Zum Inhalt springen

given_to_fly

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    836
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von given_to_fly

  1. Hallo. Ich bin kurz vorm ausflippen. Ich habe ein Problem und zwar muckt der Compiler herum und ich verstehe nicht warum. Meine Klasse ist folgend definiert: class waerung { public: waerung(); virtual ~waerung(); CString get_werte(int , int ); void set_werte(CString,int ,int ); protected: CString ar_werte[4][20]; }; Meine Funktionen dementsprechend sind: ////////////////////////////////////////////////////////////////////// // Konstruktion/Destruktion ////////////////////////////////////////////////////////////////////// waerung::waerung() { } waerung::~waerung() { } //--------------------------------------------------- CString waerung::get_werte(int x, int y) { CString wert; wert = this->ar_werte[x][y]; return wert; } //--------------------------------------------------- void waerung::set_werte(CString data,int x,int y) { this->ar_werte[x][y] = data; } Wenn ich nun im Programm die Funktion set_werte oder get_werte aufzurufen. waerung::set_werte(data,x,y); Muckt der Compiler herum: Ich sehe den Fehler einfach nicht oder bin ich einfach zu dumm ? :confused:
  2. Ich habe diese Erklärung ergoogled. Aber ich verstehe das Einsatzgebiet bzw. den Grund noch nicht Für was soll sowas gut sein und kann mir evtl. jemand ein Einsatzbeispiel für sowas geben ?! Vllt. stehe ich auch nur auf den Schlauch aber ich verstehe einfach den Sinn dahinter nicht bzw. fällt mir kein reales Beispiel dazu ein... Vielen Dank schonmal!
  3. Hallo. Ich entwickle unter MS Visual Studio 6.0.... Ich habe eine Windowsanwendung ( MFC ) erstellt und auch schon ein Dialogfenster erstellt. Nun wenn ich auf einen Button klicke passiert erst etwas im Hintergrund und dann soll ein Dialog zum Datei auswählen aufgehen. Dann soll der User die Datei auswählen und ich würde dann gerne den Pfad in irgendeine Variabele übergeben. Ich meine mit dem Dialog zum Auswählen der Datei soetwas wie beim Webupload per PHP Script ( ich kann eben durch das File System navigieren und die Datei auswählen ). Und eben den Pfad will ich dann haben Kann mir da einer helfen? Ich bin mir sicher das es es eine Funktion bzw. schon fertige Methode gibt. Vielen Dank schonmal
  4. Hast du das Package pcmcia installiert ? Denn wenn nicht kannst du den pcmcia gar nicht ansprechen. Das würde auch dafür sprechen das gar kein Licht leuchtet.... Falls du das RPM schon installiert hast ... gib mal bitte: lsmod ein und poste mal deine ausgabe
  5. Vielen Dank für die Links, die haben mir sehr weiter geholfen. Ich werde mich für FreeBSD entscheiden OpenBSD legt mir zuviel Augenmerk auf Sicherheit und hat nicht so eine große Packetauswahl ( Thema Portabilität ) Many thx :uli
  6. Dann musst du eben diese beiden Packete herunterladen bzw. installieren. Das kann noch sehr oft so gehen denn wenn das packt libasound irgendwas braucht was du nicht hast musst du auch erst das installieren Das ist ja das gute an RPMs das du alle Abhänigkeiten siehst
  7. Hallo. Guckst du hier viel spass
  8. Siehst du es so , müsstest du auch Microsoft verklagen , da sie diese sicherheitslücke ja möglich gemacht haben und dadurch zur verantwortung zu ziehen sind. Und andere Applikationen werden kaum auf Port135 laufen ( zeig mir mal bitte eine ) So müsstest du jeden Softwarehersteller verklagen der eine fehlerhafte Software auf den Markt bringt durch die du dann Schaden erleidest. Und jetzt sagt Microsoft , wir haben ja den Patch angeboten, und genauso kann dieser Typ auch argumentieren.
  9. Ich verstehe nicht wieso dieser jetzt verhaftet wird und dann noch vor Gericht kommt. Er hat doch nix schlimmes getan ?! oder sehe ich das falsch... Wenn die Admins zu faul sind Updates einzuspielen ( die schon fast einen Monat verfügbar waren ) oder keine Firewall laufen haben , dann ist dies doch nicht seine Schuld. Ausserdem hat er doch nichts gecrackt oder gegen irgendwelche Urheberrechte verstoßen sondern hat lediglich ein Programm geschrieben das ein anderes Programm nutzt. Das ist genauso wenn ich Microsoft verklagen würde weil ich einen Virus über den IE eingefangen habe und der jetzt mein OS angreift... Verrückte Welt , -.... :confused: :confused: Ich fand dies eigentlich eine gelunge Aktion auf die gravierenden Sicherheitslücken von MS aufmerksam zu machen und den Leuten bewusst zu machen das Microsoft nicht immer das gelbe von EI ist.... Ich setze auch MS ein und beschwere mich auch nicht , da dieses OS eben mit den meisten Komponenten kompitabel ist und auch einen gewissen Komfort ( siehe XP externe Geräte ) bietet.... Alles in allem : Unschuldig im Sinne der Anklage *g*
  10. Vielleicht noch zur Ergänzung. Ich habe doch nicht den PHP Proxy genommen. Ich habe endlich den CGI Proxy ( auch auf Hotscripts ) gefunden , der viel schneller ist und auch viel mehr Einstellungen ermöglicht. Von diesem Proxy gibt es auch eine Online Demo dann wird das glaube ich etwas verständlicher CGI Proxy Funzt alles wunderbar und die Performance habe ich auch schon getestet und sie ist verträglich
  11. Nein Geh doch mal auf Simple Web Browser Proxy . Du trägst keinen Proxy im Browser ein. Du surft mit dem Browser über meinen Rechner der als Proxy fungiert. Das hat eigentl. keine besonderen Vorteile, nur ich wollte so etwas auch installieren bzw. konfigurieren da ich das einmal bei einem Server in den USA gesehen habe
  12. sry falsch ausgedrückt, natürlich kein anonymer proxy sondern ein web proxy Es soll ja nicht anonym sein sondern, soll anderen Usern die Möglichkeit geben per Webbrowser über meinen Rechner zu surfen. Dies funktioniert mit dem oben genannten Tool wunderbar Ich weiss nicht wo das Problem mit der Bandbreite bei euch liegt, wenn ich meinen Freunden,etc.. einen Zugang gebe , damit sie diesen Dienst nutzen können, dann wird die Bandbreite von 128 kb up wohl reichen um ein paar Sites anzuzeigen Die wollen ja nix saugen oder darüber sharen....
  13. Hi. Vielen Dank! Ja Programmierkenntnisse sind vorhanden , sowie in shell , C++, Perl, Php ,etc.. aber man muss das Rad ja nicht neu erfinden ich glaube ich habe etwas gefunden unter deinem Link. Many thx edit ------------- Ich habe etwas gefunden : Simple Web Browser Many thx
  14. Setzt dochmal auf dein shellscript das sbit und als user root:root hast du das schon probiert ?
  15. Ich habe nichts gegen Squid Es soll eigentlich ein Web Proxy werden, d.h. der Benutzer gibt eine URL hinter einem bestimmten Pfad ein und diese wird dann angezeigt (eben Webapplikation). Das ist wie eben gesagt mal durch ein cgi gelöst worden. Ich weiss aber leider nicht woher ich das bekomme. Ich will ja keinen High End Proxy anbieten sondern für eine beschränkte Useranzahl ( Freunde, etc.. ) . Der kann solange genutzt werden wie ich auf Arbeit bin. Merke ich das die Perfomance nicht reicht werde ich mir wohl etwas anderes überlegen müssen, aber solang würde ich gerne erstmal das hinbekommen. Also um es nochmal zu verdeutlichen. Ich suche etwas mit dem man über die Adresse ( http://www.rechner.de/cgi/ordner/www.ebay.de ) nun jetzt die site www.ebay.de über meinen Rechner angezeigt bekommt Ich weiss das es sowas gibt
  16. Er wusste es nicht Bei Angel hatte es ja nicht funktioniert und Spike ware der einzige in der Sendung der die Kriterien erfüllte es zu tragen Ausserdem hat ers verdient
  17. Ja Buffy. Als ich die erste Folge gesehen habe war ich restlos begeistert. Diese Begeisterung flachte dann ab, da mir die Sendung zu abgedroschen wurde ( mit Angel etc.. ) Aber ab der 4 o. 5 Staffel wurde Sie wieder richtig interessant. Seitdem habe ich Sie wieder regelmäßig gesehen Ja ja der gute Spike... Für mich hatte er die beste und auch beeindruckenste Rolle in der Serie. Zum Schluss hatte ich ihn sogar "lieber" als die olle Buffy Die letzte Folge ... Ja einfach grandios.... Spike als Retter der Welt, wer hätte sowas gedacht Der Geächtete wird zum Held..... APPLAUS SPIKE !!!! :uli :uli :uli Naja ich finde das mit Angel in der letzten Folge war sowas wie ein Revival aller schillernsten Figuren in der Serie ( siehe auch Faith )..... Ausserdem hatte er das Amulet gebracht das die Welt rettete sowas darf man nicht vergessen :mod: Irgendwann hat alles ein Ende, aber nicht jedes ist soo gut :WD
  18. Hallo ihr Ich würde gerne auf meinen Router einen anonymen Proxy installieren den dann jeder aus dem Internet frei zugänglich ist und damit "anonym" surfen kann Ich kannte mal so ein Ding von der Uni das auf cgis basierte kennt jemand sowas und hat vllt. ein paar Links zu Scripts bzw. Programmen die soetwas ermöglichen ( bitte kein Squid *g* ). Ich bin eher auf cgis aus da dies letztes mal wirklich gut war... Die Uni stand irgendwo in den USA.... Vielen Dank schonma
  19. Wenn die Dateien noch geöffnet sind arbeitet irgendwas bzw. irgendwer mit den images hier hilft dir fuser um herauszufinden wer die Dateien im Zugriff hat man fuser Dann einfach die ProzessID mit kill -9 id töten und du kannst frei kopieren
  20. Verbrennt die Hexer !!! :D :D *achtungNurSpass*
  21. given_to_fly

    Mal wieder Cronjob

    Hallo. Ich mache das gleiche mit MRTG alle 5 min. Ich habe folgenden Syntax 0,5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55 * * * * /usr/bin/wget -a /dev/null -O /dev/null [url]http://xxx.de/tutos/php/check.php[/url] 2>/dev/null Diese Syntax mit /5 kenne ich gar nicht
  22. Bei manchen scheint das ja zu funktionieren. Oder vllt. ist es nur der Placeboeffekt das sie daran glauben und dann wieder gesund werden , ich weiss es ehrlich gesagt nicht und glaube auch nicht an sowas. Denn was soll es mir bringen wenn so ein "Hexenmeister" 200 km von mir entfernt irgendo so ein Riutal durchfürht :confused: Ich finde das es reine Abzocke ist..... Bei uns in der nähe ist auch so ein Esoterik Shop mit tausenden von Düften und Tüchern , Kerzen etc... Und die Buden verkauft ihre Ware wie warme Semmeln. Wahrscheinlich glauben die Leute wenn Sie sowas machen verbessert sich ihr Leben.... kA... :confused: :confused: :confused:
  23. Hi. Ich hatte auch schon einen Praktikanten, der sich im Bereich Netzwerk interssierte ( FISI ). Ich hatte ihn für 3 Tage: 1. Tag Vormittag : Erklärung der UnternehmensIT ( aufbau , etc.. ) , Kurze Einführing in SAP 1. Tag Nachmittag : Zeigen der kompletten IT ( Serverräume , Netzwerkräume ,etc.. ) und Erklärungen dazu 2. Tag Vormittag + Nachmittag : Grundlagen Netzwerk , dann durfte er einen Switch + Router programmieren ( 2 VLans + Port Trunking über Router ) 3. Tag : Ich war mit ihm im Service Center dort durfte er kaputte Rechner reparieren und auch mit Service Technikern herumgehen und Probleme beheben Es war lustig und hat eigentl. richtig fun gemacht , dachte das es schwieriger wird ....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...