
kills
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kills
-
Automatisch Links erstellen
kills antwortete auf Brei's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
CMS wäre eine möglichkeit, aber wenn es nur bei dieser "kleinen" Anforderung bleibt, sollte dafür ein einziges php oder perl script ausreichen. -
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, worin genau der unterschied zwischen einem Router und einem Proxy Server besteht. Das einzige was ich dazu weiß: Beide können als Gateway für ein komplettest Netzwerk zur verfügung stehen, und somit z.b. das Internet für ein komplettest Netzwerk verfügbar machen. gibts da vielleicht auch Vorteile welche der Proxy gegenüber einem Router hat und umgekehrt?
-
suchst du nen anbieter der dir eine Leitung "vermietet", oder nur informationen um selbst sowas wie ein referat zu schreiben?
-
Deshalb sollte man auch im Falle, dass das Cookie nicht gesetzt werden kann immer noch die Session id an die Links anfügen. ich verwende da immer ne funktion, die prüft ob ein cookie vorhanden ist, das den namen der session trägt, und falls das nicht der falls ist, hänge ich die session id an die links an. Bsp: function getSid( $url) { if ( !isset( $_COOKIE[ session_name()])) { if ( str_pos( $url, "?") != false) { return $url . "&". session_name() . "=" . session_id(); } else { return $url . "?". session_name() . "=" . session_id(); } } return $url; } [/PHP]
-
Rahmen nur um die Tabelle außen herum: <table style="border: 1px solid black;"> <tr> <td>1</td> <td>2</td> </tr> <tr> <td>3</td> <td>4</td> </tr> </table Rahmen nur um die Zellen der Tabelle: <table> <tr> <td style="border: 1px solid black;">1</td> <td style="border: 1px solid black;">2</td> </tr> <tr> <td style="border: 1px solid black;">3</td> <td style="border: 1px solid black;">4</td> </tr> </table Rahmen nur um bestimmte Zellen der Tabelle: <table> <tr> <td style="border: 1px solid black;">1</td> <td>2</td> </tr> <tr> <td>3</td> <td style="border: 1px solid black;">4</td> </tr> </table Ungetestet, sollte aber gehen!
-
Vielleicht jumper falsch gesetzt?
-
Netzwerk Laufwerk keine zweite Login Möglichkeit
kills antwortete auf digital worker's Thema in Windows
versuch ma in der console den befehl "net". in deinem fall wirste den modus "net stop" wahrscheinlich brauchen. -
dafür gibts den parameter session_lifetime , der bestimmt, nach welcher zeit das OS die session daten verwirft, wenn sie nicht genutzt werden.
-
kann man mit einem formular auch mit cookie und session übertragen? @sid1900: vielleicht ma so versuchen: <form enctype="text/plain">
-
url komischer zauber
kills antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
wenn du die führenden nullen weg lässt, sollten sich sich nicht mehr so ähnlich klingen oder? -
AFAIK nicht
-
ajo so gehts auch, aber wenn du die 2 foreachschleifen zum auswerten noch mit rannhängst, ist auch nicht kürzer aber trotzdem danke. Gruß kills
-
Hi Enrico, danke für die Antwort! Ich habe mir folgende Methode geschrieben: function isHoliday() { $day = date( "d", $this->iTimeStamp); $month = date( "m", $this->iTimeStamp); $year = date( "Y", $this->iTimeStamp); $aFixedHolidays = array( "Neujahr" => array( "day" => 1, "month" => 1, "year" => null), "Maifeiertag" => array( "day" => 1, "month" => 5, "year" => null), "Tag der Deutschen Einheit" => array( "day" => 1, "month" => 5, "year" => "<=1990"), "Tag der Deutschen Einheit" => array( "day" => 3, "month" => 10, "year" => ">1990"), "Allerheiligen" => array( "day" => 1, "month" => 11, "year" => null), // "Heilig Abend" => array( "day" => 24, "month" => 12, "year" => null), "1. Weihnachtsfeiertag" => array( "day" => 25, "month" => 12, "year" => null), "2. Weihnachtsfeiertag" => array( "day" => 26, "month" => 12, "year" => null), // "Silvester" => array( "day" => 31, "month" => 12, "year" => null), "Neujahr" => array( "day" => 1, "month" => 1, "year" => null), "Maria Himmelfahrt" => array( "day" => 15, "month" => 8, "year" => null), "Hl. 3 Könige" => array( "day" => 6, "month" => 1, "year" => null), ); foreach ( $aFixedHolidays as $aHoliday) { if ( $day == $aHoliday["day"] && $month == $aHoliday["month"]) { if ( is_null ( $aHoliday["year"])) { return true; } else { // echo "EVAL: if ( \$year". $aHoliday["year"] .") return true; <br>"; eval ( "if ( \$year". $aHoliday["year"] .") return true;"); } } } /* -Buß-und Bettag ist eine Ausnahme UND Z.ZT kein Feiertag mehr!!! man nimmt den 26.11. und sucht den letzten Sonntag davor, falls der 26.11. ein Sonntag ist nimmt man diesen Tag als Sonntag, der Mittwoch vor diesen Sonntag den man errechnet hat ist der Buß- und Bettag */ // zeigt wieviel tage nach dem 21.3 Ostern ist $iHolidayValue = easter_days( $year); $iEastern = $iHolidayValue + 21; // variable Feiertage $aVariableHolidays = array( "Osternsonntag" => mktime(0, 0, 0, 3 , $iEastern, $year), "Karfreitag" => mktime(0, 0, 0, 3 , $iEastern - 2, $year), "Ostermontag" => mktime(0, 0, 0, 3 , $iEastern + 1, $year), "Pfingstsonntag" => mktime(0, 0, 0, 3 , $iEastern + 49, $year), "Pfingstmontag" => mktime(0, 0, 0, 3 , $iEastern + 50, $year), "ChrHimmelfahrt" => mktime(0, 0, 0, 3 , $iEastern + 39, $year), "Fronleichnam" => mktime(0, 0, 0, 3 , $iEastern + 60, $year) ); foreach ( $aVariableHolidays as $iHoliday) { if ( $iHoliday == $this->iTimeStamp) return true; } return false; } [/PHP] PS: Die auskommentierten Feiertage sind nur "deaktiviert", weil in unserer Firma an diesen gearbeitet wird! Habe ich einen Feiertag vergessen? :marine
-
hallo zusammen, ich habe einen UnixTimeStamp vorliegen, und möchten prüfen, ob dieser aktuelle Tag ein Feiertag ist! Wie mach ich sowas am schlausten? Gruß, kills
-
Fremden Sourcecode includen
kills antwortete auf Tobitobe's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
so is besser: <iframe id="name" src="http://www.example.com"></iframe> <script language="JavaScript"> //Zugriff auf Frame var = document.GetElementById("name").innerText; </script> [/PHP] -
php variabeln im sql befehl
kills antwortete auf rimsky's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
$res= mysql_db_query("softwareshop","select kundennr from users where username ='$user'"); while ($row = mysql_fetch_assoc($res)) { $kundennr = $row["kundennur"]; } [/PHP] -
bei dem htmlarea musste doch die ganzen sourcen runterladen! Also kannste auch reinschauen,... ausserdem kannste dieses tool ganz easy erweitern, und es gibt auch ein paar plugins dafür!
-
hm vielleicht bekommste das mit textarea hin
-
Fremden Sourcecode includen
kills antwortete auf Tobitobe's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
poste doch ma deine JS source. -
<?php $benutzer=$HTTP_POST_VARS['benutzer']; $passwort=$HTTP_POST_VARS['pass']; $db=mysql_connect("localhost","root",""); mysql_select_db("tecsphere); $anfrage="SELECT * FROM login WHERE ma_pnr='".$_REQUEST[ma_pnr]."' AND passwort='". $passwort ."'"; $ergebnis=mysql_query($anfrage); $anz=mysql_num_rows($ergebnis); if($zeile=mysql_fetch_row($ergebnis)) { print("<b>Login korrekt</b>"); print"<p>Klicken Sie hier zum Zugang:</p>); print("<a href='test.html'>Geschützer Bereich</a>"); } else { print("Benutzername oder Passwort falsch!<br>"); print(" href='login.php'> Noch ein Versuch..</a>; } mysql_close($db); [/PHP] PS: Es ist immer abzuraten bei der prüfung von PW und Login auszugeben welche der beiden eingaben falsch war, da dies zu einem sicherheitsrisiko führt.
-
du könntest nen bisschen ausführlicher werden, sonst ist das mit tipps geben nicht so einfach
-
Bildbearbeitung (Hintergrund = transparent) ?
kills antwortete auf Sariel's Thema in Anwendungssoftware
Wie die 2 vorredner schon sagten ist GIMP ein sehr gutes Freeware Bildbearbeitungs-Programm, dass zum größten Teil auch mit Photoshop mithalten kann. -
$anfrage="SELECT * FROM login WHERE ma_pnr='".$_REQUEST[ma_pnr]."' AND passwort='$passwort' AND user_activated='1' AND user_gesperrt='0'"; $anfrage.=$benutzer; $anfrage.="'"; $anfrage.="'"; $ergebnis=mysql_query($anfrage); [/PHP] so muss es ja zwangsläufig zu nem sql syntax error kommen. da fehlt der spaltenname und die verküpfung für den user.
-
google gibt da viele gute hinweise schau ma da
-
dazu gabs in letzter zeit etliche threads. Boardsuche anwerfen!