Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. also mir kommt das so vor, als würde das super globale array ( $_SESSION) nicht gefüllt werden. irgendwie füllt der mir in den funktionen nur ein lokales/globales array?! weiss jmd warum?! so starte ich mein script: require( "config.php"); session_name( $_CONFIG["session_name"]); session_start(); $sSessionId = session_id(); [/PHP]
  2. ja das hab ich drinne. sonst würde er doch das $_SESSION array nicht füllen könne oder?
  3. hi leute, ich hab hier ne site und verwende darauf sessions. folgende funktion: function getUserSettings () { global $db, $_TABLE, $_SESSION; // Alle User Settings aus der User und der Session Tabelle auslesen und in die Session speichern $iQueryId = $db->query( "select * from ". $_TABLE["user"] .", ". $_TABLE["session"]. " where ". $_TABLE["user"] .".user_id=". $_TABLE["session"]. ".user_id and ". $_TABLE["user"] .".user_id='". $_SESSION["user_id"] ."'"); while ( $aResult = $db->fetchArray( $iQueryId)) { foreach ( $aResult as $sFieldName => $sFieldValue) { $_SESSION[ $sFieldName] = $sFieldValue; } } } [/PHP] in dieser funktion möchte ich alle daten aus den beiden tabellen in meine session reinschreiben! Nur leider wenn ich auf meine nächste seite weitersurfe, dann hat er die variablen nicht mehr in der session gespeichert! diese sehe ich mit folgender Funktioion [PHP] Session Variablen:<br> <?php foreach ( $_SESSION as $sVarName => $sVarValue) { echo "Name: <b>". $sVarName ."</b>, Wert: <b>". $sVarValue ."</b><br>\n"; } ?> also wenn ich diese funktion oben aufrufe dann geht alles wie es sein soll. jeder session variable ist mit den richtigen werten gefüllt ( laut den ausgaben des scripts s.o.) wenn ich nur aber auf nen link drücke den ich auf der seite habe und rufe dann wieder dieses scirpt (s.o.) auf, dann sind meine session variablen wieder leer! wenn ich mir meine cookie variablen ausgebe, dann ist auf jeder seite das cookie mit der session id vorhanden!!! bin ich nur zu blöd oder warum geht das nicht?! danke + gruss, kills
  4. ich verwende dazu auch die com schnittstelle, konnte aber dazu noch keine docu finden. hast du eine gefunden? bzw. magst du mal ein teil deines codes posten, mit dem du z.b. zellen schriften formatierst. was ich schon öfters machen wollte, ist die "optimale breite" für eine spalte zuweisen. dies ist mir bis heute nicht gelungen,... hast sowas schon gemacht? Gruß, kills
  5. ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass du mit PHP die Soundeinstellungen des Browsers beeinflussen kannst. wenn das geht dann müsstest du das irgendwie mit nem meta-Tag im header beeinflussen können. kannst dich ja ma bei google umschauen. falls du ne lösung findest, würde mich das auch sehr interessieren. Greetz, kills
  6. mit nem blick in die source kann man sehr leicht auf folgenden link schließen,... http://www.planetofdrums.net/js/util.js
  7. bgcolor wird immer erst angezeigt, wenn..... 1. die zelle größer ist als 0px 2. die Zelle einen Inhalt hat ( notfalls ein & n b s p; reinmachen)
  8. du kannst dich auch auf dr web nochmal umschauen. ich meine in erinnerung zu haben, dass das auch serverseitig schon mit php möglich ist
  9. lösung von mir: <img src='bild.gif' alt='erste Zeile\nZweite Zeile'> Gruß kills
  10. ich würde an deiner stelle das mit den layern lassen, und nen i-frame verwenden! bei javascript kannste probleme bekommen wenn der client browser JS deaktiviert hat
  11. vorallem bei euch frauen ----- gut zu wissen wie mans richtig macht gg
  12. btw: du brauchst bei date() wenn du vom aktuellen zeitpunkt ausgehst hinten kein timestamp angeben. wenn du nicht explizit einen angibst nimmt der automatisch den aktuellen timestamp Gruß, kills
  13. einen chat in php zu machen finde ich schon vom ansatz her eine schlechte idee. für sowas sollte man applets o.ä. verwenden. ist ja kein wunder das du extrem viel traffic hast, wenn du bei jedem geschriebenen satz deine seite reloaden musst! zum thema: einfach in die db mit eintragen wann der datensatz eingefügt wurde. prüfen kannst du dann mit *PSEUDOCODE* if ( $timenow - $timelastpost > $timebetweenposts) { => insert text in db }
  14. versuch das ma fopen("TEST_2.txt", "rb"); [/PHP] ein relativer pfad reicht aus!
  15. ich verwende hier den Jana Webeserver 2
  16. Gefahr erkannt gefahr gebannt mein script lag nicht in dem ordner der durch htaccess geschützt wurde. deshalb war das auslesen unmöglich! ich habe den user in der index.php einloggen lassen per htacces aber dann zu einer datei weitergeleitet die nicht im geschützten bereich gelegen hat. die abfrage dieses remote user ist anscheinend nur möglich, wenn die script die man verwendet auch in diesem ordner bzw in einem der unterordner liegt/liegen.
  17. HI, Gleiches Problem! Gruß, Markus
  18. HI Leute, kann mir ma jmd sagen warum bei mir der remote user immer leer ist? function fetchData ( $sSqlParam) { $query = "SELECT * FROM basic_infos, ext_infos where id = name_id and ". $sSqlParam; $result = mysql_query( $query); return mysql_fetch_array( $result); } $line["id"] = ""; if ( !isset ( $_GET["action"])) { // Profil anzeigen if ( isset( $_GET["id"] ) && getenv("REMOTE_USER") != "admin" ) { exit ("Sie habe für diese Aktion keine Berechtigung!"); } else if ( isset( $_GET["id"] )) { // Profil für Admin anzeigen $line = fetchData( "id='". $_GET["id"] ."'"); } else { if ( !isset ( $oClient)) $oClient = new client(); $_GET["id"] = ""; // Jeder User kann nur sein eigenes Profil einsehen // Profil für User anzeigen $line = fetchData( "mac='". $oClient->getMac() ."'"); } } [/PHP] wo is mein fehler? Gruß, kills PS: Mein htaccess fenster erscheint, und ich kann mich auch nur mit den in der htpasswd eingetragenen passwörter einloggen!
  19. self-php
  20. sry wegen dem post oben, wir hatten hier probleme mit dem proxy ich würde ein timestamp feld in die db rein machen, und da reinschreiben falls der user gesperrt sein sollte
  21. vielleicht hilt dir das weiter: http://de2.php.net/manual/de/function.sleep.php
  22. auflösung verringern?
  23. kills

    Wie Excel einbinden!?

    eine mögichkeit ist die exel datei zu öffnen und dann als html zu speichern!
  24. mh die links sehen schon sehr interessant aus!! besten dank!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...