Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. REMOTE: mit deiner vermutung zu pc anywhere liegst du schon richtig! port!? http://www.google.de FTP: wenn du "aktives" FTP verwendest, was AFAIK std. auf jedem server ist, musst du port 20 u. 21 weiterleiten. Gruß, kills
  2. per javascript: self.location.href = 'meineSeite.htm';
  3. die javascript syntax ist ab und an bei versch. browsern unterschiedlich, aber die html variante sollte z.b. auch in einem IE 4 gehen, bzw lynx o.ä.
  4. kills

    Javascript menu

    ich hab den fehler gefunden! ich hatte noch in ner css datei füra alle tds ne height von 25 px! deshalb gings anscheinend nicht
  5. Das hier geht nur wenn der Browser Javascript unterstützt und dies auch aktiviert ist! Dies geht immer! nimm halt das
  6. die meta weiterleitung sollte allgemein gültig sein! PS: Du kannst die Zeit angeben wie lange die Weiterleitung wartet bis sie letztenendes dann auch weiterleitet <META HTTP-EQUIV="refresh" content="[b]2[/b];url=1.html"> poste mal deinen code
  7. kills

    Javascript menu

    ne geht net. dann blendet sich die zelle nur ein und aus ohne den platz wieder freizugeben
  8. mh also die session ist auf cookie based sessions in der ini eingestellt. das cookie wird ja auch gesetzt, aber leider verschwindet dieses beim schließen des browsers. ich hab eben ma die cookielifetime des session cookie ausgegeben, und diese liegt genau wie vorher angegeben 1 jahr in der zukunft,... aber wie gesagt ich schließe den browser, öffne ihn erneut, surfe auf die site und mein cookie ist nicht mehr da,...
  9. kills

    Javascript menu

    <tr> <td onclick="swap_menu( 'sub_News')" class="header" colspan="2">[ News ]</td> </tr> <div id="sub_News" style="display: none;"> <tr class="sub"> <td></td> <td> <a href="content.php?show=adminarea&section=news&action=add" target="content">Erstellen</a><br /> <a href="content.php?show=adminarea&section=news&action=list" target="content">Anzeigen</a><br /> </td> </tr> </div> <tr style="height: 10px;" class="sub"> <td colspan="2"></td> </tr> <tr> <td onclick="swap_menu( 'sub_Newscategories')" class="header" colspan="2">[ Newscategories ]</td> </tr> <div id="sub_Newscategories" style="display: none;"> <tr class="sub"> <td></td> <td> <a href="content.php?show=adminarea&section=newscategories&action=add" target="content">Erstellen</a><br /> <a href="content.php?show=adminarea&section=newscategories&action=list" target="content">Anzeigen</a><br /> </td> </tr> </div> ich habs ma so gemacht, danach gings weder in IE noch in NS
  10. <META HTTP-EQUIV="refresh" content="2;url=1.html"> oder ohne Javascript und direkt den filename angeben
  11. mh, irgendwie habe ich nu das problem, dass meine sessions immer nur so lange "leben", bis ich meinem browser schließe. ich verwende cookie based session, aber leider speichert er mir wohl anscheinend die session id nicht in meine cookies. ich logge mich auf der seite ein, und habe eine ausgabe unten aller cookie variablen. die session id ist im cookie vorhanden. wenn ich den browser schließe, und auf der gleihcen seite dann ohne einzuloggen die cookie vars auslese, ist die session id nicht mit in einem cookie! warum? wie muss ich das machen, das die session länger lebt? Gruß, kills
  12. ach mist,... Lösung des Problems: $_CONFIG["cookie_lifetime"] = time()+60*60*24*365; // 1Jahr session_name( $_CONFIG["session_name"]); session_start(); session_set_cookie_params( $_CONFIG["cookie_lifetime"]); $sSessionId = session_id(); [/PHP] anscheinend darf man die cookie params erst setzen, wenn die session gestartet wurde
  13. Hi Leute, ich habe folgenden code: $_CONFIG["cookie_lifetime"] = time()+60*60*24*365; // 1Jahr session_set_cookie_params( $_CONFIG["cookie_lifetime"]); session_name( $_CONFIG["session_name"]); session_start(); $sSessionId = session_id(); [/PHP] warum gibt "hängt sich mein script auf" wenn ich die cookie lifetime auf einen Wert setze, der != 0 ist? sobald ich die cookielifetime auf den wert 0 setze funzt das script perfekt! aber leider bleiben natürlich die login daten nicht im cookie gespeichert, da ja bei 0 das cookie nach dem schließen des browsers verfällt. ich wollte aber, das z.b. password und username für 1 jahr auf nem cookie gespeichert bleiben,... wie mach ich das nu? Gruß, kills
  14. mit dem user agent kannst du nur herausfinden, weiler browser dein user benutzt, jedoch nicht ob dieser auch activeX aktiviert hat oder nicht ich kenne keine möglichkeit diese einstellung auszulesen.
  15. versuchs ma so mkdir("ordnername",0777); [/PHP]
  16. kills

    Javascript menu

    Hi Leute, ich habe folgendes Menu: http://kills.game4ever.de/test/menu.htm warum macht der mir im mozilla nicht das menu mehr richtig zu? am besten ihr schaut es euch in IE und Mozilla an, dann wisst ihr was ich genau meine. Gruß, kills
  17. wenn sich 100 user registrieren hast du rucki zucki ne sehr unübersichtliche db! meinste das das mit ner tabelle nicht auch getan wäre?
  18. function disableElement ( ElementID) { var oElement = document.getElementById( ElementID); oElement.disabled = 'disabled'; } <input type='text' id='textfeld'> <input type='button' onclick='disableElement( "textfeld")'>
  19. <a href='javascript: closePop()'>Fenster schließen</a> function closePop() { var aDisabled = window.opener.getElementsByName("disabled") // oder this.opener? for ( var i = 0; i < aDisabled.length(); i++) { aDisabled[ i].style.visibility = 'block'; } self.close(); } ungetestet
  20. mh kann sowas an nem proxy liegen der dazwischen steht?
  21. bevor ich mir den kopf darüber zerbreche erstma ne frage: warum so umständlich? kannste mit nem template system nicht besser vorrankommen?
  22. du müsstest das jahr 4 stellig angeben! btw: bevor du in der datenbank dir 3 getrennte spalten in einer tabelle anlegst (für tag, monat, jahr) könntest du besse mit nem unixtimestamp, bzw mit nem mysql_timestamp arbeiten. das erleichtert das ganze um ein vielfaches. wenn du unix timestamps verwendest, kannst du dir dein datum mit der PHP Funktion date() formatieren. wenn du mysql timestamps verwendest, kannst du dir dein datum direkt im SQL mit formatDate() formatieren! Gruß, kills

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...