Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. diese Diskussion gab es schon X-Mal. Bilder kann man immer klauen. per rechte Maus "speichern unter" per Browser Cache per Screenshot alles was du anzeigst, kann der user auch mitnehmen. was mann machen kann is nen copyright ins bild rein.
  2. laut google 2.0
  3. siehe Manual oder haste vielleicht sogar nen linux webserver? da musste natürlich anstatt von "dir" dann "ls" verwenden!
  4. <script language="JavaScript"> <!-- function RechtsKlick() { if (event.button==2) { return true; } } document.onmousedown=RechtsKlick // --> </script> du könntest die leute auch noch gut auf deine Buttons "zwingen" indem du mit JS ein "window.open()" machst, und die ganzen anderen leisten dann ausblendest. (siehe Syntax window.open()). allerdings könntest du dann probleme mit eventuellen PopUp-Blockern bekommen!
  5. mit JavaScript könntest du vom User neue Options definieren lassen, aber diese wären dann nur für diesen einen Aufruf der seite vorhanden. eine textfeld in das der user alle fälle reinschreiben kann, die nicht aufgeführt sind, wäre sinnvoller.
  6. Hallo zusammen, mich würden die unterschiede zwischen IMAP u. POP3 interessieren.
  7. kills

    Zieltarget

    <!-- Definition des Seitentitels --> <title>TSV Goldbach e.V.</title> <script type=text/javascript> <!--// function openWindows() { window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); } //--> </SCRIPT> <!-- Definition der verwendeten J-Scripts --> <SCRIPT language=JavaScript src="html/menuescript.js" type=text/javascript></SCRIPT> <SCRIPT language=JavaScript> <!--// function BodyOnLoad() { var browser = navigator.appName; var version = navigator.appVersion; initIt(); openWindows(); } //--> </SCRIPT> <!-- Angabe der CSS Datei --> <LINK href="html/css/tsv.css" rel=stylesheet> </head> <body bgcolor="#000000">
  8. mit dem code könnte man dir am besten helfen.
  9. <select name='s1' onChange="editOptions( this, getElement('s2'), getElement('s3'));"> <option value='1'>1</option> <option value='2'>1</option> </select> <select name='s2' onChange="editOptions( this, getElement('s1'), getElement('s3'));"> <option value='1'>1</option> <option value='2'>1</option> </select> <select name='s3' onChange="editOptions( this, getElement('s1'), getElement('s2'));"> <option value='1'>1</option> <option value='2'>1</option> </select> function getElement() { // Funktion such Elemente nach namen und gibt als Object zurück } function removeOptions( oSourceSelect, oTargetSelect1, oTargetSelect2) { // Funktion sucht aus oSourceSelect die markierten heraus und entfernt aus den anderen selects die optionen, oder fügt ggf. wieder welche ein bei denen die markierung nicht mehr aktiv ist entfernen und einfügen sollte durch ein- und ausblenden der punkte relisiert werden }
  10. das mit deinem aufpoppen kannste mit var userEingabe = prompt();
  11. versuch das ma so: sollte zwar das gleiche sein wie o.b. mit den echos aber nen versuch ists wert ;-) <?php // send wml headers header("Content-Type: text/vnd.wap.wml"); ?> <?xml version="1.0"?> <!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.1//EN" "http://www.wapforum.org/DTD/wml_1.1.xml"> <wml> <card id="no1" title="Card 1"> <p> <?php echo "Hallo Welt"; ?> </p> </card> </wml> [/PHP]
  12. kills

    Gimp 2

    Hallo zusammen, voller freude habe ich heute gelesen, dass die stable Version 2.0 von GIMP released wurde. Nun habe ich auf der downloadsite und allem möglichen rumgesucht, aber konnte leider keine Windows-Version dieses perfekten Tools finden. Hat jmd von euch vielleicht eine DL ULR für mich? Nachtrag: kaum habe ich diese post fertig, schau ich nochma auf die Page und seh den Link Download Mirror
  13. kills

    Zieltarget

    so siehts bei dir aktuell aus: <!-- Definition des Seitentitels --> <title>TSV Goldbach e.V.</title> <!-- <script type=text/javascript> function openWindows() { window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); } </SCRIPT> --> <script type=text/javascript> function openWindows() { alert('Funktion openWindows - Start'); window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); alert('Funktion ppenWindows - Ende'); } </SCRIPT> <!-- Definition der verwendeten J-Scripts --> <SCRIPT language=JavaScript src="html/menuescript.js" type=text/javascript></SCRIPT> <SCRIPT language=JavaScript> <!--// function BodyOnLoad() { var browser = navigator.appName; var version = navigator.appVersion; initIt(); } //--> </SCRIPT> <!-- Angabe der CSS Datei --> <LINK href="html/css/tsv.css" rel=stylesheet> </head> <body bgcolor="#000000" onload="java script:openWindows();"> ersetzt diesen teil ma mit dem hier: <!-- Definition des Seitentitels --> <title>TSV Goldbach e.V.</title> <!-- <script type=text/javascript> function openWindows() { window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); } </SCRIPT> --> <!-- Definition der verwendeten J-Scripts --> <SCRIPT language=JavaScript src="html/menuescript.js" type=text/javascript></SCRIPT> <SCRIPT language=JavaScript> <!--// function BodyOnLoad() { var browser = navigator.appName; var version = navigator.appVersion; initIt(); openWindows(); } //--> </SCRIPT> <!-- Angabe der CSS Datei --> <LINK href="html/css/tsv.css" rel=stylesheet> </head> <body bgcolor="#000000">
  14. was ist den nu WML?
  15. Schau ma ob da sowas wie der AllUsers Account drinne ist
  16. ich habs gefunden. ich musste ncoh die unterordner unter eingeschaften->Outlook Adressbuch-> Diesen Ordner als E-Mail Adressbuch verwenden anklicken
  17. kills

    Zieltarget

    versuch ma so: <html> <head> <meta Tags...> <!-- Definition des Seitentitels --> <title>Seitentitel</title> <!-- JavaScript für PopUps --> <script type=text/javascript> function openWindows() { alert('Funktion ppenWindows - Start'); window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); alert('Funktion ppenWindows - Ende'); } </SCRIPT> </head> <body bgcolor="#000000" onLoad="openWindows();"> INHALT!!!! </body> </html> kommen keine Javascript fehlermeldungen?
  18. Hallo zusammen, ich hab ein Prob mit MS Outlook 2000 (9.0.0.2814). Und zwar habe ich meine Kontaktliste folgendermaßen aufgebaut: Kontakte - 1. Unterordner - 2. Unterordner . . . ich habe diese Kontakte aus meinem Outlook Exp. exportiert und in Outlook importiert. Nun habe ich das Problem, dass der mir beim schreiben von email nicht die aliases aus den Outlook kontakten holt, sondern er nimmt immer noch das AD-Book vom Outlook Express. heisst, das wenn ich ne neue email mit Outlook erstelle, und da nen empfängernamen eingebe, findet er die email adressen nur, wenn diese im AD-Book sind. Er durchsucht nicht die Kontakliste im Outlook. Weiss jmd Rat? Gruß, kills PS: OS: Win2kSp4
  19. am besten du schaust ma in den quellcode von bekannten/größeren forenscritps die du kostenlos zum DL bekommen kannst. z.b. PHPBB2, WBB,usw...
  20. kills

    Zieltarget

    in den event Handlern (onClick, onMouseOver, onKeyPress, .....) ist es nicht notwendig mit dem "javascript:" zu arbeiten! wichtiges ist in diesem falle die richtige Schreibung! sprich "onMouseOver" anstatt "onmouseover" damit ist garantiert dass dein JS auch bei "alten browsern" wie NS 4 usw funzt
  21. kills

    Zieltarget

    anstatt von dem: <script type="text/javascript"> window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); </script> machste: // So die Funktion definieren <script type="text/javascript"> function openWindows() { window.open("html/popup/naechstes_heimspiel.htm","Fenster1","width=300,height=300,left=0,top=0"); window.open("html/popup/karfreitagsessen.htm","Fenster2","width=300,height=300,left=0,top=0"); } </script> // Im Body Tag so: <body onload='openWindow();'>
  22. so muss es aussehen: if(document.Formular.gespraechsausgang.value == "foo_bar") { if(document.Formular.telefonnummer_1_vorwahl.value == "") { alert("Als Gespraechsausgang wurde foo_bar gewaehlt. \n Bitte die Vorwahl fuer die 1.Telefonnummer eingeben!"); document.Formular.telefonnummer_1_vorwahl.focus(); return false; } if(document.Formular.telefonnummer_1.value == "") { alert("Als Gespraechsausgang wurde foo_bar gewaehlt. \n Bitte die 1.Telefonnummer eingeben!"); document.Formular.telefonnummer_1.focus(); return false; } } return true; wie mein vorredner schon sagte, das "return true" hat gefehlt
  23. du könntest folgendes machen: entweder das script timeout und das Servertimeout erhöhen oder es mal mit sleep() versuchen
  24. kannste ma ein bisschen besser umschreiben? mit weniger worten mehr umschreiben ;-) ich raffs nicht.
  25. kills

    Zieltarget

    wenn du einen link mit javascript ausstatest kannst du das auf 2 arten machen: <a href="javascript: alert('Hello Worl')">Testlink</a> <a href="#" onclick="alert(''Hello World')">Testlink</a> nur so ne info generell dazu. also du brauchst beim onclick keine "javascript:"! back to the topic: im hauptfenster dein popup per link oder per onLoad öffnen, und dann im fenster z.b. per function setLocation( sLocation) { self.opener.location = sLocation; self.opener.reload(); } // Möglichkeit 1 <a href="javascript: setLocation('1.htm');">Link1</a> // Möglichkeit 2 <a href="#" onclick="setLocation('2.htm');">Link2</a>

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...