-
Gesamte Inhalte
208 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jusky
-
Nun, googlen ist ja nun nicht wirklich schwer, oder...? Diese Seite ist ganz gut, da sind neben Erläuterungen auch noch die Codes aufgelistet. Ansonsten schau mal hier ...
-
Also, das mit den Prioritäten ist wirklich eine Einstellungssache... Ich nehme meine Arbeit ernst und bleibe auch mal länger, wenn etwas getan werden muss... Selbst Zuhause habe an einem C-Programm gesessen, das wir unseren Jahrgangsbetreuern abliefern durften. Man muss einfach mal entscheiden, was wichtig im Leben ist: Der Beruf oder die Freizeit. Klar, braucht man seine Freizeit, aber wovon sollst du denn den ganzen Spaß bezahlen, wenn du nicht arbeiten gehst?! Und bei der Wirtschaftslage heutzutage muss man sich eben ins Zeug legen, um seinem (zukünftigen) Arbeitsplatz gerecht zu werden. Da bleiben dann auch einige Hobbies auf der Strecke..
-
Also bei mir musste die Weisheitszähne auch aus Gründen des Platzmangels entfernt werden: alle 3 wurden bei örtlicher Betäubung vom Chirurgen entfernt und es war auch gar nicht so schlimm. Habe mir vom Arzt jeden Schritt erklären lassen, so dass ich nicht gleich erschrack, wenn der den Bohrer ansetzte... Hinterher hatte ich noch 1,5 Tage leichte Schmerzen und ne dicke Backe. Blöd war aber, dass ich tierischen Hunger hatte, aber nur so Suppen und Apfelmus essen konnte... Und die Antibiotika waren auch ecklig!!! Am Mittwoch war meine OP und am Montag darauf wurden mir auch schon die Fäden gezogen. 5 Wochen durfte ich auf nichts hartes beißen, wegen dem heilenden Kiefernknochen, aber das war keinesfalls irgendwie einschränkend. Ich würde dir empfehlen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist, keine Vollnarkose machen zu lassen, da diese jedesmal ein ziemlicher Einschnitt in die Gesundheit ist...
-
Hm, also wir müssen auch nicht nach der BS in den Betrieb... Aber darum geht es hier ja nicht... Ich finde, wie bereits gesagt, Blockunterricht besser, da man auch in betrieblichen Projekten länger mitarbeiten kann und nicht durch die 2 Tage in der Woche BS ständig rausgerissen wird.
-
Ich würde dir auch raten, deinem Arbeitgeber von deinem Nebenjob zu unterrichten, auch wenn das neue Gesetz dies erlaubt. Aber so hast du jedenfalls die Gewissheit, das deine Firma voll hinter dir steht und musst nicht unbedingt ein schlechtes Gewissen haben. Gruß, Jusky
-
Hast du denn einmal mit deinem Ausbilder darüber gesprochen und deine Situation dargestellt? - Immerhin ist das in der betrieblichen Ausbildung nicht gerade unterstützend, z.B. wenn du an einem Projekt mitarbeitest und immer 2 Tage in der Woche fehlst... Da kann man dich auch nicht unbedingt mit einplanen... Ich fände das auch nicht gerade super! Wir haben zum Glück 3 Wochen BS und danach 6 Wochen Praxis... Aber ich denke, wenn die BS sowas bei uns einführen würde, würden unsere Ausbilder aber auf der Matte stehen...
-
Ausbildung FI/AE oder Wirtschaftsinformatik Studium
Jusky antwortete auf cryp's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo, ich würde dir auch eher zur Ausbildung raten: Klar, mit dem Geld ist das immer so eine Sache, aber dafür hast du sicher später bei guter "Führung" schon mal einen Arbeitsplatz sicher. Und durch das neue Nebenjob-Gesetz kannst du dir auch noch etwas dazuverdienen. Zum Studium: Ich kenne auch einige, die nach ein paar Semestern ihr Studium aufgegeben haben und eine Ausbildung anfingen, da das doch weniger trocken ist und man keinen Klausurenstress hat. Nun, wenn du unbedingt studieren willst, könntest du das ja auch nach der Ausbildung machen oder im Abendstudium / Fernstudium. Da gibt es ja so viele Möglichkeiten. Einige Betriebe unterstützen das Ganze ja auch noch und wer weiß, wenn du deine Geldgeber so von dich überzeugst, vielleicht tun sie es auch bei dir. Aber letztendlich musst du die Entscheidung treffen. Viel Glück! -
Nun ich habe auch anfangs kaum eine Folge von Buffy verpasst, wenn ich nur mal an die Annäherungsversuche von Buffy & Angel zurückdenke *schwelg*.... Zwischendrin wurde es mal langweilig und seit nem dreiviertel Jahr habe ich dann erst wieder reingeschaut... Ja, die gestrigen Folgen waren wirklich super, nur schade, dass der Kampf so schnell vorbei ging... Komisch war auch. dass sie anfangs überhaupt nichts in der Hand hatten und schon fast aufgegeben hätten und in den letzten beiden Folgen finden sie gleich 2 Waffen und retten die Welt... Naja, eher: Spike hat die Welt gerettet... Das mit Angel denke ich, ist so eine Art Erinnerung an den Zuschauer gewesen... Jetzt wissen wir ja, was Buffy nun, da es nicht mehr nur zwei Jägerinnen gibt, machen wird... Aber mir werden diese Abende am Mittwoch auch sehr fehlen. *heul*
-
Ich hatte mal für meine Großeltern eine Bilderreihe zum Thema "Die 4 Jahreszeiten" gemacht. Das könntest du ja auch evtl. in Erwägung ziehen. Einfach zu jeder Jahreszeit ein passendes Motiv aussuchen und jeweils auf einem kleinen A5-Blatt zeichnen. Dann jedes in einen passenden Bilderrahmen packen und deine Bekannte kann dann je nach Jahreszeit das passende Bild aufhängen. So kommt auch etwas Abwechslung in die Wohnung. Ansonsten würde ich auch auf standardmäßig Sachen, wie Pflanzen oder Deko zurückgreifen. Gruß, Jusky
-
Hat sich schon erledigt... Hier die Lösung: Ich muss mir erst bestimmte Variablen deklarieren, die dann einfach mit der Anzahl der Zeilen, die durch ein SQL%Rowcount ermittelt werden, addiert werden. Z.B. Dummy Number := 0; Anzahl Number := 0; SQL-Statement; Anzahl := Anzahl + SQL%Rowcount; Bei Loop-Schleifen muss ich anschließend noch das SQL%Rowcount auf einen Dummiewert setzen, hier Dummy. Gruß, Jusky
-
Hallo zusammen, ich soll in meinem PL/SQL-Skript ein SQL%Rowcount auf die Updates, Inserts und Deletes setzen, damit man am Ende weiß, wie viele Updates auf der Tabelle A, wie viele Inserts auf Tabelle B etc. gemacht wurden. Nur habe ich keine Ahnung, wie man so ein Rowcount aufsetzt... Ich habe schon gegoogelt, aber keine vernünftigen Beispiele gefunden... Vielleicht kann mir ja einer von euch mal ein kleines Beispiel geben. Das wär ganz hilfreich! Gruß, Jusky
-
Trillian Pro ->kann keine Daten empfangen bzw.senden
Jusky antwortete auf DichtWieNix's Thema in Anwendungssoftware
Wohin sendest du denn? - Hat der Empfänger / Sender vielleicht ICQ? Das klappt bei uns nämlich teilweise auch nicht... LG, Jusky -
Hallo, vielleicht solltest du mal die Suchfunktion ausprobieren. Das Thema wurde nämlich schon so oft ausdiskutiert... Ein hilfreiches Ergebnis kannst du z.B. hier finden... Gruß, Jusky
-
Na dann probier doch einfach mal dein Glück! Ich möchte auch nicht bei einer Abteilung arbeiten, bei der ich genau weiß, dass mir erstens die Arbeit nicht gefällt und zweitens die mich nur nehmen, weil eben kein anderer da ist... Wie gesagt, versuch es einfach bei deiner jetzigen! Man kann dann einfach nur hoffen, dass die Stelle dann auch genehmigt wird... Viel Glück! *Daumen drück*
-
Hmm... ist schon irgendwie eine Zwickmühle... Aber wenn dir deine jetzigen Aufgaben Spaß machen, dann warte doch erst einmal ab, was sich aus der festen Übernahme ergibt... Rede doch vielleicht mal mit den verantwortlichen Personen über deine Situation. Vielleicht können sie dir konkretere Aussagen zu deiner Übernahme machen und du weißt dann endlich, woran du bist. Du könntest dich aber auch erst einmal für die andere Stelle bewerben. Dann hättest du evtl. eine Ausweichmöglichkeit, falls es in der jetzigen Abteilung nicht klappt. Aber ist natürlich auch besser, eine Arbeit tagtäglich zu verrichten, die einem auch Freude bereitet... Die Entscheidung trifft letzten Endes nur einer: du! Und ich drück dir auf jeden Fall beide Daumen, dass du dich richtig entscheidest! In diesem Sinne noch einen schönen Tag! LG, Jusky
-
Hmmm... das höre ich jetzt auch zum ersten Mal... Ich glaube aber auch nicht recht dran, dass MS den Wurm geschickt hat... Klar, es entgehen ihnen bei jeder downgeloadeten Kopie unmengen an Gewinnen. Somit hätten sie mit Recht ein Motiv, aber wenn es danach geht, müsste man ja fast ganz Deutschland dingfest machen... Und dieser Aufwand lohnt sich sicher nicht unbedingt für MS... BTW: Nun, wir haben Gott sei dank auch eine Firewall zu Hause... Gruß, Jusky
-
Wir haben ein Mailsystem in der Firma, über das eigentlich vieles abläuft. Ansonsten gibt es ja noch Telefon und seine eigenen Beine. Solche Sachen wie ICQ dürfen wir nicht verwenden. Da wird ganz streng drauf geguckt! Gruß, Jusky
-
Jepp, mit einem Tuch einreiben und dann mit einem sauberen Tuch abreiben. Hmmm... wenn es danach geht, dann könnte ich ja nicht einmal einen einzigen Ohrring pollieren...
-
Meine Mama hat immer etwas Zigarettenasche verwendet. Hört sich etwas komisch an, aber ihr Ringe glänzten hinterher wieder richtig! Nur dafür müsste man ja erst einmal Raucher sein... Ansonsten kenne ich auch nur das mit der Zahnpasta.
-
Nagut, dann vielleicht beim nächsten Mal... Irgendwann wirst du sicher noch Gelegenheit dazu bekommen. Jedenfalls weißt du ja dann, wo du suchen kannst...
-
Ja, das geht. Dazu müsstest du dir jeden Namen vornehmen (also wieder eine Schleife ) und den ersten Buchstaben in einen Groß- und den Rest in Kleinbuchstaben umwandeln. Hierbei dürften folgende Funktionen interessant sein: - substr (String, Anfangsstelle, Länge) => zum Ausschneiden eines Teilstrings im String - Upper => wandelt Klein- in Großbuchstaben um -Lower => Gegenteil zu Upper LG, Jusky
-
Es kann nichts kaputt gehen. Du machst danach einfach ein Rollback und alles ist wieder im alten Zustand.
-
Hey, jeder fängt mal klein an! - Zur Not gibt es ja noch etliche Suchmaschinen, die man durchforsten kann. Hier und hier findest du gute Tutorials zum Thema. Da kannst du dich ja mal einlesen... Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg!
-
Nun, mit der Funktion kannst du ein Datum in ein bestimmtest Format umwandeln. Z.B. neues_Datum = to_date(altes_Datum, 'DD.MM.YYYY') Jetzt musst du es nur noch hinbekommen, dass du eine Schleife um das Ganze herumbastelst, die deine einzelnen (im Format falschen) Datumsangaben aufgreift und formatiert. Am besten macht man das mit PL/SQL. Dazu deklarierst du vorher in dem DECLARE-Teil einen Cursor, in dem du deine Ergebnisse schreibst: Z.B. cursor Name_des_Cursors is select Datum into falsches_Datum from Tabelle where Format = 'XXXXXXX'; Im Hauptprogramm (fängt mit BEGIN an), kommt dann die eigentliche Formatierung: for rec in Name_des_Cursors loop neues_datum = to_date(falsches_Datum, 'DD.MM.YYYY'); Update Tabelle Set Datum = neues_datum where....; end loop; So ungefähr müsste es dann aussehen. Du musst dann aber noch die benötigten Variablen im DECLARE-Teil deklarieren. Hoffe, das hilft dir weiter! LG, Jusky
-
Hallo Slang, versuche es doch mal mit der Funktion to_date(Datum, Format). Du könntest doch in einer Schleife die Daten in eine Variable (hier: Datum) schreiben und sie in das entsprechende Format konvertieren. LG, Jusky