Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. kommt auf den anwendungszweck an! http://de3.php.net/manual/de/function.array-search.php Gibt im Falle wenn mehrere Schlüssel mit dem gleichen Wert belegt wären, nur den ersten zurück. http://de3.php.net/manual/de/function.array-keys.php Gibt im Falle wenn mehrere Schlüssel mit dem gleichen Wert belegt wären, alle Schlüssel zurück.
  2. Hallo zusammen, ich hatte die ganze zeit den RC2M9 (8?) von eclipse 3 am laufen und da hatte man im package explorer für jedes package eine schön angeordnete struktur. Im stable den ich jetzt verwende, zeigt der package explorer leider die complete struktur des packages mit an ( z.b. net.sourceforge.phpeclipse....). Er zeigt mir also alle verzeichnisse an net->sourceforge->phpeclipse->.... kann ich diese verhalten wieder so einstellen, damit er mir das komplette package als ein Ordner anzeigt, und ich dieses dann öffne? ausserdem zeigt er mir in meinem projekt auch die class files an, anstatt nur der java files. kann ich diese auch wieder ausblenden? EDIT: Args.... in der standard view vom neuen Eclipse war das navigator fenster, anstatt de s package explorer offen... sorry mein fehler....
  3. hab mich verlesen, alles was du brauchst steht im post zuvor
  4. Hallo zusammen, kurze Frage: Ist es möglich, ein Raid-Array (Raid 5 bei 6 Platten) über 2 Controller anzusteuern? Ich möchte damit erreichen, das sich der Datendurchsatz erhöht, da aktuell alle 6 Platten auf einem Kontroller hängen und somit der Kanal wohl ausgelastet ist. Es sollte nur eine Platte pro Kanal verwendet werden.
  5. Vielleicht wäre es sinnvoll, auch bei leerem referer den download fortzusetzen, da wie schon gesagt wurde nicht bei jedem browser dieser mitgeliefert wird.
  6. Hi forTeesSake, du kannst es nicht sehen, da es nicht da ist . Der Threadsteller hat sich selbst in der aufgabenstellung wiedersprochen: Durch dieses Verhalten... schließt er automatisch die 2. Anforderung.... aus. Wie du schon sagst, wäre eine täglich ändernde ID eine mögliche Lösung des Problems, aber dies würde einen höheren Aufwandt bedeuten vermute ich.
  7. hi Jaraz, ich habe schon die ganze Zeit mit den RC Versionen des Eclipse3 gearbeitet und man kann eingentlich nicht meckern. Eine OpenSource Editor, der (fast) alles kann. Was ich seit längerem versuche, ist eine lauffähige version des phpeclipse plugins zu finden (für vers 3), was es laut http://www.phpeclipse.de/tiki-view_articles.php auch auf dem cvs geben soll, ich aber bisher noch nicht darauf finden konnte. Wenn dieses plugin dann noch zu 100% funzt ist der Eclipse eine sehr gute alternative zu anderen "großen" IDEs. Was ich persönlich noch ein wenig störend finde, ist die tatsache das ich für jede datei die ich mit diesem editor editieren möchte gleich ein Projekt erstellen/öffnen muss und ich keine Möglichkeit habe, z.b. ein kleines PHP-script zu schreiben ohne gleich diesen "großen" aufwandt zu betreiben. (Man erhält schnell einen relativ großen overhead wenn man eigenlich "nur ein schnelles script" schreiben wollte.
  8. dein source?
  9. entweder: <a href="#" onClick="window.open('daten.php?id=<?php echo $id; ?>','menue','toolbar=no,scrollbars=1,status=no,menubar=no,width=600,height=550'); FrameVerweis('../location.htm');">TEXT</a> oder: function myFunc() { window.open('daten.php?id=<?php echo $id; ?>','menue','toolbar=no,scrollbars=1,status=no,menubar=no,width=600,height=550'); FrameVerweis('../location.htm'); } <a href="#" onClick="myFunc();">TEXT</a> ich persönlich finde es schöner, ansatt dem onClick evenhandler einfach das javascript in den href reinzuschreiben: z.b. function myFunc() { window.open('daten.php?id=<?php echo $id; ?>','menue','toolbar=no,scrollbars=1,status=no,menubar=no,width=600,height=550'); FrameVerweis('../location.htm'); } <a href="javascript: myfunc();">TEXT</a>
  10. alles klar! danke nochmals für die infos!
  11. kills

    POP UP Smilies

    schau ma bei www.web.de rein. da gibts so eine funktionalität
  12. css ist bestimmt die bessere Lösung, - da nicht so umständlich - einfacher für korrekturen später - von jedem Browser sowieso schon unterstützt - Alle Formatierungsangaben zentral an einem platz untergebracht werden können
  13. SELECT * FROM Kunde, Bestellung LEFT JOIN Bestellung (ON Kunde.KundenNr = Bestellung.KundenNr) WHERE Kunde.KundenNr = 23558;
  14. kills

    Java LineSeperator

    besten dank!
  15. kills

    JavaScript-Problem

    ohne dein source genauer angeschaut zu haben: Gibt dir mal mit alert(); die werte aus. Bei "document.location.href" leitet der Browser nur weiter, wenn die ursprüngliche URL anders ist als die, die du zuweist. Notfalls kann man in solchen Fällen mit document.location.reload() arbeiten. auf den zweiten Blick: while(parent.theBasket.length){ } müsste eine Endlosschleife ergeben!
  16. gut recherchiert forTeeSake
  17. Auf NULL musst du so abprüfen: WHERE user.pc1 IS NULL und int felder im allgemeinen ohne '' und auch ohne führende nullen: WHERE user.pc1 = 0
  18. fähig ja, aber leider keine Zeit
  19. kills

    Java LineSeperator

    nochmal eine kurze frage: wo kann ich am besten nachschlagen, wenn ich noch auf weitere solcher Fragen stoße? Gibts da ein onlinemanual o.ä.?
  20. natürlich weiss ich das ich um Emails empfangen zu können, dass ich dafür einen Client brauche..... Es ging mir rein um die theorie ( wie schon mehrfach beschrieben ), wie ich so etwas machen kann, damit ich z.b. in der Firma auch mein Privates postfach abrufen kann usw. ausserdem hab ich nie behauptet eine Exchange version zu besitzen. besten dank für die Antworten, mein Wissensdurst ist gestillt
  21. kills

    Css

    verusch ma die error datei direkt per Browser aufzurufen. Sieht sie dann besseraus? ansonsten: poste mal den kopf der error datei in der die css datei eingebunden wird und die struktur wo genau die error datei und die css datie liegen
  22. Hi oneside, checkboxen müssen wenn sie "Zusammenhängen" sollen immer den gleichen namen tragen. http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#checkboxen Was willst du genau erreichen?
  23. Wo ist das Problem? Ist doch total unabhängig von der Programmiersprache, wie man eine Gleichung Mathematisch umstellt.... x =( c - b ) / a
  24. den Ecplise 3RC2 ist ja schon länger verfügbar und den habe ich ja auch schon länger getestet/im einsatz. Nur das Problem dazu ist, das diese Plugin nur für die versionen 2.1.3 verfügbar ist

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...