Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

BlueSkies

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ist halt immer eine Sache von dem was du kannst und lernst. Ich hab auch eine FiSi Umschulung gemacht und wusste das ich nix mit Hardware oder First-Level machen wollte und hab mich halt direkt fokussiert. Während des Praktikums ein Unternehmen gesucht was mir erlaubte mich mit Linux und Automatisierung zu beschäftigen. IHK-Projekt dann mit Ansible und Terraform gemacht. Nach dem Abschluss dann ein Softwareunternehmen gesucht und dort kann ich mich jetzt Richtung Devops Engineer weiterentwickeln. Bin zu 99% auf Linux unterwegs und hab mit Passwort zurücksetzen nur was zu tun, wenn unser Support im Urlaub ist. Niemand zwingt dich als FiSi ewig nur First-Level zu machen oder nur Netzwerke. Ich bin mir aber 100% sicher, daß ich momentan sehr ungerne auf Jobsuche wäre als Junior Anwendungsentwickler, der eine Umschulung gemacht hat.
  2. Du musst schon etwas genauer werden wo es hakt bei dir. Wie hellerkopf schon schrieb, kann remote-lab so ziemlich alles bedeuten, wenn man nicht den unterricht deines speziellen anbieters kennt.
  3.    BlueSkies hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Brauche Rat in meiner (aussichtslosen) Situation
  4. Muss es denn unbedingt Anwendungsentwicklung sein? Du hast, nach eigener Aussage, 0 Vorkentnisse und privat auch keine Erfahrung mit Programmierung. Ich bin selbst Umschüler und würde sagen du hättest als Systemintegrator momentan einfach viel größere Chancen auf einen erfolgreichen Berufsabschluss und Festanstellung.
  5.    BlueSkies hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: MEP: mit Durchführung nicht einverstanden
  6.    BlueSkies hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: FIAE Projektarbeit
  7.    BlueSkies hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ausbildungsinhalte FIAE an Berufsschule - Schulsport?
  8.    BlueSkies hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung Entscheidungshilfe
  9.    BlueSkies hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Gehaltsangabe - Absoulut keine ahnung
  10.    ZwennL hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Suche Parktikum jetzt sofort!
  11.    BlueSkies hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
  12.    squidy hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Suche Parktikum jetzt sofort!
  13.    tkreutz2 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Suche Parktikum jetzt sofort!
  14. BlueSkies hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Also, ich hatte mich Anfang 2024 für ein Praktikum als FISI beworben und dabei auch mein GitHub angegeben. Dort habe ich vieles veröffentlicht, was ich für mein Homelab selbst geschrieben habe: Ansible & Terraform, ein bisschen Bash- und Python-Kram und vor allem eine vernünftige Dokumentation über mein Homelab. Das hat gereicht, um bei 10 Bewerbungen 4 Einladungen zu bekommen, trotz meines Alters. Im Praktikumsbetrieb hatte ich dann nochmal die Möglichkeit, viel mit Linux zu arbeiten. Mein Abschlussprojekt war ebenfalls IaC-basiert. Zum Ende meiner Umschulung wollte ich dann herausfinden, wie viel ich auf dem Arbeitsmarkt wert bin, da mein Praktikumsunternehmen zwar vom Einstiegsgehalt her (44k) ganz okay war, aber keinerlei Benefits wie Gleitzeit oder Homeoffice bot. Mein GitHub ist in den sechs Monaten ziemlich gewachsen: erste Versuche mit Kubernetes ein bisschen AWS und das IHK-Projekt. Ich habe mich dann auf zwei Stellen beworben und wurde auch direkt bei beiden eingeladen. Jetzt bin ich für 45k eingestellt, mit Gleitzeit und 80 % Homeoffice.
  15.    BlueSkies hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Praktikum suche für Umschüler
  16. Frisch angefangen als Junior Sysadmin. Betriebsvereinbarung sagt 4 Tage Homeoffice sind erlaubt. Im Team ist die Abmachung das wir versuchen 2 Tage die Woche im Büro zu sein. Am Team-Tag + 1 frei wählbarer Tag. Wird aber wirklich nicht großartig drauf geachtet.
  17. Hast du bereits einen GdB? Wenn nicht, dann würde ich mit den Vorbereitungen dafür möglichst bald starten. Die Erkrankung ist nämlich nicht in der üblichen Tabelle und die Erlangung des GdB kann sich deshalb sehr ziehen. Der GdB macht es dir dann später einfacher eine Teilzeitanstellung bei größeren Firmen oder im öffentlichen Dienst zu finden und verbesserte Homeoffice Freiheiten zu bekommen. Generell würde ich sagen, daß deine Chancen als Support-Mitarbeiter am größten sind. Dein größtes Problem wird es sein ein Praktikum für die Umschulung zu finden und je nach Stärke und Frequenz deiner Anfälle auch die Umschulung abzuschließen. Die IHK erlaubt nur ein gewisses Maß an Fehltagen für die Zulassung zu Prüfung afaik.
  18.    bananenmann hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung zum Fisi noch ratsam?
  19.    bananenmann hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umschulung zum Fisi noch ratsam?
  20. Ich hab meine Umschulung dieses Jahr, als Fachinformatiker Systemintegration beendet und mein komplettes Abschlussprojekt war Ansible und Terraform. Also scheint es jedenfalls bei manchen Prüfungsausschüssen kein Hindernis zu sein.
  21.    houseshow hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Fachinformatik Umschulung
  22. Für das bestehen der IHK Prüfung bedingt wichtig. Es gibt bei den Prüfungen schonmal Aufgaben bei denen das Textverständnis von englischen Texten bzw. das einfache Übersetzen gefragt sind. Allgemein glaube ich nicht das man ein guter Fachinformatiker sein kann ohne zumindest gute Englischkentnisse.
  23. Und was soll man da jetzt korrigieren? Anonymisiere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf, schreib eine kurze Übersicht zu deinen Projekten und dann können dir die Leute auch helfen.
  24. Es hatten halt alle da B2 laut eigener Aussage. Mir aufgefallen das es innerhalb dieses Niveaus nochmal extrem große Unterschiede gibt anscheinend. Ich bin jetzt auch kein Pädagoge oder qualifiziert da eine Aussage zu treffen ob es reicht, aber bei uns sind die halt alle locker mit 1 Note schlechter aus den Prüfungen gekommen, als die Muttersprachler. Es sind auch nur Nicht-Muttersprachler die jetzt ein halbes Jahr dranhängen müssen und die wenigsten davon wurden aus dem Praktikum übernommen oder haben ein Jobangebot nach Ende der Umschulung. Umschüler haben es eh schon nicht leicht und das ist halt nochmal nen riesiges Manko oben drauf.
  25. Wahrscheinlich weil die Doku alleine nur 50% der Endnote des Projekts ist. Die anderen 50% sind Präsi + Fachgespräch. So hättest du theoretisch noch die Chance durch eine extrem gute Präsi und Fachgespräch auf eine 4 zu kommen. Dann müsstest du im Falle einer Verlängerung um ein halbes Jahr nur die eine 6 ausgleichen und nicht ein neues Projekt anfertigen und zusätzlich noch die 6 ausgleichen. Nur meine Vermutung. Ich würde dir raten das ganze Fiasko als Anlass zu nehmen deine Zukunftspläne zu überdenken und zu überlegen was du wirklich willst.
  26. Auf jeden Fall am Deutsch arbeiten das war in unserer Klasse der größte Grund für schlechtere Noten, nicht Mitkommen im Unterricht und schlechteres Ergebnis bei Abschlussprüfung. Ansonsten rede mit der Arbeitsagentur über deine Möglichkeiten. Es ist immer ein bisschen Glück was für einen Mitarbeiter du dort bekommst, aber mir haben die damals sehr geholfen und ich kann nichts schlechtes darüber berichten. Als Quereinsteiger sehe ich momentan eigentlich keine Chance auf dem Markt. Kommt natürlich bisschen auf deine Region an, aber ich würde sagen du brauchst zwingend den Fachinformatiker-Abschluss um langfristige Chancen am IT-Arbeitsmarkt zu haben.
  27. Ich würde mir auch was suchen das 100% Präsenzunterricht anbietet. Das war schon ein riesiger Pluspunkt in den 2 Jahren. Lernen aus dem Homeoffice klingt zwar geil, aber wenn bei den Nachmittagsübungen die Dozenten durch die Reihen gehen und Fragen beantworten oder Schüler sich untereinander helfen ist das Gold wert.
  28. Krass, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. Ich habe ja gerade meine Umschulung beendet und fühle mich top ausgebildet von meinem Umschulungsunternehmen. Ich hatte auch kein Problem, etwas zu finden. Ich hätte bei meinem Praktikumsunternehmen bleiben können, habe mich aber weiter umgesehen und mehrere Angebote bekommen. Davon habe ich das angenommen, das mir am ehesten zukunftsfähige Kenntnisse vermittelt. Insgesamt würde ich sagen, dass mein Umschulungsanbieter es geschafft hat, uns ganz gut vorzubereiten. Klar, viel ist auch einfach Eigenarbeit, aber das erwarte ich auch von erwachsenen Menschen, die so einen Schritt gehen. Dass du so erschreckende Ergebnisse von Umschülern hast, schockiert mich, weil in meinem Jahrgang (AE + FISI) meines Wissens nur zwei Leute verlängern müssen. Der Rest ist locker durchgekommen. Damit bestätigt sich mal wieder meine Annahme, dass ich auch sehr viel Glück mit meinem Umschulungsanbieter hatte.
  29. Mit E7 bleibt dir ja quasi nix anderes übrig als dich umzuschauen. So wie ich den öD verstehe sind Wechsel in höhere E-Stufen ja nur selten drin. Was verdienst du dann momentan mit E7? 43k mit 13 Gehältern? Also nicht Hungertuch, aber mit 2 Jahren Erfahrung sollte mehr drin sein wenn du dich verkaufen kannst und dich weitergebildet hast.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.