-
Gesamte Inhalte
349 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Captain B.J.Honeycut
-
Helas Folks and Friends, Grande Malheur !!! :confused: Ich bin gerade dabei meine Präsentation zu verfassen. Dazu folgendes: Ich habe die Präsentation 3-geteilt. Part I Informationen über die Firmengruppe (wichtig für das Projekt als Erklärung/Einleitung) Part II Philosophie der Projektarbeit in unserer Firma (Wegen kaufmänischer Aspekt - IT-Kaufmann) Da sind 2 Diagramme über Kosten /Aufwand eines Projektes drin Part III Das eigentliche Projekt, die Projektvorstellung Und hier stecke ich jetzt fest. Soll ich hier jetzt die einzelnen Projektphasen aufführen und erklären, oder nur kurz anreißen und dann etwas allgemeiner über den Projektverlauf referieren ? Oder bei jeder Projektphase Soll/Ist Vergleich anstellen ? Oder wird das alles zuviel ? Achja, und wieviel Folien sind zu viel Folien (in Powerpoint, kein Tageslichtprojektor) ? Ich denke, wenn ich das bis jetzt überschlage müßte ich auf 12-13 kommen, wovon ich bei 4 Folien getrickst habe. Das sieht 2mal so aus, als wenn`s eine Folie ist, sind aber je 2 Fragen über Fragen, ich weiß. Aber dazu sag ich nur eins: HILFE !!!! Der Captain
-
Meine Doku ist auch neutral gehalten. Da das ein Projekt für mehrere Leute war habe ich die ganze Zeit in der "Wir" Form geschrieben. Bis auf den Punkt natürlich, in der ich meine (Achtung: ein Lieblingsausdruck in unserer Klasse ) "individuelle Teilleistung" dokumentiert habe. Das war dann: "Meine Aufgabe in diesem Projekt blablabla...." Mal gucken was das für ne Note gibt
-
unterschied betriebl. und kundengerechte doku
Captain B.J.Honeycut antwortete auf macks's Thema in Abschlussprojekte
Bei dem Unterschied denke ich ist es so, daß Du die Doku kundengerecht schreiben solltest, aber mit Fach- oder Firmenbezogenen Begriffen arbeiten solltest. Irgendwie so hab ich den Hinweis im Merkblatt der IHK verstanden. Kannst aber vielleicht auch zu Beginn der Doku den Hinweis geben: Diese Dokumentation wurde für interne bzw. externe Kunden erstellt. Hilfsmittel für die Präsentation können sein: Beamer, Flipchart, Tageslichtprojektor, Tafel etc. -
Black & White: Taktiken, Tipps...
Captain B.J.Honeycut antwortete auf Mike Lorey's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Da gibt es 4 Möglichkeiten: 1. Deine Kuh hat BSE 2. Deine Kuh hat MKS 3. Deine Kuh ist schlecht erzogen 4. Deine Kuh ist einfach nur doof oder sado-masochistisch veranlagt -
Alarmstufe Rot 2 unter Win2k
Captain B.J.Honeycut antwortete auf -TP-Hawk274's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Hast Du Red Alert 2 von einem anderen Laufwerk aus installiert ? Das ist nämlich so eine Eigenart fast sämtlicher C&C Games, daß sie nachher die CD genau in dem Laufwerk haben wollen, von dem es aus installiert wurde. Denn bei mir geht`s unter Win2000. -
Umschulung zum Fi/Sys
Captain B.J.Honeycut antwortete auf Gladiator's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also irgendwie kann ich eure Argumentation, daß man als FI mehr Chancen hat als IT-Kaufmann auf dem Arbeitsmarkt nicht ganz nachvollziehen. Es ist auch ganz und gar nicht so, daß ein IT-Kaufmann automatisch nur mit Buchführung zu tun hat. Naja, bis auf in der Berufsschule wo wir (erst ab dem 3. Lehrjahr wohl gemerkt) eine Stunde BWL mehr haben als die FI`s, die eine Stunde mehr Technik haben. Aber noch mal zurück zum Arbeitsmarkt: lest dazu mal den Bericht in der aktuellen ct auf Seite 168. Unter dem Diagramm "wer wird gesucht" lese ich nämlich nur was von DV-Kaufleuten und nichts über Fachinformatiker (wenn man davon ausgeht daß die Informatiker im oberen Balken als studierte Informatiker anzusehen sind). Aber wenn man was auf dem Kasten hat, dann kann durchaus auch ein IT-Kaufmann den Job eines Fachinformatikers annehmen oder umgekehrt. Also das ist Blödsinn daß man als FI mehr Chancen hat als ein IT-Kfm. Laut der Ausbildungsbeschreibung sollte es doch so aussehen, daß die Berufe der IT-Kaufleute etwas administrativer ausfallen als die des FIs. Aber daß es in der Wirklichkeit in vielen Fällen nicht so ist, wissen wir auch. Ich lerne IT-Kaufmann und hab 2 Jahre nur Support gemacht während meiner Ausbildung. Das ganze kann man also nicht einfach nur an der Beschreibung des Berufsbildes festmachen. Wichtig ist doch, was man selbst auf dem Kasten hat, und was man bereit ist sich selbst beizubringen. Und außerdem kann ich diese ganze Unkerei FI besser als IT-Kaufmann und umgekehrt und Ausbildung besser als Studium usw. irgendwie nicht mehr hören. Basta. der Captain [ 16. April 2001: Beitrag editiert von: CaptainKirk ] -
@laura: Also ich habe meine Doku seit gestern fertig. Die hab ich dann einem Siemensprojektleiter aus München mal vorgelegt, der fand das Ding ganz OK (nagut, ich untertreibe ). Wenn Du willst kann ich`s Dir ja mal rüberschicken.
-
Ja, nur daß darauf geachtet wird daß der Zeitplan in Std. angegeben ist ..... Deswegen habe ich bei einer Prüfungssimulation in der Schule schon mal einen auf den Deckel gekriegt. Aber da waren es Minuten und keine Stunden, wurde aber halt bemängelt. Ich meine daß es auch irgendwo in den Vorgaben steht es in Std. zu machen. Der Captain
-
Mmh, also dann ist die Präsentation anscheinend bei jeder IHK anders. Egal. Aber stellt euch die Präsentation nicht allzu leicht vor. Da kann zuviel schief gehen. Mann ist nervös, kommt nicht so gut in Fluß.... Und dann natürlich Technik. Beim Notebook vorher den Akku auftanken, Kabeltrommel mitnehmen, beim Beamer eventuell ersatzleuchte, und falls es gar nicht klappt nochmal zusätzlich Folien mitnehmen. Dann die Präsentationstechnik, drauf achten daß man am besten nur 7-8 Folien hat, Klamotten die man anzieht usw. usw. .... Nur mal so als Anmerkung...
-
Schriftgrößen, Zeilenabstände, etc...
Captain B.J.Honeycut antwortete auf maxoman's Thema in Abschlussprojekte
Also bei mir sieht`s jetzt so aus: Schrift 10 Arial Überschrift 12 Arial Fett links, rechts unten 2 cm Abstand, oben 1,5. Zeilenabstand normal Sieht auch noch ganz gut aus, wenn`s eingeheftet ist. Weil bei uns hat die IHK eigentlich nur die Schriftgröße vorgegeben (10-12). Vom Abstand etc. stand da nichts bei der Handreichung, im Gegensatz zu den vorherigen Prüfungen, wo es z.T. ja vorgegeben war. Der Captain -
Kannst du nicht sagen Du machst das DB Projekt um einzelne Geschäftsprozesse in der Produktion einfacher zu gestalten bzw. zu optimieren ? Und dadurch einen besseren Produktionsfluss zu gewährleisten ? Und wenn es nur deswegen ist, daß dann euer Produktionshallenleiter nicht mehr ein mal die Woche für 10 Minuten zu euch in die EDv kommt um was klären zu müssen (zum Beispiel). Ich meine, muß doch nicht unbedingt so sein. Hauptsache Du bläst deine Begründung ein wenig auf. [ 11. April 2001: Beitrag editiert von: CaptainKirk ]
-
Mitarbeiterbewertung / Zeugnis?
Captain B.J.Honeycut antwortete auf Onkel Onken's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich habe heute von einem Kollegen daß das ein Kündigungsgrund sein kann, wenn man sich während der Beschäftigungszeit ein Zeugniss ausstellen läßt (also jetzt nicht wenn man schon gekündigt hat). Stimmt das ? Der Captain -
Na, habt ihr auch gerade nix zu tun?
Captain B.J.Honeycut antwortete auf Strike's Thema in Small Talk
Und ich muß hier richtig arbeiten..... Mist -
Hi Laura, ich habe bei meiner Doku die Zeitplanung vom Projektantrag übernommen. Mit dem Hinweis: Aus Projektantrag übernommen. Dann hab ich im weiteren Verlauf der Doku Abweichungen vom Projektantrag gekennzeichnet. Aber zeitliche Abweichungen hatte ich eigentlich auch keine drin. Der Captain
-
Suche Stelle als IT-Kaufmann
Captain B.J.Honeycut erstellte Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hallo, Ich werde Ende Juni diesen Jahres meine Ausbildung als Informatikkaufmann beendet haben. Deshalb suche ich nach diesem Termin eine Stelle als Informatikkaufmann. Wenn es möglich ist, würde ich gerne eine Stelle im Raum westliches Münsterland antreten. Aber auch bundesweit oder international nehme ich gerne Angebote entgegen. Ich habe während meiner Ausbildung 2 Jahre lang im Bereich Support gearbeitet und würde gerne wieder in diesem Bereich arbeiten. Interessant wären aber auch Arbeitsbereiche die über den reinen IT-Bereich hinausgehen, sprich WEB/TV/Printmedien. Ich würde mich über eine Kontaktaufnahme Ihrerseits sehr freuen. Mein Bewerbungsprofil finden Sie unter www.vita.wuepping.de [ 18. April 2001: Beitrag editiert von: CaptainKirk ] -
Also wie ich das verstanden habe ist das so: Da sitzen vier Leute. 2 davon haben deine Doku gelesen und 2 nicht. Und du mußt dann allen Vieren dein Projekt durch die Präsentation verständlich machen. Ähnlich einer Kundenpräsentation (je nachdem für interne oder externe Kunden). Und Du mußt dabei am ehesten dich selbst verkaufen. Der Captain
-
Übernahmeverhandlung fehlgeschlagen
Captain B.J.Honeycut antwortete auf Captain B.J.Honeycut's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Oh Mann, irgendwie ist das Arbeitsklima seit dem Gespräch total abgekühlt. Nur noch Arschkartenjobs .... und sonst ist das Betriebsklima auch im Eimer. Eiskalt geworden die Stimmung hier. Naja, sind ja nur noch 10 Wochen. Und solange lasse ich mich auch nicht mehr unterkriegen. Davon sind ja auch noch ein paar Tage Urlaub. Die Prüfung kann der Betrieb mir ja nicht mehr versauen. Dafür ist jetzt zu spät. -
*singunsklatsch* On the road again, just can`t to get on the road again ... ::Aus:: Congratulationen Ach wie gut daß niemand weiß daß ich schon fast 7 Jahre meinen Lappen hab Und bis jetzt noch ohne Punkte und Beule *g*
-
@moon: wat ? wer bist Du denn ? Solche Postings mitten in der Woche wenn ich noch 2 Tage arbeiten muß finde gar nicht gut :mad: @-cta.: Party auf Dienstag ? Ohaohaoa ....
-
Hi, also eine wirtschaftlichkeitsberechnung muß nicht unbedingt sein. So in der Art von: Mein Projekt kostet die Firma so und so und wenn es kein Kunde wär so und so usw. ... Es muß nur in der Begründung etwas mit WIRTSCHAFTLICHKEIT zu tun haben. Also bei den IT-Kaufleuten zumindest. Mein Projekt hieß "Umstrukturierung des EDV-Support" zwecks Kostenreduzierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Ohne jegliche Berechnung der Captain
-
Ich hab meine Doku auch farbig gemacht. Sieht eindeutig besser aus als der Ausdruck aus dem Laserdrucker Der Captain
-
Grafik genau an den oberen Rand Positionieren
Captain B.J.Honeycut antwortete auf Captain B.J.Honeycut's Thema in Webdesign
OK, danke. Bin ja auch kein AE sondern nur IT-Kaufmann -
Fragen zur Bewerbung
Captain B.J.Honeycut antwortete auf Captain B.J.Honeycut's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
@kreisler Wieso *prust*, hätte ja auch Euro sein können -
Fragen zur Bewerbung
Captain B.J.Honeycut antwortete auf Captain B.J.Honeycut's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
@kreisler: sind die Angaben brutto ? @erdbeere: Danke, sieht bei mir so ähnlich aus. Nur auf einer Seite ohne Menü Der Captain -
Betriebswechsel - werden Ausbildungsjahre angerechnet?
Captain B.J.Honeycut antwortete auf Rita's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also normalerweise muß dein Betrieb dafür sorgen daß Du deine Ausbildung auch beenden kannst. Z.B. bei einem anderen betrieb oder so ähnlich. Bei uns in der Klasse hat es auch einige erwischt während der Ausbildung. Für diese wurden andere Betriebe gefunden und die Ausbildungsjahre wurden jedesmal anerkannt. der captain [ 08. April 2001: Beitrag editiert von: CaptainKirk ]