Zum Inhalt springen

lapso

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    548
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lapso

  1. lapso

    Javescript intro

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sebi: <STRONG> Ehm ich habs so Probiert wie du meintes hat aber nicht Funktioniert! Wenn du Lust hast kannst du dir ja mal die Seite ziehen und dann so umschreiben wie du meinst! Dann mir per Email schicken! meine Email addy is Sebi@bulletz.net danke! Sebi</STRONG>
  2. lapso

    Javescript intro

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sebi: <STRONG>Richtig! Es soll anstatt Der Tex solln Grafiken eingeblendet und ausgeblendet werden, allerdings sollte evtl auch Schriftzüge fuktionieren! Wenn jemand was weis?</STRONG>
  3. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Silvie: <STRONG>Sorry, Matze, aber ich versteh nicht so ganz was Du meinst. Ich habe eben andere Namen für die Menüelemente genommen, das hat aber nichts gebracht.Oder hab ich Dich da falsch verstanden? Und was meinst Du mit Index? Entschuldige, aber es ist noch früh am morgen... Daanke Silvie</STRONG>
  4. Something completely different. Das Marketing hätte gerne eine HTML-Email, welche Flash statt animierter GIFs beeinhaltet. Meiner Meinung nach ist das etwas heikel weil proprietär, aber so soll es nunmal sein. Wißt ihr, in wie weit man in HTML-Mails Plugins ausführen lassen kann? Da abgesehen von dem Outlook-Geraffel viele Mailclients ihre eigenen HTML-Parser mitbringen fürchte ich, dass es mit Plugins nicht weit her sein wird. Grüße Matze
  5. lapso

    Drucken im IE 4

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von trc: <STRONG>Hallo, ich will in einer Internetseite einen <drucken> Button einfügen, mit dem man den inhalt eines Frames ausdrucken kann. Dies sollte auch im IE 4 möglich sein. Mit: <FORM ONSUBMIT="javascript:window.print();return false;"><INPUT TYPE="SUBMIT" VALUE="Drucken"></FORM> kann man ja nur das Komplette Fenster ausdrucken, oder? mfg trc</STRONG>
  6. lapso

    Javescript intro

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sebi: <STRONG>So jetzt hab Ich Folgendes Problem mit meinem intro! Kann Ich in so ein Intro auf Pics einbauen? Wenn ja wie?</STRONG>
  7. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Silvie: <STRONG>Hallo da draußen! Ich habe eine html-Datei, die ein Navigationsmenü mit "onmouseover-Submenüs" darstellt.Wenn ich eine Seite für einen Untermenü-Link schreibe, muss ich das ganze mit einer asp-datei verbinden,damit dieses Menü und header und footer unserer Firma auf der Seite miterscheint.Nun möchte ich auf der Seite ein java script mit OnmouseOver schreiben.Kann es sein,dass sich die Befehle mit denen der Navigations-Submenüs stören? Ich kann zwar die Seite anzeigen lassen(und da funzt dann auch OnMouseOver), aber DANN funzen OnMouseOver-Befehle der Navigation nicht mehr!! Bin echt ratlos und weiß, dass sich das alles ziemlich kompliziert anhört, aber ich hoffe, Ihr versteht mich halbwegs und könnt mir weiterhelfen... Gruß Silvie</STRONG>
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von nebel: <STRONG>hi kann mir bitte jemand sagen wie ich auf einer html-seite eine automatische weiterleitung mache?..zB nach 10 sekunden? ..muß ich das mit einem script machen? danke cu nebel</STRONG>
  9. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mannixx: <STRONG>guter Ansatz habe Ihn schon auf niedrig gesetzt hilft aber nicht.</STRONG>
  10. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von nebel: <STRONG>hi ich komme nicht weiter.. ich kann mir doch eine liste der Request.ServerVariables mit ASP anzeigen lassen....kann ich die Variablen auch selber beschreiben?..zB AUTH_PASSWORD wenn ja wie? danke cu ten</STRONG>
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von alligator: <STRONG>Hi zusammen. ICh hab folgendes Problem: Wie kann ich das machen mit JS ? cu alligator</STRONG>
  12. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von MasterG: <STRONG>hallo! setzt man php unter windows ein ist ein zugriff auf com problemlos möglich. und seit einigen tagen gibt es die erste version von dotnet php, womit der zugriff auf das framework von ms möglich ist. unabhängig vom system ist die integration von java in php. ich kann also aus php heraus eine java-klasse instanzieieren und mit ihr arbeiten. (...) naja und letztendlich bleibt noch die möglichkeit sich eigene extensions für php in c zu schreiben und diese dann in den webserver zu integrieren. grüsse</STRONG>
  13. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Netstrike: <STRONG> ... aber dann hat jemand gemeint ich soll noch ein 5-8 seitiges pflichtenheft verfassen mein probelem is ich weiß darüber garnix... </STRONG>
  14. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von angila: <STRONG>Hi ihr Leutz! Muss für morgen ein Strukturgramm schreiben, bei dem man einen Tag des Jahres (z. B. 321) eingibt und das Jahr. Die Ausgebe soll dann das Datum sein. Es soll auch geprüft werden, ob es ein Schaltjahr ist. Freu mich über jede Hilfe!! </STRONG>
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von THB: <STRONG> Scheibenkleister. Man sollte die Augen aufmachen, wenn man liest. Sorry,</STRONG>
  16. lapso

    Javescript intro

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sebi: <STRONG>Ich hab Folgendes Prblem Ich hab ein Javascriptintro zusammen mit einem bekannten von mir gescriptet, jetzt hab ich es Probiert, es läft unter Internetexplorer einwandtfrei, allerdings nicht unter Netscape, kann mir jemadn helfen? Hier die Url des Intros: http://www.Bulletz.net/test.html Danke Schonmal</STRONG>
  17. lapso

    CSS Scrollbars

    Lies mal selfhtml. Da steht drin, wie man relative Pfade formuliert. ../ == übergeordnetes Verzeichnis / == Webroot bla == Unterverzeichnis "bla" usw. Dein Problem hat übrigens gar nichts mit css-scrollbars zu tun. Gruß Matze
  18. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Laura: <STRONG>Hast schon recht, man wird dabei wahnsinnig. Aber was will man machen - der Kunde ist König, oder wie heißt es so schön. Also, Augen zu und irgendwie da durch. Gruß Laura</STRONG>
  19. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Qwendo: <STRONG>Ich sag nur STANDARDS MUESSEN HER</STRONG>
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BlearSun: ASP ist einfach die beste Lösung für die .NET-Plattformabhängige Applikationen und Webanwendungen.
  21. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von THB: <STRONG>Ahoi lapso, ich kann gut verstehen, dass Deine Argumente bei Kollegen und Kunden gut ankommen. Aber: Du kannst keinen User zwingen einen bestimmten Browser zu verwenden. So kannst Du ganz schnell potentielle Kunden vergraulen. Es ist zwar nervig alles für jeden Browser zu machen, aber es geht.</STRONG>
  22. lapso

    IE 6.0 Bug

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von alligator: <STRONG>HI zusammen. Ich weiss zwar nicht, ob der Bug schon bekannt ist, aber geht mal auf den Link und tut mal was da dran steht : Voraussetzugnen: IE6 + ActiveX http://cert.uni-stuttgart.de/demo/ie/htmlfile_FWE-exploit.htm Des isch echt der Hammer. Naja das isch MS in action. cu alligator</STRONG>
  23. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [-Daniel-]: <STRONG>Nein, wenn ich die Auflösung veringere... M**t... Dann brauchts eine Lösung mit iframes, und eine Permanente abfrage der aktuellen Fenstergröße. wenn die sich ändert, muss das Script neu ausgeführt werden. Ich werd mal was zusammenschustern. MfG </STRONG>
  24. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Laura: <STRONG>Ich wollte gerade den Code reinsetzten, aber er meckert immer bei dem Ausdruck eval - was muß ich tun?</STRONG>
  25. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Nero-Virus: <STRONG>Vielleicht kann mir ein Crack helfen! Wie kann man, wenn man ein Textformular in einer HTML-Seite hat, diesen Text zu Word exportieren? Oder viel besser wäre es, wenn man den Text sofor über die HTML-Seite im Wordformat abspeichern kann! Wenn ihr ne Ahnung habt, dann schreibt mir!!!! Thx</STRONG>

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...