Zum Inhalt springen

Jimine

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jimine

  1. Ich mache es so, dass ich kurz nochmal die Aufgabe erkläre und dann sage, was ich gemacht und wie ich das realisiert habe. Die einzelnen Projektschritte solltest du auf jeden Fall noch mal erklären und genau sagen was du gemachst hast und evtl. welche Alternativen es gibt; also wie hättest du es auch realisieren können. Was du in der Präsentation nicht vergessen solltest, ist eine Zeitschiene; sowas wie was hast du wann gemacht. Viel Glück bei der Präsi.
  2. Jimine

    Zeitform

    In der Dokumentation solltest du Präsens verwenden. In der Präsentation würde ich Vergangenheit nehmen. Ist irgendwie sinnvoller.
  3. Application.Terminate beendet schon das Programm. Ist auch die sauberste Methode. Die brutalsten Methoden wären dann z.B. Halt oder Abort, wobei Abort eine "stille" Exception auslöst.
  4. Das war doch hoffentlich nur ein Scherz... Es geht in der Präsentation nicht um das Produkt, sondern der Weg dahin ist das Interessante. Du kannst natürlich dein Produkt, was immer es auch ist, am Ende der Präsi kurz zeigen, aber du solltest es auf keinen Fall die ganze Zeit über zeigen.
  5. Du musst es halt noch mal schreiben. Ich find es ja auch nicht gerade toll, aber stelle dir einfach vor du präsentierst das Projekt in deiner Firma und die haben nicht die Doku gelesen.
  6. Was auf jeden Fall mit rein muss, ist ein zeitlicher Ablauf, also sowas wie eine Zeitschiene, damit die Prüfer genau nachvollziehen können, was du wann gemacht hast. Dann sollte auf jeden Fall Ist und Soll mit rein. Weiterhin solltest du den Weg zum Ergebnis deiner Projektarbeit darstellen (evtl. anhand von Screenshots erklären). Ich hoffe, ich konnte dir mt den wenigen Hinweisen schon etwas helfen.
  7. Ich habe es so gemacht, dass ich zu jeder Unterrichtsstunde das Thema reingeschrieben habe. Also so: ITS: Netzwerke
  8. Hier bekommst du zahlreiche Informationen für die Präsentation des Abschlussprojektes. Ansonsten versuche es mal mit der Suchfunktion des Boards, da schon viele Threads zu diesem Thema vorhanden sind.
  9. Jimine

    Word 2000

    Ich wüsste im Moment nicht wie. Du kannst es ja mal über die Definition von Textmarken probieren. Aber ob das funktioniert weiß ich nicht.
  10. Jimine

    Word 2000

    Bei mir funktioniert es... Klicke mla direkt auf die Seitenzahl im Inhaltsverzeichnis, dann müsste es auch bei dir funktionieren.
  11. Jimine

    Word 2000

    Ich hab dir eine Datei geschickt. Müsste demnächst bei dir eintreffen. Bei Fragen melde dich wieder.
  12. Jimine

    Word 2000

    Hast du deine Überschriften auch als Überschriftenebenen formatiert? Wenn du das gemacht hast, kann Word eigentlich das Inhaltsverzeichnis anlegen.
  13. Jimine

    Word 2000

    Hast du das Inhaltsverzeichnis über Einfügen - Index und Verzeichnisse angelegt? Wenn ja, kannst du einfach auf die Seitenzahl klicken und du gelangst du der Überschrift.
  14. Ich denke, dass es egal ist wieviele Folien man hat, solange man nicht über die 15 Minuten hinauskommt. Ich habe 16 Folien (inkl. "Hallo" und "Tschüss") und ich denke, dass ich mit den 15 Minuten hinkommen werde.
  15. Du kannst auch mal bei www.glossar.de nachschauen. Dort werden auch weiterführende Links angegeben.
  16. Wir in Berlin müssen die Ausbildungsnachweishefte auch erst zur Präsentation mitnehmen. So hat man noch genug Zeit, die fehlenden Wochen nachzutragen...
  17. Vergeßt dabei nicht die barrierefreie Gestaltung, die ja der Accessibility der Seiten dient. Dazu findet ihr zahlreiche Informationen, nicht nur bei W3C, sondern auch bei anderen Seiten. Sucht einfach mal bei google. Die Gestaltung ist auch nicht allzu schwer.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...