Zum Inhalt springen

Black_Wolve

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    210
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Black_Wolve

  1. Internet-Team... wie kann ein Team für das gesamte Internet zuständig sein? :eek: greetz 2 Jodaine :e@sy
  2. [Danger Mode On] es gibt kein zu jung, nur zu eng, und das ist ein dehnbarer Begriff... [Danger Mode Off] nee, scherz ich mag auch nicht Saft, ich trink jetzt erst mal ne Milch :D :D *such* aber irgendwo muss sich doch mein Kaffee rumtreiben... *weitersuch*
  3. Jede Woche ein Kasten Bier ist noch kein Alkoholiker!! Manche versaufen das an einem Abend...
  4. löl, Abschlußprüfung... ich prüfe einen Abschluß. einen Abschlußwiderstand? den des Azubis? den des RG58-Kabels? sollte man nicht eher den Prüfling prüfen ? *gg* quasi eine Prüflingsprüfung? :D
  5. wenn wir auf was nicht antworten konnten, weil das in der doku stehen muss, dann haben unsere Leute geschrieben "folgt in der Dokumentation" es kann meiner Meinung nach nicht sein, dass ich mich so derart festlegen muss im Antrag. uns hat auch keiner einen Strick daraus gedreht
  6. Es ist eigentlich irrelevant, ob du das für die Firma oder Externe machst, dieses Grundprinzip der IHK solltest du einhalten, ist auch sonst nicht sooo schlecht zu deinem Antrag: formuliere die Anforderungen und lass wie oben gesagt konkrete Realisierungstools weg. Soll heißen, die Daten sollen in einer Datenbank erfaßt werden. Ob das nu MySQL oder Oracle oder Access ist, geht noch niemanden etwas an, das kommt später. Dort kann man dann auch begründen, was man nimmt. Z.B. MySQL, wenns über Intranet laufen könnte, oder Access, wenns klein ist bzw. wird mit Access das Frontend realisiert etc. Diese Sachen kommen dann später. Bis jetzt weißt du ja noch gar nicht, was du wie realisieren wirst, da das ja erst während deines Projektes passiert
  7. Populanten von transparenten Domizilen sollten mit fester Materie keine transzendenten Bewegungen durchführen soviel zum Thema: Leute, die sich wichtig machen wollen... ansonsten bei uns: Teamfähigkeit, Team hier, Team da und vor allen Dingen: TEAMBESPRECHUNGEN !!! *argh*
  8. ich HOFFE sogar, dass man dann gleich mitgeloggt wird. Ich werd sogar extra Wörter einfügen, nur damit ne Runde mehr Datenschrott bei denen rumliegt. Wenn das viele Leute machen, dann werden deren Server überquillen und selbst Search-Programme werden massenweise Fehlalarme auslösen. Das Ding ist von Anfang an eine Totgeburt.
  9. Problem: der IE 6 soll Standardbrowser werden. Allerdings sollen die Benutzer keine Möglichkeit haben, die Einstellungen zu verändern, etwa die Proxy-Einstellungen. Das ist realisiert durch NT, allerdings kann per .reg-Datei wieder einiges geändert werden. Besteht nun die Möglichkeit, Registry-Keys oder ganze Bäume gegen Zugriffe zu schützen? Schreibschutz oder was auch immer. Oder kann man so etwas auch per Policy festlegen?
  10. http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=2121525&forum_id=32356 ist ne menge zu lesen, aber man sollte es sich mal antun, echt haarige ansichten...
  11. wenn man die Kommentare von einem gewissen Yvan Boeres durchliest, dann bekommt man graue Haare, die man sich ausraufen könnte. Soviel Naivität auf einem Haufen ist auch selten, hoffe ich zumindest. Also mir geht es ganz gewaltig gegen den Strich, nicht entscheiden zu dürfen, an wen ich Informationen irgendwelcher Art weitergebe. Wenn es wirklich so weit ist, dass das Gesetz durch geht, dann werd ich wahrscheinlich auch zu solchen Mitteln greifen wie die Sig mit Unsinn füllen Dieser Aktionismus nimm schlimme Ausmaße an, das ist schon fast wie bei der Kopierschutz-Aktion. Der dumme User hat gefälligst stillzuhalten und seine ihm zugewiesene Rolle zu spielen. Eigeninitiative oder gar Freiheitsbewußtsein sind nicht gefragt bzw. unerwünscht...
  12. löl @geier allerdings muss ich deine sig in frage stellen, ich beherrsche das chaos bei mir entschieden besser
  13. es sollte zumindest ENTFERNT mit Systemintegration zu tun haben, was du machst. Ich hatte ein ähnliches Problem, da gings um ne Datenbankmigration in ein CASE-Programm, wo ich im Endeffekt mehr programmieren musste als alles andere. Das Projekt könnte EVENTUELL angenommen werden, aber sorg schon mal lieber für ne Ausweichmöglichkeit. Bei der Präsi wurde das mir dann auch gesagt, dass mein Projekt doch sehr AE-lastig sei und da es eine SI-Prüfung sei, müsse er mich aber noch was SI-typisches fragen, in meinem Fall zu den Netzwerken meiner Firma. Und die Planung des Projektes solltest du schon im Voraus haben. Z.B. die Informationssammlung, die Planung der Struktur der Seiten, die Umsetzung, die QS etc. Da du 35h Zeit hast und bestimmt schon ein paar Projekte gemacht hast, solltest du in etwa abschätzen können, wofür du wielange brauchst. Ist ja eh nur eine ca.-Peilung. Später kannst du es immer noch (mit Begründung) ändern.
  14. Black_Wolve

    Neu dabei!

    wie? die passende Frage??? Das ist die Antwort auf ALLE Fragen
  15. Preußen und Bayern waren noch nie gute Freunde, soweit ich die Geschichte mal eben so überblicke außer, es ging gegen die Franzosen :D sei es wie es ist, die Sachsen sind genauso berüchtigt wie die Bayern... *mal eben meterdicke Stahlbetonwände zum Schutz errichtet*
  16. ich mag es unter anderem nicht, wenn programme meinen, sie müssten unbedingt nach hause telefonieren. wenn ich ein update einspielen möchte, dann werd ich das tun, und nicht, wenn das programm meint, es wäre an der zeit. desweiteren hab ich es auch nicht gern, wenn irgendwelche playlists von musikprogrammen fröhlich in der welt verteilt werden. da zieh ich es mir schon vor, mittels atguard dem einen riegel vorzuschieben. und kommentare wie "such dir doch einen anderen player" etc. sind auch <ironie>seeeeehr hilfreich </ironie>... ganz von der hand zu weisen sind FWs nicht, allerdings sollte kosten-nutzen-effekt da sein. ausserdem betreibe ich selbst ein netzwerk, wenn auch ein kleines. im übrigen stelle ich hier auf arbeit fest, dass die meisten user schon mal abgeschreckt sind, wenn die fw anspringt und mitteilt, ab hier ist njente mit undienstlichen sachen
  17. dito. im Antrag hab ich Rüstzeit angegeben von 10 min. Die sollte man sich auch gönnen, selbst wenn man nur Overhead benutzt. Es ist einfach mal angenehmer, die Folien oder Rechner und Beamer in Ruhe aufzustellen bzw. zurechtzulegen und noch mal kurz durchzuatmen, damit man die nötige Ruhe gewinnt. Wenn man dann meint, fertig zu sein, dann kann man die Pause ja auch schon früher abbrechen. Und wie immer der Tip: Geh zur Prüfung, als würden die dort grad mal Strom erfunden haben, zumindest, was die Ausrüstung angeht. (Gut, OH-Projektor ist glaub ich schon überall vorhanden) Da ich der erste gewesen bin, hatte ich dann noch ein wenig mehr Zeit, wegen Tische umstellen etc. Außerdem: Die Prüfer wollen dir doch grundsätzlich nichts böses, sondern dir eher helfen. Also keine Panik schieben
  18. ich persönlich find Jedi Knight II außerordentlich gut
  19. löl, Wir haben hier auf Arbeit eine Mobbingstelle. Haben Sie Fragen zum richtigen Mobbing, wenden Sie sich bitte an diese Abteilung :D
  20. wo wir schon dabei sind.... meine altersstufe versteht die jugend nicht mehr...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...