Zum Inhalt springen

lapso

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    548
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lapso

  1. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Spike: <STRONG> wcDGl8jrj/tqw/T+qQCiNQUZL56xT1lPlcuMasSj1enBc5YIGVvkEX7adIBTd0j5ikt6C/bhz62OxLcYFBtDapNL0/QYOlswx43JRdBrVdlnqksYDv3ksobQeykYFrHAMHLS9I9PbM1q80qs+aRDx+/wGYIV6eysUp6cH3vxU1/CYdb24uSR oixBzhh9z58V4UTur23fbuz2/pOfSPiBQAOJIhJZdU7Ua8ICsbzPGMZGWRZbOdS5f7NPeXxHjIuTNvO+a/SR0ucnRMY03Y2nTKukty/2LOs. aussieht? Mit einem passenden Active-X Control kein Problem. Reines HTML kann man nicht verschlüsseln, das ist richtig, aber mit ein paar kleinen Helfern geht alles.</STRONG>
  2. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Brubaker: <STRONG>Nee..der Onload Befehl kommt in den HTML Body TAG um dort Java Scripte zu starten. Also Semikolon etc. hab ich schon ausprobiert,führt trotzdem nur den ersten onload Befehl aus. </STRONG>
  3. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Braun_Oliver: <STRONG>Kennst Du das Tool "HTML-Guard" ? Nach der Übersetzung sind dort sind nur die Meta-Tags frei zugänglich, der Rest der Seite im <Body>Tag werden durch Script ersetzt, welches jeder Browser zwar interpretieren kann, du aber weder über Texteditoren, Frontpage, Dreamweaver o.ä. rann kommst. Sicherlich, nichts ist sicher, jedoch würde sich die Zeit und der Aufwand sicherlich nicht lohnen, den Quelltext in einer Dir verstehenden Sprache rück zu übersetzen.</STRONG>
  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Trajo: <STRONG>Hallo. Ich hab mal ne Frage. Ist es möglich den Quellcode seiner Homepage so zu schützen das ein Klau nicht möglich ist? Das heißt das sich keiner den Quellcode anschauen und etwas herauskopieren kann? Danke für schnelle Hilfe. Uwe</STRONG>
  5. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Trajo: <STRONG>Hallo. Ich hab mal ne Frage. Ist es möglich den Quellcode seiner Homepage so zu schützen das ein Klau nicht möglich ist? Das heißt das sich keiner den Quellcode anschauen und etwas herauskopieren kann? Danke für schnelle Hilfe. Uwe</STRONG>
  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaFo: <STRONG>Mach die Seite mit Flash und du wirst niee solche Probleme haben.</STRONG>
  7. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Trajo: <STRONG>Hallo. Ich hab mal ne Frage. Ist es möglich den Quellcode seiner Homepage so zu schützen das ein Klau nicht möglich ist? Das heißt das sich keiner den Quellcode anschauen und etwas herauskopieren kann? Danke für schnelle Hilfe. Uwe</STRONG>
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Christl: <STRONG>Hallo Experten! Ich hab da ein "kleines" Problem: Ich erstelle gerade zusammen mit meiner Freundin eine Hompaetsch fuer das Unternehmen einer Bekannten. Da die Seite oefters aktualisiert werden muesste, und ich von Natur aus ein faules Mensch bin, haben meine Freundin und ich uns gedacht, Sie koennte die Seiten ja selber auffrischen... Tja, genau da liegt das Problem: die gutste Bekannte kann grad mal Word bedienen... Gibts da eine Moeglichkeit, dass Sie ihre aktuellen Termine etc, in Word schreibt, und auf den Server spielt? Sprich: dass das Dokument in die HTML-Seiten eingebunden ist? Funzt das dann auch im Netscape? Muss die Aufloesung beachtet werden? :confused: Was sonst noch? Oder ist es einfacher, Sie schickt uns immer die Neuerungen und wir "uebersetzen" das dann? Vielen Dank schon mal fuer die massenweisen Rueckantworten.... Christl</STRONG>
  9. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tiro:<STRONG>Dazu kommt noch ein "Rattenschwanz" an anderen Ausgaben, an die man spontan gar nicht denkt. Z.B. die ganzen Nebenkosten, Haftpflichtversicherung, </STRONG>
  10. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Florum: <STRONG>Hallo Leute! Gibt es welche unter Euch, die noch in der Ausbildung sind, und sich schon eine eigene Wohnung mieten? Wo wohnt ihr? Großstadt, Dorf, auf See? Was müsst ihr so monatlich abdrücken? Kriegt ihr zuschüsse? Kann man es sich überhaupt irgendwie leisten? Thx Florum</STRONG>
  11. lapso

    mir langts!

    ...gibt es eine möglichkeit, Netscape-4-Usern die Festplatte zu zerschreddern, vorzugsweise an der Stelle, wo netscrap installiert ist? ..ich hasse das ding.. meine herren... nee! schuldigung, mußte ich mal wieder loswerden. matze
  12. lapso

    Scrollbalken in Farbe

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: <STRONG> Der IE macht es erst ab Version 5.5.</STRONG>
  13. lapso

    mir langts!

    ...gibt es eine möglichkeit, Netscape-4-Usern die Festplatte zu zerschreddern, vorzugsweise an der Stelle, wo netscrap installiert ist? ..ich hasse das ding.. meine herren... nee! schuldigung, mußte ich mal wieder loswerden. matze
  14. lapso

    Scrollbalken in Farbe

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mtn: <STRONG>Hallo, Ich will mich demnächst auch mal an ner eigenen Homepage versuchen. Und da ich diese farbigen Scrollbalken, wie zB. die hier im Forum ganz lustig finde wollte ich mal fragen ob ihr mir ein paar Links nennen könntet wo steht wie man das macht. Falls das ganze auch irgendwo in SelfHTML steht bitte mal das Kapitel angeben. Vielen Dank! mtn</STRONG>
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: <STRONG>Ahoi, es wird schon etwas angezeigt. Nur so richtig versteht es dann niemand. Nun nenne mir mal bitte den Login-Namen und das Passwort. </STRONG>
  16. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001: <STRONG>Hi Ich nochmal. Hey cool. (War wirklich ne dumme frage, sorry. Wenn da die klammern noch drum gewesen wären...) Jetzt ist das so, wie ich das haben wollte. Und nicht mehr die nervige Mini-Scrollleiste am Rand. Thx. MfG Crash2001 </STRONG>
  17. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Moon21: <STRONG>Hi, Auf der Seite von meiner Freundin hab ich im "Galerie-Bereich" Fenster, die nur ein Bild anzeigen (ohne drumliegende HTML-Dateien). das ganze sieht so aus: <a onclick="window.open('...')" style="..."><img src="..."></a> Es passiert aber allzu häufig, das die Fenster in den Hintergrund kommen wenn man sie nicht schließt. Wenn man jetzt ein anderes Bild ansehen will öffnet sich das im verherigen Fenster, das dann entweder zu klein ist oder z.B. für ein Bild im Hochformat geöffnet wurde. Kann man der window.open() Methode irgendwie das window.close mitgeben, so das es geschlossen wird wenn es in den Hintergrund kommt ? Bei meinen bisherigen versuchen wollte immer nur der Browser zugehen... </STRONG>
  18. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Grafzahl: <STRONG>Aber bemächtigt die der Durchsungsbefehl auch dazu, Sachen die nichts mit der angeblichen Straftat an sich zu tun haben zu beschlagnahmen?</STRONG>
  19. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Grafzahl: <STRONG>Aber bemächtigt die der Durchsungsbefehl auch dazu, Sachen die nichts mit der angeblichen Straftat an sich zu tun haben zu beschlagnahmen?</STRONG>
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001: <STRONG>Hi auf meiner seite habe ich einen kleinen frame mit nem navigationselement. Ich kann jedoch machen, was ich will - jedesmal wenn ich meine seite aufrufe, sehe ich nur einen teil der Auswahlliste und ich muss scrollen, damit ich die ganz sehe. Die würde jedoch dicke von der grösse her in den frame passen. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich das hinkriege? den frame vergrössern kommt eigentlich nicht in Frage. Wenn ihr wollt könnt ihrs euch auch mal anschauen untermeiner Homepage und dann auf links-> witze MfG Crash2001 </STRONG>
  21. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Naberius: <STRONG>Hallo Forum, wie bekomme ich ein String zum Integer? Gibt es da eine StrToFloat Funktion? :confused: :confused: :confused:</STRONG>
  22. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [GROßER]: <STRONG>Nur die FiAnwE haben vom ersten Tage angefangen zu programmieren.</STRONG>
  23. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lugustav: <STRONG>z.b. so... <style type="text/css"> body { scrollbar-arrow-color : #FFFFFF; scrollbar-base-color: #FFFFFF;} </style> und noch mehr</STRONG>
  24. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler:<STRONG>schreib Dir ein kleines JavaScript: <script language="JavaScript"> function play_sound (){ function.href="sound.wav"; } </script><body xonloadx="play_sound ()"> //streiche das x; es musste rein, sonst hätte ich den Befehl nicht posten können ------------------------ <bgsound> ist kein HTML-Standard-Befehl. Netscape ignoriert den auch.</STRONG>
  25. *schwitz* ich stehe gerade vor dem Problem, auf einem Windows CE-Gerät (CE2.12 und/oder CE3.0 HPC) eine HTML-Seite erstellen zu müssen, die Sound von sich gibt, also WAV, MID o.ä.. Sie wird im GenIE4, einem abgespecktem IE4 für CE, angezeigt. Ob ich den Sound nun mit <bgsound>, <object> oder wie-auch-immer ( hab schon *sehr* viel probiert) abspielen will - er bleibt stumm, der gute. Nur wenn er als normaler link angesprochen wird, tut er, aber es öffnet sich dabei für kurze zeit ein fenster: sehr unschön=nicht akzeptabel. audio/wav ist registriert, das gerät kann WAV abspielen, alles eigentlich bestens, sollte man meinen.. ...Weiß jemand rat? Gruß Matze

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...