Zum Inhalt springen

Guel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    Guel reagierte auf Dr. Octagon in Abbruch der Prüfung   
    Zusatz: Wenn ich das (siehe unten) lese, frage ich mich, warum hier bisher nicht viel mehr solcher Anfragen eingegangen sind.
    "Die Durchfallquote für die 34a Prüfung liegt je nach Region zwischen 50 und 70%."
     
     
  2. Haha
    Guel reagierte auf eneR in Abbruch der Prüfung   
    Guter plot twist, kam überraschend, hat mir gefallen.
  3. Positiv
    Guel reagierte auf Dr. Octagon in Abbruch der Prüfung   
    OK, es geht hier um eine Prüfung, die den Bereich Fachinformatiker wohl "nur ganz entfernt" streift... denn, wenn mich nicht alles täuscht:
    Bei der „Sachkundeprüfung nach §34a“ handelt es sich um die am weitesten verbreitete Legitimationsstufe im Bereich des Sicherheits- und Bewachungsgewerbes.
    https://www.sicherheitsschein.de/sachkundepruefung-34a.html#wozu
     
    P.S.
    Eine kleine Info, die viel Grübeln und Tippen erspart hätte...
     
     
  4. verwirrt
    Guel hat eine Reaktion von charmanta erhalten in Abbruch der Prüfung   
    Heute habe ich die IHK angerufen, habe mit dem Vorgesetzten gesprochen und bevor ich meine Sache geschildert habe, habe ich ihn gefragt! Wie wahrscheinlich es ist, in der Schriftlichen Prüfung, 3 Prüfer, bei der Kontrolle, den selben Fehler machen ? Antworte war , sehr unwahrscheinlich…! Erst dann habe ich den Situationen erzählt, aber dann sagte , es kann zu solchen Fälle führen! 🧐
    ich soll ein Widerspruch machen, dann soll es noch mal geprüft werden , ggf. soll ich nach Frankfurt O. fahren.
     
    ich habe vergessen zu erwähnen, dass es Sachkunde 34A Prüfung war .
  5. Like
    Guel reagierte auf Brapchu in Abbruch der Prüfung   
    Für mich klingt das auch eher nach einer abgebrochenen MEP vor allem weil wir jetzt schon Mitte August haben.
    Da sind doch normalerweise schon alle Prüfungen vorbei.
  6. Like
    Guel reagierte auf Maniska in Abbruch der Prüfung   
    Ich denke (hoffe) dass die Prüfer das auch getan haben.
    "Irgendwas" wurde ihm ja offensichtlich erklärt:
    Da der Eingangsbeitrag sowieso schon viel Interpretationsspielraum zulässt und er laut eigener Aussage "unter Schock stand", könnte ich mir durchaus vorstellen dass das auch gemacht wurde, er das aber in dem Moment nicht realisiert/verstanden hat.
  7. Like
    Guel reagierte auf skylake in Abbruch der Prüfung   
    Die Aussage ist nicht ganz falsch aber auch nicht ganz richtig. Bei schwerwiegenden Täuschungsversuchen kann die Prüfung tatsächlich abgebrochen werden (ein entsprechender Passus wird in den Kammern in denen ich aktiv bin gar vor der Prüfung vorgelesen und die Prüfung startet erst, wenn das zur Kenntnis genommen wurde). Das wird häufig verwechselt mit dem Punkt, einen Prüfling immer bis zum Ende zu prüfen, auch wenn dieser nach 10 Minuten bereits durchgefallen sein sollte (fachl. Lücken). Hier muss die Prüfung bis zum Ende laufen, rein formal. 
    Ohne genaueren Informationen kann ich mir aktuell auch nur vorstellen, dass es sich um eine MEP gehandelt hat. Sollte ihm (alte PO!) keine MEP zugestanden haben und dies fällt in der MEP erst auf, kann diese auch abgebrochen werden. Es wäre in der Konstellation kein anderer Ausgang möglich. Natürlich ist sowas peinlich für die IHK bzw. den PA, kann durchaus vorkommen, wenn sich jemand verrechnet.
    Handelt es sich allerdings um die Präsentation&Fachgespräch würde ich Widerspruch einlegen und dieser wird zu einhundert Prozent stattgegeben, da die Präs/Fachgespr. nur unter ganz strengen Voraussetzungen unterbrochen bzw. abgebrochen werden darf: Dazu gehören schw. Täuschungshandlung, gesundheitlicher Zwischenfall/Notfall, längerer Stromausfall und co. 
    Außerdem kann selbst nach der Übergabe eines 'bestanden'-Zettels diese Entscheidung auch revidiert werden wenn auffällt, dass die Berechnung der Endnote fehlerhaft war. Sowas ist allerdings mehr als selten. Mir ist vor Jahren z. B. einmal  in den Prüfungen passiert, dass ich das Kreuz (nicht bestanden) gesetzt habe, obwohl die Person bestanden hat. Das ist bei der Übergabe auch nicht aufgefallen, da ich ihm mündlich mitteilte, dass er bestanden hätte und die Person dann freudestrahlend aus dem Raum gegangen ist ohne den Zettel genauer zu betrachten. Erst eine Stunde später klingelte das Telefon bei der IHK und ein ganz aufgelöster Azubi war am Telefon 😑. Dann wird der Wisch entsprechend geändert. Umgekehrt funktioniert ebenfalls und habe ich auch schon erlebt. Das führt dann zu wesentlich mehr Dramen als der erste Fall.
     
     
  8. Like
    Guel reagierte auf MartinSt in Abbruch der Prüfung   
    Unabhängig von den Hinweisen die hier gegeben werden: Ruf deine IHK an, HEUTE!
    Schildere die Situation und erkundige dich, wie es nun weitergeht. Ich würde im Anschluss auch für mich das Ergebnis des Gesprächs in einer Mail an die IHK dokumentieren:
    "Ich habe heute mit Frau/Herrn XY gesprochen. Mir wurde mitgeteilt dass ... Korrigieren Sie mich bitte, falls ich etwas falsch verstanden habe."
  9. Like
    Guel reagierte auf charmanta in Abbruch der Prüfung   
    Mich wundert dass ein Prüfer während Deiner Präsi soviel Zeit hat. Ich persönlich habe sowas noch nie gesehen, aber formal stehen die Noten erst mit der Übergabe des Zeugnisses fest. Wieso abgebrochen wurde erschliesst sich mir nicht, da auch bei Nichtbestehen alle Prüfungsteile durchlaufen werden.
    Vlt schreibst Du nochmal ausführlicher was da passiert ist, die 40 Punkte versteh ich nicht

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...