachyoon
  23. Hallo. Nein, es soll nicht heißen, daß ich fordere, das hier jede Hanswurst Themen schließen können soll. (Obwohl, siehe meine Sig... ) Aber außer den Mods und Admins vielleicht auch derjenige, der das Thema erstellt hat? Sinn der Sache: Wenn eine Frage beantwortet ist, können andere Leute den Thread nicht mit Müll und nebensächlichen Diskussionen füllen. Falls das - aus welchem Grund auch immer - eine doofe Idee sein sollte, reißt mir bitte nicht den Kopf ab, es ist schließlich noch Montag Morgen... ( wo ist der Gähn-Smilie ? ) Tachyoon
  24. *Moinmoin* Habs probiert und es klappt ohne Probleme. Dafür habe ich jetzt ein anderes... *arg* ...aber das paßt hier nicht zum Thema, habe daher ein neues eröffnet. Dieser post hier kann eigentlich geschlossen werden, da ja die Frage beantwortet ist. Tachyoon
  25. Hallo, ich bins schon wieder. Programm wie es ist: #include <stdio.h> #include <iostream.h> #include <stdlib.h> #include <string.h> char *a; char *b; void main(void) { a="text1"; strcpy(b,"text2"); strcat(a, ; } Und folgender Fehler tritt beim Ausführen auf: Die Anweisung in "0x00401121" verweist auf Speicher in "0x00000000". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Klicken sie auf "OK, um die Anwendung... usw.,usw.,usw. Was kann ich denn tun, damit ich die beiden Zeichenketten so aneinanderfügen kann? Ok, jetzt habe ich es korrigiert @Uli Tja, Montagmorgens... Tachyoon [ 18. Juni 2001: Beitrag editiert von: Tachyoon ] [ 18. Juni 2001: Beitrag editiert von: Tachyoon ]

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...