Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. siehe: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm btw: JScript und JavaScript sind 2 paar schuhe,.....
  2. was vielleicht dafür auch nützlich ist: http://de.php.net/manual/de/function.urldecode.php http://de.php.net/manual/de/function.urlencode.php
  3. Hallo zusammen, ich habe hier eine object struktur, die ich von einem menu abgeleitet habe. also im sinne von: Parent => Produkte Child => Computer Child => Stereoanlage Child => Fernseher nun habe ich alle meine Produkte in einem Wunderschönen Array zusammengepackt. Alle meine Menupunkte sind Objecte die die Methode getParent() und getChild() enthalten. Nun möchte ich dieses Array nur noch an mein Template übergeben, und dieses Soll mir anhand des Arrays eine dazu passende Tabelle erstellen. Mein ansatz: <table cellspacing="0" cellpadding="0" width=90%> { foreach from=$aoMenuStructure item=oMenuItem } <tr> <td>{ $oMenuItem->sLabel }</td> <td>{ $oMenuItem->sLink }</td> </tr> { if ($oMenuItem->hasChildItems())} { foreach from=$oMenuItem->getChildItems() item=oChildItem } <tr> <td style="padding-left: { $oChildItem->iLevel*20 }px;">{ $oChildItem->sLabel }</td> <td>{ $oChildItem->sLink }</td> </tr> { /foreach } { /if } { /foreach } </table> [/PHP] Nur wenn ich das nun so lasse, zeigt er mir nur die ersten beiden Ebenen an Elementen auf. Leider habe ich keine Möglichkeit gesehen, in Smarty z.B. anstatt von [PHP] { if ($oMenuItem->hasChildItems())} in etwa sowas zu bauen: { while ($oMenuItem->hasChildItems())} { /while } [/PHP] weiss jmd was ich meine und ob ich das so verwirklichen könnte?
  4. $firmenname = str_replace ( array( "_", "+"), array( " ", "&"), $firma); [/PHP]
  5. du kannst auche ein formular machen, und dann z.b. per php abfragen welcher der beiden buttons gedrückt wurde
  6. dann solltest du eine usergroup anlegen, in der die ganzen neuen user drinne sind, und den apachen auch in diese usergroup hinzufügen. dann beim erstellen der ordner einfach die berechtigungen auf gruppe mit setzen
  7. http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm#last_modified
  8. Meinst du vielleicht dass...: http://de3.php.net/manual/de/function.session-cache-limiter.php
  9. ich denke ma das die Text auf dieser Site händisch eingegeben sind. Ich kann mir nicht vorstellen, das es eine "Routing-Site" gibt, die nen Fließtext generiert als anfahtsbeschreibung. Die Lösung 3 Posts oben drüber würde ich auch nutzen wenn du zu faul bist so eine beschreibung selbst anzufertigen edit: ich hab wohl den letzten post übersehen.... Sorry
  10. zeig ma bitte die source bzw die site zum online anschauen
  11. das mit der com schnittstelle habe ich bis jetzt auch nur mit Excel gesehen. wahrscheinlich ist dies mit php unmöglich. Die Weboberfläche des Exchange servers ist natürlich eine sehr gut, wenn auch sehr teure alternative....
  12. hm ich denke, dass das title tag einafch einer beschränkung unterliegt. Daran wirste nichts rütteln können
  13. immer wieder gerne :marine
  14. Javascript: // Object anhand der id heraussuchen function getElement( iElementId){ if(document.all) return document.all[ iElementId]; if(document.getElementById) return document.getElementById( iElementId); } // Toggle zum ein und ausblendne von elementen function toggleElement( oElement) { if ( oElement.style.display == "none") { oElement.style.display = ""; } else { oElement.style.display = "none"; } } Source: <a href="javascript: toggleElement( getElement('myTextField'));"> Element Ein/Ausblenden</a> <input type="text" id="myTextField" value="Testtext"/>
  15. auf dieser site sind bloß um tabellen aussenherum div layer gelegt, die dann die CSS-Klasse beinhaltet sonst nichts! diese klasse könnte man genauso gut den tabellen direkt zuweisen, und die div layer wären alle unnötig! einzig wirklich sinnvolle andwendung für div layer sehe ich darin, sie per z-index z.b. als message-box in einer "höheren"-Ebene einzusetzen
  16. das title tag ist soweit ich weiß, ein ganz normales tag wie "name", "id", "class" usw auch, und dessen eingeschaften kannst du soweit ich weiss auch nicht ändern. du könntest allerdings anstatt des title-tags div-layer verwenden, und diese kannst du per javascript ein-und ausblenden wie du möchtest!
  17. Die Site an sich gefällt mir sehr gut. Wirkt seriös! Bis auf ein paar Kleinigkeiten wirklich sehr gut gelungen: - Ich würde die onMouseOver Bilder deines "kleilnen" Menus oben rechts per Javascript precachen, da sonst beim ersten darüber fahren, der Mauszeiger als eine Sanduhr dargestellt wird und auch der effekt sonst verzögert eintritt - Vielleicht noch sowas wie ein kleines "Nachschlagewerk" bzw erläuterungen für die begriffe die du in deinen "Leistungen" anbietest. Wenn ein Kunde kommt, der keine Ahnung von Webdesign hat, solltest du ihm Begriffe wie "Splashscreen", "PHP", "MySQL",... usw erklären. Das kannst du sehr schön per div-layer organisieren. - Desweiteren ist im IE6.0 der Rand nach oben über dem Head-Pic größer als im Mozilla FireFox 0.8 Sonst soweit sehr gut gelungen!! PS: Ist die Site auch auf IE5 u. IE5.5 kompatibel? kann ich hier leider nicht testen!
  18. ich finde das auch eher umständlicher anstatt besser. sieht auch im src recht unübersichtlich aus
  19. mit html, js oder css kommste da nicht weit. ne serverseitige sprache wie php, asp oder cgi wirst du schon brauchen. Die Lösung für PHP siehe Post oben! Für die anderen Lösungen einfach ma googlen. http://www.google.de/search?q=ASP+Client-IP&ie=UTF-8&hl=de&meta= http://www.google.de/search?q=CGI+Client-IP&ie=UTF-8&hl=de&meta=
  20. css ist die browserunabhängige möglichkeit,......
  21. du kannst die größe die die Systemwiederherstellung für sich "reserviert", auch ändern! 500 MB Sollte ausreichend sein, ist AFAIK 5GB standard. Arbeitslplatz->rechte Maustaste->eigenschaften->systemwiederherstellung
  22. http://www.interactivetools.com/products/htmlarea/
  23. hm wenn das geht, dann gehts mit der COM schnittstelle. alternative dazu wäre natürlich exchangeserver
  24. css wäre mit sicherheit die bessere/schnellere/einfachere Lösung

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...