
FISI-I
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
339 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von FISI-I
-
Zulassung zur vorzeitigen Abschlussprüfung
FISI-I antwortete auf lenneth's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Erfüllst Du denn die Voraussetzungen zur vorzeitigen Zulassung zur Abschlussprüfung? -
Dann überlege doch einmal, ob das Problem ohne die Nutzung eines Accesspoints überhaupt zu einem Hidden Station Problem werden kann und wie es sich davon unterscheidet, wenn sich zwei Geräte nicht erreichen können. Anhand des Scnaubildes auf der verlinkten Seite von Elektrokompendium ist das Problem doch gut zu erkennen. Beider erreich den AP, aber keinen von beiden den anderen, so dass diese die Kanalbelegung selbst nicht feststellen können, außer, dass eben vom AP nichts zurückkommt, da sich bei diesen die Sendungen überlagern.
-
Lies Dir mal etwas zu Browser Fingerprinting an.
-
Schon mal ping/tracert/pathping versucht? Was sagen die Policies des Servers aus? Firewalleinstellungen geprüft?
-
Beschwerde gegen Ergebnissen von AP T1 Herbst - WER IST DABEI?
FISI-I antwortete auf KimiGroot's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Die Prüflinge sollten doch aber den Ausbildungsrahmenplan kennen und damit auch wissen, was in der Prüfung abgefragt werden kann. Du willst also quasi eine Aufstellung der Themen, die in den Prüfungen behandelt werden. Was heißt dass in toto? Genau, man muss ja nur für die Prüfung lernen und nicht für das spätere Berufsleben. So ist es nichts anderes als eine Wette auf die Themen der nächsten Prüfung als Schwerpunkt der Ausbildung statt sich auf die Berufsinhalte zu fokussieren. Und das bedeutet auch, dass man weder in sein Berichtsheft hineischreibt, was man gelernt haben will, obwohl (es) im Unternehmen nicht ausgebildet wurde, als auch das man sich aktiv hinsetzt und mit Themen beschäftigt, die zur IT gehören. Die Zeiten, in denen einem das Wissen herangetragen wurde, gibt es nicht mehr und hats wohl auch in der IT nicht gegeben. Gibt eine Begriff dafür und nennt sich Eigeninititiave. Das Schlüsselargument ist das von @ickevondepinguin, nämlich, dass es hier um einen Berufsabschluss geht und nicht um einen Zettel, wo draufsteht, was man sein sollte. Die Vorgabe nachdem die Prüfung und die Prüfer sich ein Bild von dem Prüfling machen, ist ob der Nachweis der beruflichen Handlungsfähigkeit vorliegt. -
Beschwerde gegen Ergebnissen von AP T1 Herbst - WER IST DABEI?
FISI-I antwortete auf KimiGroot's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Freistellung vom Dienst unter Beibehaltung der Bezüge. -
Mündliche Prüfung - Uhrzeit Einladung 14 Uhr im Azubi Center 7:45 Uhr
FISI-I antwortete auf Elly2022's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Die IHK weiß aber schon von dem Problem? -
Mündliche Prüfung - Uhrzeit Einladung 14 Uhr im Azubi Center 7:45 Uhr
FISI-I antwortete auf Elly2022's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Was sagt denn die IHK dazu? -
Rogue-Access-Point Erkennung in einem Netzwerk
FISI-I antwortete auf Syronix's Thema in Abschlussprojekte
Ist die zuständige IHK zufällig in Hannover? -
Der Inhalt des Bewerbungsschreibens zeigt aber nicht, dass es um einen Ausbildung zum FIAE geht, sondern nur, dass Du Dich auf eine Stelle als Fachinformatiker bewirbst. Formuliere eindeutiger, dass Du eine Ausbildung beginnen willst.
-
Umschulung zum Fachinformatiker sinnvoll?
FISI-I antwortete auf optimiiiist's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn Du schon so "nüchtern" die Berufe betrachtest, wirst Du dann den $Beruf auch entsprechend "leidenschaftslos" ausüben? Falls das so sein sollte, muss man Dir von der IT abraten, da diese eine ständige Fortbildung erfordert und die ist mMn ohne eigenes Interesse, um nicht den Begriff intrinsiche Motivation anstrenden zu müssen, nur schlecht möglich. Ob es dann einen zufriedenstellt, darf bezweifelt werden. -
Aber, ob und das nicht alle die Dokumentation gelesen haben, muss er ja nicht berücksichtigen (soweit nicht von der IHK explizit erklärt) und macht das durch seine Formulierung auch nicht. Allerdings ist der Hinweis auf die Dokumentation und der dann doch im Vortrag erwähnten Information eher was Stilistisches.
-
Natürlich kannst Du das so machen. Letztlich hat die Präsentation die Projektarbeit und damit die Dokumentation dazu als Grundlage.
-
Beschwerde gegen Ergebnissen von AP T1 Herbst - WER IST DABEI?
FISI-I antwortete auf KimiGroot's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hat man Dir erläutert, was es für Deinen Berufsabschluss im worst case bedeutet, wenn Deine Klage Erfolg hat? -
RAID Level Netto Kapazitäten berechnen
FISI-I antwortete auf Soulclaw90's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
RAID-5/6 hast Du in Deiner Erwähnung ausgelassen. Das Aufteilen der Daten beim grundlegenden RAID-0 hat eine bestimmte Bezeichnung. Kannst Du die erläutern? Und warum läuft das dann darauf hinaus, dass man zwar unterschiedliche Speichergrößen zum RAID-0 zusammenschalten kann, aber immer nur als Ergebnis die Größe der kleinsten Platte in die Berechnung einfließt? Wenn beim RAID-1 eine (einmalige) Spiegelung vorliegt, dann bedeutet das für die nutzbare Speicherkapazität nach Deinem Beispiel (ersetze mal mit einer Variablen) was genau? Gibt nur zwei Rechenoperationen, die zu Deinem Beispielsergebnis führen. Nur eine davon ist richtig.) -
Beschwerde gegen Ergebnissen von AP T1 Herbst - WER IST DABEI?
FISI-I antwortete auf KimiGroot's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Nun, das liegt ein Hase im Pfeffer. Denn viele Unternehmen überlassen das den Auszubildenden, soweit man die das überhaupt so nennen kann. Der betriebliche Ausbildungsplan ist Teil des Ausbildungsvertrages und muss daher dem Auszubildenden ausgehändigt werden (können). Dass das die wenigsten Unternehmen machen und die IHK das nicht überwacht, ist der Sache auch nicht hilfreich. -
Beschwerde gegen Ergebnissen von AP T1 Herbst - WER IST DABEI?
FISI-I antwortete auf KimiGroot's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Nun, zum Ausbildungsrahmenplan gehört auch die sachliche und zeitliche Gliederung von der manch Ausbilder, wie ich feststellen musste, angeblich noch nie gehört hat, obwohl die Kenntnis dessen zur Ausbildung der Ausbilder gehört. Aber auch da kann naturgemäß nicht bis in Detail aka Produkt vorgeschrieben werden, was vermittelt werden soll. Das würde der schnellen Veränderung in den IT-Berufen zuwiderlaufen. Mein Einwand besteht darin, dass die Prüfungsteile eben Inhalte zu Themen abfragen, die im Gesamten eben noch nicht zur Vermittlung in der Ausbildung anstehen oder aber eben nicht der Vorgabe des Tenors der AP1/AP2 entsprechen. Das geht ganz klar in Richtung an den ZPA, die die Prüfungen erstellen. Das da nicht fehlerfrei gearbeitet wird, zeigen schon alleine die in der Vergangenheit aufgekommenen Fehler in den Aufgaben, die dem halbwegs Versierten schon beim Durchlesen aufgefallen wären. Andererseits muss aber auch die vermittelnde Seite, sei es Ausbildender oder aber die Schule entsprechend nachschärfen. Und da sollte man immer im Blick haben, dass die Ausbildung kein Selbstzweck ist, sondern später in praktischer Arbeit müünden soll. -
Beschwerde gegen Ergebnissen von AP T1 Herbst - WER IST DABEI?
FISI-I antwortete auf KimiGroot's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Bitte unterscheiden zwischen der Bewertung der abgegebenen Leistung des Prüflings und der korrekten, schaffbaren, der Ausbildungsordnung in Einklang stehenden Prüfung/-aufgaben. Gegen Letzteres soll sich wohl beschwert werden. Der einfachste Nachweis wäre es, zu beweisen, dass in der AP1 Themen abgefragt wurden, die nicht in der Ausbildungsordnung für diesen Prüfungsteil aufgeführt sind. Die zweite Möglichkeit ist dann noch nachzuweisen, dass Lehr-/Lerninhalte laut AO erst nach dem Prüfungsdatum, sprich zum späteren Zeitpunkt, in der Ausbildung behandelt werden sollen. Schon bei der alten Zwischenprüfung hat sich der ZPA nicht mit Ruhm bekleckert, wenn er Aufgaben zu Themen gestellt hat, die erst in hôheren Ausbildungsjahren vermittelt werden sollten. Damals war der Grund der Zwischenprüfung, dem Auszubildenden zu zeigen, wo er wissenstechnisch steht. Um Dem dann zu zeigen, dass er über noch nicht ausgebildete Themen keine Kenntnisse hat, brauchte es allerdings keine ZP. Eine Beschwerde nur über das schlechte Ausfallen/Abschneiden, wenn auch durch evtl. die o.b. Ursachen erzeugt, ist dann doch zu "individuell" und damit angreifbar. -
RAID Level Netto Kapazitäten berechnen
FISI-I antwortete auf Soulclaw90's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Die Berechnungsformeln stimmen so nicht. Was macht ein RAID-0? Was macht ein RAID-1? Was macht ein RAID-5/6? Der Angabe "Festplattenkapazität" sollte ein "kleinste" vorangestellt werden. Kannst Du Dir erklären, warum? -
RAID Level Netto Kapazitäten berechnen
FISI-I antwortete auf Soulclaw90's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Wenn Du Dir die RAID-Level noch einmal genau ansiehst un d dabei beachtest, dass diese RAID-Verbunde nichts anderes als Kombinationen davon dasrstellen, sollte es Dir nicht allzu schwer fallen, dass zu verstehen. Wie lauten denn die Berechnungsregeln von RAID-0 und RAID-1 und RAID-5? -
Ein kleiner Zusatz. Nach der allgemein anerkannten Defition von Projekt ist auch die IHK-Prüfungsaufgabe kein Projekt.
-
Allerdings solltest Du an ein Verlängerungskabel nicht noch eine Steckdosenleiste anschließen.
-
Anzahl Subnetze berechnen, aus /16 ein 26/ machen?
FISI-I antwortete auf CrazyDream's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Na, dann erkläre Du doch erst einmal, woher Du die Anzahl der Hosts in den Subnetzen weißt. -
Du solltest erst einmal Deinen Fokus auf die Ausbildung legen und so den ersten vor dem zweiten Schritt machen. Eine vorherige Festlegung, soweit überhaupt möglich, ist weder in noch nach der Ausbildung notwendig, um später die entsprechende Fortbildung zu absolvieren. Bedenken sollte man auch immer dabei, dass Erfahrung nur über die Zeit gemacht wird. Ein Meister ist kein Meister, nur weil der den Meistertitel führt.