Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Marubas

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Tut mir Leid, aber wie kann man denn völlig unkritisch so etwas übernehmen, nur weil es eine KI ausspuckt, wenn es sich noch selbst widerspricht? Der Durchschnitt liegt also bei 41.800 €, wo auch Leute mit 10 Jahren Berufserfahrung drin sind, aber das Einstiegsgehalt geht bis zu 47.000 €? Für die Thread-Erstellerin: 39.000 € Brutto sind deutlich am unteren Ende von dem was Du verdienen kannst, gerade in Bayern. Nach 1 1/2 Jahren solltest Du aus meiner Sicht mindestens bei 3.500 € monatlich sein, also 42.000 € jährlich. Gerade Jobs in denen man hauptsächlich PHP und JavaScript nutzt, gehören aber eher zum unterbezahlten Bereich. Es gibt wesentlich besser bezahlte Bereiche, hellerKopf hat da eine gute Tabelle geliefert. Grundsätzlich solltest Du in viele davon mit Deinem Studium hereinkommen können. In Deutschland sind die Sprachkenntnisse aber weiterhin sehr wichtig, daher solltest Du da auch einen Fokus drauf legen.
  2.    Marubas hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ausbildungsinhalte FIAE an Berufsschule - Schulsport?
  3.    Marubas hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ausbildungsinhalte FIAE an Berufsschule - Schulsport?
  4. Mir wurden die Noten einzeln gesagt im Gespräch nach der Prüfung. Auf dem Zeugnis steht nur die Gesamtnote für den Bereich.
  5.    Marubas hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
  6.    Marubas hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  7. Du hast doch an sich Deine Entscheidung, dass Du es für besser hältst den FISI zu machen schon getroffen. Wenn Du DIch für beides interessiert, mach doch einfach den FISI, statt die Leute hier damit zu beschäftigen irgendwelche Gründe für den FIAE zu finden, die Dich eh nicht wirklich interessieren.
  8.    Thomaskrüger991 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wiso mündliche Ergänzungsprüfung schwer..?
  9.    ZwennL hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wiso mündliche Ergänzungsprüfung schwer..?
  10. Hör Dir die beiden Podcasts an und mach Dir Notizen: https://it-berufe-podcast.de/zusammensetzung-des-stundensatzes-haeufige-fragen-im-fachgespraech-anwendungsentwickler-podcast-47/ https://it-berufe-podcast.de/handelskalkulation-skonto-und-rabatt-haeufige-fragen-im-fachgespraech-anwendungsentwickler-podcast-148/ Ansonsten geh alte Prüfungen durch. Die Fragen wiederholen sich da häufig, da wird schnell kalr welche Themenbereiche Du Dir angucken musst. Und dann einfach stumpfes Auswendiglernen.
  11.    Marubas hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: KI im Arbeitsalltag
  12.    Marubas hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Übernahme nach Ausbildung
  13.    bananenmann hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung zum Fisi noch ratsam?
  14. Beim Entgeltatlas geht's immer sehr um die genaue Berufsbezeichnung. Viele arbeiten ja nicht als "Fachinformatiker - Systemintegration" (4.749 €), sondern z.B. als "IT-Administrator" und schon ist das Mediangehalt fast 400 € höher (5.124 €). Ich wollte jetzt als Gegenbeispiel den genannten "First-Level-Supporter" raussuchen, aber nach der Quelle verdienen die anscheinend dann nochmal im Median (5.558 €) fast 400 € mehr? Das stellt jetzt ein bisschen die ganzen Zahlen für mich in Frage. 😅
  15. @Brapchu Danke, dass Du uns allen nochmal erklärt hast, was ein Mediangehalt ist... Offensichtlich habe ich das nicht ausgeblendet, weil ich ja das Medianentgelt erwähnt habe, aber es ist eben auch ganz offensichtlich nicht so, dass man der absolute Überflieger sein müsste, um innerhalb einiger Jahre wieder das Gehalt des Threaderstellers zu erreichen. Wenn man einfach irgendwo im Kleinbetrieb First Level Support macht, wird das natürlich nicht möglich sein. Aber das ist ja jedem selbst überlassen.
  16.    EdwardFangirlXxX hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Gehalt nach der FISI Ausbildung Ü30
  17. Aus Deiner Quelle: Differenziert nach Berufen lag das Medianentgelt 2023 bei Informatik- und übrigen IKT-Berufen mit 5.688 Euro am höchsten und bei Reinigungsberufen mit 2.422 Euro am niedrigsten. Anscheinend muss man dafür also in der IT keine "spezielle Snowflake" sein.
  18. Marubas hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Dann hast Du wohl nicht besonders viele Anwendungsentwickler kennengelernt.
  19.    TimLang hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung zum Fisi noch ratsam?
  20.    Leberkaas hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung zum Fisi noch ratsam?
  21. Vorab: So richtig vorbildlich ist es wohl nur bei wenigen Anbietern, das Umschulungssystem an sich ist teilweise was zweifelhaft. Aber ich würde in dem Fall am ehesten ein Berufsförderungswerk (BFW) empfehlen. Die haben im Regelfall Vor-Ort-Unterricht und festangestellte Dozenten. Zudem arbeiten sie gemeinnützig, also nicht rein gewinnorientiert. Die Aussage meiner IHK-Prüfer dazu war, dass die Prüfungsteilnehmer vom BFW immer deutlich besser abschneiden.
  22.    Garlick hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung FIAE oder FISI - Input benötigt
  23. In der IHK-Prüfungsstatistik ist jeder enthalten, der die Prüfung absolviert hat, also auch Umschüler. Die Träger der Umschulung machen es normalerweise eher so, dass sie die Leute, die absehbar durch die Prüfung fallen würden, vorher selbst ausschließen, damit sie eine möglichst hohe "Besteher-Quote" haben, mit der viele ja auch werben. In meinem Kurs sind etwa 1/3 der Teilnehmer vorher schon rausgeflogen, wobei das oft auch am Verhalten der Teilnehmer selbst lag. Die Leute, die zur Prüfung angetreten sind, haben am Ende alle bestanden, wobei die Quote meines Umschulungsunternehmen da auch deutlich über dem Durchschnitt lag, von anderen Umschülern habe ich da komplett andere Zahlen gehört, die in Richtung 50/50 gingen. Grundsätzlich ist die Prüfung aber absolut zu schaffen, wenn man sich da dran setzt, so eben mal nebenbei wird das nichts. Bei uns hat am Ende auch jeder ein Praktikum gefunden, wobei die Qualität der Praktikumsbetriebe sich schon deutlich unterschieden hat. Wichtig ist sich frühzeitig zu bewerben und den Unternehmen zu vermitteln, dass man wirklich Lust hat und lernwillig ist. In der Umschulung ist es wichtig, dass man die IHK-Prüfungen ernst nimmt. Sehr viele gehen da mit der Einstellung ran, dass 'ne 4- ja immer noch bestanden ist. Die Unternehmen schauen aber - leider oft auch nicht unbegründet - eher kritisch auf Umschüler, also sollte man da schon mit besseren Noten hervorstechen, weil man sonst eben nicht viel vorzuweisen hat. Am besten ist es natürlich, wenn man von seinem Praktikumsbetrieb übernommen wird. Aber ansonsten geht es vor allem darum erst einmal reinzukommen, da sollte man nicht so aufs Gehalt schauen, wenn man erstmal Arbeitserfahrung hat, kann man immer noch wechseln mit wesentlich besseren Aussichten. Es gab einige, die sich nach der Umschulung erstmal erholen wollten und sich erst nach ein paar Monaten beworben haben. Von denen hat der Großteil nichts mehr gefunden. Ähnlich erging es denen mit den grottigsten Prüfungsergebnissen. Diejenigen, die vom Praktikumsbetrieb übernommen wurden oder gute Noten hatten, sind alle weiter im Beruf tätig (abgesehen von einem, der erst einmal ein halbes Jahr freiwillige "Pause" gemacht hat).
  24.    uberlord hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Hilfe! Prüfungsergebnis AP2 immer noch nicht online!
  25. Das liegt alles noch im normalen Rahmen. Die regionalen Ableger der IHK unterscheiden sich sehr in der Geschwindigkeit, die einen haben es noch vor den Feiertagen und dem Weihnachtsurlaub geamcht, die anderen gehen jetzt erst dran. Ich würde erstmal einfach abwarten und mal andere Azubis in der Berufsschule fragen, ob sie ihre Ergebnisse schon haben. Falls tatsächlich alle anderen bei euch in der Gegend ihre Ergebnisse schon haben, solltest Du mal nachfragen, ansonsten einfach noch etwas abwarten.
  26. Die AP1 unterscheidet nicht zwischen den Fachrichtungen. Alle schreiben die gleiche Prüfung.
  27. Ja, das würde ich auch verstehen wie Du. In beiden Fällen sollen nur die berücksichtigt werden, die größer als sind, also >. Größer gleich (>=) wären eher Formulierungen wie, "die mindestens 50MiB groß sind" oder "ab 50 MiB". Letzlich gibt es "größer", auch "größer als" was > entspricht. "Größer gleich" entspricht >= und "kleiner", "kleiner als" entspricht <. a) entspricht dem AND-Operator, beide Bedingungen müssen erfüllt sein. b) ist so tatsächlich kein vernünftiges Deutsch. Durch das "auch die" eher OR-Operator, aber tatsächlich müsste der Satz in vernünftigem Deutsch so formuliert sein wie c) oder man müsste "die auch" schreiben, dann wäre es der AND-Operator, da würde man aber eher "die zudem" schreiben. Wenn das nicht falsch übertragen wurde, ist das so keine vernünftige Aufgabenstellung. c) würde ich klar als OR-Operator verstehen, "auch die, die" eine andere Bedingung erfüllen, also muss entweder das eine oder das andere stimmen. Zusammengefasst: Reines "und" meint meist AND "auch die, die" meint OR.
  28. Man weiß nie was man für Aufsichtspersonen während der Prüfung hat. Der entspricht zwar anscheinend den Kriterien, ein "nicht programmierter netzunabhängiger und geräuscharmer Taschenrechner ohne Kommunikationsmöglichkeit mit Dritten"-Taschenrechner zu sein, aber allein dieser Notizenteil dürfte bei manch einem Verdacht erregen. Deshalb würde ich auf Nummer sicher gehen und einfach 'nen Standard-Taschenrechner benutzen. Hab gerade mal nachgeguckt und müsste den Casio FX-82SOLARII benutzt haben. Ohne wilde Zusatzfunktionen, aber völlig ausreichend für die Prüfungsaufgaben, günstig und definitiv zugelassen.
  29. Externe können grundsätzlich nur nach einschlägiger beruflicher Tätigkeit zur Prüfung zugelassen werden. Es sind Kenntnisse und Fertigkeiten des gesamten Berufsbildes nachzuweisen. https://www.ihk.de/koeln/hauptnavigation/ausbildung/pruefungen/zulassung-zur-abschlusspruefung-in-einem-ausbildungsberuf--5015050 Einfach mal so eine Externprüfung zu machen ist nicht möglich. Da fehlt dann auch wieder sowohl die Berufserfahrung als auch ein Unternehmen bei dem man das Abschlussprojekt durchführen kann. Eine Umschulung ist nicht so wirklich angesehen, falls es wirklich nur die beiden Optionen gibt such Dir ein Ausbildungsunternehmen, das von Anfang an zusagt, dass Du Die Ausbildungszeit auf zwei Jahre verkürzen kannst. Wären dann halt noch zwei Jahre Ausbildungsgehalt, was ich bei Deiner Qualifikation auch eher für einen Witz halte, aber danach hast Du dann etwas Praxis und wirst im besten Fall erstmal übernommen, damit Du die Hürde der fehlenden Arbeitserfahrung hinter Dir lässt. Ich würde aber tatsächlich wohl auch erstmal weitersuchen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.