Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Güslkar

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Güslkar hat eine Reaktion von Golli in Umschulung zum FiAe - Vorbereitung und Tipps gesucht!   
    Ich verstehe zwar noch nicht so viel davon, aber ich würde spontan sagen: bereite dich lieber auf den Job vor, als auf die Umschulung. Vielleicht hast du ja schon eine Vorstellung?
    Dazu können dir andere hier sicher mehr erzählen aber versuche so viel praktische Erfahrung zu machen wie es geht. Kollaboration in einem Projekt (erste Wahl aber schwierig), Homepage für das örtliche Tierheim machen, ein eigenes Spiel programmieren.
    Programmieren: es wäre glaube ich sehr entlastend, wenn man da etwas Vorbildung hat. Als Sprache eignet sich HTML/CSS Grundlagen und dann etwas tiefer in Javascript aus verscheidenen Gründen. Für jede andere Sprache lassen sich aber auch Gründe finden. Das ist aber nur ein Schlagwort, den Rest musst du vermutlich selbst machen.
  2. verwirrt
    Güslkar hat eine Reaktion von allesweg in Umschulung zum FiAe - Vorbereitung und Tipps gesucht!   
    Ich verstehe zwar noch nicht so viel davon, aber ich würde spontan sagen: bereite dich lieber auf den Job vor, als auf die Umschulung. Vielleicht hast du ja schon eine Vorstellung?
    Dazu können dir andere hier sicher mehr erzählen aber versuche so viel praktische Erfahrung zu machen wie es geht. Kollaboration in einem Projekt (erste Wahl aber schwierig), Homepage für das örtliche Tierheim machen, ein eigenes Spiel programmieren.
    Programmieren: es wäre glaube ich sehr entlastend, wenn man da etwas Vorbildung hat. Als Sprache eignet sich HTML/CSS Grundlagen und dann etwas tiefer in Javascript aus verscheidenen Gründen. Für jede andere Sprache lassen sich aber auch Gründe finden. Das ist aber nur ein Schlagwort, den Rest musst du vermutlich selbst machen.
  3. Like
    Für mich war es ein großer finanzieller Unterschied ob Azubi oder Umschüler.
    Ich mache aktuell die betriebliche Umschulung, bekomme mein ALG1 (ja das ist richtig, da ich vorher schon Angestellt war), die Umschulungsförderung, KM-Geld, Betreuungsgeld für meine Kids und zusätzlich ein Gehalt vom AG. Natürlich habe ich einige Lauferei wegen dem Amt aber finanziell stehe ich definitiv besser da als Azubi.
    Der Vertrag ist zwar ein anderer aber inhaltlich ähnlich wie eines Azubis. Die Vorgabe macht in unserer Region die IHK und nicht der Betrieb. Man kann den Umschulungsvertrag von der IHK online finden.
    Zwar habe ich den Status Umschüler, laufe aber im Betrieb genauso mit wie die Azubis, der einzige Unterschied im Betrieb ist eine andere Stundenzahl und die Höhe des Gehalts. Alles andere ist identisch zum Azubi, zumindest in meinem Fall.
    Für die Schulzeiten gehe ich genauso wie alle Azubis bei uns zur Berufsschule bzw. sind wir sogar alle in der selben Klasse.
    Ich werde auch meine AP1 und AP2 wie die Azubis bei der IHK machen und habe auch den gleichen Rahmenplan und auch die gleiche Stundenangabe für die Projekte.
    Mit dem Amt hatte ich am Anfang viel Kontakt bis alle Anträge genehmigt waren. Laut Amt muss ich jetzt nur noch meine Fahrstrecken regelmäßig einreichen, sobald ich die neuen Schultage nach den Sommerferien habe, alles andere wurde bis zum Ende der Umschulung genehmigt.
    Beim ALG1 bin ich noch unsicher ob die Dauer automatisch bis zum Ende verlängert wurde, da habe ich keinen neuen Bescheid bekommen und im ersten Bescheid wurde mein ALG1 natürlich nur für 1 Jahr genehmigt aber da befand ich mich noch nicht in der Umschulung. Das werde ich nächstes Jahr sehen.
    Gerade am Anfang hab ich mir gedacht, hättest du dich lieber als Azubi beworben, aber mittlerweile bin ich mit meiner Entscheidung zufrieden.
    Für mich war von Anfang an die Umschulung geplant, ich hatte die Wahl zwischen Bildungsträger und Betrieb und jeder Bildungsträger hat mir empfohlen wenn ich die Möglichkeit habe, die Umschulung betrieblich zu machen, sollte ich die betriebliche wählen.
  4. Positiv
    Wieder sehr Hilfreich die leute hier wie immer XD
  5. Like
    Güslkar hat eine Reaktion von 0x00 in SQL - und nun?   
    Heyhey,
    uff viele Antworten.
    Ich verstehe den Punkt und verstehe bitte meine Antwort nicht Renitenz
    Mein Gedanke:
    wenn der Lehrling zum Vorstellungsgespräch mit einem Moped kommt, das er selbst auseinandergebaut und wieder zusammengesetzt hat - ist doch ein Mega-Bewerber (?). Und auch der wird viel lernen können. Ich habe mal ein Stellenausschreibung (Ausbildung FIAE) gesehen, in der explizit nach Vorerfahrung mit Programmierung, eigene, "erste Projekte" in Sprache xy, eine erste Landingpage usw gefragt wurde. Mit dem Verweis, dass man hohe Ansprüche habe, aber der Lehrling dort eben auch "richtig was lernt". Startet man eben nicht von Null und wird schneller mit anspruchsvolleren Sachen belegt Ist vielleicht naiv.
    Jedenfalls ist meine Frage, was ich mit meiner Zeit machen soll. Okay, dann sollte(!) nichts vorausgesetzt werden. Aber ehe ich Stricken oder den Frontside Smith-Grind lerne, beschäftige ich mich lieber mit etwas, was sich gut im Lebenslauf macht, wenn man aktuell ohne Job ist. Die Idee SQL kommt aber hier anscheinend nicht so gut an

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.