
kills
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kills
-
vielleicht kannste auch damit was anfagen: http://pear.php.net/package/Date
-
für Filme schau ich direkt vom Image mit VLC. Sonst für SVCD/VCD/DVD/... hab ich PowerDVD. Für Musik nehm ich nen Winamp
-
Wenn die Hardware soweit ist um solche Leistungen so "nebenbei" zu schaffen, wird das wohl so kommen,...
-
besten dank! ich werds gleich ma probieren
-
Hallo zusammen, ich habe hier ein WinXp Pre SP2 System, und wenn ich mich mit diesem z.b. per Browser auf einem passwortgeschützen verzeichnis im Netz anmelden will, dann erscheint im Anmelde Dialog immer nur der Gast User, der auch "grau hinterlegt" also deaktiviert ist. Man somit keine Angabe eines anderen users vornehmen kann. Welche Einstellung muss ich vornehmen, damit ich in diesen "htaccess" logins auch selbst User-Namen eintragen kann?
-
echo date("l, \d\e\n j F Y"); [/PHP] siehe: http://de.php.net/manual/de/function.date.php
-
in Partition magic einfach mit rechter maustaste auf die Partition klicken, dann konvertieren > NTFS. fertig.
-
PHP-script zum Auslesen von MYSQL-Daten
kills antwortete auf Relian's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
es geht allerdings einfach! einfach im SQL schon per "order by" das dataset vorsortieren, dann brauchst du nur noch prüfen wann zwischen "2 Bereichen" gewechselt wird. btw: Warum darfst du es nicht einfacher machen? -
ausser dem Preis spricht nichts dagegen,....
-
Wenn du zu Hause WinAmp verwendest, dafür gibts nen Plugin das dir diese Funktion auch ermöglicht. Wie das Plugin heisst, kann ich dir aber im Moment nicht sagen. nachtrag: http://streamripper.sourceforge.net/tutorialplugin.php
-
Hallo zusammen, ich möchte mir 2 Laufwerke auf meinem PC Synchron halten (Datensicherung). Kann ich, wenn ja wie kann ich so etwas realisieren? Ich meine gehört zu haben, das der Windows Aktenkoffer für solche Dinge mißbraucht werden kann? Welche Funktion(nen) hat der Windows Aktenkoffer?
-
immer wieder gerne :-)
-
Hallo zusammen, ich habe hier eine SB 5.1 Player, und diese an einem Harman/Kardon AVC3000 (DolbyD Verstärker) angeschloßen. ich habe hier nun eine DVD, die ich in mein DVD Laufwerk ( Toshiba 1402) eingelegt habe. Das Laufwerk is per Digital-Ausgang direkt mit der Soundkarte verbunden. Nun habe ich schon etliche sachen ausprobiert, bekomme es aber nicht so zum laufen, dass ich ein AC3 Signal (Dobly D) auf die Anlage bekomme, und meine DVD in Dolby D genießen kann. Bei den Treibern liegt ein Diagnostic tool dabei, mit denen man jeden Lautsprecher ansteuern kann. ( versch. Soundfolgen, wie z.b. "now you are hearing from the left front speaker", "now you are hearing from the right front speaker",...). Wenn ich diese Tool verwende, höre ich nur die Tonsignale die "Front right" u. "Front left" abgespielt werden ( also Stereo). AC3-DoblyD habe ich in den Optionen aktiviert. Die Soundkarte ist per SPDIF direkt mit dem Ext. Verstärker verbunden. Jemand vielleicht ne idee wo mein Fehler liegt? Soundtreiber: 5.12.2.252 OS: WinXP mit allen aktuellen Patches/Updates versehen ----- noch ne kleinigkeit: ich verwende für versch. Games Kopfhörer, und muss dann immer von "Digital Output" auf "Analog Output" umstellen. Dies mache ich in den "WinXP Sound Control Panel". Gibts vielleicht ne möglichkeit, diese option per registriy key umzusetzen? Dann könnte ich ne batch für mein game schreiben, das beim starten die Sound auf kopfhörer umstellt, und beim verlassen wieder zurück.
-
so muss es heissen: <tr> <th align="right" class="down"> <a href="javascript:ToggleFrontNews('0001')"><img src="./pic/plus.gif" id="FrontNewsImg_0001" border="0"></a></th> <th align="left" class="down">Miscellaneous</th> </tr> <tr id="FrontNewsRow_0001" style="display: none"> <td>Verschiedene Downloads</td> </tr>
-
schau dir ma die sourcen an!!! z.b. <table> <tr> <td>NewsTitel</td> </tr> <tr> <td onClick="ToggleFrontNews(58632)">NewsText</td> </tr> <tr id="58632" style="display: none"> <td>NewsKlapptext</td> </tr> </table>
-
Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem Terminplanter script (PHP). Hat jmd ein solches Script in verwendung, bzw kann welche empfehlen? Ich habe mir von HotScripts.com schon einige heruntergeladen, aber keines entspricht meinen anforderungen / gefällt mir nicht. Es sollte ein Freeware script sein. Anforderungen: Benutzerverwaltung Rechteverwaltung User registrierung mit Email bestätigung Gruppenbezogene Terminverwaltung Administrationsbereich Optional: Mehrsprachig oder wenn einsprachig, dann in DE oder EN Wenn jmd empfehlungen hat die nicht den Anforderugnen entsprechen dann trotzdem immer heraus damit
-
man kann in mysql den einzelen benutzern rechte auf UPDATE,SELECT,ALTER,INSERT,..... usw geben. dies kannst du ganz einfach mit dem phpMyAdmin tun.
-
PHP: Forum in einer Tabelle öffnen
kills antwortete auf NurrE's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
du könntest dein forum auch einfach mit einem iframe einbinden. brignt folgende vorteile: 1. Der Iframe ist ein eingenes Fenster => Es wird nur der iFrame neu geladen bei einem klick auf einen link, anstatt das komplette design aussen herum. 2. kannst du ihn ohne das man es merkt einbinden, da du per css die ganzen rahmen usw "deaktivieren" kannst. 3. Du kannst das forum im original beibehalten, da alle links die im iframe nicht explizit ein anderes target haben, auf den iframe zeigen. ----- andere möglichkeit wäre, das du das forum in einem neuen fenster aufmachst, anstatt es in die site einzubinden! bringt folgende vorteile: 1. du brauchst keine änderungen am forum vornehmen, da es ja für diese zwecke gedacht ist 2. das forum ist übersichtlicher, da keine navigation, headers, usw... die breite/höhe des Forums einschränkt. -
wie du schon sehr gut erkannt hast, ist alles was du brauchst, auf der mymtw site. schau doch einfach in den source code rein. Hier die Javascript Function: function ToggleFrontNews (id) { if (document.getElementById("FrontNewsRow_" + id).style.display == 'none') { document.getElementById("FrontNewsImg_" + id).src = "/images/symbols/collapse.gif"; document.getElementById("FrontNewsRow_" + id).style.display = ""; document.getElementById("FrontNewsImg_" + id).alt = "Hier klicken um die weiteren Infos Beitrag anzuzeigen"; } else { document.getElementById("FrontNewsImg_" + id).src = "/images/symbols/expand.gif"; document.getElementById("FrontNewsRow_" + id).style.display = "none"; document.getElementById("FrontNewsImg_" + id).alt = "Hier klicken um die weiteren Infos zu verstecken"; // // Call function to increment # views // CreateNewsView (id); } } Hier der link dazu: <a href="javascript:ToggleFrontNews('9027')"><img alt="Hier klicken um die restlichen Infos anzuzeigen" src="/images/symbols/expand.gif" border="0" id="FrontNewsImg_9027" style="position: relative; left: -2px;"/></a>
-
Hi SlayerS, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Javascript in irgendeinem Charset geschrieben sein muss! Wenn die html site im Meta tag einen UTF-8 Charset besitzt, sollte das für die ganze seite dann gültig sein, sprich auch für die Javascripts.
-
Werte vom Formular übergeben
kills antwortete auf firewalker...'s Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Stichwort: "Register_Globals"! du musst mit $_GET["MiID"] auf Parameter aus der Adressleiste zugreifen -
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem XML Tag, das Text in der Art und Weise interpretiert, wie es das HTML-Tag <pre> macht. also, z.b. möchte ich an den browser "<LINE>TEXTKLA</LINE>" schicken, und er soll mir diesen text nicht als XML interpretieren, sonder einfach als Text anzeigen. Gibts in XML solch ein Tag?
-
ihm geht glaube ich weniger darum das NT zu übertakten, sondern die restlichen komponenten ( CPU, Graka, usw.)
-
Hallo zusammen, ich habe ein HDD Image auf einen Platte zurückgespielt (das Image wurde in einem anderen PC angefertigt). Wenn ich nun mich bei der Windows Anmeldung anmelde, gibt er mir folgt die Fehlermeldung aus, dass keine Auslagerungsdatei vorhanden sei und ich eine anlegen soll. Nun komm ich wieder zurück zur Anmeldung. Nun ja, jetzt kann ich schlecht irgendwelchen speicher als Auslagerungsdatei zuweisen, da ich ja an der Anmeldung nicht vorbeikomme. Weiss jemand rat?
-
PHP5 ist zur zeit noch mit sehr viel vorsicht zu genießen. Ich hab zwar die neuste beta noch nicht getestet, aber die beiden betas davor waren mit alten php4 script äußerst inkompatibel!