
kills
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kills
-
HI, siehe: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeigefenster.htm#scrollbar geht aber nur im IE!
-
ich war mir dessen bewusst,.... war ja absicht
-
Hallo zusammen, gibt es eine funktionierende Browserweiche, mit der ich innerhalb meiner funktion abfragen kann, ob meine function durch z.b. ein "onclick" oder "onmouseover" oder etc. abefragt wurde. ich habe bereits lösungen für NS und IE gefunden, aber noch keine kombination aus beidem. ich würde am liebsten ganz einach etwas indieser richtung machen: function test() { e = getEvent() if ( e.type == "click") { alert("geklickt!"); } else if ( e.type == "mouseover") { alert("mausfahrer!!!"); } } also so ähnlich wie in selfhtml beschrieben, dass es nur mit dem NS geht: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/event.htm test von mir: geht das hier browserunabhängig? function getEvent( e) { if ( window.event) return window.event; return e; } Beispiel von SELFHtml: <html><head><title>Test</title> <script type="text/javascript"> <!-- function Auswertung(Ereignis) { alert("Ereignis: " + Ereignis.type); } document.onmouseup = Auswertung; document.onkeyup = Auswertung; //--> </script> </head><body> </body></html> Wie kann ich dieser funktion verwenden wenn ich meiner funktion auswertung noch mehr parameter übergeben möchte?
-
PHP Betriebsystem des Servers
kills antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
wie gesagt, ist nur um den seperator für den include dir zu setzen. habe mich hier bedient: Example 2. A few OS related constant examples <?php // *nix echo DIRECTORY_SEPARATOR; // / echo PHP_SHLIB_SUFFIX; // so echo PATH_SEPARATOR; // : // Win* echo DIRECTORY_SEPARATOR; // \ echo PHP_SHLIB_SUFFIX; // dll echo PATH_SEPARATOR; // ; ?> [/PHP] -
Es heisst Anleitung :marine
-
Hallo zusammen, ich bekomme dieses Image einfach nicht vertikal innerhalb eines div`s zentriert html: <div class="foldercontent"> <img src="Images/Icons/icon_folder.gif" alt="Buttons" width="37" height="36" style="border:1px solid black;"/> </div> css: .foldercontent { height: 80px; width: 80px; text-align: center; vertical-align:middle; border-width: 1px; border-style: solid; border-color: #C0C0C0; padding: 5px; }
-
bestens danke! <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Test</title> <style type="text/css"> .tabelle { height:100%; width:100%; } </style> </head> <body> <table class="tabelle" border="1"> <tr> <td height="45">Kopfzeile</td> </tr> <tr> <td> <table class="tabelle" border="1"> <tr> <td>Content</td> </tr> </table> </td> </tr> <tr> <td height="25">Fußzeile</td> </tr> </table> </body> </html>
-
Gesamtergebnis schriftliche Sommerpruefung 2004
kills antwortete auf gajUli's Thema in IHK-Prüfung allgemein
in welchem Bundesland gibts denn sowas? -
Abfragen von Variablen Variablen mit PHP
kills antwortete auf Slayer8's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
code posten? -
If Abfrage in php 4 (Einbindung von HTML)
kills antwortete auf Beagol's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
also nochmal von vorne: <?php // Der PHP-StartTag gehört hier hin $db_name = "usr_web495_1"; $db_user = "meinDBUser"; $db_password = "meinDBPasswort"; $db_server = "meinDBServer"; $db = mysql_connect($db_server,$db_user,$db_passwort); if (!$db) { die('Die Verbindung zum DBMS ist nicht möglich.<br> mySql Fehler: ' . mysql_error()); } $db_selected = mysql_select_db($db_name); // hier brauchst du nur die DB angeben! if (!$db_selected) { die('Das System kann die Datenbank "'. $db_name .'" nicht benutzen.<br> mySql Fehler : ' . mysql_error()); // hier mit der variable $db_name } // Warum hattest du hier das <?php $now = mktime(); $result1 = mysql_db_query("usr_web495_1","SELECT max( news_start ) FROM usr_web495_1_news WHERE `news_catid` = '1' "); while($row1 = mysql_fetch_row($result1)) { // Sekunden Pro Tag: 86400 // 2 Tage: 172800 $Color = $now - $row1[0] > 86400 ? "black" : "red"; echo "<span style=\"color: $Color;\">"; echo strftime(" %d.%m.%Y %R", $row1[0]) ."Uhr"; echo "</span>"; } ?> [/PHP] -
Oben im Beispiel, haben wir es doch per style="height:XXXpx;" versucht, aber das ergebnis ist bei eingesetztem Doctype das es nicht funktioniert.... Habe ich dich missverstanden? poste mal bitte ein Beispiel wie du es meinst! Danke.
-
If Abfrage in php 4 (Einbindung von HTML)
kills antwortete auf Beagol's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
<?php $now = mktime(); $result1 = mysql_db_query("mysqldb","SELECT max( postdate) FROM tabelname WHERE `id` = '1' "); while($row1 = mysql_fetch_row($result1)) { // Sekunden Pro Tag: 86400 // 2 Tage: 172800 $Color = $now - $row1[0] > 172800 ? "black" : "red"; echo "<span style=\"color: $Color;\">"; echo strftime(" %d.%m.%Y %R", $row1[0]) ."Uhr"; echo "</span>"; } ?> [/PHP] es ist ausserdem besser, wenn man am anfang des scripts folgende funktionen aufruft: mysql_connect(...); http://de.php.net/manual/de/function.mysql-connect.php mysql_select_db(..); http://de.php.net/manual/de/function.mysql-select-db.php und dann die query`s nur noch mit "mysql_query();" abschickst, da wenn du mal z.b. den DB namen änderst, müsstest du im ganzen script bei "mysql_db_query()" den eintrag ändern. Mit dem o.g. ansatz braucht man das nur am scriptanfang einmal ändern. -
Wieder mal reguläre Ausdrücke
kills antwortete auf Habi's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
siehe Manual: -
mit dem tool, das ich gepostet habe, kann man urls in textareas schreiben... oder du machst dir was selbst: dazu brauchst du ein javascript, das den text den der user eingibt direkt als HTML interpretiert....
-
nachtrag: das geht aber nur, solange man nicht den Doctype setzt! <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd">
-
http://www.interactivetools.com/products/htmlarea/
-
danke bestens! hab noch ne kleinigkeit umgebaut! <html> <head> <title>Test</title> <style type="text/css"> .tabelle { height:100%; width:100%; } </style> </head> <body> <table class="tabelle" border="1"> <tr> <td height="45">Kopfzeile</td> </tr> <tr> <td> <table class="tabelle" border="1"> <tr> <td>Content</td> </tr> </table> </td> </tr> <tr> <td height="25">Fußzeile</td> </tr> </table> </body> </html>
-
Wieder mal reguläre Ausdrücke
kills antwortete auf Habi's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
wie ist dein aktuelles script? minimum die "/meinAusruck/" müsstest du aussen anklemmen -
hab ich veruscht, aber dann macht er den Content genauso hoch die Komplette Tabelle sein soll. zu 1) Habe ich veruscht geht nicht! zu 2) Das müsste doch genau das gleiche ergeben, ist doch egal, ob das element "über" der tabelle ein div mit 100% ist oder eine body mit 100%
-
Hallo zusammen, folgender Code: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd"> <html> <head> <title>FileSystemBrowser</title> . . . </head> <body> <table style="width: 100%; height: 100%;" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr style="height: 45px"> <td>Kopfzeile</td> </tr> <tr> <td>Content</td> </tr> <tr style="height: 25px"> <td>Fußzeile</td> </tr> </table> </body> </html> wie bekomme ich es hin, das die KopfZeile 45px groß ist, die Fußzeile 25px und der content den rest von der seite einnimmt. Ich hab es versucht aber bin auf keinen grünen zweig gekommen
-
ich hab das nicht getestet. probier doch einfach ma und lass dir nicht alle arbeit von anderen erledigen
-
PHP modulo - zu große Zahl?
kills antwortete auf rainghost's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
was ist das für eine Zahl? Was beschreibt sie? Welche Einheit? -
PHP modulo - zu große Zahl?
kills antwortete auf rainghost's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
gibt es keine möglichkeit, die zahl vielleicht umzurechnen in eine andere einheit etc? -
wenn du das Popup per "<a href="javascript: window.open()">...</a>" einbindest, sollte das prob mit den POPUp Blockern auch gelöst sein.