Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. ma kurz als ernüchterung... Popups die mit onLoad geöffnet werden, werden wenn vorhanden, von einem PopUp Blocker gefressen. Nun, welcher Browser hat den einen PopUp Blocker? 1. MS IE ab WinXP SP2 2. Mozilla FireFox 3. Opera?Mozilla? 4. Gib es etliche AddOns, die einen mitbringen ( z.b. Google-Toolbar) Also augepasst!
  2. verusch ma: window.opener.close(); das musst du beim Window.open mit folgenden parametern machen: Zitat: screenX= Horizontalwert der linken oberen Ecke des neuen Fensters in Pixeln, z.B. screenX=100. screenY=Vertikalwert der linken oberen Ecke des neuen Fensters in Pixeln, z.B. screenY=30. siehe: http://de.selfhtml.org/javascript/o...window.htm#open einfach zuvor die auflösung des Clients auslesen und dan entsprechen die Position setzen
  3. Falls du WinXp hast: im Explorer unter "extras->Ordneroptionen Reiter:Ansicht" die erweiterte Dateifreigabe aktivieren bzw. die einfache Dateifreigabe deaktivieren.
  4. per self.opener.close() kann man ja auch kein fenster zentrieren... das musst du beim Window.open mit folgenden parametern machen: siehe: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open einfach zuvor die auflösung des Clients auslesen und dan entsprechen die Position setzen 404 - File Not Found The file either does not exist or this member has violated the Terms of Service and his account has been terminated.
  5. Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit per PHP herauszufinden, welches Betriebsystem auf dem Server installiert ist. Ich möchte abhängig davon den Include_path setzen, da dieser bei Windows mit ";" seperiert ist und bei UNIX mit ":".
  6. versuch das ma: class Field{ var $datatype; var $fieldname; var $fieldlength; function SetDataType($datatype, $is_th = true){ $this->datatype = $datatype; } function GetDataType($is_th = true){ return $this->datatype; } } class FieldList{ var $array_of_field; function FieldList(){ $this->array_of_field = array(); } function AddField(&$field){ array_push($this->array_of_field, $field); } function GetField($index){ return &$this->array_of_field[$index]; // hier die Referenz zurückgeben } function FieldListCount(){ return count($this->array_of_field); } } [/PHP]
  7. <script language="javascript"> function replace() { var oBody = document.getElementsByTagName("body")[0]; oBody.innerHTML = oBody.innerHTML.replace(/(6)/, "(350)"); } </script> aber aufpassen!! damit ersetzt du dir überall im Quelltext vorkommende Zeichen (hier "(6)"); besser ist es wenn du anstatt des Bodys, direkt das Element herraussuchst, in dem dieser Text steht. ausserdem würde ich mir die funktion mal ein bisschen allgemeiner halten! z.b. <div id="meinDiv"> Name 666 (6) </div> <script language="javascript"> function replaceContent( oObj, sSearch, sReplace) { // Ob das hier so mit der Variable im Suchbegriff der RegEx stimmt, kann ich dir nicht sagen! Schlag ma bei SelfHtml nach oObj.innerHTML = oObj.innerHTML.replace("/"+sSearch+"/", sReplace); } oDiv = getElementById( "meinDiv"); replaceContent( oDiv, "(6)", "(350)"); </script> weiterhin müsstest du ma nachschauen, ob das mit dem innerHTML auch bei allen Browsern geht. Ich glaube, das macht nur der IE!
  8. "self.opener.close()" ist besser und Browserunabhängiger Wie schon von dorti gesagt, einfach im onload des Bodys des PopUps
  9. ausser du gibts anstatt des Objectes eine Referenz auf das Object zurück. z.b. function getObj() { return &new meinObject(); } [/PHP]
  10. ajo weiss ja forTeesSake, standard.... nice work enrico
  11. var oTableData = document.getElementsByTagName("td")[0]; alert(oTableData.innerText);
  12. versuchs ma case-sensitve: header("Location: $uri"); nachdem du den location header gesendet hast, musst du ein exit() machen!!
  13. das habe ich auch gesehen, damit lässt sich aber nur der druckbereich festlegen. nicht wie das seitenlayout auszusehen hat.....
  14. ahhh ich habs voll verpeilt: http://pear.php.net/manual/en/package.fileformats.spreadsheet-excel-writer.spreadsheet-excel-writer-worksheet.fittopages.php ich wollte nicht das Seitenlayout änder, sondern alles auf eine Seite quetschen
  15. Gib doch mal eine bessere angabe! Du möchtest doch bestimmt ein css attribute verändern oder? das geht auch ohne string funktionenen! z.b. var oBody = document.getElementsByTagName("body")[0]; oBody.style.setAttribute("border","thin solid red","false"); http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/style.htm#set_attribute
  16. Hallo zusammen, ich verwende das PEAR-package "Spreadsheet_Excel_Writer". http://pear.php.net/manual/en/package.fileformats.spreadsheet-excel-writer.php Hat jemand erfahrung damit? Ich bekomme es nicht hin, die Seite des Excelformats als Querformat zu definieren. Ich weiss nicht wo/wie ich das machen soll.
  17. gibts in der Tabelle "umfrage_userantworten" eine spalte "benutzerID"?
  18. <html><head><title>position</title> <style type="text/css"> <!-- #layer1 { position:absolute; top:10px; left:10px; width:150px; height:150px; z-index:1; } --> </style> </head> <body bgcolor="FFFFFF" text="#000000"> <div id="layer1" style="background:red; border:solid 2px blue;">box1</div> </body></html> siehe: http://gd.tuwien.ac.at/languages/html/selfhtml/css/eigenschaften/positionierung.htm#position
  19. Serverseitig so:
  20. wo willlst du den layer positionieren? immer am rechten rand? immer links?.... . . . im allgemeinen, wenn eine seite auflösungsunabhängig sein soll, arbeitet man mit Prozent angaben.
  21. kannste ma dein consolen befehl hier pasten mit ausgabe/rückgabe?
  22. hmmm 2 neue Benutzer
  23. anderen Browser versucht?
  24. alles klar danke hat geklappt
  25. Hallo zusammen, beim absenden des Formulars für das Quiz erhalte ich folgende Meldung: Was mach ich falsch?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...