Zum Inhalt springen

Tachyoon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    520
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tachyoon

  1. >Wahrscheinlich werde ich einen Abischnitt >von ungefähr 2,6 - 2,7 haben. Meint ihr, >dass ich damit ein Informatikstudium >schaffen könnte? Klar. Solange Du nicht mit Religion und Sport-LK den Schnitt hochgerissen hast. Also wenn Du gut im Mathe GK oder durchschnitt im Mathe LK bist, dann klappt das auf jeden Fall. War zumindest bei Bekannten so, ich sehe Zahlen lieber in der Ferne... Mit dem Informatik-Kurs verhält es sich ähnlich, falls angeboten. Tachyoon
  2. Ich denke mal, daß das ein gutes Beispiel dafür ist, worin sich Studium und Ausbildung in Informatik voneinander unterscheiden. Im Studium wird man eben mehr auf die wissenschaftliche Informatik ausgebildet, man kann komplizierte Berechnungen in Algorythmen fassen und diese dann auch noch optimieren. In der Ausbildung wird dann mehr auf das alltägliche wertgelegt, z.B. daß dieser Algorythmus auch von Normalbürgern genützt werden kann, indem man eine verständliche Oberfläche dafür programmiert. Oder es werden eben solche Progs wie für Personalwesen oder Warenlager programmiert. Ich möchte damit natürlich nicht sagen, daß es nicht auch unter den Auszubildenen einige Leute gibt, die ebenfalls gut mit Zahlen zaubern können und sich an kompliziertere Berechnungen heranwagen. Fazit: Für FI/AE braucht man kein Mathegenie zu sein. (auch wenn es nicht von Nachteil ist, es trotzdem zu können) Beim Studium sieht die Sache schon etwas anders aus. Tachyoon
  3. @Bigfoot Hätte Dir gerne geholfen, aber ich bin 1. Semster FI/AE und da hilft Dir das bißchen wohl eher weniger... Hast es ja trotzdem geschafft bye Tachyoon
  4. Tachyoon

    SBPCI128 unter DOS

    Auf welchem System soll die Karte denn laufen? Unter allem gleichzeitig funktioniert das, glaub' ich, nicht. Ich weiß auch gar nicht, ob nicht Win9x als Mindestbetriebssystem für die SBPCI128 verlangt wird. Bin mir da aber sehr sicher, weshalb es mit DOS generell Schwierigkeiten geben kann. Tachyoon
  5. Tachyoon

    PATH-Datei

    Eine path Datei? Habe ich noch nie gehört, will aber auch nix heißen, da ich kein Java habe. Bin mir aber trotzdem recht sicher, daß Du nicht eine Datei in autoexec.bat speichern sollst, sondern bloß den Pfad zu dieser dort genannten Datei oder dem Programm bzw. den Bibliotheken selbst. Das wäre dann mit z.B. path c:\Dein_Java_Verzeichnis\Deine_Java_Datei.Endung einfach per editor hereinzuschreiben. Wenn es sich doch um eine Datei handeln sollte, einfach c:\Das_Verzeichnis_der_Datei\Dateinname.Endung per editor in die autoexec hereinschreiben. Lies Dir am Besten aber nochmals diese Stelle der readme durch, da ich mich hier auch stark irren kann. Tachyoon
  6. Tachyoon

    Warteliste

    Ich stimme 2-frozen da völlig zu. Außerdem folgendes Szenario: 10 Firmen suchen je einen Azubi. Es gibt in dieser Gegend auch gerade 10 Azubis, die einen Ausbildungsbetrieb suchen. Alle Azubis bewerben sich bei allen Firmen, aber eben nicht zeitgleich. So stehen sagen wir nach den ersten 5 Bewerbungen der Rest auf der Warteliste. Trotzdem wird am Ende jeder seinen Ausbildungsbetrieb bekommen. Ok. Das war jetzt nur ein vereinfachtes Beispiel. Aber es soll auch nur verdeutlichen, daß es eben viel mehr Bewerbungen als Bewerber gibt. Und wenn Du Dich auch weiterhin bewirbst, wirst Du auch drankommen. Denn jeder von denen die vor Dir stehen, kann bloß einen Betrieb nehmen und wird aus der Liste der anderen gestrichen. Und so rutscht man z.T. recht schnell nach. Muß leider nicht immer so sein, ist aber die Regel, daß Du doch was findest. Viel Glück, bye Tachyoon
  7. @jougli > Zitat: -------------------------------------------------------------------------------- Original erstellt von Tachyoon: Tip: Was Eure Preise angeht: Schau mal bei puretec.de vorbei. Die scheinen mir da doch _etwas_ günstiger zu sein... Tachyoon -------------------------------------------------------------------------------- Die sind ja auch etwas grösser. Ein Vorteil könnte ein besserer Service sein, weil man ja noch nicht so gross ist. > Genau das ist aber das Problem: Du sagst ja selbst "könnte ... sein". Damit wird aber auf der HP keine Werbung gemacht. Daher wird der Kunde sich sagen: "Entweder für 19.95 bei einem kleinen oder für 6.99 bei einem großen Provider." Und er wird zum Schluß kommen, daß der Große, der sich ja schon bewährt hat, vielleicht doch die bessere Wahl ist. Trotzdem viel Glück @ BO, wird schon werden Tachyoon
  8. Ich möchte hier ja keine Spaßbremse sein, aber so wie das bisher verlaufen ist, gehört dieses Post doch eher in den Smalltalk oder ins Coffeehouse. @moderator Schließen?
  9. Ein paar Dinge sind mir aufgefallen: Positiv: - übersichtlich - ordentliches, kompetentes Aussehen Negativ: - Ich konnte nirgendwo die Traffic-Grenze für "meine" Domain finden. - Von drei Aufrufen war zweimal der Server nicht gefunden wurden (Fr. 8.30 - 9.00) Tip: Was Eure Preise angeht: Schau mal bei puretec.de vorbei. Die scheinen mir da doch _etwas_ günstiger zu sein... Tachyoon
  10. @Boersor Ist es auch sicher, daß Du Informatik unbedingt und nur studieren möchtest? Ich hatte das Anfangs ja auch vor, aber ein Studium hätte dann doch an meinem Zielgebiet vorbeigeschossen. Am besten Informierst Du Dich auch über Fachhochschule, Berufs-Akademie und BS. Tachyoon
  11. @ Terran Marine "Sehr gut" ist relativ... . Ich halte es eher für ein zu knappes Schmerzensgeld. @ 2-frozen Wenn Du dich gut mit dem Chef (Spieß) deiner Einheit verstehst, ist es möglich, auch von der "Stube" aus ins Netz zu gehen. Außerdem bist du ja wenigstens am Wochenende Zuhause, kleiner Trost einer jeden Woche Tachyoon
  12. @McL Das mit dem "Blaumachen" ist eine höchst riskante Sache. Der Betrieb hat ja schließlich schon etliches an Geld in einen Azubi gesteckt, wenn der mitten in der Ausbildung ist. Wenn der Betrieb jetzt durch "Blaumachen" dazu gezwungen wird, einem zu kündigen, kann ihn das so verärgern, daß er Schadensersatzansprüche stellen könnte. Das kann teuer werden, da man sich als Azubi verpflichtet, seine Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen usw. @Dragon_Paladin Da hat Thedirtydog schon recht, wenn Du nachweisen kannst, daß du nur für billige Hilfsarbeiten ausgenutzt wirst, dann erfüllt der Betrieb seine Ausbildungspflicht nicht und Du darfst (imho sogar fristlos) kündigen. Tachyoon
  13. Tja, 10 Monate Bund sind natürlich in der Regel 9 verschwendete Monate. All das, was man dort an "Berufsfördere Maßnahmen" kriegen kann und sonst so lernt, wäre problemlos auch in einem Monat zu schaffen gewesen. Da hilft oft auch nix, wenn man sich selbst um einen guten Posten bewirbt, da gute und interessante Jobs seltener sind, als Leute, die so einen haben wollen. Aber vielleicht hilft etwas anderes: Ich hab' während meiner Zeit beim Bund gehört, man könne den Zivildienst auch als Job innerhalb einer Firma absolvieren. Das hab' ich zwar nie überprüft, weil es ja zu spät war, aber für dich würde sich das Nachfragen (nicht unbedingt und vor allem nicht nur beim Kreiswehrersatzamt) lohnen. Dann könntest du weiter deinen Beruf ausüben und hättest den Zivi gleich hinter dich gebracht. Vielleicht kann man das ja sonst auch mit zusätzlichen "sozialen Jahren" umgehen. Mußt du aber sehen, daß du in der Zeit auch berufsnah eingesetzt wirst. Zum Beispiel als Admin von Nahrungsmittel - Lagerdatenbanken bei "Brot für die Welt" oder sowas. Ok. Das Beispiel ist aus der Luft gegriffen und etwas überspitzt, aber so glaub ich, kann man das auch machen. Ich hoffe, daß ich dir damit helfen konnte. Tachyoon [Dieser Beitrag wurde von Tachyoon am 22. Februar 2001 editiert.]
  14. Yo. Danke erstmal an alle für die Antworten, das hat mir schon ein Stück weitergeholfen. Aber ob der Mensch all die angepriesenen 16 Mille (oder mehr) Farben wahrnehmen kann, weiß hier wahrscheinlich keiner. Kennt jemand ein Bio-Forum? Achja, hab' leider die url vergessen aber vor einigen Tagen war ich mal auf 'ner Seite, da wurde der Seitenname groß in roten Buchstaben dargestellt. Eigentlich waren nur drei Farben in dem Bild verwendet worden, aber die Intelligenzbestie hatte das Bild im Format 1100 * 1000 * 16,7 Farbtiefe als .BMP abgespeichert. Hypergeile Ladezeit... Tachyoon
  15. Hallo digitron. Welche Aussage da getroffen wird? Eigentlich gar keine. Das sagt lediglich aus, daß manche Firmen eben mehr Wert auf Zeugnisse legen, als andere. Was du nachher genau machen mußt, wo der Schwerpunkt liegen wird und wie gut oder schlecht deine Ausbildung verläuft, kann man daran noch nicht festmachen. (Und liegt auch nur zur Hälft beim Betrieb, die andere Hälfte übernimmt die Schule) Tachyoon
  16. "Es war einmal... ...der Versuch, ein wahheitsgemäßes Berichtsheft anzufertigen..." - Und der Versuch scheiterte kläglich, als ich mir vorschrieb, was ich dorthinein schreiben müßte. Da dürfte ich immer nur die Hälfte der Zeit angeben, denn "im Internet surfen", "mit Kollegen unterhalten" oder "wichtige Sachen einkaufen wegen weil: Wir sind zur Zeit gerade unterbesetzt und es kann sich niemand anderes daraum kümmern" klingt nicht so pralle... Da müssen auch schon mal Zeiten für echte Aufgaben und echtes Erlernen zeitlich gestreckt werden. Zumal das ja auch von Woche zu Woche unterschiedlich ist: Mal kommt jede Menge, was man hereinschreiben kann, mal gar nix. Aber ich bin das Schreiben ja jetzt gottseidank los, brauch nicht mehr. Tachyoon
  17. Wenn man einen Vertrag unterschreibt und ihn wieder übergibt, ist das verpflichtend und es kann bei Nichteinhaltung zu rechtlichen Konsequenzen kommen. Wenn man den Vertag eine Weile bei sich Zuhause behält, bindet man sich nicht. Allerdings wird der Betrieb eine Zeit lang warten, solange bleibt die Stelle für andere gesperrt. Dann dürfte eine Nachfrage kommen, was mit dem Vertrag ist und wenn man noch mehr verzögert, dürfte sich die Fa. jemand anderen suchen und den Vertrag zurücknehmen. Soviel zum rein rechtlichen. Moralisch ist das Verhalten jedoch völlig inkorrekt. Ein bißchen dem Betrieb gegenüber, vor allem aber anderen Jobsuchenden gegenüber. Man stelle sich mal vor, da sind bloß drei Leutchens, die so gut sind, daß sie überall genommen werden würden. Diese drei Leute schreiben in ihrer Region je 15 bis 20 Unternehmen an. Dann sind schon um die 40 Firmen für einige Zeit nicht mehr bereit, weitere Azubis anzunehmen. Und für so manch einen anderen wird die Zeit knapp werden und er wird sich sicherheitshalber bei noch mehr Firmen bewerben, Firmen, die eben nicht so optimal für ihn sind, da sie z.B. 100 Kilometer oder mehr vom Wohnort entfernt sind. Manchmal läuft aber auch die Frist ab, um noch zum 1. Semester rechtzeitig gemeldet werden zu können, was noch ärgerlicher ist. Und weshalb? Die meisten Ausbildungsplätze nehmen sich allzu viel und im Laufe seines Berufslebens wird man sicher auch mehr als einmal die Firma wechseln. Weshalb also? Weil die eine Firma noch 100 oder 200 Mark mehr Pauschale bietet, die eine 22, die andere 25 Urlaubstage? Mal im Ernst, das sind letztlich Peanuts, wichtig ist nur, daß man überhaupt einen Ausbildungsbetrieb hat. Und letztlich: Wenn ich Chef wäre und Spitz kriegen würde, daß einer meiner Azubis anderen Leuten aufgrund dessen, daß er es einfach noch besser haben wollte, dem Risiko aussetzt, nicht unerhebliche Nachteile auf sich nehmen zu müssen, wäre ich _sehr_ vorsichtig. Vielleicht entscheidet derjenige das nächste Mal, wenn es zwar unmoralisch aber rechtlich auch nur irgendwie zulässig ist, gegen mich. Da wären mir Leute mit intakter Moral und weniger Leistung lieber, als kleine Hochleistungsdenker, die zu allererst an sich selbst denken.
  18. Wenn Du den Link benutzt, scrolle etwas runter bis Du unter anderem "Dokumentation SELFHTML:" siehst. Dort gehst du aufs Stichwortverzeichnis und suchst unter "f". Da steht ganz oben zunächst nur etwas von "Farbige Frames". Das ist es aber noch nicht. Ein ganzes Stück weiter unten kommen dann die eigentlichen Seiten, die Frames behandeln. Von der Erläuterung, was das ist und wozu mans braucht, bis zu besondere Eigenschaften und wie man Frames gestalten kann. Tachyoon
  19. Da steht übrigens auch wieder viel in Self-html von Stefan Münz. http://www.teamone.de/selfhtml.htm Wird gerade für Anfänger verständlich und praxisnah beschrieben. Tachyoon
  20. Platz hätte ich da auch für mehr als 16,7 Mio. Müßte sie aber entsprechend verkleinern... dann paßt das wieder. Tachyoon
  21. Bin nicht ganz sicher ob es hier völlig hineinpaßt, aber hab keine bessere Idee: Es gibt ja die verschiedensten Farbtiefen (von 256 - 21,7 (?) Millionen). Doch ist das wirklich sinnvoll Bilder in solcher Farbtiefe zu speichern? Vor allem, weil ich eher das Gefühl habe, daß das menschliche Auge gar nicht so schrecklich viel an Farben unterscheiden kann. Weiß da jemand etwas? thx für die Antworten Tachyoon
  22. Zu dem Thema fällt mir so ein FIlm ein: "Unser lieber Feind, unser Nachbar" oder so ähnlich *genauen Titel nicht weiß* Da wurde auch schon angeprangert, daß die amerikanische Außenpolitik einzig zur Ablenkung von ihren inneren Problemen dient. Aber einen dritten Weltkrieg wirds trotz dieser Krise dort unten nicht geben. Die Leute, die das Entscheiden könnten, sind nämlich allesamt sehr zufrieden mit ihrer Persönlichen Situation (Macht, Ruhm, Geld...) Die würden nie riskieren, ihren persönlichen Vorteil zu verlieren, da ist eine Regierung so gut wie jede andere. Selbst dann nicht, wenn es sinnvoll wäre - wobei ich da noch kein Beispiel für gefunden habe... Aber was solls. Mehr als Aufregen will sich der Durchschnittsmensch ja nicht, daher wird sich daran auch nix ändern. Tachyoon
  23. Geeignet auf jeden Fall, schließlich arbeitet man als FI hauptsächlich mit dem Kopf und da sollte es keine allzugroßen Unterschiede hinsichtlich der Leistungsfähigkeit geben. Doch, leider, leider, sind es imho _viel_ zu wenig Frauen, die sich dafür entscheiden. In meiner Klasse von 38 sind im Moment gerade mal 9 Mädels dabei. Und zweie denken schon ans aufhören, nach nur einem Semester. Ich hoffe, das sich das bald ändert Tachyoon
  24. @thedirtydog Ich weiß schon, um was es hier hauptsächlich geht. Ich will nur verhindern, daß hier irgendwer der Illusion erliegt( wegen der Freistellung der Sprache für die Prüfung) , bis zum Ende der Prüfung bloß eine einzige Sprache lernen zu müssen. Es hatte sich nämlich schon etwas danach angehört. Außerdem sind nicht alle Sprachen für alle Aufgaben gleichgut geeignet. Da ist es gut wenn man zwei oder drei Sprachen mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten zur Auswahl hat. Sonst kommt bestimmt genau so eine Aufgabe in der Prüfung, wo sich eine andere Sprache als die eine, auf die man sich konzentriert hat, nicht besonders gut für eignet.
  25. Die wichtigsten Grundkenntnisse sollte man schon in allen häufig eingesetzten Sprachen haben. Gut genug, um damit arbeiten zu können, muß man sie erst dann lernen, wenn man beruflich oder eben für die Prüfung etwas mit der jeweiligen Sprache anfangen will. Die Sprachen, die du aufgezählt hast, sollte man aber alle schon ein bißchen kennen. Dann wird es später einfacher, wenn man mal die Firma wechselt und die neue eben nicht mit derselben Sprache arbeitet wie die vorige.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...