Zum Inhalt springen

DaNi07

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    DaNi07 reagierte auf Tino567 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Was soll man Jugendlichen sagen, die eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler machen wollen? Wenn du Glück hast, dann schaffst du es. Wenn du Pech hast, dann nicht. 
    Wer will ne Ausbildung machen, bei der das Bestehen der Prüfung ein Würfelspiel ist und Fleiß eher nebensächlich geworden ist?
  2. Positiv
    DaNi07 hat eine Reaktion von hinkelbartderhelle erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    @skylake Ist das eigentlich ernst gemeint was du oftmals schreibst? Bei dir steht du bist IHK Prüfer und Berufsschullehrer. So weit so cool, sollte das so sein.
    Du schreibst in einer anderen Antwort in Bezug auf die Kritik über die IHK folgendes: "Zu unterstellen die Prüfung sei quatsch/weltfremd usw. bedeutet, diesen Menschen jedwede Kompetenz abzusprechen. In der Position eines lernenden Azubis solche Kritik zu äußern ist schon lächerlich."
    Diese Aussage für sich alleine ist schon dermaßen unpädagogisch. Gehst du mit Schülern genauso um? Bei Kritik den Mund verbieten, weil du doch die Kompetenz hast und die Azubis sowieso nur dumm sind? Fragwürdig fragwürdig...
    Kritik kommt auch von Masterabsolventen und guten Studenten, gibt ein paar schöne detaillierte Erklärungen hierzu. Habe persönlich auch mit entpsrechenden Leuten gesprochen und auch mit vielen die nicht in die Kategorie 4er Hallodri Kandidat gehören. Selbe Stimmung überall.
    Es geht darum, dass sich keiner für so dumm hinstellen lassen will wie es im Forum hier manchmal rüber kommt. Weil es eindeutige Eindrücke gibt, die man eigentlich nicht wegdiskutieren kann, außer man lebt in einer kompletten Bubble und kann sich absolut nicht in die Sichtweise von anderen (den schreibenden Prüflingen) hineinversetzen.
  3. Like
    DaNi07 reagierte auf sleight in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Nein umfasst sie nicht. Sie umfasst im Grunde alles was es in der IT gibt und jemals geben wird, wenn man den Prüfungskatalog ansieht. Das ist schon sportlich. Ungewöhnlich ist auch das eine Klausur so einfach ist dass jeder eine 3 bekommt und die nächste unlösbar in der Zeit. Ich bin ein super Programmierer und habe selbst in der FH in den Modulen gute Noten. Bei der Arbeit bin ich wie jeder andere auch der schon 20 Jahre Programmiert. Ungewöhnlich ist auch Programmieren auf dem Papier. Musste ich noch nie machen aber passt in die Steinzeit. Ungewöhnlich ist auch das FIAEler alle anderen Fachrichtungen auch auswendig können müssen plus das gesamte Office Paket. Denn kann ja was von dran kommen. Und das beste ist einfach, das man an der Note nicht  erkennen kann wer gut ist und wer nicht. Es gibt sicherlich Leute die mit 2 abschließen aber in der Praxis nicht mal Programmieren können. Und Leute mit einer 5 die es super können. Das führt den Sinn einer Prüfung und der darauf aufbauenden Benotung für das Berufsleben ans Absurdum. Glaub mir ich würde dich sogar in die Tasche stecken im Programmieren, aber du darfst mir als Prüfer eine 5 geben. Aber mal schauen wie deine Schüler abschneiden. Entweder sind die dumm oder du bist ein schlechter Lehrer. Eines von beiden kann es ja nur sein, wenn die durch die Bank eine 5 bekommen, denn die Prüfung war ja in Ordnung.
  4. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von ♥Nika♥ erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    In der Position eines lernenden Azubis Kritik zu äußern ist lächerlich? Ist okay wenn das deine Ansicht ist, dass Azubis keine Meinung dazu haben sollten und das als lächerlich empfunden wird🤔Mit dieser Einstellung ist es aber auch nicht verwunderlich wenn sich nichts ändert, denn es ist halt so wie es vorgegeben wurde und das ist das einzig richtige. Es gibt auch Azubis die schon mal gearbeitet haben, ein Studium abgeschlossen und generell auch schon etwas Erfahrung im Leben gesammelt haben und nicht erst mit 18 frisch aus der Schule raus sind. Ich gehöre auch zu denen die bereits etwas Erfahrung haben, aber habe mich nirgendwo so schlecht vorbereiten können wie für diese Prüfung.
    Wir reden nicht von schlechten total unmotivierten Azubis, sondern von Menschen die auch bereits durchaus gute Leistungen gebracht haben und einfach auf Probleme stoßen!
    Es wäre aber auch nicht nur die Pflicht des Auszubildenden den Betrieb auf Missstände aufmerksam zu machen sondern die IHK sollte etwas mehr prüfen. Ich habe noch von niemanden gehört, dass die Berichtshefte mal angeschaut wurden. Selbst wenn sie in der Prüfung ausliegen interessiert das keine Seele.
    Kompetenz ist sicherlich vorhanden bei den Erstellern der Prüfung, aber warum kommt dann bei so vielen das Gefühl auf dass es ungerecht ist?  
    Zum Thema Berufsschule:
    Die Nebenfächer sind geschenkt, bei einem gelangweilten inkompetenten Lehrer und bei einem engagierten. Du lernst kurz und hast deine 1. In den Haupftächern gab es zwei pädagogisch sehr gute Lehrkräfte die auch motiviert waren und einen Totalausfall (Fehler und falsches erzählen), der kurz vor der Rente steht. Die Berufsschule ist mehr als machbar wenn man sich nur ein bisschen dafür hinsetzt, auch wenn man immer ein, zwei oder vielleicht auch drei unbrauchbare Lehrer dabei hat.
    Aber nur weil der werte Lehrer studiert hat und sein Refendariat gemacht hat heißt dass noch lange nicht dass er pädagogisch wirklich gut geeignet ist. Zitat: "Ich bin beim Staat, mehr wollte ich eigentlich gar nicht". Und eine entsprechende Arbeitsmoral dazu...
    Meine Wünsche wären:
    Berufsschulniveau unbedingt an die IHK anpassen Bessere Kommunikation Berufsschule - AG -IHK (Lehrpläne etc, die wissen oft gar nichts in der Schule und sind überfordert) Besserer Leitfaden, Katalog. (DHCP? Schön und gut, wie sehr muss es aber in die Tiefe gehen?)
  5. Like
    DaNi07 reagierte auf Anfänger99 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Hallo zusammen, FISI hier.

    Ich dachte, ich melde mich mal ebenfalls zu Wort, nachdem ich seit Erstellung diesen Threads hier mitlese.

    Zu aller erst sei gesagt, dass ich, wie viele andere hier, ein Schüler bin, der fast nur 1en schreibt (Lernfeld 6 ausgeschlossen) und wirklich enorm viel für die AP gelernt hat.

    Ich kann wirklich jeden verstehen, der sich hier über die AP aufregt und glaube auch, dass in den Formulierungen enorm viel Emotionen drin stecken, denn auch ich war sehr niedergeschlagen an diesem Tag. Aber deshalb melde ich mich auch erst jetzt, denn wenn man ehrlich ist, war die Prüfung von den Fragen her an sich nicht soo schwer. Bis auf die C Programmieren Aufgabe, die ich persönlich als absoluter abfuck empfand und ich zudem weniger relevant für den Beruf empfinde als Subnetting, Firewall Regeln und Routing Tabellen (ist aber meine Meinung und mit 15 von insgesamt 100 Punkten absolut zu stark gewichtet), wäre die Prüfungen absolut machbar gewesen, wenn....

    .. man die Themen wenigstens ein wenig hätte eingrenzen können. Besonders das, was in der zweiten Prüfung gefragt war, ging teilweise schon sehr in Tiefe und die Zeit hat mich am Ende auch leider den ein oder anderen Punkt gekostet, den ich bei genauerem Überlegen wahrscheinlich noch erreicht hätte.

    Das Problem: Es ist bei so einem breiten Themenkatalog doch völlig normal, dass man versucht, die Themen einzugrenzen und sich auf Schwerpunkte zu fokussieren und andere Sachen nicht so tiefgreifend betrachtet. Und um diese Schwerpunkte festzustellen ist der beste Weg nun mal Altprüfungen durchzugehen und das hat sich auch beim Durchgehen der Prüfungen bestätigt. Aber wie viele hier schon gesagt haben, war man, auf das, was gekommen ist, überhaupt nicht eingestellt und die Gewichtung der Fragen auch sehr fragwürdig.

    Wer hat Schuld?: Schwer zu sagen, wer hier die Schuld trägt. Ich würde sagen, keiner trägt hier so richtig Schuld. AUCH NICHT ALLE AZUBIS, ich denke, das liegt einfach an diesem mega komplexen Zusammenspiel der verschiedenen Parteien und hier ist leider die IHK der verantwortliche Teil. Natürlich sollte man die Ausbildung nicht verschenken, aber in einem Studium kann man auch die Themen besser einschränken, ohne dass man gleich den Bachelor oder Master geschenkt bekommt. Trotzdem sind diese Prüfungen teilweise sehr komplex und nur diejenigen, die das Thema verstanden haben, bestehen diese auch. Teil 2 der Prüfung hatte aber gefühlt weniger mit verstehen, sondern eher mit reinem auswendig gelerne zu tun. Und da können hier manche Leute sagen, was sie wollen, aber meiner Meinung nach prüft man mit einem Vokabeltest auch nicht die Eignung zum FISI.

    Was meiner Meinung nach die IHK verkackt hat: Auf die Inhalte der Prüfung und Verfahren der IHK möchte ich dabei gar nicht eingehen. Aber was mich wirklich gestört hat, ist zum Beispiel der Ort, an dem wir die Prüfung geschrieben haben. Teilweise war draußen eine sehr, sehr laute und wilde Geräuschkulisse zu hören und ich finde es ein Unding, wenn IHK Prüfer, während noch geschrieben wird, lautstark anfangen irgendwelche Schilder abzubauen. Während wiederum andere Prüfer hinter dir sich mit anderen Prüflingen unterhalten, aber du selber noch am schreiben bist. Wir hätten bei uns in der Umgebung genug andere Orte gehabt, wo Platz für die Anzahl der Prüflinge gewesen wäre, aber da wurde sich nicht rechtzeitig drum gekümmert ....
    Außerdem hatten so einige aus meiner Klasse enorme Probleme eine Rückmeldung von ihrem Ansprechpartner bei der IHK zu bekommen, wenn diese irgendwelche Fragen hatten (sowohl per Mail als auch Telefon). Und warum darf ich meine Zwischenprüfung (Oder AP Teil1) erst einsehen, wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe.

    Was ich unbedingt noch loswerden will: Ich finde es eine absolute Frechheit, was ich hier von einigen Usern (besonders von einem) in diesem und anderen Threads lesen muss. Diese Arroganz und das Unverständnis sind kaum zu übertreffen. Natürlich regen wir uns alle wahrscheinlich viel zu viel auf und hier sind auch einige dabei, die einfach aus Prinzip die IHK hassen (was ich vielleicht auch irgendwo verstehen kann), aber dann zusagen wir wären alle unfähig, hätten uns nicht vorbereitet, wir sollen unseren Betrieb verklagen oder nur die Azubis wären einzig und allein Schuld finde ich sehr erniedrigend. Tatsache ist doch, dass alle mit den Anforderungen überfordert sind. Sowohl Berufsschule als auch Betrieb sagen, dass sie den Stoff nicht in den 3 Jahren in der Tiefe vermitteln können und versuchen die Themen nach besten Wissen und Gewissen abzuarbeiten. Und auch die Azubis sind überfordert, und das nicht, weil alle faul zu Hause herumsitzen (wie man hier bei manch so einem HandlungsSchritt rauslesen kann).

    Also wir sollten alle mal ein Gang runterfahren und ich würde mir von allen Parteien wünschen mal zu reflektieren, was falsch gelaufen ist (vor allem auch die Nicht-Azubis, die mir hier von allen am uneinsichtigen erscheinen). Ich für mein Teil, bin einfach die falsche Strategie gefahren, aber wüsste auch ehrlich gesagt nicht, was ich hätte anders machen können, ohne schon 3 Jahre vor Beginn der Ausbildung mit dem Lernen anzufangen. Falls dies wiederum die Anforderung für diese Ausbildung ist, habe ich offensichtlich eine falsche Entscheidung in meinem Leben getroffen.
    Ich drücke euch allen trotzdem die Daumen, irgenwie werden wir das schon bestehen
  6. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von ♥Nika♥ erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ich rede jetzt nicht von Überfliegern, aber es geht doch im Kern nur darum:
    Berufsschulnoten sind im Zeugnis bei 1 bis 2, bei einem Ausreißer schreibt man mal eine 3 oder 4 wenn es ganz blöd läuft in einem Test. Einige haben schon mal studiert, auch mit ordentlichen Noten und auch abgeschlossen. andere Ausbildung mit ordentlichem Ergebnis abgeschlossen. Das bedeutet also die meisten sollten wissen wie man sich für eine Prüfung vorbereitet.
    Aber gerade bei der IHK Prüfung hast du das Gefühl dich nicht wirklich vorbereiten zu können. Es ist eben ein doch recht flächendeckendes Gefühl. Es fühlt sich viel zu Willkürlich an. Ich habe selten erlebt dass so viele so frustriert sind und sich fühlen als würde es nichts bringen sich vorzubereiten. Und das aus verschiedensten Seiten. Selbst Lehrer sagen es ist oft Glücksspiel.
    Keiner braucht mir mit dem Prüfungskatalog kommen. In welcher Tiefe? Zu jedem Punkt 5 Seiten wissen? Welche Fragen kommen dazu? Ältere Prüfungen helfen schon grundsätzlich aber mit der neuen Verordnung leider auch nur mehr bedingt.
    Im Studium hast du den Stoff besser eingegrenzt und weißt worauf du dich vorbereiten musst, dann kannst du dich hinsetzen und lernen.
     
    Aber dann muss der Betrieb den Rest machen: Ja? Sollte er... Wie? Können das die meisten Betriebe?
    Schwankung von 10 Mitarbeitern bis 1000+, niemals sind das gleiche Möglichkeiten, logisch. von Beginn an schon spezialisiert aufgrund der Tätigkeiten und breite des Berufsfeldes Es ist komplett realitätsfremd zu verlangen dass alles die Berufsschule und zusätzlich der Betrieb abdeckt. Das funktioniert so leider nicht. Man sieht doch wie es in den Schulen läuft.
    Es geht mir auch nicht darum jeden durchzuwinken oder Noten zu verschenken, sonderne einfach um eine FAIRE Vorbereitungsmöglichkeit für alle.
     
     
     
  7. verwirrt
    DaNi07 hat eine Reaktion von Der Hutmacher erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Dann nimmst du das IT-Handbuch von Westermann, suchst nach USV und schlägst die Seite 641 auf, dort stehen die USV Bezeichnungen, sogar mit Zeichnung. Kein Witz:D Dann suchst du dir aber noch eine weitere Lektüre in der alles ausführlicher beschrieben wird. Das machst du dann bitte für jeden einzelnen Punkt aus dem Prüfungskatalog. Dann könntest du, sofern du dir alles merken kannst zu jedem Thema halbwegs vorbereitet sein. Vorausgesetzt du kommst mit der Fragestellung klar.
    Sind wir genau wieder bei dem Punkt der uneinheitlichen Vorbereitung. Das kannst du nicht alles vermitteln und es ist immer noch eine Ausbildung, kein Studium bei dem man sich alles selber beibringen sollte. Aber nun aufgeregt zu dem Thema.
  8. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von houseshow erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Genau das ist der Punkt.
    Bei mir ist es auch so, gutes Zeugnis, Vertrag ist auch schon vorhanden aber dann bei der Prüfung so eine vor den Latz geknallt bekommen, dass man bangen muss in einem halben Jahr nochmal antreten zu müssen.
    Man fragt sich einfach nur was soll das? Eine komplett fragwürdige Themenauswahl. Vor allem wenn man schon mehrere Prüfungen im Leben gesehen hat.  Was bezweckt man damit es den Prüflingen so umständlich und schwer zu machen? Jemand der für die Firma nicht passt würde so oder so nicht übernommen werden.
    Und nein, nicht alles ist schlecht. USV, DORA, VPN Arten kam auch in der Schule dran und siehe da, man kann gut damit umgehen. Aber diese ganzen anderen Begrifflichkeiten, etwas too much. Ich bleibe dabei, es ist einfach keine verlässliche Vorbereitung möglich. Außer man betreibt es als Studium und wälzt zu jedem Thema 5 Seiten aus Fachbüchern durch.
  9. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von houseshow erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ich rede jetzt nicht von Überfliegern, aber es geht doch im Kern nur darum:
    Berufsschulnoten sind im Zeugnis bei 1 bis 2, bei einem Ausreißer schreibt man mal eine 3 oder 4 wenn es ganz blöd läuft in einem Test. Einige haben schon mal studiert, auch mit ordentlichen Noten und auch abgeschlossen. andere Ausbildung mit ordentlichem Ergebnis abgeschlossen. Das bedeutet also die meisten sollten wissen wie man sich für eine Prüfung vorbereitet.
    Aber gerade bei der IHK Prüfung hast du das Gefühl dich nicht wirklich vorbereiten zu können. Es ist eben ein doch recht flächendeckendes Gefühl. Es fühlt sich viel zu Willkürlich an. Ich habe selten erlebt dass so viele so frustriert sind und sich fühlen als würde es nichts bringen sich vorzubereiten. Und das aus verschiedensten Seiten. Selbst Lehrer sagen es ist oft Glücksspiel.
    Keiner braucht mir mit dem Prüfungskatalog kommen. In welcher Tiefe? Zu jedem Punkt 5 Seiten wissen? Welche Fragen kommen dazu? Ältere Prüfungen helfen schon grundsätzlich aber mit der neuen Verordnung leider auch nur mehr bedingt.
    Im Studium hast du den Stoff besser eingegrenzt und weißt worauf du dich vorbereiten musst, dann kannst du dich hinsetzen und lernen.
     
    Aber dann muss der Betrieb den Rest machen: Ja? Sollte er... Wie? Können das die meisten Betriebe?
    Schwankung von 10 Mitarbeitern bis 1000+, niemals sind das gleiche Möglichkeiten, logisch. von Beginn an schon spezialisiert aufgrund der Tätigkeiten und breite des Berufsfeldes Es ist komplett realitätsfremd zu verlangen dass alles die Berufsschule und zusätzlich der Betrieb abdeckt. Das funktioniert so leider nicht. Man sieht doch wie es in den Schulen läuft.
    Es geht mir auch nicht darum jeden durchzuwinken oder Noten zu verschenken, sonderne einfach um eine FAIRE Vorbereitungsmöglichkeit für alle.
     
     
     
  10. Positiv
    DaNi07 hat eine Reaktion von FIAE2021-2023 erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    In der Position eines lernenden Azubis Kritik zu äußern ist lächerlich? Ist okay wenn das deine Ansicht ist, dass Azubis keine Meinung dazu haben sollten und das als lächerlich empfunden wird🤔Mit dieser Einstellung ist es aber auch nicht verwunderlich wenn sich nichts ändert, denn es ist halt so wie es vorgegeben wurde und das ist das einzig richtige. Es gibt auch Azubis die schon mal gearbeitet haben, ein Studium abgeschlossen und generell auch schon etwas Erfahrung im Leben gesammelt haben und nicht erst mit 18 frisch aus der Schule raus sind. Ich gehöre auch zu denen die bereits etwas Erfahrung haben, aber habe mich nirgendwo so schlecht vorbereiten können wie für diese Prüfung.
    Wir reden nicht von schlechten total unmotivierten Azubis, sondern von Menschen die auch bereits durchaus gute Leistungen gebracht haben und einfach auf Probleme stoßen!
    Es wäre aber auch nicht nur die Pflicht des Auszubildenden den Betrieb auf Missstände aufmerksam zu machen sondern die IHK sollte etwas mehr prüfen. Ich habe noch von niemanden gehört, dass die Berichtshefte mal angeschaut wurden. Selbst wenn sie in der Prüfung ausliegen interessiert das keine Seele.
    Kompetenz ist sicherlich vorhanden bei den Erstellern der Prüfung, aber warum kommt dann bei so vielen das Gefühl auf dass es ungerecht ist?  
    Zum Thema Berufsschule:
    Die Nebenfächer sind geschenkt, bei einem gelangweilten inkompetenten Lehrer und bei einem engagierten. Du lernst kurz und hast deine 1. In den Haupftächern gab es zwei pädagogisch sehr gute Lehrkräfte die auch motiviert waren und einen Totalausfall (Fehler und falsches erzählen), der kurz vor der Rente steht. Die Berufsschule ist mehr als machbar wenn man sich nur ein bisschen dafür hinsetzt, auch wenn man immer ein, zwei oder vielleicht auch drei unbrauchbare Lehrer dabei hat.
    Aber nur weil der werte Lehrer studiert hat und sein Refendariat gemacht hat heißt dass noch lange nicht dass er pädagogisch wirklich gut geeignet ist. Zitat: "Ich bin beim Staat, mehr wollte ich eigentlich gar nicht". Und eine entsprechende Arbeitsmoral dazu...
    Meine Wünsche wären:
    Berufsschulniveau unbedingt an die IHK anpassen Bessere Kommunikation Berufsschule - AG -IHK (Lehrpläne etc, die wissen oft gar nichts in der Schule und sind überfordert) Besserer Leitfaden, Katalog. (DHCP? Schön und gut, wie sehr muss es aber in die Tiefe gehen?)
  11. Like
    DaNi07 reagierte auf NHT in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Moin Moin,
    ich gebe auch meine 10 Cent FISI dazu:
    Teil 1 war eigentlich okay, da der Inhalt größtenteils an Altklausuren angelehnt waren. Gefühlt zwar ein Best of, also nicht ein Thema um das der Rest aufgebaut war (wie in vielen Altklausuren üblich) sondern eher durcheinander gewürfelt aber alles in allem fair meiner Meinung nach.
    Teil 2 fand ich persönlich sehr schwer. Die Thematiken waren teilweise neu (bzw. zumindest in keiner Altklausur die mir untergekommen ist vorzufinden). Die Thematiken die nicht neu waren haben Aspekte aufgegriffen, bei denen ich das Gefühl hatte auch wenn ich das Thema verstanden habe und mich damit beschäftigt habe ist es doch eher Zufall ob ich dieses "Trivia-Wissen" indem Moment habe und darüber hinaus mit der Frage- und Problemstellung assoziieren kann um eine Lösung herzuleiten. (Stichwort IHK/Deutsch - Deutsch/IHK war auch nicht immer förderlich)
    Ich habe mich intensiv auf die Prüfungen vorbereitet (460 Lernkarten in ANKI Lernapp erstellt, viele Altklausuren bearbeitet, einen Vorbereitungskurs besucht etc.) und habe auch aufgrund des Studiums nicht das Gefühl wenig Kenntnis zu vielen Themen zu haben. Dennoch schließe ich mich vielen hier an, die bangen ob Sie mit der abgegebenen Leistung durchkommen (AP2) und bin frustriert und entmutigt aufgrund der viel investierten Zeit und Kenntnisgewinnung und der fehlenden Möglichkeit das Gelernte und investierte auf Papier zu bringen um eine gute Note zu erzielen.
     
    Kontext zu meiner Person:
    Ich habe bereits eine Ausbildung und ein Studium in einem gänzlich anderen Gebiet abgeschlossen und absolviere jetzt ein duales ausbildungsintegrierendes Studium der Wirtschaftsinformatik. Ich investiere viel Zeit und lerne sehr viel, weshalb ich von Schulzeit an immer nahe 1,0-Schnitte gewohnt bin. Meine bisherigen Studiumsnoten hänge ich gerne mal an. Ich glaube auch aufgrund der Menge an Erfahrungen durch die diversen Bildungswege durch aus Vergleiche ziehen zu können. Auch wenn Verhältnismäßig wenig Netzwerktechnick im Studium dran kan, denke ich dass dies meine Lernbereitschaft und Motivation durchaus unter Beweis stellt.
    Ich empfinde dies als die negativste Prüfungserfahrung die ich bisher erlebt habe und hoffe hauptsächlich einfach mit ein bisschen Wohlwollen des Korrigierenden durchzukommen um mich nicht weiter mit der IHK und dem ganzen Ärger der damit einhergeht auseinandersetzen zu müssen. Da ich aufgrund des Studiums keine Möglichkeit hatte die Berufsschule zu besuchen habe ich viel Kontakt mit der IHK und Berufsschule gesucht. Leider vergebens, keine Rückmeldungen, wenn Rückmeldungen, dann keine inhaltlichen Antworten usw. usw.
    Sowohl organisatorisch als auch fachlich empfinde ich das Ganze als sehr enttäuschend. Von den anderen Bildungswegen bin ich diese Art Probleme die ich häufig als Wilkür und fehlendes Interesse empfinde nicht gewohnt.

     
  12. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von Wurstbrotbaum erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    In der Position eines lernenden Azubis Kritik zu äußern ist lächerlich? Ist okay wenn das deine Ansicht ist, dass Azubis keine Meinung dazu haben sollten und das als lächerlich empfunden wird🤔Mit dieser Einstellung ist es aber auch nicht verwunderlich wenn sich nichts ändert, denn es ist halt so wie es vorgegeben wurde und das ist das einzig richtige. Es gibt auch Azubis die schon mal gearbeitet haben, ein Studium abgeschlossen und generell auch schon etwas Erfahrung im Leben gesammelt haben und nicht erst mit 18 frisch aus der Schule raus sind. Ich gehöre auch zu denen die bereits etwas Erfahrung haben, aber habe mich nirgendwo so schlecht vorbereiten können wie für diese Prüfung.
    Wir reden nicht von schlechten total unmotivierten Azubis, sondern von Menschen die auch bereits durchaus gute Leistungen gebracht haben und einfach auf Probleme stoßen!
    Es wäre aber auch nicht nur die Pflicht des Auszubildenden den Betrieb auf Missstände aufmerksam zu machen sondern die IHK sollte etwas mehr prüfen. Ich habe noch von niemanden gehört, dass die Berichtshefte mal angeschaut wurden. Selbst wenn sie in der Prüfung ausliegen interessiert das keine Seele.
    Kompetenz ist sicherlich vorhanden bei den Erstellern der Prüfung, aber warum kommt dann bei so vielen das Gefühl auf dass es ungerecht ist?  
    Zum Thema Berufsschule:
    Die Nebenfächer sind geschenkt, bei einem gelangweilten inkompetenten Lehrer und bei einem engagierten. Du lernst kurz und hast deine 1. In den Haupftächern gab es zwei pädagogisch sehr gute Lehrkräfte die auch motiviert waren und einen Totalausfall (Fehler und falsches erzählen), der kurz vor der Rente steht. Die Berufsschule ist mehr als machbar wenn man sich nur ein bisschen dafür hinsetzt, auch wenn man immer ein, zwei oder vielleicht auch drei unbrauchbare Lehrer dabei hat.
    Aber nur weil der werte Lehrer studiert hat und sein Refendariat gemacht hat heißt dass noch lange nicht dass er pädagogisch wirklich gut geeignet ist. Zitat: "Ich bin beim Staat, mehr wollte ich eigentlich gar nicht". Und eine entsprechende Arbeitsmoral dazu...
    Meine Wünsche wären:
    Berufsschulniveau unbedingt an die IHK anpassen Bessere Kommunikation Berufsschule - AG -IHK (Lehrpläne etc, die wissen oft gar nichts in der Schule und sind überfordert) Besserer Leitfaden, Katalog. (DHCP? Schön und gut, wie sehr muss es aber in die Tiefe gehen?)
  13. Like
    DaNi07 reagierte auf kappe619 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Welche Themen jetzt realitätsfern sind und welche nicht kann man in der IT einfach nicht sagen. Alles wird irgendwo gebraucht, Frage ist nur wo. 
    Mich stört, dass es Glücksspiel ist, ob du die Prüfung bestehst. Bei diesem riesigen Pool an Fragen kannst du einfach nur hoffen, dass die dich welche von den paar Sachen fragen, die du auch wirklich machst. Alles lernen geht halt nicht. Man könnte besser nicht bei einzelnen Sachen bis ins kleinste Details gehen sondern  versuchen möglichst breit zu streuen, damit jeder quasi drankommt.
  14. Positiv
    DaNi07 reagierte auf Schiggy451 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ich denke das Hauptproblem ist nicht der Schwierigkeitsgrad der Prüfung, sondern einfach die Tatsache dass man sich nicht zuverlässig darauf vorbeireiten kann. Das ist in Abitur und Studium einfach anders, und diesen Umstand kann man auch nicht weg diskutieren. 

    In einer gut konzipierten Prüfung sollten fähige und gut vorbereite Prüflinge belohnt werden, und das sehe ich hier aktuell einfach nicht. 
  15. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von Zivy erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Genau das ist der Punkt.
    Bei mir ist es auch so, gutes Zeugnis, Vertrag ist auch schon vorhanden aber dann bei der Prüfung so eine vor den Latz geknallt bekommen, dass man bangen muss in einem halben Jahr nochmal antreten zu müssen.
    Man fragt sich einfach nur was soll das? Eine komplett fragwürdige Themenauswahl. Vor allem wenn man schon mehrere Prüfungen im Leben gesehen hat.  Was bezweckt man damit es den Prüflingen so umständlich und schwer zu machen? Jemand der für die Firma nicht passt würde so oder so nicht übernommen werden.
    Und nein, nicht alles ist schlecht. USV, DORA, VPN Arten kam auch in der Schule dran und siehe da, man kann gut damit umgehen. Aber diese ganzen anderen Begrifflichkeiten, etwas too much. Ich bleibe dabei, es ist einfach keine verlässliche Vorbereitung möglich. Außer man betreibt es als Studium und wälzt zu jedem Thema 5 Seiten aus Fachbüchern durch.
  16. Like
    DaNi07 reagierte auf Demrear in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ich glaube die Hauptprobleme sind die Kommunikation und der doch recht schwammige/umfangreiche Rahmenlehrplan.
    Wenn der Lehrplan konkreter formuliert werden würde und die Berufsschulen/Betriebe mehr Infos bekommen wären die großen Überraschungen bestimmt seltener. In anderen Berufen scheint das ja auch besser zu funktionieren.
    Und ernsthaft EXCEL???
     
  17. Positiv
    DaNi07 hat eine Reaktion von Wurstbrotbaum erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ich rede jetzt nicht von Überfliegern, aber es geht doch im Kern nur darum:
    Berufsschulnoten sind im Zeugnis bei 1 bis 2, bei einem Ausreißer schreibt man mal eine 3 oder 4 wenn es ganz blöd läuft in einem Test. Einige haben schon mal studiert, auch mit ordentlichen Noten und auch abgeschlossen. andere Ausbildung mit ordentlichem Ergebnis abgeschlossen. Das bedeutet also die meisten sollten wissen wie man sich für eine Prüfung vorbereitet.
    Aber gerade bei der IHK Prüfung hast du das Gefühl dich nicht wirklich vorbereiten zu können. Es ist eben ein doch recht flächendeckendes Gefühl. Es fühlt sich viel zu Willkürlich an. Ich habe selten erlebt dass so viele so frustriert sind und sich fühlen als würde es nichts bringen sich vorzubereiten. Und das aus verschiedensten Seiten. Selbst Lehrer sagen es ist oft Glücksspiel.
    Keiner braucht mir mit dem Prüfungskatalog kommen. In welcher Tiefe? Zu jedem Punkt 5 Seiten wissen? Welche Fragen kommen dazu? Ältere Prüfungen helfen schon grundsätzlich aber mit der neuen Verordnung leider auch nur mehr bedingt.
    Im Studium hast du den Stoff besser eingegrenzt und weißt worauf du dich vorbereiten musst, dann kannst du dich hinsetzen und lernen.
     
    Aber dann muss der Betrieb den Rest machen: Ja? Sollte er... Wie? Können das die meisten Betriebe?
    Schwankung von 10 Mitarbeitern bis 1000+, niemals sind das gleiche Möglichkeiten, logisch. von Beginn an schon spezialisiert aufgrund der Tätigkeiten und breite des Berufsfeldes Es ist komplett realitätsfremd zu verlangen dass alles die Berufsschule und zusätzlich der Betrieb abdeckt. Das funktioniert so leider nicht. Man sieht doch wie es in den Schulen läuft.
    Es geht mir auch nicht darum jeden durchzuwinken oder Noten zu verschenken, sonderne einfach um eine FAIRE Vorbereitungsmöglichkeit für alle.
     
     
     
  18. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von e_99 erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Genau das ist der Punkt.
    Bei mir ist es auch so, gutes Zeugnis, Vertrag ist auch schon vorhanden aber dann bei der Prüfung so eine vor den Latz geknallt bekommen, dass man bangen muss in einem halben Jahr nochmal antreten zu müssen.
    Man fragt sich einfach nur was soll das? Eine komplett fragwürdige Themenauswahl. Vor allem wenn man schon mehrere Prüfungen im Leben gesehen hat.  Was bezweckt man damit es den Prüflingen so umständlich und schwer zu machen? Jemand der für die Firma nicht passt würde so oder so nicht übernommen werden.
    Und nein, nicht alles ist schlecht. USV, DORA, VPN Arten kam auch in der Schule dran und siehe da, man kann gut damit umgehen. Aber diese ganzen anderen Begrifflichkeiten, etwas too much. Ich bleibe dabei, es ist einfach keine verlässliche Vorbereitung möglich. Außer man betreibt es als Studium und wälzt zu jedem Thema 5 Seiten aus Fachbüchern durch.
  19. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von houseshow erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Dann nimmst du das IT-Handbuch von Westermann, suchst nach USV und schlägst die Seite 641 auf, dort stehen die USV Bezeichnungen, sogar mit Zeichnung. Kein Witz:D Dann suchst du dir aber noch eine weitere Lektüre in der alles ausführlicher beschrieben wird. Das machst du dann bitte für jeden einzelnen Punkt aus dem Prüfungskatalog. Dann könntest du, sofern du dir alles merken kannst zu jedem Thema halbwegs vorbereitet sein. Vorausgesetzt du kommst mit der Fragestellung klar.
    Sind wir genau wieder bei dem Punkt der uneinheitlichen Vorbereitung. Das kannst du nicht alles vermitteln und es ist immer noch eine Ausbildung, kein Studium bei dem man sich alles selber beibringen sollte. Aber nun aufgeregt zu dem Thema.
  20. Like
    DaNi07 reagierte auf QalterWalter in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Hey, also man merkt, dass einige von euch hier Prüfer oder Ausbilder sind, aber ihr habt echt keinen Plan wie das echte Leben aussieht. 
    Die Prüfung ist realitätsfern. Die gelernten Themen sind vielleicht wichtig, aber es ist unmöglich bei diesem übergigantischem Maß an Lernstoff sich in alles genau zu vertiefen. Und genau das ist auch in den Prüfungen gefragt, dass man alles ins kleinste Detail wissen muss. Ich bin jemand, der 7 Monate vor der Ausbildung mit dem Programmieren angefangen hat und habe seit dem jede Woche 3-7 mal am Tag programmiert. Ich habe mir in meiner Firma alles selbst beigebracht im ersten Jahr und unsere Software ist ein altes Shop-Framework, was von 50+ Mitarbeitern sollte betrieben werden. Ich hatte in der Ausbildungszeit einen Nebenjob, bei dem ich gut Geld gemacht habe und ich habe vor kurzem mehrere Angebote gehabt, welche extrem gut bezahlt werden. Und das obwohl ich praktisch noch als "Anfänger" zähle.
    Aber diese 3 Jahre in der Ausbildung waren die größte Verschwendung meines Lebens. Ich habe hier absolut nichts gelernt. Es gab Lehrer welche keinen Plan vom Programmieren haben: "Ihr Code stimmt nicht, auf meinem Lösungsblatt steht etwas anderes", wie jeder weiß gibt es ja nur einen Lösungsweg. Vertiefung in Themen, die nicht mal ansatzweise die Realität berühren. Und alles was man hier liest ist: "Es ist ja nicht unsere Schuld, verklag doch deine Firma". Das ist ja mal das Traurigste was ich je gehört habe. Gottseidank haben wir Azubis ja alle eine Rechtsschutzversicherung oder 10.000€ in der Brieftasche rumliegen um das zu verwirklichen.
    Ich habe mich wirklich gründlich vorbereitet für diese Prüfung, aber was dann dort für Aufgaben waren, Aufgaben welche definitiv Fehler enthalten haben, und eine Prüfung welche zu 100% von niemandem getestet wurde, ob diese überhaupt machbar ist, das ist einfach nur unverschämt. Das war ein richtiger Kopfschuss von hinten und das hätte ich nach der Prüfung wirklich gebraucht. Meine Zukunft hängt davon ab und jetzt muss ich auch noch einen Monat auf die Ergebnisse warten, welche womöglich alles ruinieren, wofür ich so viel Zeit investiert habe.
    Aber eine Sache weiß ich wirklich. Dass sich das niemals ändern wird. Motto aller deutschen "Fachkräfte": "Ich habe mir das nicht ausgedacht, ich befolge nur die Regeln".
    P.S. Ach ja, ich hatte auch noch einen Lehrer, welcher kurz vor der AP1 gesagt hat: "Schaut euch gründlich diese 3 Sachen an", welche dann genau so 1:1 vorkamen und danach fanden das einige Schüler suspekt. Genau dieser Lehrer hat mir gesagt, dass er mich durchfallen lassen wird, weil er das kann. Warum? Weil ich im Unterricht programmiert habe. Ich muss Angst haben die Prüfung nicht zu bestehen wegen einem Lehrer mit Machtkomplexen.
  21. Haha
    DaNi07 hat eine Reaktion von norefjelle erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Dann nimmst du das IT-Handbuch von Westermann, suchst nach USV und schlägst die Seite 641 auf, dort stehen die USV Bezeichnungen, sogar mit Zeichnung. Kein Witz:D Dann suchst du dir aber noch eine weitere Lektüre in der alles ausführlicher beschrieben wird. Das machst du dann bitte für jeden einzelnen Punkt aus dem Prüfungskatalog. Dann könntest du, sofern du dir alles merken kannst zu jedem Thema halbwegs vorbereitet sein. Vorausgesetzt du kommst mit der Fragestellung klar.
    Sind wir genau wieder bei dem Punkt der uneinheitlichen Vorbereitung. Das kannst du nicht alles vermitteln und es ist immer noch eine Ausbildung, kein Studium bei dem man sich alles selber beibringen sollte. Aber nun aufgeregt zu dem Thema.
  22. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von norefjelle erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Genau das ist der Punkt.
    Bei mir ist es auch so, gutes Zeugnis, Vertrag ist auch schon vorhanden aber dann bei der Prüfung so eine vor den Latz geknallt bekommen, dass man bangen muss in einem halben Jahr nochmal antreten zu müssen.
    Man fragt sich einfach nur was soll das? Eine komplett fragwürdige Themenauswahl. Vor allem wenn man schon mehrere Prüfungen im Leben gesehen hat.  Was bezweckt man damit es den Prüflingen so umständlich und schwer zu machen? Jemand der für die Firma nicht passt würde so oder so nicht übernommen werden.
    Und nein, nicht alles ist schlecht. USV, DORA, VPN Arten kam auch in der Schule dran und siehe da, man kann gut damit umgehen. Aber diese ganzen anderen Begrifflichkeiten, etwas too much. Ich bleibe dabei, es ist einfach keine verlässliche Vorbereitung möglich. Außer man betreibt es als Studium und wälzt zu jedem Thema 5 Seiten aus Fachbüchern durch.
  23. Like
    DaNi07 reagierte auf rlzmkr1 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Die ganzen Themengebiete vom Rahmenlehrplan sind sehr allgemein gefächert. Das führt dazu das sich die Ausbilder (vorallem die, die bereits 10+Jahre ausgelernt sind) sich selbstverständlich an den vorherigen Prüfungen orientieren. Wenn die abgefragten Themengebiete der neuen Prüfungen aber sehr viele Verschiedenheiten zu den alten aufweisen und man die Azubis selbst bei viel Einsatz seitens des Ausbildungsbetriebes schlecht auf die Prüfungen vorbereiten kann, dann ist der Fehler imo nicht bei den Azubis und Ausbildungsbetrieben zu suchen. 
  24. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von rlzmkr1 erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Genau das ist der Punkt.
    Bei mir ist es auch so, gutes Zeugnis, Vertrag ist auch schon vorhanden aber dann bei der Prüfung so eine vor den Latz geknallt bekommen, dass man bangen muss in einem halben Jahr nochmal antreten zu müssen.
    Man fragt sich einfach nur was soll das? Eine komplett fragwürdige Themenauswahl. Vor allem wenn man schon mehrere Prüfungen im Leben gesehen hat.  Was bezweckt man damit es den Prüflingen so umständlich und schwer zu machen? Jemand der für die Firma nicht passt würde so oder so nicht übernommen werden.
    Und nein, nicht alles ist schlecht. USV, DORA, VPN Arten kam auch in der Schule dran und siehe da, man kann gut damit umgehen. Aber diese ganzen anderen Begrifflichkeiten, etwas too much. Ich bleibe dabei, es ist einfach keine verlässliche Vorbereitung möglich. Außer man betreibt es als Studium und wälzt zu jedem Thema 5 Seiten aus Fachbüchern durch.
  25. Like
    DaNi07 reagierte auf Matzegross in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Da jetzt hier einige mein "Realitätsfern" aufgegriffen haben möchte ich nur nochmal kurz sagen das für mich zwei Dinge zu dieser aussage Geführt haben. Denn ihr habt völlig recht Realitätsfremd sind diese Themen ansich nicht:

    1. Die Prüfung spiegelte nicht das wieder was die BS und die Brüfungsvorbereitungskurse mir gesagt haben. Das bedeutet nicht unbedingt das die Themen die dran kamen nicht erwartet wurden es wurde nur einfach nicht erwartet das so genau nach "Kleinigkeiten" gefragt wird. Außerdem wurden sehr große und Wichtige Themen komplett weggelassen.

    2. Die Prüfung hatte einen extremen schwerpunkt auf begriffe: (IEEE 802.1q , IEEE 802.1x, Standart.X.509, DORA, SFP, SFP+, STP, Link-Aggregation, Distance-Vector, Link-State-Protokoll, End-to-Site VPN, Site-to-Site VPN, DNSSEC) Zusammen sind das: 44 Punkte sofern ich mich nicht verzählt habe. Und jetzt versteht mich bitte nicht Falsch einige dieser Begriffe sind wichtig und sicherlich auch berechtigt mir geht es um die Schiere menge. Ich bekomme 44Punkte darauf Begriff auswendig zu können bzw sie zu erklären. Das ist in meinem bisherigen Berufsleben einfach nicht wichtig gewesen aber das ist jetzt natürlich anekdotische Evidenz.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...