Zum Inhalt springen

given_to_fly

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    836
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von given_to_fly

  1. Also ich kann jetzt nur von Quakenet reden aber die q-net server varieren etwas von den ports her . z.b. 6667 , 6668 aber ich glaube kaum das diese Ports dann bei dir frei sein werden
  2. Ich gehe mal davon aus das du das Script für den Connect zum FI Chat ( IRC ) meinst. Den Port kannst du leider nicht ändern, da das der Port ist mit dem du zum IRC Server (Insiderz) conneceted. Das Script sieht fast aus wie der normale IRC Client
  3. Hallo. Wie ich gesehen habe habt ihr das Board umgezogen. Seit dem lahmt es etwas bei mir bzw. manchmal ist es sogar komplett down... Ist das bei euch auch oder liegts an mir ?
  4. Hallo. Der gwdg ftp war früher mal gut. Jetzt ist er nur noch langsam und grottenschlecht geworden. Es kann sein das es zu einem Time Out kommt! Eine andere möglichkeit wäre es dir die updates zu saugen : Downloads Und dann die wichtigesten wenigstens einspielen zu können.
  5. Microsoft will automatische Updatefunktion für nächstes Windows. Related Link:heise.de Tut mir leid aber die Begründung ist doch total fadenscheinig . Wenn der User noch nicht mal auf Microsoft.com klicken kann, wie soll er dann das automatische update abbrechen können. Ich finde eine solche Funktion nicht sehr sinnvoll bzw notwendig.
  6. Hehe jo das ist aber eine 2. CD zu dem Film Hackers - Im Netz des FBI und nicht der Soundtrack zu Hackers 2 - Operation Takedown .... :cool:
  7. Hi. Du könntest dir ein Script schreiben indem das Einwahl-Script ausgeführt wird und danach dann das was du nach der Einwahl machen wolltest. Dann machst du einen Eintrag in der Crontab ( alle 15 min ). Und jut is
  8. Ich verstehe hier das integrieren nicht ?! Wieso sind Homosexuelle Randgruppen ? Sie sind die Minderheit aber keine Randgruppe. Dann könnte man auch sagen das wir FIs eine Randgruppe sind , da es doch viel mehr Kaufleute gibt... Ich finde durch die Wörter Integration, Akzeptanz und Toleranz macht man die Homosexuellen eben schon wieder zu Aussenseitern. Man muss nichts integrieren was normal ist ..... Und die nachkommenden Generationen in den Schulen werden immer offener diesen Thema entgegen gehen. Die Mädels sind hier sogar schon weiter voran als die Jungs würde ich sagen Denn bei den Jungs wird man schon öfter als Homosexueller ( eben die Schimpfwörter dafür ) bezeichnet wenn man nicht immer cool oder der mutigste ist. Bei Mädels habe ich soetwas noch nie gehört .... Indem man so eine Schule oder evtl. sogar besondere Workshops zu diese Thema macht grenzt man diese Leute eben schon wieder ein Stück aus, bzw. macht sie zu etwas "besonderen" Also mein Tipp : "Normalität anstatt Akzeptanz"
  9. Hallo. Vielleicht kann mir einer von euch helfen. Ich habe heute den Film Hackers 2 - Operation Takedown gesehen. Zum Schluss als Mitnick den Code entschlüßelt wird im Hintergrund ein Song gespielt. ( kurz bevor er vom FBI verhaftet wird ) Weiss einer von euch zufällig wie der Song heisst ? Habe auch schon im Internet nach dem O.S.T. gesucht aber anscheinend gibts da keinen..... Also wäre wirklich nett wenn das einer wüsste. :cool: Falls es doch den O.S.T. dazu gibt könnte jemand den Link hier posten ?
  10. Der Sinn so einer Einrichtung ist für mich fraglich. Wie sollen Sie sonst lernen mit "andersartigen" in gewissen Situationen umzugehen ? Ich glaube auch jeder heterosexuelle wurde schonmal auf der Schule gehänselt, weil jeder immer in einer Beziehung anders ist als andere und dadurch zu einen Aussenseiter wird. Was ich hier oft lese ist immer Akzeptanz und Toleranz. Aber wieso soll ich etwas völlig normales tolerieren ? Für mich ist so etwas normal und gut ist. Deswegen verstehe ich auch nicht warum die Homosexuellen sich am Christopher Street Day so profelieren müssen. Wir sind doch nicht mehr vor 80 Jahren oder ? Ich glaube die Akzeptanz ( was ich für ein falsches Wort finde ) und Toleranz ( wenn ich etwas akzeptiere brauche ich es nicht zu tolerieren ) ist in unserer Gesellschaft extrem gewachsen und es gibt nur noch sehr wenige Randgruppen die das nicht aktzeptieren können. Es gibt ja auch keinen Tag für Heterosexuelle an dem wir uns küssen und unsere Liebe der Öffentlichkeit zeigen müssen. Ich kenne z.B. keinen der feindlich homosexuellen Personen gegenübersteht. Nunja Das mit der Schule finde ich quatsch, da es nur die Zeit bis zur konfrontation verlängert.
  11. Aus welchem Grund ? Ich glaube auch wirklich das es Anzeichen auf Anschläge auf Kraftwerke gegeben hat. Aber schalten die dann jedes mal ab wenn so ein Anzeichen da ist ? *hmm* Was ich aber noch viel schlimmer finde.. Oh ja das wird denn Leuten bestimmt was genützt haben die an der Herz-Lungen Maschine liegen. Man man man was für eine kranke Welt!
  12. Was ich an der ganzen Sache noch nicht so verstehe ist warum die Amerikaner da auf der Strasse noch feiern und sich eher einen Spass daraus machen. Tut mir leid aber man stelle sich das jetzt mal vor: - Jetzt ein terroristischer Anschlag - Kein Strom da - Panik - Die Wirtschaftliche Situation geht noch mehr den Bach runter ( man muss sich nurmal die ganzen I-Net Dienstausfälle zu gemüte führen, oder die Theater auf dem Broadway ) Das sind nur ein paar dieser Dinge. Ich würde mir als Bürger da eher Gedanken drüber machen als auf der Strasse zu grillen und zu feiern.... Was vllt. auch nicht aus den Augen zu verlieren ist das es vllt. doch ein terroristischer Anschlag war und man es jetzt versucht zu vertuschen damit keine neue Panik ausbricht und man nicht zeigt wie sehr die USA doch verletzbar ist... Aber nunja zum Glück leben wir hier und nicht dort
  13. Jap das geht. Merk dir einfach den Tablehandle mithilfe eines Session register. Ein Tipp übergeb dann immer die Session ID in dem Pfad mit vllt. brauchst du es später nochma. <? session_start(); session_register("verbunden"); ?> Dann hast du das handle ständig als variabele. Achtung die Session start muss von gleich auf der startseite kommen sonst bekommst du fehler mit header infos!
  14. Weil es nicht an dem telnet programm von windows liegt. sondern am vergrößern vom fenster. Das passiert dir auch bei putty wenn du versuchst das fenster größer zu ziehen und du den yast laufen hast Don't blame Microsoft
  15. Also bei mir zeigt er die Domäne an. Dann 2 mal den Rechnernamen und dann den Usernamen der angemeldet ist . Bei dir gibt er viel mehr aus bzw. aber nicht den Usernamen keine Ahnung warum ?! Nimm einfach diesen Scanner hier Link zu GFI Der ist Freeware und du bekommst dann die User ID angezeigt die angemeldet ist. Ausserdem hast du noch port scanner, netbios , snmp etc.. alles dabei...
  16. Ich weiss natürlich jetzt nicht welches von diesen Einträgen die UserID deines Users ist den du suchst. Habt ihr keine Userkonventionen ?
  17. nbtstat -A Rechnerip oder nbtstat -a Rechnernamen Dort findest du die NetBIOS Einträge , unteranderem auch den Namen des Users der angemeldet ist -- Edit : Hab das bisher nur bei W2k u. Win XP getestet!
  18. Hi Tom. Das Problem hatte ich auch schon mal. Es liegt mehr an Yast als an Telnet. Da Telnet ( das standard von W2k ) das fenster nicht groß genug macht und du erst es größer ziehen kannst wenn genug text vorhanden ist. Wenn du das Fenster dann größer ziehst stirbt der Yast weil er den Bildaufbau nicht mehr packt. lade dir einfach putty runter , es ist umsonst : Download Mit diesem Tool kannst du es auch nochmal per Telnet versuchen. Aber vorher erst das Fenster maximieren Ich würde dir aber auch empfehlen gleich auf ssh umzusteigen, aber vielleicht gibt es ja gründe das du telnet benutzt ! Bei SSH ist übrigens genau das gleiche problem wenn man während yast läuft versucht das fenster zu vergrößern. Gruß Cyberfree
  19. Die Sonne brennt. Nicht wirklich viel von Regen zu sehen :(
  20. Und... Bako du bist seit dem 07.06.2000 regestriert daraus ergibt sich nach langem mathematischen Denken: (06 * 2 ) - 7 = 5 .... ja ja ! :bimei
  21. Hi. Um abzuprüfen ob in ein Feld was eingegeben wurde : if(!isset($variable)) { echo " nicht gesetzt!"; }
  22. jetzt haben die schweine sogar schon fi.de ....... wo führt das bald hin? ist euch schonma aufgefallen das die 128 bit verschlüßelung auch von den iluminaten stammt : 8 - 2 - 1 = 5 :beagolisc
  23. Hallo. Also ich sezte den GFI LANguard Network Security Scanner ein. Link zu GFI Ich benutze zwar die kostenpflichtige Version aber es gibt auch eine freeware... siehe dort... Er scannt nicht nur Ports , sondern fragt auch gleich auf snmp ab und nutzt verschiedene Windowsdienste um Infos zu sammeln. Gruß Cyberfree
  24. welches betriebssystem hast du ? das würde schon entscheidend weiter helfen
  25. Hier ein vbs code dazu registryeintrag auslesen set wshshell = createobject("Wscript.shell") key = "HKCR\.vbs\" msgbox "Schlüssel: " & wshshell.regread(key) registryeintrag ändern set wshshell = createobject("Wscript.shell") wshshell.regwrite "HKCR\vbsfile\", "VisualBasicScriptDatei" registryeintrag löschen set wshshell = createobject("Wscript.shell") wshshell.regdelete "HKCR\test" Dann kannst du ja alles mögliche damit machen in Datei schreiben oder etc...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...