Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. Hi nochmal, also ich hab mich ma noch ein bisschen genauer schlau gemacht, bei unserer Netzwerktruppe. Die alte version des LDAP nennt sich "Netscape Directory Server 3.6" und der neu ist "Sun One 5.2". Laut Admin sind die Passwörter in der alten DB in SSAH 1 gespeichert, während sie im neuen LDAP unter SSAH 2 gespeichert werden. Gibt es / Kennt jemand eine möglichkeit die alte DB für den neuen LDAP fit zu machen?
  2. Hallo zusammen, ich bin hier gerade am Umstellen von LDAP (sehr alte version), auf die neuste. dabei habe ich das Problem, das in der neuen DB die Passwörter mit einem anderen algorithmus verschlüsselt werden, als es bei der alten DB der fall war. z.B Klartext: d0137cl Encode: e1NIQX16MTRRcGVyYVBINExOHZSL1VzMDdDOXdGa1k9 weiss jmd von euch vielleicht, was das für eine Verschlüsselung ist? Gruß, kills
  3. Hallo zusammen, wie in meinem Topic beschrieben, möchte ich meine Verknüpfung (MS Office 2k, Outlook) die ich im schnellstart habe so bearbeiten, dass er mir anstatt einer 2. Instanz von outlook zu öffnen, einfach die aktuelle in den vordergrund holt, und bei dieser den vorgang "senden/empfangen" anstößt. OS: Win2k Updatestand Heute! MS Office: Updatestand Heute!
  4. ah sorry, es handelst sich um PHP.
  5. das sehe ich genauso! ausserdem ist der "Javascript Alert" der erscheint, wenn man die site verlässt äußerst nervig
  6. Hallo zusammen, ich hab folgende strings, und diese möchte ich in die passenden ascii strings umwandeln: z.b. b3JnYW5pemF0aW9uYWxQZXJzb24= => organizationalPerson dG9w => top
  7. kannste ma deine Lösung posten, für Leute mit der gleichen Frage?
  8. Hallo zusammen, ich bin gerade dabei von einer uralt version von LDAP auf die neuste umzustellen. Nun habe ich hier nen DB dump von dem alten LDAP. Die Passwörter liegen in einer SSH verschlüsselung vor. Gibt es eine Möglichkeit, diese Passwörter zu Entschlüsseln?! ( Im neueren LDAP wird SSH2 als verschlüsselung verwendet, und deshalb möchte ich erst in einem Zwischenschritt die Passwörter im Klartext haben, um diese dann wiederum per SSH2 in die DB des neuen LDAP zu pumpen.
  9. Usage: php [-q] [-h] [-s] [-v] [-i] [-f <file>] php <file> [args...] -a Run interactively -b <address:port>|<port> Bind Path for external FASTCGI Server mode -C Do not chdir to the script's directory -c <path>|<file> Look for php.ini file in this directory -n No php.ini file will be used -d foo[=bar] Define INI entry foo with value 'bar' -e Generate extended information for debugger/profiler -f <file> Parse <file>. Implies `-q' -h This help -i PHP information -l Syntax check only (lint) -m Show compiled in modules -q Quiet-mode. Suppress HTTP Header output. -s Display colour syntax highlighted source. -v Version number -w Display source with stripped comments and whitespace. -z <file> Load Zend extension <file>. http://aspn.activestate.com/ASPN/docs/PHP/commandline.html http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=php+command+line&spell=1
  10. ich kann nur den www.janaserver.de empfehlen
  11. wenn du php per kommando zeile aufrufst, brauchst du keinen Webserver! Mysql brauchst du natürlich auch nur, wenn du in deinen scripts db-Zugriffe hast.
  12. ich habs grad nochma probiert,... damit gehts
  13. offtopic: was zum teufel ist/heisst MVG? :confused:
  14. ich kann dir zwar auch keinen Lösungsansatz nennen, aber ich kann dir sagen, dass die WENN anweisung in deinem Fall hier recht sinnlos erscheint. dies würde auf das gleiche Ergebnis führen: =MAX(G5:G52)
  15. hm na dann,...... bitte sehr :marine Viel Spaß noch damit, mein schnuggl :-)
  16. Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem zu Hause die AstonShell installiert. Nun hatte ich davon nur eine 30 Tage trial. Wie man auf Screenshots die auf der AstonShell Homepage zu sehen sind sieht, habe ich in dieser Shell die Möglichkeit gehabt, Eigene Leisten anzulegen. Diese konnten auf beliebig viele Dimensionen erweitert werden, und die Symbole dafür konnten auch selbst eingestellt werden. nun suche ich ein tool das mir diese möglichkeiten bietet und freeware/shareware/trial ist. Ich möchte gern den std. Desktop von Windows beibehalten, dies war bei AstonShell nicht möglich. kurz zusammen: Ich suche eine Software mit der ich solche "Leisten" erstellen kann, die auch über die 1 Dimensionale std fähigkeiten der Windows Leisten hinaus gehen. einigermaßen verständlich?! meeehr Screenshots :-)
  17. guten tag mein schatz :-), also http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=perl+mysql+blob&meta= sagt z.b. folgendes: http://www.raditha.com/mysql/blob.php
  18. vielleicht setzt du im script direkt das memory_limit explizit? notfalls ma versuchen, den kompl. rechner zu rebooten
  19. für solche dinge, kann man(n) ins manual schauen einfach auf www.php.net in der suche "oracle" eingeben ( ohne "") => http://de.php.net/manual/de/ref.oracle.php
  20. du könntest z.b. dein kompletten output deiner scripte mit den outputbuffer funkionen speichern, dann die größe dieses outputs in die db schreiben, und dann erst den output per ob_end_flush() an den browser zurückgeben
  21. link zum manual? mit parameterliste überprüfen meine ich, das du im manual schaust ob die anzahl der parameter gleich mit der ist, die du verwendest! (und auch vom richtigen datentyp, sprich: z.b. int, string, ....)
  22. woher weisst du das?
  23. sowas halte ich auch für am sinnvollsten. wenn man vom chef auf die füße getreten bekommt, kann ich mir vorstellen, dass man sowas einstellt.
  24. funktion in einer funtion aufzurufen ist eingentlich egal. schau ma ob deine parameterliste stimmt. notfalls, die lib die du einbindest mal mit nem editor durchsuchen.
  25. es gibt keine funktion "fetchfield", oder du hast die falsche parameter zahl übergeben, oder hast du vielleicht einen rechtschreibfehler darin?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...