pete99
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
pete99 hat auf Brapchu in Abschlussprüfung Sommer 2022Präsentation + Fachgespräch sind eine eigene Note.
Die Note die bei dir da steht ist für deine schriftliche Projektarbeit.
-
Heute die Prüfung gehabt. Prüfung war die vorletzte und ist um 15 Uhr gestartet. Noten waren im 1er - 2er Bereich, daher ist kein Rückschluss möglich.
-
Meine Prüfung war vor ein paar Jahren um 14:00 Uhr.
Ich hatte definitiv keine mangelhaften Leistungen. Lass dich nicht verunsichern.
-
Meine "Einladung" im Prüferportal war schon ca. zwei Wochen vor der schriftl Prüfung online. Im Portal sehe ich dann auch die Prüflinge für den Tag und kann mich entsprechend "einbuchen" um mir die Termine mit den, thematisch für mich relevanten Prüflingen, zu nehmen. Sprich, bei UNS stehen die groben Termine schon vorher fest. - Mach dir also nicht ins Hemd.´deswegen 🙂
-
Wann der PA anfängt ist nicht vorgeschrieben, es kann auch sein dass der Prüfling um 13 Uhr der Erste an dem Tag ist, es kann sein dass der PA vorher keine Raum hat, es kann sein dass die Prüflinge in alphabetischer Reihenfolge, oder nach Prüflingsnummer, oder nach Haarlänge oder.. ausgewürfelt... drankommen.
Kurz: Es ist jetzt schei*egal warum du den Termin hast den du hast. Selbst WENN du schriftlich total in den Sand gesetzt haben solltest, was ändert das jetzt?
-
Wenn ich heute Abend zuhause bin schaue ich mal was ich von meinen Sachen noch habe. Habe letztes Jahr geschrieben und ich habe ebenfalls mit den letzten 10 Jahren gearbeitet.
-
Eigentlich war die komplette GA2 irgendwie anders, ERP und Barcode vs RFID jeweils mit einem eigenen Handlungsschritt. War glaube ich so in den Prüfungen vorher noch nicht da gewesen, zumindest nicht in denen die ich mit meinem Prüfling durchgenommen habe. War für viele daher gefühlt etwas schwerer aber da ja jeder Tag täglich damit zu tun hat waren das keine typischen Blackout Themen.
-
Es kam wirklich sehr viel neues dran im Winter, war aber dennoch einfacher als sonst. Denn für Fragen, die im Gegenzug oft in der Vergangenheitdrankamen oder in der Prüfung leicht waren, gab es verhältnismäßig viele Punkte.
Arbeite die Prüfungen und Themen der letzten 5-10 Jahre durch, dann solltest du definitiv gut gewappnet sein. Kann dir aufjedenfall auch die IHK Vorbereitungskurse empfehlen.