Zum Inhalt springen

given_to_fly

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    836
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von given_to_fly

  1. Du Pointerman weisst du was ich glaube : DU BIST EIN ILUMINAT ! :marine Ne mal im Ernst. Du hast recht ich sehe das alles immer mit einem zwinkernden Auge. Natürlich macht man seine Witze über die 23 ... , etc. aber ernsthaft glauben an wirklich ernsthafte Zusammhänge damit tut doch keiner ... Oder wer raucht hier keine Ernte 23
  2. input.php <table align="center" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="690"> <br> <tr> <td width="100%" align="center" class="small"> <form name="new" method="post" action="mail.php"> <TABLE BORDER="0" WIDTH="60%" ALIGN="center"> <TR> <TD align="right"> Name </TD> <TD align="left" > <input type"text" name="name"> </TD> <TR> <TD align="right"> Mailadresse </TD> <TD align="left"> <input type"text" name="mail"> </TD> </TR> <TR> <TD align="right"> Class </TD> <TD align="left"> <SELECT NAME="class"> <OPTION VALUE="">Choose a Class <OPTION VALUE="Administration/Installation">Administration/Installation <OPTION VALUE="Programming/Coding">Programming/Coding <OPTION VALUE="Support/Help" >Support/Help </SELECT> </TD> </TR> <TR> <TD align="right"> Specification </TD> <TD align="left"> <textarea name="spec" cols="50" rows="8" wrap="VIRTUAL"></textarea> </TD> </TR> <TR> <TD align="right"> </TD> <TD align="left"> <input type="submit" name="order" value="Submit your order"> </TD> </TR> </TABLE> </form> </td> </tr> mail.php <? $mailtext = "Es ist eine Anforderung abgegebn worden!\n\n Von: $name \n Mail: $mail \n Klassifikation: $class \n Spezifikation: $spec"; mail("mail@addi.de", "Betreff : Mail von bla", $mailtext, "From: Mailform"); ?> Für in eine Text datei schreiben einfach die übergabe variabelen nehmen!
  3. @ Pointerman : Der war geil Ich will auch sowas damit ich die Iluminaten nicht steuern können
  4. given_to_fly

    Yast für redHat??

    Das Problem wirst du bei jedem "oberflächen" tool bekommen. Siehe Yast bei Suse. Wenn man etwas per hand einträgt wird es gnadenlos überschrieben. Mir ist leider kein Tool bekannt das solche Einträge schon geordnert wieder einreiht bzw. nach der Form in der man es eingetragen hat Falls hier jemand doch so ein Tool kennen sollte nur her damit , damit die Linux Welt auch mit Blümchen bepflanzt werden kann -------------------- [OT] : Wenn du der einzige Admin bist der bei euch das System beherrscht, warum willst du dann überhaupt jemand anderen ranlassen ? oder weisse die Leute doch ein bischen ein was sie zu tun haben bei dies oder jenen Fall ich glaube das ist die sinnvollste lösung.. -------------------- Edit : mist -leliel- war schnella *hau*
  5. nö isser nicht , mir ist nur etwas langweilig und wollte ein bissl was zum reden habe , das auch viele leute kennen Jetzt hast du mir den spass verdorben und muss mir ein neues hobby suchen :eek: *fg* scherz :bimei
  6. given_to_fly

    Yast für redHat??

    Hallo. Schau mal hier -> Link Dort wurden schon sehr viele Tools zu Redhat besprochen ... Unteranderem Netzwerkconfigs, RPM installieren etc... Gruß Cyberfree
  7. hmm wieso das ? Einfach warten jetzt haben Sie schon solange gewartet dann erledigt sich das Problem auch von bald. Denn so würden Sie wieder nur aufmerksamkeit wecken und ihre Identität könnte evtl. auffliegen ..... oder ist die beabsichtigt ? denn mit der anti-materie ..... hmm :confused: :bimei
  8. Hallo. Ich habe bei uns in der TV Zeitschrift eine Anzeige des Instutes "ILS" gesehen. Diese bieten ein Fernstudium in verschiedenen Bereichen. Ich wäre am Bereich "Programmierung / Linux " interssiert. Hat jemand von euch evtl. schon Erfahrungen mit ILS (Link) oder einem anderen Instutut für Fernstudium gemacht ? Ist so ein Fernstudium überhaupt sinnvoll ?? ( kostet ja schliesslich ne stange geld ) Hat jemand von euch überhaupt ein Fernstudium jemals begonnen bzw. in Betracht gezogen Gruß Cyberfree
  9. Gibt es die Illuminaten ? Wenn ja in welchem Ausmaß? War George Washington = Adam Weishaupt ? War das Attentat am 11.09.2001 ( = 23 ) von den Illuminaten mit inszeniert ? Heisst das auch das Bin Laden ein Illuminat ist , Geld hätte er dafür ja Stellt eure Theorien oder Verschwörungen auf , da bin ich ma gespannt
  10. Ups wie dumm von mir Erstmal richtig lesen dann antworten --> Für Masquerading benutze ich die SuSe Firewall! Später möchte ich dann von der SuSe Firewall weg und zu "normalen" IP-Tables Aber erstmal zum laufen bekommen Gruß cyber
  11. Hallo Es bringt aber nix wenn du die Datei per Hand anlegst, da du bei YAST den hacken für "experten route" setzen musst da er sonst die datei nicht liest Ich verstehe dein Problem nicht so ganz
  12. Hi Jomama Schau mal hier : Serial Monitor Die Software kostet zwar was aber es gibt ne Trial zum Download Die Software läuft auf: - Windows NT 4.0 / Service Pack 6a or later - Windows 2000: Service Pack 3 or later - Windows XP: None Gruß Cyberfree
  13. Na das ging ja ma richtig schnell und noch genau das was ich gesucht habe Vielen Dank nic_power du solltest mod werden :uli :uli Gruß Cyber
  14. Hallo. Da gestern im IRC der RPC - Bug herumging und ich mir ein bischen etwas über diesen Sicherheitsbug angelesen habe , ist mir wieder aufgefallen das immer über bestimmte Buffer overflows etc.. geredet wird. Gut bei Apache z.b. kann ich es mir noch relativ gut vorstellen , einfach eine überlanges Packet in der URL mitgeben. Aber wie bitte macht man sowas bei RPC ? Gibt es dazu Programme um selbst aufgebaute Packete an verschiedene Ports zu schicken ? Falls ja könnte mir mal jemand Infos darüber geben ( ob hier oder per PN ist mir egal ). Da ich mich für das Thema Security stark interessiere würde ich so etwas schon gerne immer auf meinen System testen bevor irgendwas wie gestern passiert Also wer hat Infos oder Links zu diesen Thema ( Selbstgestrickte Packete senden ) Gruß Cyberfree
  15. OMG! Bitte erschlag mich oder Sonne brenn mich nieder! Man muss erst mit dem Yast eine Route per hand erstellen dann erzeugt er dir das File in /etc/sysconfig/network und dann kannst du es editieren. Gott bitte erschlag mich Vielen Dank an alle! Gruß Cyberfree
  16. Weil ich kein Freund des Yast bin und ich die datei suche da ich keine lust habe jeden einzelnen host einzuhacken Ja ich weiss ich könnte es auch auf das netz machen aber ich mach es gerne hostabhängig da ich dann konotrollieren kann wer wirklich darf und wer nicht"! Gruß Cyberfree
  17. Hier was bei mir dort liegt server:/etc/sysconfig/network # ls . .. config dhcp if-down.d if-up.d ifcfg-eth0 ifcfg-eth1 ifcfg-lo ifcfg.template providers scripts wireless
  18. Ich hatte schonmal nen Router bei uns zu Hause auf suse 7.3 laufen Dort hat auch alles super geklappt. Doch bei Suse 8.2 finde ich keine cfg wieder ..... ich habe jetzt mal route -v gemacht und er gibt mir auch die Routen aus wo im Moment exisiteren Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface 192.168.100.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0 192.168.100.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1 Aber wo liegt die verdammte cfg dazu ? Also um es nochma zu verdeutlichen ich will unseren kompletten Windows Clients eben den I-Net zugang ermöglichen , finde aber die Routing Tabelle dafür nicht! Ich habe jetzt auch schon herausgefunden das man mit route -add den spass hinzufügen kann. Aber wo liegen die routing tabelle dazu ? Ich habe mir mal die man durchgelesen und siehe da FILES /proc/net/ipv6_route /proc/net/route /proc/net/rt_cache Nur leider ist dort alles verkryptet... Ausserdem liegt im proc folder nur Infos und keien cfgs. Falls das doch der fall sein sollte das suse dort cfgs ablegt dann gute nacht... Heile Welt Suse 8.2 Gruß Cyberfree
  19. Hallo. Ich möchte gerne unter SuSe 8.2 einen Router aufsetzen. Ich hatte ja schonma gefragt wo jetzt die route.conf liegt ( Link ) , jedoch ist bei mir dort keine route datei Muss ich bei Suse 8.2 noch ein extra Packet mit installieren ? Ich habe mal nachgeschaut was für Packe hierfür vllt. in Frage kämen : Also hab ich geschaut ( rpm -qa ) was ich schon alles installiert habe, dabei bin ich auf das Paket "iproute2-2.4.7-473" gestoßen ? Ist das das routing packet ? aber wenn ja warum finde ich dann nirgends die cfg dazu. Ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr weiter , sehr suspekt das ganze Suse 8.2 IP_FORWARD ist aktiviert! Wäre für jede Hilfe dankbar . Gruß Cyberfree
  20. Dann wäre ich allerdings dafür das ihr diese Option für normale Nutzer wie wir es sind ausblendet Dann kommt erst gar keiner in Versuchung das auszuprobieren Gruß Cyberfree
  21. Ich habe den IE 6 mit SP1 ( Win XP ) und diversen Bugfixes und es funzt alles wunderbar bei E-Bay... Ich hatte ab und zu Probleme damals als ich die Active X Elemente deaktiviert habe , aber das ist mit dem SP1 verschwunden. --> Eben kein Seitenaufbau Gruß Cyberfree
  22. Das stimmt, aber im Falle von verposten wird das wohl kaum zutreffen was eigentlich der meiste grund für das löschen sein wird ..... naja war ja nur ein vorschlag!
  23. Das ist aber ziemlich dumm finde ich. Denn ich müsste doch mein Posting innerhalb der 15 Minuten frist wenigstens löschen können. Somit erspart man den Mods Arbeit und das Forum bleibt "sauberer".
  24. Ja das stimmt! Ich erzeuge jetzt den Post und versuche gleich darauf ihn wieder zu löschen ich kopieren dann hier herein was kommt!
  25. Hallo. Wäre es vllt. möglich die Beiträge die man selbst erstellt hat und noch ändern kann auch wieder zu löschen ? Denn wann man sich verpostet hat ( kann ja vorkommen ) könnte man so oben den hacken löschen setzen und der Post wäre weg ohne den Thread zu stören.... So muss man immer den Text in "sry verpostet!" oder irgendetwas unsinniges ändern. Gruß Cyberfree

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...