
kills
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kills
-
komplexes design multiligual
kills antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
anstatt von <table> <tr> <td> <font> <? if($lang == "e"){ ?> Hello Spalte1 <? }else{ ?> <? if($lang == "f"){ ?> Bonjour Spalte1 <? }else{ ?> Hallo Spalte1 <? } ?> <? } ?> </font> </td> <td> <font> <? if($lang == "e"){ ?> Hello Spalte2 <? }else{ ?> <? if($lang == "f"){ ?> Bonjour Spalte2 <? }else{ ?> Hallo Spalte2 <? } ?> <? } ?> </font> </td> <td> <font> <? if($lang == "e"){ ?> Hello Spalte3 <? }else{ ?> <? if($lang == "f"){ ?> Bonjour Spalte3 <? }else{ ?> Hallo Spalte3 <? } ?> <? } ?> </font> </td> </tr> </table> dann so <table> <tr> <td> <font> { #Hello# } Spalte1 </font> </td> <td> <font> { #Hello# } Spalte2 </font> </td> <td> <font> { #Hello# } Spalte1 </font> </td> </tr> </table> variablen aus configurationen unterscheiden sich darin von normalen variablen, dass sie mit #VarName# anstatt $VarName geschrieben werden. dann haste deine CFG-Files: (für jede Sprache eine) EN: Hello = "Hello" . . . DE: Hello = "Hallo" . . . FR: Hello = "Bonjour" . . . dann einfach je nach sprachwahl die cfg files auslesen und fertig... siehe: http://smarty.php.net/manual/en/config.files.php http://smarty.php.net/manual/en/language.function.config.load.php -
das mit den thumbnails habe ich ja alles schon ma gemacht, ich lass mirs nochma durch kopf gehen! Bis hier hin, danke für eure hilfe!!
-
da steht folgendes: d.h. das es im IE auch gehen muss....
-
komplexes design multiligual
kills antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
benutzte das SmartyTemplateSystem mit Config Files: SmartyTemplateSystem: http://smarty.php.net/ Config Files: http://smarty.php.net/manual/en/config.files.php siehe auch: http://www.phpinsider.com/smarty-forum/viewtopic.php?t=84 für solche eine "größere" Sache ist es eigentlich immer schöner mit Templates zu arbeiten! Ich verwende Smarty bei allen Scripten, bei denen ich HTML ausgebe. Solche gedanken sollte man sich aber vor einem Projekt machen, nicht mittendrinn.... -
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach nem Virenscanner, den man von cd Bootet und der auch NTFS Laufwerke scannen kann. Danke im vorraus
-
ja hab ich schon, aber mir war der aufwandt eigentlich ein bissl groß.....
-
ich suche verzweifelt nach der ursache des schwarzen "strichs" und dabei muss man sich halt in so einer Situation an jedem Strohalm festhalten . nun hab ich aber keine Ahnung mehr worans noch hängen könnte... sry...
-
entweder <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/transitional.dtd"> oder <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Loose//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> Wenn das nicht am Doctype liegt versuch ma das in deine index.htm einzubinden: <style type="text/css"> <!-- frame, frameset { border: 0px; }--> </style>
-
in right - frame passt der doctype nicht: nimm ma alle bordereigenschaft wieder raus! komplett raus bitte, nicht auf no setzen! Bitte auch das Body Tag zwischen den noframes rausnehmen! Framespacing = "0" nicht Framespacing="NO"
-
d.h. das du per css (ext. datei?) die frameborders auf "1px solid black" gesetzt hast? oder du legst dir am besten eine css klasse an, die du in allen frames verfügbar machst: frame, frameset { border: 0px; }
-
schalt ma alle Framesetborders ein, damit man sieht, ob der rand aus einem body kommt, oder von einem frame erzeugt wird
-
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd"> <html> <head> <title>SRG - Systemhaus Ravensburg GmbH</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <frameset cols="10%,*,10%" frameborder="NO" border="0" framespacing="NO"> <frame src="left.htm" scrolling="NO" noresize marginheight="0" marginwidth="0"> <frameset rows="130,*,32" frameborder="NO" border="0" framespacing="NO"> <frame src="top/top.htm" name="top" scrolling="NO" noresize marginheight="0" marginwidth="0"> <frame src="main/main.htm" name="main" scrolling="NO" noresize marginheight="0" marginwidth="0"> <frame src="bottom/bottom.htm" name="bottom" scrolling="NO" noresize marginheight="0" marginwidth="0"> </frameset> <frame src="right.htm" scrolling="NO" noresize marginheight="0" marginwidth="0" border="false"> </frameset> <noframes> <body> </body> </noframes> </html> nimm mal das Border = false raus!
-
weil ich da nicht die größe des Hintergrundbildes angeben kann. Soll halt ne vorschau des richtigen bildes darstellen und da sollte dann das komplette bild (notfalls skaliert) angezeigt werden egalo
-
bei mir gehts FireFox 0.9.2
-
und wie positioniere ich die ebene genau über der tabelle, damit sie direkt mit ihr deckungsgleich ist? Info: Ich habe von diesen Tabellen N-oft auf meiner Page, deshalb sollte eine aufwendige JS Lösung vermieden werden..
-
zu spät gibts nicht daran habe ich mich schon versucht, konnte aber nicht das resultat erreichen, welches ich mir vorgenommen hatte. Könntest du mir nen Gedankenanstoß geben?
-
das habe ich mir auch schon überlegt, aber dann ist das image nicht mehr zentriert im rahmen. sieht unschön aus, aber wenn es keine andere Lösung gibt, werd ich das wohl so machen.... da das IMG nun auch die Tabelle zu 100% füllen kann, hätte ich gerne gehabt, das die checkbox per z-index über dem image liegt. ich weiss nun aber nicht, wie ich position der checkbox da schön oben rechts hinbekomme
-
ich habs nun hinbekommen, aber wieder ein neues prob: HTML <table style="height: 100%; width: 100%;" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td style="vertical-align: middle; text-align: center;"> <a href="index.php?path=Images/Test/Ordner 2"> <img src="Images/Icons/icon_folder.gif" alt="Ordner 2" style="width:37px; height:36px"/> </a> </td> </tr> </table> CSS: .foldercontent { height: 80px; width: 80px; border: 1px solid #C0C0C0; padding: 5px; } ich möchte nun im rechten oberen eck der Tabelle eine Checkbox unterbringen. also ungefähr so: ------------------- | X | | | | IMG | | | | | ------------------- Also Image immernoch zentriert im Table, und eine checkbox dann oben rechts.
-
servus, probier ma so: (ungetestet!) HTML: <input type="text" onChange="chkLastChar( this, 'x');" /> JS: function chkLastChar( oObj, sExpectedLastChar) { if ( oObj.value.substr( oObj.value.length -1 , 1) != sExpectedLastChar) { oObj.value = oObj.value + sExpectedLastChar; } }
-
oder mit JS: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm#blink
-
@Wolle: alles links für die Linklist
-
hast du das beispiel online, damit man sich das ansehen kann?
-
hm mit nem button genauso wie mit link: <a href='javascript: meineFunc();'>testlink</a> bzw: <a href='#' onClick='meineFunc();'>testlink</a>
-
PHP Betriebsystem des Servers
kills antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Die Lösung meines Problems, habe ich in meinem letzten Post geschrieben