
kills
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kills
-
PHP: Timestamp Rechnungen ?
kills antwortete auf dreadlord's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
du könntest auch zur einfachheit schreiben, "letzter login am: 24.12.03 17:34" -
http://www.macromedia.com/support/flash/detection.html
-
PHP: Timestamp Rechnungen ?
kills antwortete auf dreadlord's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
was ist eigentlich das ziel von dem ganzen? willst du die differenz in minuten? sekunden? stunden? tage? monate? jahre? -
PHP: Timestamp Rechnungen ?
kills antwortete auf dreadlord's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
passts wenn man 1 Stunde abzieht? (60 * 60) -
PHP: Timestamp Rechnungen ?
kills antwortete auf dreadlord's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
hm für micht sieht das so aus als müsste man bei der Stunde noch 1 abziehen. Aber ich kann mir gerade nicht erklären warum! $old = 1086261759; // Vorhin generierter Timestamp $new = time(); $diff = $new - $old - 60 * 60; echo date( "H:i", $diff); [/PHP] PS: du musst in der date funktion nur alle die Buchstaben escapen, die sonst durch einen wert ersetzt würden. (sprich: nicht bei " " usw) -
PHP: Timestamp Rechnungen ?
kills antwortete auf dreadlord's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
versuch ma so: $old = 1086261759; // Vorhin generierter Timestamp $new = time(); $diff = $new - $old; echo date( "H:i", $diff); [/PHP] -
dein Problem könnte auch daraus resultieren, da der safari das attribute sourceindex nicht kennt!! http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/all.htm#source_index kommst du nicht irgendwie anders an deine elemente? du könntest alle deinen Navigationselementen einen gleiche ID, mit laufender nummer dahinter geben, und so dann die elemente per fetch_object raussuchen!
-
PHP: Timestamp Rechnungen ?
kills antwortete auf dreadlord's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Sprache? PHP? $iTimeDif = $timestamp1 - $timestamp2; [/PHP] du musst eigentlich nur drauf achten, dass du das größere vom kleineren abziehst! du kannst natürlich auch alternativ einfach den einen vom anderen abziehen und ggf. dann das vorzeichen "-" wegnehmen (sprich "abs()") -
javascript: browserfenster über popup fernsteuern
kills antwortete auf kRyptOnIte's Thema in Webdesign
<form action="abc.php" onSubmit="self.opener.location.reload();this.submit();self.close();"> <input type="submit" value="ab Damit"> </form> -
so müsste es auf jeden fall noch gehen, halt mit dem noch zuvor beschriebenen Problem: ar vbDOMtype = ''; if (document.getElementById) { vbDOMtype = "std"; } if (document.all) { vbDOMtype = "ie4"; } else if (document.layers) { vbDOMtype = "ns4"; } var vBobjects = new Array(); function fetch_object(idname, forcefetch) { if (forcefetch || typeof(vBobjects[idname]) == "undefined") { switch (vbDOMtype) { case "std": { vBobjects[idname] = document.getElementById(idname); } break; case "ie4": { vBobjects[idname] = document.all[idname]; } break; case "ns4": { vBobjects[idname] = document.layers[idname]; } break; } } return vBobjects[idname]; } function Navigation() { var oEl = event.srcElement; if(oEl.src.substr(oEl.src.length-5, oEl.src.length)!="o.gif") oEl.src = "img/folder_o.gif"; else oEl.src = "img/folder.gif"; if( null == oEl ) return; oEl = GetNextUL( oEl ); if( null == oEl ) return; if( oEl.style.display == "none" || oEl.style.display == "" ) oEl.style.display = "block"; else oEl.style.display = "none"; } function GetNextUL( obj ) { //if( null == obj || obj.sourceIndex ) return null; if( null == obj ) return null; var TmpULIndex = obj.sourceIndex; var TmpULObject = fetch_object( TmpULIndex); while( TmpULObject && TmpULObject.tagName.toUpperCase() != "UL" ) { TmpULIndex++; TmpULObject = fetch_object( TmpULIndex); } return TmpULObject; }
-
javascript: browserfenster über popup fernsteuern
kills antwortete auf kRyptOnIte's Thema in Webdesign
Code im popup: (Javascript) <form action="abc.php" onSubmit="self.opener.location.reload();"> <input type="submit" value="ab Damit"> </form> -
um zu testen ob php zur verfügung steht, kannst du z.b. ein file hochladen, diese per browser aufrufen und darin z.b. folgenden code auszuführen <?php phpinfo(); ?> [/PHP]
-
1. warum hast du anstatt einer funktion zu verwenden die fetchobject -Funktion aufgelöst und den code doppelt reingenommen? 2. Warum hast du den caching mechanismus der fetchobject methode deaktiviert? Wenn du doch den cache nicht verwenden willst, musst du bloß den 2. Parameter von fetch_object() auf true zu setzen var vbDOMtype = ''; if (document.getElementById) { vbDOMtype = "std"; } if (document.all) { vbDOMtype = "ie4"; } else if (document.layers) { vbDOMtype = "ns4"; } var vBobjects = new Array(); function fetch_object(idname, forcefetch) { if (forcefetch || typeof(vBobjects[idname]) == "undefined") { switch (vbDOMtype) { case "std": { vBobjects[idname] = document.getElementById(idname); } break; case "ie4": { vBobjects[idname] = document.all[idname]; } break; case "ns4": { vBobjects[idname] = document.layers[idname]; } break; } } return vBobjects[idname]; } function Navigation() { var oEl = event.srcElement; if(oEl.src.substr(oEl.src.length-5, oEl.src.length)!="o.gif") oEl.src = "img/folder_o.gif"; else oEl.src = "img/folder.gif"; if( null == oEl ) return; oEl = GetNextUL( oEl ); if( null == oEl ) return; if( oEl.style.display == "none" || oEl.style.display == "" ) oEl.style.display = "block"; else oEl.style.display = "none"; } function GetNextUL( obj ) { if( null == obj || obj.sourceIndex ) return null; var TmpULIndex = obj.sourceIndex; var TmpULObject = fetch_object( TmpULIndex); while( TmpULObject && TmpULObject.tagName.toUpperCase() != "UL" ) { TmpULIndex++; TmpULObject = fetch_object( TmpULIndex); } return TmpULObject; }
-
poste ma bitte deinen aktuellen code
-
ich glaube nicht das das so funktioniert, ausser du machst in deinem select die einschränkung, dass du alle sätze ab heute suchst und nicht seit 1.1. Bsp: SELECT name from usertable where geburtstag >= aktuelles_Datum limit 1 ist dein geburtstags feld im datumformat?
-
dein code? notfalls: if ( obj.sourceIndex == null) { return null; } var TmpULIndex = obj.sourceIndex;
-
ließ einfach mal das manual, da steht alles zur installation drinne! installieren in "", weil man das kopieren von scripts auf den webspace eingentlich nicht installieren sagen kann!
-
[PHP] zwei Datenbanken ansprechen?
kills antwortete auf beebof's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
http://www.php.net/manual/en/language.operators.errorcontrol.php -
[PHP] zwei Datenbanken ansprechen?
kills antwortete auf beebof's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
welche zeile in deinem script ist die zeile 97? um die Fehlermeldungen im Falle des Falles zu nutzen, darfst du nicht mit dem "||" operator trennen, sondern musst den "or" operator verwenden!!! -
Gallery runterladen Manual öffnen Gallery mit den Infos aus dem Manual "installieren" Bilder o. Alben hochladen freuen!
-
heisst das jetzt, dass dein problem gelöst ist?
-
Ist getestet und geht im IE !! anpassungen für NS musste halt noch reinmachen! frame.htm: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd"> <html> <head> <title>Text des universellen Titels</title> </head> <frameset cols="0,*"> <frame src="" id="Dummy"> <frame src="test.htm" name="Main"> <noframes> Ihr Browser kann diese Seite leider nicht anzeigen! </noframes> </frameset> </html> test.htm: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Untitled</title> <script language="javascript"> var vbDOMtype = ''; if (document.getElementById) { vbDOMtype = "std"; } else if (document.all) { vbDOMtype = "ie4"; } else if (document.layers) { vbDOMtype = "ns4"; } var vBobjects = new Array(); function fetch_object(idname, forcefetch) { if (forcefetch || typeof(vBobjects[idname]) == "undefined") { switch (vbDOMtype) { case "std": { vBobjects[idname] = document.getElementById(idname); } break; case "ie4": { vBobjects[idname] = document.all[idname]; } break; case "ns4": { vBobjects[idname] = document.layers[idname]; } break; } } return vBobjects[idname]; } function reloadContent( oDestinationDiv, oSourceIFrame, url) { oSourceIFrame.location.replace(url); var sFrameContent = ""; do { sFrameContent = oSourceIFrame.document.body.innerText; } while ( sFrameContent == ""); oDestinationDiv.innerText = sFrameContent; } </script> </head> <body> <br><br><br><a href="javascript: reloadContent( fetch_object('dynFrame'), self.parent.Dummy, './someData.html');">doit</a> <p id="dynFrame" style="position:absolute;top:100px;left:0px;"></p> </body> </html>
-
was meinste mit, dass er aussteigt? fehlermeldung?
-
Linkliste Skript- und Webserverprogrammierung. Ich wollte hier mal einen Thread starten, der eine schöne Liste mit alternativen zu bekannten (kostenpflichtigen) Tools bietet. Erweiterungsvorschläge per PN an e@sy. IDE: Kostenpflichtig: Dreamweaver Zend - The PHP Company - Zend.com Kostenlos: Forum Fachinformatiker.de - PHP Programmierung jEdit Eclipse Maguma Studio Phase 5 PHP Editor Review - PHP IDE Weaverslave - Home/News Perl CPAN (Perl Module und Scripte) Dokus PHP PHP: Documentation PHP - SELFPHP: Version 5.1.12 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum zum Thema PHP FAQ der Newsgroups de.comp.lang.php.* PHP-Center - Tutorial http://www.php-q.net/ Perl http://www.perldoc.com/ Allgemeines PHP: Hypertext Preprocessor The Official Microsoft ASP.NET Site reWork: a regular expression workbenchJavascript Tool zum Testen von regulären Ausdrücken mit Ausgabe für einige Sprachen Scripte Hot Scripts - The net's largest PHP, CGI, Perl, JavaScript and ASP script collection and resource web portal. .htaccess-Generator in PHP Scriptgenerator für VBS bzw. WSH/WMI Counterscript mit Auswertung
-
Mozilla FireFox 0.8 && "neuer Private Nachricht"-Dialog
kills antwortete auf kills's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
danke für die info ich Versuchs ma!