Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. ups na dann, viel glück damit
  2. das sollte auch gehen
  3. siehe manual: $arrTest = Array(0,1,2,3,4); $key = array_search(0,$arrTest); if(!$key){ echo "Da ist nichts drinn?!?"; } else { echo "Juhu da ist doch was :)"; } [/PHP] oder: [PHP] $arrTest = Array(0,1,2,3,4); $key = array_search(0,$arrTest); if($key === false){ echo "Da ist nichts drinn?!?"; } else { echo "Juhu da ist doch was :)"; }
  4. eine Lösung zu der vom Threadsteller gestellten Aufgabe, stellt dieses Script aber nicht da. Wenn man davon ausgehen würde, dass ich mir an die links immer den counter mitanhänge, wäre es schon problematisch, wenn mehrere benutzer zugleich auf das script zugreifen würden, und somit während des ladens der seite die counter zahlen nicht mehr stimmen würden. so müsste man noch ein Semaphor um die ganze geschichte herumbauen, damit keine konkurrierenden Zugriffe mehr auf die Downloads möglich wären. oder verstehe ich dich falsch und du möchtest das script in anderer art und weise nutzen?
  5. www.jedit.org ist ein toller freeware editor, für den auch etliche plugins verfügbar sind, die einem das Leben leichter machen eine anderer möglichkeit wäre noch, cygwin unter windows zu installieren und dann per VI die scripts zu bearbeiten.
  6. das kannst du auch "händisch" ganz einfach lösen: // initialiserung deines Arrays irgendwo im code: $daten = array( array("name" => "name2", "datum" => "datum", "homepage" => "homepage1", "bla" => "bla1" ), array("name" => "name2", "datum" => "datum", "homepage" => "homepage2", "bla" => "bla2" ) ); // Dein Formular..... // Der Submit des Formulars // Irgendwo im Code danach: // Vorraussetzung hier natürlich noch, dass das array auf der nächsten seite noch (wieder) verfügbar ist $daten[ count( $daten)] = array( $_POST["meineFormularDatenInEinemArray"]); [/PHP] oder wie mein vorredner schon sagte: [PHP] // initialiserung deines Arrays irgendwo im code: $daten = array( array("name" => "name2", "datum" => "datum", "homepage" => "homepage1", "bla" => "bla1" ), array("name" => "name2", "datum" => "datum", "homepage" => "homepage2", "bla" => "bla2" ) ); // Dein Formular..... // Der Submit des Formulars // Irgendwo im Code danach: // Vorraussetzung hier natürlich noch, dass das array auf der nächsten seite noch (wieder) verfügbar ist $daten = array_merge( $daten, $_POST["meineFormularDatenInEinemArray"]);
  7. kurze frage: PDC? BDC?
  8. Das ist meiner Meinung nach auch die bessere/performantere Lösung. Ausserdem, hat man dabei auch gleich wieder ein "störendes" Programm weniger auf der Platte
  9. darf ich fragen für welches tool du so eine vorgehen benötigst?
  10. Meinst du Datensätze in einer DB? Dafür kann man auch je nach DB-Typ z.b. einen Trigger, oder eine Stored Prozedure mißbrauchen
  11. Wenn es hier nicht um CPU-Temperatur, sondern um Hardwar usw. geht, kannst du hierfür Aida32 "mißbrauchen" Siehe Linkliste Anwendungssoftware
  12. wie jaraz schon gesagt hat, ist das ein kleines Sahnehäubchen des IE. Wenn man auf einer seite ist, die anstatt des "alt" attributes das "title" attribute verwendet (das für diesen Zweck auch vorgesehen ist), dann geht das auch in allen Browsern...
  13. kills

    Problem bei Mozilla

    versuch ma: <script type="text/javascript"> <!-- function setBg(bgNumber){ document.getElementById("FrameTable").style.background-image = "images/back" + bgNumber + ".jpg"; } --> </script> oder vielleicht liegt am fehlenden semikolon im onLoad
  14. Wenn dir auch MS Access (oder eine andere DB) zur verfügung steht, importier doch einfach die 2 Dateien in die DB und verbinde Sie per SQL. aus dem SQL kannst du dann wieder ganz easy eine z.b. csv datei machen, die du in excel wiederum öffnen / bearbeiten etc. kannst.
  15. bitte bitte
  16. siehe: http://www.domedia.org/oveklykken/css-transparency.php
  17. du kannst im onClick auch einfach mehrere Befehle hintereinander ausführen: <a href="#" onClick="alert('1');alert('2');alert('3');">testlink</a> bzw im href: <a href="javascript:alert('1');alert('2');alert('3');">testlink</a>
  18. http://de3.php.net/image
  19. kills

    select + strg-taste

    du willst also bewerkstelligen, das man nicht mehr als 5 Einträge markieren kann?
  20. kills

    select + strg-taste

    das wäre natrülich auch eine gute möglichkeit. einfach per for-schleife durch die liste der optionen "loopen" und dabei einen zähler hochsetzen. am schluss den zähler zurückgeben und fertig. so müsstest du dir dann halt bei jedem aufruf die anzahl der markieren werte herausholen. du könntest auch ma nen stückel code posten
  21. Nur PNG und GIF sind Formate die man üblicherweise im Web benutzt um mit Transparentz zu arbeiten ich schätze mal du arbeitest bei dieser geschichte mit dem "Alpha-filter: Opacity" per css. hast du versucht einfach die background-color des iframes auf rot zu setzen? (css) Falls der Iframe kein Background-color unterstützt, kannste du ja noch ein div dazwischen packen und das auch mit transparenz und backgroundcolor ausstatten. eine weitere Möglichkeit wäre, einfach ein 1px Gif zu erstellen das "Halb-Transparent-Rot" ist und dies dann als background-image für den Iframe reinpacken
  22. AD = Active Directory
  23. kills

    select + strg-taste

    brauchst du die anzahl der markierten einträge zur laufzeit, oder beim abschicken eines formulars?
  24. 1. Könntest du mal das ganze was du da geschrieben hast in Deutsch überstetzen? 2. Windows Updatestand? 3. Mehr Infos?
  25. Ereignisprotokoll wäre interessant. Hast du schonma den Pc einfach 30 Minuten zeit zum runterfahren gelassen? Ich hatte solch ein Problem schon, nachdem ich 15-20 Programme installiert habe und dazwischen nie neugestartet habe (trotz aufforderung der programme).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...