Zum Inhalt springen

lapso

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    548
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lapso

  1. Hi RegExp-Freaks, eine einfache Frage: Ich will mehrere, gleiche Zeichen an unbekannten Stellen und in unbekannter Anzahl in einem String ersetzen. Wie kann ich dies mittels einer Regular Expression erreichen? Meine bescheidenen Kenntnisse und Spielereien konnten mich nicht weiterbringen. zb.: "abc_def_ghjikl__" soll werden zu: "abc-def-ghijkl--" [seufz] fragende Grüße, Matze
  2. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von SaschaT: <STRONG>moinz, kann mir jemand sagen wie ich das hintergrundbild einer tabellenspalte mit onMouseOver ändern kann irgendwie klappt das alles nicht so recht bei mir...</STRONG>
  3. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lapso: <STRONG>Hallo JScript-Freaks. Meine Frage: </STRONG>
  4. Java oder Javascript nun? Also: Das ganze auf JScript zu portieren sollte wirklich kein Problem sein, vor allem, wenn das ganze Web bereits in JScript realisiert ist. Hier ein paar Klammern und Semikolon hin, dort ein paar SETs weg. Auch das Einbinden von VBScript-Teilen in eine JScript-ASP-Anwendung ist überhaupt gar kein Problem. du verwendest simplerweise: < s cript language="VBScript" runat="server" > und gut ist. Gruss Matze <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Big Bundy: <STRONG>Hi Leute! Hab da ein Problem: Ich versuche bei ner *.asp Seite einen Wert von der Datenbank zu entnehmen (Benutzername, Passwort) und automatisch ne e-mail Adresse aus der Datenbank zu entnehmen und das Passwort und den Benutzernamen an die entnommene e-mail zu verschicken! Bis hier hin kein Problem habe eine VB-Script gefunden und zweifle auch gar nicht daran, das es funzt: <@ Language=VBScript %> <% Set NewMailObj = CreateObject( "CDONTS.NewMail" ) NewMailObj.From = "test@test.de" NewMailObj.To = "<%=(email.Fields.Item("EMail_Privat").Value)%>" NewMailObj.Subject = "Benutzername und Passwort" NewMailObj.Body = "<%=(email.Fields.Item("Benutzername").Value)%> <%=(email.Fields.Item("Passwort").Value)%>" NewMailObj.Send Set NewMailObj = Nothing %> Das Problem ist allerdings, das ich das Web mit JavaScript gemacht habe und es (so wie es aussieht) nicht so einfach ist, VBScript einzubinden. Wenn jemand dazu irgend ein gutes Script in Java kennt, oder weiß, wie ich es einbinden kann: *************** * Bitte schreiben! * ***************</STRONG>
  5. lapso

    NT-User abfragen

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von timobo: <STRONG>Hi, weiss jemand wie ich den angemeldeten NT-User abfragen kann - bei Zugriff auf eine bestimmte Webseite? Thanks!</STRONG>
  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lapso: <STRONG>Hallo JScript-Freaks. Nur, wie zur Hölle, kann ich nun im b-objekt auf properties des a-objektes zugreifen?? ich steh vor´m Berg. Gruss Matze</STRONG>
  7. Hallo JScript-Freaks. Meine Frage: ich erzeuge ein selbst definiertes JScript-Objekt. Diesem weise ich als eigenschaft einen Array zu, welcher dann ein "unterobjekt" wird. function class_a() { // klasse des objektes this.etwas = true; this.b = new Array(); } class_a.prototype.addB = function( wert ){ // methode, um unterobjekte hinzuzufügen this.b[ this.b.length ] = new class_b( wert ); } function class_b( wert ) { // klasse des unterobjektes this.wert = wert; // hier will ich nun auf das "etwas" zugreifen } var myObj = new class_a(); myObj.addB( "hallo" ); myObj.addB( "welt" ); alert( myObj.b[1].wert ); // gibt "welt" aus Nur, wie zur Hölle, kann ich nun im b-objekt auf properties des a-objektes zugreifen?? ich steh vor´m Berg. Apropos Berg: Ein Frosch will einen zehn Meter hohen Berg erklimmen. Am ersten Tag schafft er fünf Meter, aber in der Nacht rutscht er wieder vier Meter zurück. An welchem Tag erreicht er die Spitze? Gruss Matze
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von MoRtAlAn: <STRONG>Gibt es eine Möglichkeit, bei ASP mit Funktionen zu arbeiten, wie bei PHP ?? Hab in meinem Buch und im Internet bis jetzt noch nichts gefunden ?! THX</STRONG>
  9. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von stefflchen: <STRONG>und zwar ist dieser befehl ja jscript und nicht wie ich erst dacht javascript, und daher funktioniert er nur im ie und nicht im netscape. ich will damit u.a. ein formular ansprechen bzw auch auslesen gruß Stefflchen</STRONG>
  10. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Impulz: <STRONG>wie das beim IIS geht, weiss ich lieber nicht. </STRONG>
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von MoRtAlAn: <STRONG>Weiß vielleicht jemand, wie ich mit ASP anstatt der Browsereigenen Fehlermeldung 404 etc, meine eigene "404" Seite hinterlegen kann ?? THX MoRtAlAn</STRONG>
  12. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von MoRtAlAn: <STRONG>Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich eine Zeitschleife mit ASP zaubern kann ??? Der soll bis zur Schleife laufen, warten und dann einfach weiterlaufen! THX !</STRONG>
  13. Es geht auch ganz anders: Ich habe privat exzessiv HTML+JavaScript gelernt, irgendwann dacht ich mir, dass ich damit geld verdienen könnte und hab Stellenanzeigen gelesen, mir die Homepages der Firmen in der Stadt angeschaut und einfach eine kleine angeschrieben. 8 Zeilen Email: Hallo, ich bin der-und-der, eure Homepage ist nicht so toll, ich kanns besser. Einen Tag später hatte ich eine Einladung und Gespräch mit dem Boss. Einen Monat lang Praktikum vereinbart was sehr erfolgreich verlief, danach drei Monate Festanstellung und prompt einen Azubivertrag in der Tasche. Ich finde das nett so.
  14. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von MoRtAlAn: <STRONG> So hab ich das bis jetzt hinbekommen: Hallo <% = Request.Form("Vorname") %>Â <% = Request.Form ("Nachname") %> bla bla bla bla Und die Ausgabe sieht dann so aus: Hallo Max Mustermann bla bla bla bla (solll ja auch so sein!) Jetzt versuche ich das alles in nur ein ASP-Tag zu bekommen, das will aber nicht hinhauen??!! Mein Code: Hallo <% = Request.Form ("Vorname") & "Â " & ("Nachname") %> bla bla bla Das sieht dann so aus: Hallo Max Nachname bla bla bla Was ist da falsch, oder geht das so nicht ?? </STRONG>
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Florian ' Shark': <STRONG>Grob gesehen sieht es dann so aus: <script language="JavaScript> //.... document.write("<input type=text value="array"); //... document.write("a href=\"<script language=\"JavaScript\">document.write(blah)</script> )"; //... </script>; Und um euch noch weiter zu verwirren: Die Arrays werden noch dynamisch durch ein JSP gefüllt, das ist aber erstmal egal. Kern der Frage: JavaScript im JavaScript - möglich oder nicht. Danke für eure Hilfe!</STRONG>
  16. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von maddin: <STRONG>@crash du verstehst da glaubich was falsch. ich habe die framesets um meine seite zu unterteilen (menü, titel... ) und dahinter soll hinter dem frameset soll ein bild sein. nicht hinter jeder einzelnen seite.</STRONG>
  17. lapso

    CSS-Tutorial

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: <STRONG>Ahoi, kennt jemand von Euch ein gutes CSS-Tutorial? (Ausser Selfhtml, weil es nicht weiterhilft)</STRONG>
  18. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von flooo: <STRONG>das tag kenn ich... wie is das denn mit kleinen bildern... ich will ja nicht diesen kachel-effekt.. sondern dieses kleine bild einfach nur fest im hintergrund... flooo</STRONG>
  19. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jonatan: <STRONG>Ich habe eine Frage: wenn ich hier von meiner Maschine aus diesen Beitrag poste, was passiert, wenn ich den button: "Abschicken" anklicke? Was ich eigentlich wissen will ist: wenn ich eine Mail abschicke, dann sieht man im Mailserver, dass eine Mail von mir abgeschickt worden ist, wie ist es aber mit diesen Foren-Postings, kann man es irgendwo beobachten, was ich abgeschickt habe? Oder wird es irgendwo hier in meinem lokalen Netz gespeichert?</STRONG>
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von maddin: <STRONG>also leude. ich habe vor eine hp zu basteln und stehe nun vor dem problem, das ich ein bild habe. diese bild sollte im hintergrund meiner seite zu sehen sein. zusätzlich dazu habe ich noch eine frameset. nun ist meine frage. kann ich in meinem frameset ein hintergrundbild angeben. was dann über die komplette seite zu sehen ist.</STRONG>
  21. lapso

    mir langts!

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Masterchief: <STRONG>Hat von Euch denn schonmal jemand Probleme mit Opera gehabt? Ich selbst hab den noch nie benutzt. Aber ich hab auch keine Lust mein System mit Netscap und / oder Opera (Oder anderen Browsern) voll zu pumpen, wenn ich die sowieso nachher wieder deinstalliere. </STRONG>
  22. lapso

    mir langts!

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von nofab: <STRONG> also: wenn ihr euch einigermassen an die standards beim proggen haltet, dann werden die seiten auch zum grossen teil richtig angezeigt. </STRONG>
  23. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Spike: <STRONG>Das Internet ist mittlerweile weit mehr als ein öffentlichse Netz, ich denke da an grosse Firmenintranets oder (wie in meinem Programmierumfeld) Praxisnetze, wo es sehr um Datensicherheit geht. </STRONG>
  24. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Arielle: <STRONG>Hallo Leutz, möchte ein HP erstellen, die bevor sie angezeigt wird, erst identifiziert, welche Auflösung der User benutzt, und dann auf das jeweilige Frameset etc. verweist. Oder gibt es sonst noch Möglichkeiten? </STRONG>
  25. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von microdommi: <STRONG>Wer kann mir sagen, was mir das Script hiermit sagen will: Microsoft OLE DB Provider for ODBC Drivers-Fehler '80004005' [Microsoft][ODBC Microsoft Access 97 -Treiber] Operation muß eine aktualisierbare Abfrage verwenden. Komischerweise hat es vorher so gefunst! Keine Ahnung warum nicht mehr!!! Christoph</STRONG>

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...